Lies den Artikel von NUOPTIMA über die digitale Transformation und melde dich an, wenn du mehr über die digitale Transformation erfahren möchtest und darüber, wie sie deinem Unternehmen nützen kann.
Die wichtigsten Punkte
- Digitale Transformation ist der Einsatz digitaler Technologien, um neue Geschäftsprozesse, Kundenerfahrungen und eine neue Unternehmenskultur zu schaffen oder bereits bestehende zu verändern, um den sich verändernden Geschäfts- und Marktanforderungen gerecht zu werden. Sie ist die Neudefinition des Geschäfts in diesem digitalen Zeitalter.
- Die digitale Transformation ist wichtig, weil sie es Unternehmen ermöglicht, sich an die sich ständig verändernden Branchen anzupassen und ihre Arbeitsweise kontinuierlich zu verbessern. Sie hilft deinem Unternehmen, sich weiterzuentwickeln, um in deiner Branche wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben.
- Zu den wichtigsten Vorteilen der digitalen Transformation gehören die Steigerung der Effizienz eines Unternehmens, mehr Zeit für Innovation und Kreativität bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten und die Verbesserung des Kundenerlebnisses.
- Die digitale Transformation kann eine einschüchternde Aufgabe sein. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen für die Unterstützung durch Dritte. Vereinbare noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit NUOPTIMA, um herauszufinden, wie die digitale Transformation dein Unternehmen unterstützen kann.
Was ist digitale Transformation? Eine Definition
Unter digitaler Transformation versteht man die Nutzung digitaler Technologien, um neue Geschäftsprozesse, eine neue Unternehmenskultur und neue Kundenerfahrungen zu schaffen (oder bestehende zu verändern), um den sich verändernden Geschäfts- und Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Wesentlichen ist die digitale Transformation die Neudefinition des Geschäfts im digitalen Zeitalter.
Sie geht über die üblichen Funktionen wie Vertrieb, Kundenservice und Marketing hinaus. Vielmehr dreht sich die digitale Transformation um die Beziehung zu deinen Kunden. Der Übergang vom traditionellen Papier und Stift zu innovativen Anwendungen, die dich bei der Verwaltung deines Unternehmens unterstützen, bietet dir die Möglichkeit, die Art und Weise, wie du dein Geschäft führst und mit deinen Kunden interagierst, mit Hilfe digitaler Technologie neu zu überdenken.
Wenn du ein kleines Unternehmen gründest, musst du nicht erst Geschäftsprozesse aufbauen und sie später anpassen. Stattdessen kannst du dein Unternehmen von Anfang an für die Zukunft absichern. In der heutigen Zeit ist es leicht zu erkennen, dass handschriftliche Daten nicht mehr tragbar sind. Wenn du digital aufbaust, ist dein Unternehmen anpassungsfähig und bereit, zu expandieren.
Das Ziel der digitalen Transformation ist es, Organisationen so anzupassen, dass:
- Dein Unternehmen ist besser skalierbar, um auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.
- Dein Unternehmen kann besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Sie verbessert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden bedienen, erheblich.
- Die Kunden können von besserem Komfort und besserer Organisation profitieren.
Ein wichtiger Punkt, den du dir merken solltest, ist, dass digitale Transformation bedeutet, das Potenzial deiner Technologie zu verstehen. Anstatt zu fragen, wie viel schneller du Dinge auf die gleiche Weise erledigen kannst, solltest du überlegen, was deine Technologie tatsächlich kann und wie dein Unternehmen und seine Prozesse angepasst werden können, um das Beste aus deinen Technologieinvestitionen zu machen.
Warum ist die digitale Transformation wichtig?
