Wichtige Punkte
- Amazon A+ Content (früher bekannt als Amazon Enhanced Brand Content) ist eine Premium-Funktion, die es Verkäufern:Verkäuferinnen ermöglicht, das Aussehen ihrer Produktangebote anzupassen, um sie für Kunden attraktiver zu machen.
- Nur Verkäufer:innen, die ihre Marken bei Amazon registriert haben, haben Zugriff auf A+ Content.
- Es hat sich gezeigt, dass A+ Content den Umsatz steigert, neue Kunden anzieht und die Umsätze verbessert. Es hilft Verkäufern auch, ihre Angebote für Kunden attraktiver zu machen, die ihr Smartphone zum Einkaufen verwenden.
- Du kannst A+ Content erstellen, indem Du zu Deinem Amazon Central- oder Vendor Central-Konto gehst, die Kontoseite öffnest, die Registerkarte Werbung auswählst und im Dropdown-Menü nach „A+ Content Manager“ suchst.
- Alle A+-Inhalte müssen von Amazon genehmigt werden, bevor sie live gehen. Stelle also sicher, dass keine Fehler vorliegen, bevor Du Deine Angebote einreichst.
Als Amazon-Verkäufer:in kennst Du wahrscheinlich die zahlreichen Funktionen, die Amazon seinen Verkäufern bietet, um die Führung eines Online-Geschäfts zu erleichtern. Amazon A+ Content (früher Amazon Enhanced Brand Content genannt) ist eine dieser nützlichen Funktionen. Es ist eine innovative Methode zur Erstellung und Präsentation von Inhalten, die Marken dabei hilft, sich von der Masse abzuheben. Dieses Tool kann das Vertrauen Deiner Kunden stärken und so Traffic und Umsatz steigern. In diesem Artikel erfährst Du alles über Amazon A+ Content (Enhanced Content) und findest heraus, wie Du damit die Bekanntheit Deiner Marke steigern kannst.
Was sind Amazon A+-Inhalte?
A+ Content oder Amazon EBC ist eine Premium-Content-Funktion, die markenregistrierten Verkäufern:Verkäuferinnen zur Verfügung steht. Sie macht es möglich, den Produktbeschreibungsbereich mit visuell ansprechenden Inhalten (verbesserten Bild- und Videoinhalten) anzupassen. Du kannst diese Funktion verwenden, um über Deine Marke zu schreiben und HD-Videos, hochwertige Bilder und Vergleichstabellen von Konkurrenten in Deine Produktlisten integrieren. Im Allgemeinen bietet A+ Content Verkäufern eine einzigartige Möglichkeit, Kunden wertvolle Markeninformationen bereitzustellen und ihr Interesse zu wecken.

Du möchtest Deine Amazon-Marke verkaufen?
Erhalte innerhalb von 48 Stunden eine Bewertung
Was bietet Amazon A+ Content?
Die Vorteile von A+ Content für Verkäufer:innen auf einen Blick:
- Lade mehrere Fotos eines Produkts hoch (einschließlich benutzerdefinierter Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln).
- Schreibe informative und kurze Einführungen in das Produkt.
- Erstelle auffällige Produktbeschreibungen mit Schlagzeilen und Aufzählungslisten, um einige der Vorteile und Unterscheidungsmerkmale des Produkts zu erläutern.
- Füge den Produktlisten einen Abschnitt „Was ist im Paket“ hinzu, damit der Kunde weiß, was das Produktpaket enthalten wird.
- Erstelle hochwertige Videos, in denen die Produkte beschrieben werden, und füge Vergleichstabellen in die Beschreibungen ein.
Wer kann Amazon A+-Inhalte verwenden?
Bis Juli 2019 hatten gewöhnliche Verkäufer:innen nur Zugriff auf Amazon Enhanced Brand Content, während Amazon A+ ausschließlich Anbietern zur Verfügung stand. Jetzt kann jede:r markenregistrierte Verkäufer:in diese Funktion nutzen. Du kannst A+ Content jedoch nur für 15 ASINs pro Monat verwenden, konzentriere Dich also auf die Artikel mit den höchsten Gewinnspannen. Denke daran, dass nur Artikel, die unter einer zugelassenen Marke verkauft werden, mit A+ Content verwendet werden können. Wenn Du Deine Marke zuvor unter Amazon Brand Registry 1.0 registriert hast, solltest Du sie außerdem erneut unter Amazon Brand Registry 2.0 registrieren, um Zugang zu A+ zu erhalten.
