>
Aggregators

Complete Amazon FBA Aggregators List & Ranking: 2022 Update

Aktualisiert am 31/01/2022 von NUOPTIMA & Alphagreen Group

  • Über 20 neue Aggregatoren hinzugefügt
  • Aktualisiert für die neuesten Finanzierungsrunden

Die wichtigsten Punkte

Dieser Artikel ist ein ausführlicher und dennoch prägnanter Leitfaden zu den Unternehmen, die Amazon FBA Marken erworben haben, und warum es sich lohnt, sie in Zukunft im Auge zu behalten. Was können wir vom Geschäftsmodell der Amazon Aggregators? Welche sind die wichtigsten Amazon FBA Aggregatoren, die gegenwärtig Marken erwerben und skalieren?


Einführung

Es gibt derzeit mehr als 70 Akquisiteur:innen für Amazon FBA Marken. Allein für dieses Geschäftsmodell wurden in den letzten drei Jahren Finanzmittel in Höhe von mehr als 10 Mrd. USD aufgewendet.

Die Amazon FBA Aggregatoren haben es auf den 4,3 Billionen Dollar schweren E-Commerce-Markt von Amazon abgesehen, der derzeit einen Brutto-Handelswert von 490 Milliarden Dollar verzeichnet. Auf die Amazon-Drittverkäufer:innen entfallen 300 Milliarden Dollar, während die rund 35.000 Amazon FBA Marken mehr als 1 Million Dollar Umsatz schreiben. Diese enorme Fragmentierung und die große Anzahl attraktiver Verkäufer:innen bietet die Möglichkeit zur Aggregation.

Die meisten Amazon FBA Aggregatoren sind bestrebt, massive Ineffizienzen unter den Verkäufer:innen zu beseitigen. Im Zuge dessen optimieren sie deren Lieferkette, Logistik, Marketingausgaben, SEO, die Rechtsabteilung, Kundenbetreuung, Kreativabteilung, Finanzabteilung sowie den Zugang zu Kapital, das Backoffice und die Bestandsplanung. Außerdem zielen die Amazon FBA Aggregatoren darauf ab, die Marken auch über andere Kanäle als Amazon zu skalieren.

Thrasio (USA)
Thrasio (USA)
Thrasio ist eine in Boston ansässige E-Commerce-Gruppe, die sich auf den Erwerb und die Entwicklung von Marken spezialisiert hat, die über den Amazon-Marktplatz verkaufen.
Mit über 700 Mitarbeitern verfügt Thrasio über ein internes Team von Markenmanagern, Video- und Lieferkettenexperten sowie Wachstumsvermarktern. In den letzten 24 Monaten hat Thrasio über 100 Verkäufer in den Kategorien Autoteile, Baby- und Kinderzubehör, Elektronik, Küche, Fitnessgeräte, Haus und Einrichtung, Musikinstrumente, Outdoor-Ausrüstung, Körperpflege, Haustiere, Spielzeug, Handwerk und Spiele sowie Garten und Garage erworben und skaliert.

Dazu gehören Angry Orange Odor Eliminator (erworben im November 2018, skaliert von 2,1 Mio. USD auf 21,4 Mio. USD Umsatz), Beast Gear (erworben im Oktober 2019, skaliert von 3,9 Mio. USD auf 5,7 Mio. USD) und Becky Cameron Bedding Collection (erworben im März 2021 und skaliert von 29,3 Mio. USD auf 67,5 Mio. USD). Eine der jüngsten Übernahmen ist der deutsche Markeninkubator Bonstato.

Im Jahr 2021 wurde der Umsatz des Unternehmens auf 1,4 Mrd. USD geschätzt, für 2022 wird ein Umsatz von über 3 Mrd. USD prognostiziert. Im Sommer 2021 nahm die Gruppe eine vorbörsliche Finanzierungsrunde auf und rechnet in 9-12 Monaten mit einem Börsengang.

