Wichtige Punkte
- Wenn Du Dein Produkt zu einem Bestseller machen willst, achte darauf, dass es stark nachgefragt wird, nicht zu viel Konkurrenz hat, einen positiven oder konstanten Verkaufstrend aufweist und eine hohe Produktbewertung auf Produktanalyseplattformen hat.
- Die beliebtesten Produktkategorien für Amazon-Verkäufer:innen sind Haus und Küche, Sport und Outdoor, Spielzeug und Spiele, Schönheit und Körperpflege sowie Gesundheit, Haushalt und Babypflege.
- Sieh Dir die aktuelle Bestsellerliste im Detail an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was sich gut verkauft – nimm Dich allerdings vor kurzfristigen Trends in Acht.
Jedes Amazon-Unternehmen würde gerne Bestseller anbieten. Wie der Name schon sagt, verkauft ein Bestseller mehr als die große Mehrheit der anderen Produkte in derselben Kategorie und kann Deinem Unternehmen folglich eine Menge Geld einbringen und mehr Kunden verschaffen. Oft ist es jedoch schwierig, genau vorherzusagen, was in der Zukunft gefragt sein wird. Hier kommen wir ins Spiel: Wir wissen, welche Produkte das Potenzial zum Bestseller haben. In diesem Artikel finden Du wertvolle Tipps, worauf Du achten solltest, bevor Du ein Produkt als Bestseller in Betracht ziehst. Wir stellen Dir einige der aktuellen Amazon-Bestseller vor, damit Du Dich davon inspirieren lassen kannst und ähnliche Produkte findest, die Deinem Unternehmen zum Durchbruch verhelfen – ganz gleich, ob Du bereits ein Amazon-Geschäft hast, das Du ausbauen möchtest, oder ob Du Dein Unternehmen gerade erst gegründet hast und nach einem großartigen Produkt für den Verkauf suchst.
Ein Produkt finden, das zum Amazon-Bestseller wird
Ein Blick auf die Amazon-Bestsellerliste kann Dir ein Gefühl dafür vermitteln, welche die zukünftigen Bestseller sein könnten. Diese Liste zeigt Dir, was im Moment beliebt ist. Das heißt aber auch, dass diese Produkte nicht zwangsläufig auf lange oder kurze Frist zu den Bestsellern gehören werden. Es gibt mehrere andere Faktoren, die Du bei der Analyse eines Amazon-Produkts berücksichtigen solltest, um zu bestimmen, ob dieses Produkt in nicht allzu ferner Zukunft ein Bestseller sein könnte.
Hohe Nachfrage
Dieser erste Punkt mag offensichtlich klingen: Bevor Du in ein Produkt investierst, solltest Du wissen, ob es tatsächlich eine hohe Nachfrage nach dem Produkt gibt. Das bedeutet nicht unbedingt, dass täglich riesige Mengen verkauft werden müssen, sondern vielmehr, dass es eine konstante Nachfrage nach dem Produkt gibt. Eine gute Faustregel ist es, zu prüfen, ob das Produkt täglich mehr als 10 Mal verkauft wird. Dies ist in der Regel ein gutes Indiz dafür, dass ein treuer Kundenstamm das Produkt unterstützt. Du kannst das Produkt und Dein Marketing weiter verbessern, um es bei den Verbraucherinnen:Verbrauchern beliebter zu machen, noch mehr Verkäufe zu generieren und Dich an die Spitze der Konkurrenz zu setzen.
Geringer Wettbewerb
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Wettbewerb um Dein Produkt. Wenn ein Produkt viel Konkurrenz hat, bedeutet das in der Regel, dass es ein begehrter Artikel ist, der stark nachgefragt wird. Je mehr Konkurrenz Du hast, desto mehr musst Du Dich allerdings auch vom Wettbewerb abheben. Das kann eine Herausforderung sein, wenn Hunderte von anderen Unternehmen praktisch dasselbe verkaufen. Erspare Dir diese Mammutaufgabe und entscheide Dich stattdessen für ein Produkt mit weniger Konkurrenz. Das erlaubt Dir, in einen noch unerschlossenen Markt einzutreten. Wenn Du es schaffst, einen Artikel mit hoher Nachfrage, aber geringem Angebot anzubieten, kannst Du mit enormen Umsätzen rechnen.