Jede Initiative zur digitalen Transformation hat ihre eigenen Ziele, aber das Hauptziel ist immer die Verbesserung der aktuellen Prozesse, die du nutzt. Die digitale Transformation ist wichtig, denn Unternehmen müssen sich weiterentwickeln, um in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn du dich nicht weiterentwickelst, wirst du am Ende zurückbleiben. Eine Schlüsselstrategie, die Branchenführer auszeichnet, ist, dass sie mehr Geld in die Umgestaltung ihres Unternehmens investieren, anstatt sich nur auf den Betrieb zu konzentrieren. Die digitale Transformation ermöglicht es den Unternehmen, sich an die sich ständig verändernden Branchen anzupassen und die Art und Weise, wie sie arbeiten, kontinuierlich zu verbessern.
Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ständig nach Möglichkeiten suchen, um das Erlebnis für die Endnutzer zu verbessern. Dies kann zum Beispiel durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, die Verlagerung von Daten in die Cloud oder bessere On-Demand-Schulungen erreicht werden.
Die wichtigsten Vorteile der digitalen Transformation
Mit der Weiterentwicklung der digitalen Technologie entstanden neue Ideen, wie Unternehmenstechnologien auf neue Art und Weise genutzt werden können. Das war die Geburtsstunde der digitalen Transformation. Mit den neuen Technologien wurden plötzlich neue Dinge und neue Strategien möglich, um sie umzusetzen. Die digitale Transformation kann die Produktivität eines Unternehmens erheblich steigern und seine Leistung an das veränderte Kundenverhalten oder die Entwicklung der Marktbedingungen anpassen. Nachfolgend sind einige der größten Vorteile der digitalen Transformation aufgeführt:
- Für Unternehmen, die reich an Daten sind, kann der Einsatz brandneuer digitaler Technologien dabei helfen, Marktchancen zu erkennen, die zuvor unbemerkt geblieben sind.
- Die digitale Transformation verbessert die Effizienz eines Unternehmens erheblich. Für jeden manuellen Vorgang, der automatisiert wurde, werden unzählige Stunden an Ressourcen und Zeit eingespart. Dadurch können sie ihre Aufmerksamkeit stattdessen auf geschäftskritischere Aufgaben lenken. In Unternehmen kann der Zeit- und Kostenaufwand für die Aktualisierung digitaler Ressourcen und die Schulung neuer Mitarbeiter/innen schnell unüberschaubar werden. Durch den Einsatz der richtigen Tools können die Kosten jedoch auf ein Minimum reduziert und die Produktivität gesteigert werden.
- Die Umstellung auf die Digitalisierung schafft mehr Zeit für Innovation und Kreativität und senkt gleichzeitig die Betriebskosten. Das fördert die Innovation und sorgt dafür, dass du deinen Mitbewerbern voraus bist. Denke daran, dass deine Konkurrenz die digitale Transformation erforschen wird, ob du es tust oder nicht. Wenn du dich dafür entscheidest, die digitale Transformation nicht für dein Unternehmen zu nutzen, entscheidest du dich im Grunde dafür, zurückzubleiben. Deshalb solltest du in die Zukunft deines Unternehmens investieren.
- Es verbessert das Kundenerlebnis. Technisch versierte Kunden wollen ein hervorragendes Erlebnis über zahlreiche Berührungspunkte wie soziale Medien, mobile Anwendungen, Live-Chat und E-Mail. Der digitale Wandel ist die Motivation für bessere Kundenerlebnisse. Sie hat es den Unternehmen ermöglicht, einen Schritt zurückzutreten und alles zu überprüfen, was sie tun, einschließlich der Kundeninteraktionen online und persönlich.
Beispiele für die digitale Transformation
Netflix
Ein großartiges Beispiel dafür, wie ein Unternehmen intelligente und effektive Wege zur Nutzung von Technologie gefunden hat, ist Netflix. Netflix begann als Versanddienstleister (und hat schnell das Geschäft mit den Videotheken in den Läden gestört) und nutzte dann digitale Innovationen, um Video-Streaming auf breiter Basis zu ermöglichen. Bis heute ist Netflix ein starker Konkurrent für das Kabelfernsehen und die traditionellen Rundfunkanstalten, weil es eine beeindruckende Bibliothek von Inhalten auf Abruf zu attraktiven Preisen anbietet. Netflix ist jetzt auch in der Lage, einen noch nie dagewesenen Einblick in die Sehgewohnheiten zu gewinnen und nutzt diese Daten, um seine Entscheidungen zu treffen, einschließlich des Nutzererlebnisses. Dies ist ein Beispiel für den digitalen Wandel in seiner besten Form, bei dem die Vorteile der verfügbaren Technologien genutzt werden, um die Unternehmensführung zu beeinflussen.