Nach der Einwerbung von über 3,4 Mrd. USD liegt die aktuelle Bewertung von Thrasio bei 5-10 Mrd. USD. Das Unternehmen will diesen Wert bis zum Börsengang mindestens verdoppeln.
Total capital raised
3,4 Mrd. USD
Equity Investors
Advent International, Silver Lake, Solamere Capital, Harlan Capital Partners, RiverPark Ventures, PEAK6 Investments, Jawes Ventures and Western Technology
Debt
Morgan Stanley Credit Partners, Goldman Sachs Asset Management, Credit Suisse Loan Funding, Monroe Capital, RBC Capital Markets, Barclays, BlackRock, BofA, JP Morgan, Oaktree Capital, Upper 90 and UBS
Alphagreen Group (Großbritannien)
Alphagreen Group (Großbritannien)
Die Alphagreen Group ist eine globale Akquisitions- und Inkubationsplattform im Bereich Gesundheit und Wellness.
Das Unternehmen nutzt die eigenen Vertriebskanäle sowie ein umfangreiches, externes Omnichannel-Netz, um Marken bei der Skalierung zu unterstützen.

Die Inkubation erfolgt unter anderem über den Alphagreen Marktplatz, der Aufschluss über die Verbrauchernachfrage gibt. Verschiedene eCommerce-Kanäle dienen dem Vertrieb, darunter DTC, Alphagreen.io, Amazon und Affiliates.
Mithilfe seines Partnernetzwerks und ausführlicher Datenanalyse erwirbt die Gruppe hochkarätige und profitable Gesundheits- und Wellness-Marken, qualifiziert deren Produkte, prognostiziert zukünftiges Wachstum und automatisiert die Verwaltung der erworbenen Vermögenswerte. Die erfolgreiche Skalierung der Marken erfolgt durch die Expertise des Alphagreen Teams im Growth Hacking und die bestehende technische Infrastruktur der Gruppe.

Zu seinem Portfolio gehören Yawns, eine Schlafmarke sowie Europas größter Marktplatz für ganzheitliche Gesundheit alphagreen.io.

Die Gruppe hat 3,5 Millionen GBP Pre-Seed-Kapital aufgebracht und sich eine Kreditlinie zur Unterstützung der Akquisitionen gesichert.
Berlin Brands Group (Deutschland)
Berlin Brands Group (Deutschland)
Die 2005 gegründete Berlin Brands Group war einer der ersten Amazon FBA Aggregatoren auf dem Markt. Die in Berlin ansässige Gruppe verfügt über 34 E-Commerce-Marken und verkauft täglich mehr als 3.700 Produkte. Von den 34 Marken befinden sich 14 im Aufbau; 20 wurden seit Dezember 2020 erworben. Das Unternehmen ist in 28 Ländern tätig und hat kürzlich das von Charles von Abercron und Marvin Amberg im April 2020 gegründete Orange Brands übernommen.