Konsistente und positive Verkaufstrends
Anhand einer Verkaufstrendanalyse kannst Du feststellen, ob ein Produkt rentabel ist. Suche dabei entweder nach konstant guten oder tendenziell steigenden Umsätzen. Manchmal sind Produkte nur für kurze Zeit beliebt und die Verkäufe gehen danach drastisch zurück. Meide solche Produkte. Am sichersten sind Produkte mit konstanten Umsätzen über einen längeren Zeitraum. Das zeigt, dass das Produkt langfristig nachgefragt wird und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit dem Verkauf böse Überraschungen erlebst.
Hohe Produktbewertung
Wenn Du Dir noch unsicher bist, ob ein Produkt das Zeug zum Bestseller hat, analysiere den Artikel mit Hilfe einer Intelligence-Plattform oder eines speziellen Tools. Diese Dienste berücksichtigen die Produktnachfrage, das Wettbewerbsniveau und die Verkaufsmargen, und können so feststellen, wie erfolgreich das Produkt wahrscheinlich sein wird. Für Verkäufer:innen ist das eine effiziente Methode, um in kurzer Zeit Artikel mit hohem Potenzial zu identifizieren.
Weitere Top-Tipps
- Vermeide saisonale Produkte und Trends.
- Vermeide Produkte, die eine Menge an Dokumentation, Papierkram und Zertifikaten erfordern. Die Bürokratie wird Dich viel Zeit und Ressourcen kosten.
- Berücksichtige bei der Auswahl eines verderblichen oder zerbrechlichen Artikels die Versandkosten und weitere Bedingungen. Du solltest stets ein Qualitätsprodukt liefern, dessen Versand Dich nicht zu viel kostet.
- Wähle Produkte, die nicht viel wiegen. So sparst Du Versand- und Lagerkosten.
Beliebte Verkäufer-Kategorien auf Amazon
Überlege, welche Produktkategorien am beliebtesten sind. Wenn Du innerhalb dieser Kategorien verkaufst, kannst Du relativ sicher sein, dass Du Dich in einem Bereich mit hoher Nachfrage und großem Interesse bewegst. Nachstehend findest Du eine Liste der 10 wichtigsten Produktkategorien gemäß der neuesten Statistiken:
- Haus und Küche – 40% (der Verkäufer sind in dieser Kategorie)
- Sport und Outdoor – 21%
- Spielzeug und Spiele – 19%
- Schönheit und Körperpflege – 19%
- Gesundheit, Haushalt und Babypflege – 18%
- Küche und Esszimmer – 16%
- Büroartikel – 15%
- Garten und Outdoor – 14%
- Werkzeuge und Heimwerkerbedarf – 14%
- Haustierbedarf – 13%
Diese Kategorien decken eine breite Palette von Kundenbedürfnissen und -wünschen ab. „Haus und Küche” ist hier derzeit der Spitzenreiter. In unserem letzten Abschnitt sehen wir uns die aktuell meistverkauften Produkte auf Amazon aus den fünf Top-Kategorien an. Lass Dich von der Produktpalette inspirieren!
Amazon Produkt-Bestseller
Haus und Küche
Küche, Haushalt & Wohnen ist die bei Weitem beliebteste Kategorie auf Amazon. Das liegt zum Teil an den verschiedenen Unterkategorien, die sie umfasst, darunter Wohnaccessoires & Deko, Kochen und Backen, Möbel und sogar Innenbeleuchtung. Die drei aktuellen Bestseller in dieser Kategorie zeigen dies deutlich: zwei Wasserfilterkartuschen auf Platz 1 und 2 und ein Spannbetttuch auf Platz 3. Einige der beliebtesten Produkte in dieser Kategorie sind Möbel, Bettwäsche, Reinigungsmittel und Luftreinigungssysteme. Haus und Küche ist eine kluge Wahl für Verkäufer:innen, denn hier besteht das ganze Jahr über eine konstante Nachfrage. Schwere oder große Artikel wie Möbel solltest Du allerdings vermeiden, da diese zu hohen Versand- und Lagerkosten führen.
Sport und Freizeit
Der Bereich Sport und Freizeit umfasst alles, was mit Sport zu tun hat, einschließlich Fitness, Sportausrüstung und sogar Camping. Zwei der drei meistverkauften Produkte sind BPA-freie Wasserflaschen. Dennoch solltest Du hier aufpassen. Auch wenn Wasserflaschen im aktuellen Ranking der Spitzenreiter sind, könnte es sich hier um einen vorübergehenden Trend handeln. Deshalb ist es ratsam, nicht nur auf den momentanen Bestseller zu schauen, sondern weitere Nachforschungen über die Nachfrage, Konkurrenz und Verkaufstrends anzustellen.