Vorteile von A+ Inhalten
„Dress for success“ ist ein Sprichwort, das auch in unserer Zeit hochaktuell bleibt, denn wir alle beurteilen andere Menschen und Produkte nach ihrem Aussehen. Dies ist auch im E-Commerce-Geschäft sehr wichtig, und A+ Content wird Dir helfen, Deine Seite so zu „kleiden“, dass sie die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht. Hier sind einige weitere Vorteile, die dieses Tool für Verkäufer:innen äußerst nützlich machen:
Sauberes und ansprechendes Design
Wie bereits erwähnt, ziehen farbenfrohe Fotos mit informativen und übersichtlichen Beschreibungen weit mehr Kunden an als lange und schlampige Textblöcke. Die meisten Benutzer:innen vermeiden es, lange Paragraphen zu lesen. Verwende stattdessen Überschriften mit benutzerdefinierten Bildern, die das Interesse wecken und Kunden mehr über Dein Produkt erfahren lassen wollen.
Ein Vorteil von A+ Produktlistings ist, dass sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gut lesbar sind, da jedes Element in einem eigenen Bereich untergebracht ist. All diese Funktionen machen es den Kunden und Kundinnen leicht, durch die Storefront zu navigieren und die gesuchten Informationen zu finden.

Höhere Umsätze
Laut Amazons Statistik kann das Hinzufügen von A+-Inhalten zu einer Produktliste den Umsatz um 3 bis 30% steigern. A+ Content verbessert das Kundenerlebnis und hat somit einen erheblichen Einfluss auf die Umsätze. Infolgedessen kann es dazu beitragen, Deine ROARs (Return on Advertising Spend) zu erhöhen und ACoS (Advertising Cost of Sales) zu senken.
Bessere Bewertungen und eine niedrigere Rücklaufquote
A+ Content ermöglicht es Verkäufer:innen, ihren Kunden und Kundinnen alle relevanten Informationen zum Produkt zu präsentieren und gleichzeitig die Beschreibung lesbar zu halten. Infolgedessen verstehen Kunden das Produkt, das sie kaufen möchten, besser, und die Wahrscheinlichkeit, es zurückzugeben, ist geringer. Da Du mit A+ Content außerdem mehr Fotos Deines Produkts präsentieren kannst, ist es wahrscheinlicher, dass Du im Gegenzug eine positive Bewertung erhältst. Schließlich entsprechen die Artikel, die Kundinnen und Kunden erhalten, genau den Bildern in der Auflistung.
Verbesserung der mobilen Optimierung
Fast die Hälfte der Amazon-Besucher:innen kauft auf mobilen Geräten ein, sodass sie beim Surfen auf der Plattform nur die ersten 200 Wörter der Produktbeschreibung sehen. Um die vollständige Beschreibung zu lesen, müssen sie auf den entsprechenden Abschnitt klicken und die gesamte Produktseite öffnen. Eine der besten Eigenschaften von A+ Content besteht darin, dass Verkäufer:innen alle Informationen auf einer Angebotsseite platzieren können, sodass Benutzer:innen sie sehen, ohne zu neuen Seiten navigieren zu müssen. Auf diese Weise können potenzielle Kunden und Kundinnen alle Inhalte sehen, die Du in die Beschreibung aufgenommen hast, ohne Zeit mit zusätzlichem Scrollen und Klicken zu verschwenden.
Wie starte ich mit A+-Inhalten? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bist Du bereit, A+ Content zu Deinen Angeboten hinzuzufügen? Dann folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt 1
Melde Dich zunächst bei Deinem Amazon Central- oder Vendor Central-Konto an. Rufe Deine Kontoseite auf, suche nach dem Tab „Werbung” und wähle „A+ Content Manager” aus dem Dropdown-Menü aus. Bevor Du fortfährst, stelle sicher, dass Deine Marke bei Amazon registriert ist.
