Wichtige Punkte
- Wir empfohlen dringend, das Berufungsverfahren zu durchlaufen, wenn Dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt wurde. Es ist im Allgemeinen keine gute Idee, ein neues Konto zu eröffnen oder andere Optionen zu erkunden, wenn Du von einer Sperrung betroffen bist.
- Um nach der Suspendierung ein neues Amazon-Konto zu eröffnen, gibt es drei Möglichkeiten: Ein bestehendes Verkäuferkonto kaufen, eine E-Mail an Amazon-Gründer Jeffrey Bezos senden und um Unterstützung bitten, oder eine UG als juristische Person gründen.
- Unser Expertenteam hilft Dir beim Einspruchsverfahren und allen anderen Fragen zu Amazon.
Wenn Dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt wird, ist das wenig erfreulich. Es kann ein stressiger Prozess sein, zu versuchen, Dein Konto wiederherzustellen – zumal Du alle Verkaufsrechte verlierst, bis das Problem gelöst ist. Der beste Weg, mit einer Sperrung umzugehen, besteht darin, den Berufungsprozess zu durchlaufen und daran zu arbeiten, Dein bestehendes Konto wieder zum Laufen zu bringen. Es wird nicht empfohlen, ein neues Verkäuferkonto zu eröffnen, während Du mit einem anderen Konto gesperrt bist. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Amazon wird sogar betont, dass Du für jede Region, in der Du verkaufst, nur ein Seller Central-Konto haben darfst.
Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, gegen eine Sperrung Einspruch zu erheben, kann es vorkommen, dass Verkäufer:innen ihr Konto nicht wiederhergestellt bekommen. In diesem Fall ist es empfehlenswert, ein neues Verkäuferkonto einzurichten, ohne dass es Amazon bemerkt. Du solltest Dir allerdings bewusst sein, dass Amazon Dich lebenslang sperren kann, wenn es Dich bei einem Verstoß gegen die Geschäftsbedingungen erwischt. Entscheidest Du Dich dennoch dafür, das Risiko einzugehen, gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, wie Du ein neues Konto eröffnen kannst.

Lösung 1: Ein bestehendes Amazon-Verkäuferkonto kaufen
Wenn Du Dein Verkäuferkonto nicht wiederherstellen kannst, besteht eine mögliche Option darin, ein bereits bestehendes Amazon-Verkäuferkonto zu kaufen. Wenn Du Dich für diesen Weg entscheidest, solltest Du ein Unternehmen mit einer überprüfbaren, steuerlichen Infrastruktur kaufen. Diese Option kann sich als sehr kostspielig erweisen und ist daher für viele Nutzer:innen nicht praktikabel. Der gesamte Prozess und der Kauf eines Unternehmens und des Inventars kann Hunderttausende von Euro kosten. Für diejenigen, die jedoch schnell wieder auf Amazon verkaufen wollen und über die entsprechenden Mittel verfügen, ist diese eine gute Option.
Lösung 2: Den Amazon-Gründer Jeffrey Bezos kontaktieren
Dieser Vorschlag mag zuerst absurd klingen, gibt aber eine Chance auf Erfolg. Du kannst versuchen, mit Jeffrey Bezos, in Kontakt zu treten. Bezos hat seine persönliche E-Mail-Adresse weithin bekannt gemacht, damit Kundinnen:Kunden mit ihm in Kontakt treten können. Seine E-Mail-Adresse lautet [email protected] Natürlich antwortet er auf die meisten seiner E-Mails nicht selbst. Dennoch wird davon ausgegangen, dass er die meisten Nachrichten, die in seinem Posteingang landen, liest.
Es könnte einen Versuch wert sein, mit Jeffrey Bezos in Kontakt zu treten und Deine Situation zu schildern. Achte dabei natürlich darauf, dass Du professionell und respektvoll vorgehst, um Deine Chancen darauf zu erhöhen, eine Antwort zu erhalten. Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Antwort wird mit 45 Tagen angegeben. Diese Möglichkeit wird nur selten genutzt, hat aber gelegentlich Erfolg.
Lösung 3: Eine GmbH gründen
Diese Option ist etwas komplexer als die vorherige. Um Dich aus dem Schlamassel der Kontosperrung zu befreien, kannst Du eine neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) als Tochtergesellschaft Deines bestehenden Unternehmens gründen. Lass uns das Ganze anhand eines Beispiels erklären:
Unternehmen A wurde gerade von Amazon gesperrt. Du gründest nun Unternehmen B – als Tochtergesellschaft von A. Unternehmen B kann weiterhin erfolgreich auf dem Marktplatz verkaufen.
Damit diese Taktik funktioniert, musst Du eine Kreditkarte, E-Mail-Adresse, ein Bankkonto, eine Telefonnummer und Deine Steuerinformationen angeben. Eine gute Idee ist es, eine Google-Voice-Nummer zu verwenden, wenn Du keine neue Handynummer einrichten möchtest. Stelle außerdem sicher, dass Du nicht dieselbe statische IP-Adresse verwendest, die auch mit Deinem gesperrten Konto verknüpft ist. Gehe bei Deinem neuen Konto sorgfältig vor, um alle möglichen Fallstricke zu vermeiden.
Abschließende Überlegungen
Wenn Dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt wurde, ist es am besten, eine Beschwerde an Amazon zu senden, um Dein Konto zu reaktivieren. Es ist keine gute Idee, zu versuchen, ein neues Konto zu eröffnen, während Dein bestehendes Konto gesperrt ist. Wurden Deine Einsprüche jedoch abgelehnt und Du hast ernsthafte Schwierigkeiten, Dein bestehendes Verkäuferkonto wiederherzustellen, gibt es mehrere mögliche Optionen. Dazu gehören der Kauf eines bereits bestehenden Amazon-Verkäuferkontos, der Versuch, Jeff Bezos zu kontaktieren, und die Gründung einer GmbH. Wenn Du weitere Ratschläge brauchst oder Hilfe bei der Ausarbeitung eines Action Plans (POA) für Deinen Widerspruch benötigst, vereinbare noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Amazon-Experten.