Online-Steuerzahlung
Traditionell war die Steuererklärung ein sehr papierintensiver Prozess. Die Steuerzahler/innen mussten viel Zeit für die manuelle Eingabe aufwenden, und auch die Behörden benötigten viel Zeit für die manuelle Bearbeitung. In den letzten Jahren gab es jedoch in den meisten europäischen Ländern einen plötzlichen Trend zur Digitalisierung der Steuererklärung. Im Vereinigten Königreich zum Beispiel hat sich ein spezielles Team für die digitale Transformation durchgesetzt. Das bedeutet, dass die neue papierlose Erfahrung jetzt für Menschen aller Ethnien und Altersgruppen einfach und zugänglich ist.
Verändere dein Unternehmen, um die digitale Transformation zu nutzen
Es ist ratsam, die Anpassung deines Unternehmens zur Nutzung der digitalen Transformation ernsthaft in Betracht zu ziehen. Zum einen hat die digitale Transformation die Art und Weise verändert, wie Unternehmen den Kundenservice angehen. Ursprünglich mussten die Kunden dich entweder telefonisch oder persönlich aufsuchen. Aber die sozialen Medien und ihr enormer Aufstieg haben den Kundenservice drastisch verändert, ebenso wie Werbung, Marketing und Vertrieb. Vorausschauende Unternehmen nutzen die sozialen Medien als Chance, ihre Dienstleistungen anzubieten, indem sie Kunden auf Online-Plattformen ihrer Wahl treffen. Es ist ein zusätzlicher Kanal geworden, um ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Ein echter Wandel findet statt, wenn du alle verfügbaren Technologien in Betracht ziehst und feststellst, wie die Anpassung deines Unternehmens an sie den Kunden ein besseres Erlebnis bieten kann.
Aber bei der digitalen Transformation geht es nicht nur um soziale Medien und Kundenservice. Sie ermutigt Unternehmen auch dazu, alles neu zu bewerten, auch etablierte Vorstellungen von Abteilungen und Teams. Das kann bedeuten, dass Mauern zwischen verschiedenen Abteilungen beseitigt werden. Zum Beispiel kann deine Social-Media-Präsenz sowohl den Service als auch das Marketing umfassen, die von einer digitalen Plattform zusammengeführt werden, die Kundendaten sammelt, personalisierte Reisen erstellt und Kundenanfragen an deine Servicemitarbeiter/innen weiterleitet.
Die digitale Transformation ist entscheidend, wenn du in diesem modernen digitalen Zeitalter relevant bleiben willst. Sie verbessert die Effizienz, Kreativität und Produktivität und senkt gleichzeitig die Betriebskosten. Außerdem verbessert sie das Kundenerlebnis. Es ist wichtig, dass du für eine digitale Zukunft planst.
Die digitale Transformation bietet in praktisch allen Branchen hervorragende Möglichkeiten, aber sie kann auch eine schwierige und einschüchternde Aufgabe sein. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen dafür, die Hilfe eines Dritten in Anspruch zu nehmen, der sie bei dieser Transformation unterstützt. Wenn du mehr erfahren möchtest, vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch mit NUOPTIMA, um mehr über die digitale Transformation zu erfahren und darüber, wie du sie für dein Unternehmen nutzen kannst.
Sprich mit einem Amazon-Experten
Wir arbeiten mit über 100 Firmen. Buche hier einen Termin mit einem unserer Experten.