Schritt 2
Klicke im „A+ Content Manager“ auf „A+ Content erstellen“. Anschließend musst Du eine der folgenden Vorlagen ausfüllen:
- Selbstbedienungsmodule
- Amazon baut für Dich
Schritt 3
Nachdem Du eine ASIN ausgewählt hast, wirst Du aufgefordert, ein Layout auszuwählen. Es gibt 12 verschiedene Modultypen, die in zwei Gruppen unterteilt sind:
- Standard (10 Module)
- Fortgeschritten (2 Module)
Jedes Paket hat eine andere Gebühr, die auch im Laufe des Jahres variiert.
Schritt 4
Als nächstes musst Du Deine gewünschten Inhalte hochladen. Denke daran, dass Du die visuelle Komponente Deiner Inserate verbessern willst. Verwende daher hochwertige Bilder und versuche, interessante Überschriften zu schreiben. Denke daran, eine Vorschau der Seite anzuzeigen, um sicherzustellen, dass sie gut aussieht und Du keine Änderungen vornehmen musst. Klicke anschließend auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“, um den Bezahlvorgang zu durchlaufen.
Schritt 5
Wenn Du alternativ in Schritt 2 die Vorlage „Amazon erstellt für Dich“ ausgewählt hast, wirst Du auf eine Seite weitergeleitet, auf der Du nur den Inhalt hochladen musst. Den Rest erledigt Amazon für Dich.
Schritt 6
Bevor Du Deine neuen Amazon A Plus-Inhalte zur Genehmigung einreichst, stelle sicher, dass alles richtig geschrieben ist und keine Rechtschreib-, Grammatik- oder Zeichensetzungsfehler vorhanden sind. Diese können unter Umständen zur Ablehnung Deiner Inhalte führen. Wenn Du alle Informationen korrekt ausfüllst, kannst Du innerhalb von 7 Tagen nach der Einreichung mit der Genehmigung rechnen. Sollte dennoch etwas schief gehen, wird Deine Einreichung mit den Ablehnungsgründen und Änderungsvorschlägen in der Bewerbung zurückgesendet.
Schritt 7
Sobald Dein neues Angebotsdesign genehmigt wurde, wird es normalerweise innerhalb von 24 Stunden auf Amazon veröffentlicht.
A+ Inhaltsbeschränkungen und -anforderungen
Amazon hat strenge Richtlinien für A+-Inhalte. Mache Dich mit allen Einschränkungen und Anforderungen vertraut, bevor Du Deine Angebote ausfüllst. Hier sind einige der Regeln:
- Verkäufer:innen dürfen keine Kontaktinformationen in den A+-Inhalt aufnehmen.
- Es dürfen keine markenrechtlich geschützten Inhalte vorhanden sein. Es sind nur kleine Copyright-Symbole erlaubt.
- A+ Content darf keine Links zu externen Websites enthalten (z. B. zu Deiner Unternehmenswebsite).
- Inhalte von geringer Qualität sind nicht erlaubt.
- Du kannst nur autorisierte Sprachen verwenden.
- Verkäufer:innen sollten es vermeiden, subjektive Sprache und Phrasen wie „Wir sind die Besten“, „Produkt Nummer 1“, „kostenlos“ und „Bonus“ zu verwenden.
- Besuche Seller Central, um die vollständige Liste der Einschränkungen und Anforderungen anzuzeigen, die sich ändern können.
Top-Tipps, um das Beste aus A+-Inhalten herauszuholen
Die Verwendung von A+ Content ist nicht kompliziert, aber es gibt einige Praktiken, die Du beachten solltest, um Deine A+-Erfahrung noch besser zu machen.

Betone Deinen USP
Ein USP (Unique Selling Point) ist eine Marketingstrategie, die nahe legt, warum Dein Produkt einzigartig ist und warum es die Konkurrenz in Bezug auf Qualität und Funktion übertrifft. Versuche herauszufinden, was der USP Deines Produkts ist, welche Vorteile es unterstützt und wie Du diese präsentierst, um Kunden und Kundinnen zu überzeugen, sich für Dein Produkt zu entscheiden. Diese Vorteile sind Dein wichtigstes Instrument.