Viele Produkte dieser Kategorie folgen dem Trend, zu Hause zu trainieren. Es wird angenommen, dass das teilweise auf die Pandemie zurückzuführen ist, die zur Schließung von Fitnessstudios geführt hat. Daher sind Artikel, mit denen zu Hause trainiert werden kann, lange Zeit sehr beliebt gewesen. Da das Training zu Hause allerdings schon vor der Pandemie starke und konstante Umsätze zeigte, wird diese Kategorie höchstwahrscheinlich auch langfristig beliebt bleiben.
Spielzeug und Spiele
Spielzeug und Spiele ist eine hervorragende Kategorie, denn Eltern und Großeltern sind das ganze Jahr über auf der Suche nach neuen Produkten für ihre Kinder und Enkelkinder. Da Kinder schnell aus dem Spielzeug herauswachsen können, ist der Absatzgeschwindigkeit in dieser Kategorie recht hoch. Wenn Du Dich für das richtige Produkt entscheidest, dürfte Dir der Verkauf in dieser Kategorie einen stetigen Nachfragestrom bescheren.
Diese Kategorie umfasst allerdings nicht nur Kinderspielzeug. Brett- und Kartenspiele für Erwachsene sowie Partyzubehör zählen ebenfalls in die Kategorie Spielzeug und Spiele.
Schönheit und Körperpflege
Die Schönheitsbranche erfreut sich großer Beliebtheit und ist die viertbeliebteste Amazon-Verkäufer-Kategorie. Schönheits- und Körperpflegeprodukte für Haare, Nägel, Haut und Mundhygiene verzeichnen beeindruckende Umsätze, was vermutlich auf eine zunehmend gesundheits- und imagebewusste Gesellschaft zurückzuführen ist. Zu den beliebten Produkten in dieser Kategorie gehören Nagelpflege, Handcremes, Parfums, Badezubehör und Make-up. Viele sind der Meinung, dass sich die COVID-Pandemie aufgrund der fehlenden öffentlichen Dienstleistungen spürbar positiv auf bestimmte Schönheitspflegeprodukte ausgewirkt hat. Anstatt gewisse Behandlungen von einer Kosmetikerin durchführen zu lassen, setzen immer mehr Menschen auf Produkte, die sie zu Hause anwenden können – in diesem Fall verdeutlicht das das Wimpernserum auf Platz 2. Darüber hinaus unterliegt diese Kategorie saisonalen Schwankungen: Wie Du sehen kannst, steht eine Sonnencreme auf Platz 1.
Drogerie und Körperpflege
Noch immer besteht eine große Nachfrage nach Covid-Schnelltests, wie das die Plätze 1 und 3 des Rankings verdeutlichen. Auf Platz 2 steht ein Proteinpulver. Hier handelt es sich eindeutig um einen Trend, der nach Meinung vieler anhalten wird, denn weltweit werden immer mehr Menschen gesundheitsbewusster. Weitere Produkte in dieser Kategorie sind Wellnessartikel, Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel. Einzelne Unterkategorien verzeichnen ein enormes Wachstum, und könnten interessant sein, wenn Du ein umsatzstarkes Amazon Business aufbauen willst.
Abschließende Überlegungen
Es ist nicht einfach, zu bestimmen, welches Amazon-Produkt ein Bestseller werden wird – sonst gäbe es auf Amazon nur Bestseller-Verkäufer:innen. Es gibt jedoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, ob ein Produkt in der Zukunft ein Bestseller werden wird oder nicht. Wir raten deshalb, die Konkurrenz, Nachfrage und Verkaufstrends des Produkts genau unter die Lupe zu nehmen. Es kann dabei hilfreich sein, eine Produktanalyseplattform zu nutzen, um die verfügbaren Informationen zu ermitteln. Deine Erfolgschancen stehen außerdem höher, wenn Du ein Produkt in bewährten und beliebten Kategorien wie Haus und Küche wählst. Die Amazon-Bestsellerliste kann Dir helfen, herauszufinden, was derzeit im Trend liegt. Vermeide hier kurzfristige Trends und Modeerscheinungen.