Halte den Text kurz und knackig
Versetze Dich in die Lage des Kunden oder der Kundin und frage Dich, ob Du lange Texte, Aufzählungspunkte und Beschreibungen lesen möchtest, nur um herauszufinden, worum es bei einem Produkt geht. Die Antwort wird höchstwahrscheinlich „nein“ lauten.
Wenn es um Produktbeschreibungen geht, sind kürzere, aber effizientere Inhalte sicherlich vorzuziehen, da wir alle daran interessiert sind, Zeit zu sparen. Du solltest zunächst Inhalt und Größe Deines Textes optimieren und ihn dann mit den visuellen Inhalten (z. B. Fotos, Videos, Grafiken) kombinieren. Achte unbedingt auf die Richtigkeit Deiner Produktbeschreibungen, da schlampiger Text mit falschen Informationen eher zu Rücksendungen und negativen Bewertungen führt. Die besten Produktlistings sind solche, die ein einfaches, professionelles und optimiertes Erscheinungsbild aufweisen.
Probiere die neue A/B-Testfunktion aus
A/B-Testing ist ein Tool, mit dem Verkäufer:innen verschiedene Versionen von A+ Content-Seiten testen und analysieren können, um zu bestimmen, welche Option am besten abschneidet. Diese Seiten können mehrere Techniken zur Präsentation von Informationen sowie verschiedene Fotos und Strukturen enthalten. Am besten führst Du das Experiment über 4 und 10 Wochen durch. Je länger Du die Seiten testest, desto zuverlässiger sind die Daten.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehst Du zu Seller Central und suchst im A+ Content Manager nach „Manage Your Experiments“. Versuche, mit verschiedenen Designs zu experimentieren, analysiere die Ergebnisse und entscheide, welche Angebote besser geeignet sind, potenzielle Kundinnen und Kunden anzusprechen!
Sei professionell
Die Einstellung von Fachleuten, die Dir bei der Erstellung der perfekten Produktbeschreibungen unterstützen, ist eine kluge, finanzielle Investition. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit professionelle Hilfe benötigen, um qualitativ hochwertige Bilder aufzunehmen, die Aufmerksamkeit erregen. Die Dienste eines erfahrenen Fotografen mögen teuer sein, aber sie sind es wert.
Das Gleiche gilt für das Design – Du kannst Trends recherchieren und Deine Listing-Seiten in einem einzigen Stil erstellen, um Deiner Marke ein elegantes und professionelles Erscheinungsbild zu verleihen, oder einen Designer beauftragen, dies für Dich zu tun. Außerdem ist es eine gute Idee, Deinen A+ Content in mehreren Sprachen zu erstellen, um Dein Geschäft weltweit auszubauen und internationale Kundinnen und Kunden zu binden.
Abschließende Gedanken
Amazon stellt Verkäufer:innen zahlreiche nützliche Tools zur Verfügung, die auf konkurrierenden Plattformen nicht verfügbar sind. Eines davon ist A+ Content (EBC), der markenregistrierten Verkäufer:innen hilft, zusätzliche Aufmerksamkeit zu erregen und den Umsatz zu steigern. Es ist der einfachste Weg, Deine Marke zu kennzeichnen und sie von der Masse abzuheben.
Ein Unternehmen zu führen ist jedoch nicht einfach, insbesondere bei der unglaublich hohen Konkurrenz auf der Plattform. Deshalb raten wir Dir dringend, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn Du Dein Geschäft profitabel halten und ausbauen willst, kann Dir unsere Agentur einen effektiven Wachstumsplan erstellen, mit dem Du die Konkurrenz alt aussehen lässt. Fordere jetzt ein kostenloses Discovery-Gespräch mit einem Mitglied unseres Teams an oder hinterlasse Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dich kontaktieren und besprechen können, wie die Experten von Nuoptima Dein Unternehmen unterstützen können.

Du möchtest Deine Amazon-Marke verkaufen?
Erhalte innerhalb von 48 Stunden eine Bewertung