Zu den Akquisitionskriterien gehören:
Umsatz von 1 bis 100 Mio. EUR
Durchschnittliche Amazon-Bewertung von 4,5
SKU-Katalog hat idealerweise weniger als 500 SKUs mit Top-Sellern und hochrangigen SKUs
>70% des Umsatzes werden über Amazon generiert
Kategorien umfassen: Haus & Küche, Unterhaltungselektronik, Sport, Garten & DIY, Kunst & Handwerk,
Spielzeug, Möbel und Werkzeuge
Total capital raised
940 Mio. USD
Equity Investors
Bain Capital
Debt
Deutsche, Unicredit und CommerzBank
Perch (USA)
Perch (USA)
Perch wurde 2019 gegründet und ist einer der größten Amazon eCommerce-Akquisiteure mit Fokus auf Amazon FBA, skaliert aber und kauft ebenso andere D2C-Marken. Derzeit befinden sich über 70 Marken in seinem Portfolio, darunter Bekleidung & Schönheit, Gesundheit & Wellness, Haus & Küche sowie Lebensmittel.
Total capital raised
908.8 Mio. USD
Equity Investors
Boston Seed Capital, Eastward Capital Partners, Spark Capital, Alumni Ventures, Tectonic Ventures and Softbank Vision Fund 2
Debt
Victory Park Capital
Razor (Deutschland)
Razor (Deutschland)
Razor wurde 2020 gegründet und hat in der aktuellsten Finanzierungsrunde 25 Mio. EUR Eigenkapital und 375 Mio. USD Fremdkapital aufgenommen. Das Geld wird es für weitere Übernahmen von Amazon FBA Firmen nutzen. Razor ist der Ansicht, dass es sich von Thrasio durch seinen Prozess der Entscheidungsfindung abhebt – jede Woche werden technologie- und datenbasiert rund 1 Mio. Unternehmen bewertet. Der Akquisiteur zielt auf Unternehmen mit einem Umsatz von 1-15 Mio. USD ab.
Total capital raised
400 Mio. USD
Equity Investors
468 Capital, Redalpine, GFC and FJ Labs
Debt
Victory Park Capital, Claret Capital and Blackrock
UnyBrands (USA)
UnyBrands (USA)
Das Ende 2020 von Ulrich Kratz als CEO, Eugen Miropolski (Nordstar) und Christian Harnischfeger gegründete Unternehmen mit Sitz in Miami strebt den Erwerb von 20 Marken pro Jahr an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Qualität statt Quantität. Zu den Schwerpunktkategorien gehören Körperpflege, Tierpflege, Haushaltsprodukte sowie Jugend- und Babyartikel. Ziel ist ein Markenwachstum von 20-40% pro Jahr. Derzeit wurden 12 Marken in Deutschland, Großbritannien und den USA erworben. Die Gruppe hat mehr als 45 Mitarbeiter.

Zu den Akquisitionskriterien gehören, dass 70-80% des Umsatzes über Amazon erzielt werden müssen; der Rest kann außerhalb von Amazon, etwa über Walmart, Etsy und Ebay, erfolgen.
Der Umsatz muss dabei über 1 Mio. USD liegen mit Umsatzkosten von weniger als 30% und einer EBITDA-Marge von 20%. Ein weiterer Schlüsselfaktor ist eine relativ hohe Saisonunabhängigkeit.
Die Akquise neuer Unternehmen erfolgt durch eine Mischung aus Broker-Deal-Flow, Teilnahme an Konferenzen, Scraping bei Amazon und PR.
Total capital raised
325 Mio. USD
Equity Investors
DIA Management, 166 2nd Financial Services, Nordstar and Benvolio Group
Debt
Crayhill Capital Management (300 Mio. USD Fremdkapital)
Elevate Brands (USA)
Elevate Brands (USA)
Elevate Brands konzentriert sich auf den Erwerb von Amazon-Marken in den Kategorien Haustiere, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel in Nord- und Südamerika, Großbritannien und der EU. Der Akquisiteur verfügt über ein Portfolio von mehr als 25 Marken mit einem durchschnittlichen Wachstum von 100% nach der Akquisition.
Total capital raised
317.5 Mio USD
Equity Investors
FJ Labs, Acceleprise, Mons Investment and Novel TMT Ventures
SellerX (Deutschland)
SellerX (Deutschland)
Mit Rückhalt von L Catterton, dem weltweit größten Private-Equity-Unternehmen mit Schwerpunkt Konsumgüter, hat SellerX bisher zahlreiche Amazon FBA Unternehmen übernommen. Das Unternehmen zählt derzeit mehr als 30 Marken in seinem Portfolio und plant, diese Zahl zu verdoppeln. SellerX nutzt sein umfassendes Wissen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Betrieb, um innovative, führende Marken in den Bereichen Haushaltswaren, Baby, Haustiere, Gesundheit, Schönheit und Fitness zu kaufen und zu skalieren.
Total capital raised
266 Mio. USD
Equity Investors
L Catterton, Felix Capital, Sofina, Village Global and Cherry Ventures
Debt
83North
Heyday (USA)
Heyday (USA)
Heyday akquiriert und skaliert nicht nur eCommerce-Marken, sondern ist ebenso beratend tätig zu Themen wie Kapitalbeschaffung und Unternehmenswachstum.
Total capital raised
175 Mio USD
Factory 14 (Luxemburg)
Factory 14 (Luxemburg)
Factory 14 hat seinen Sitz in Luxemburg und verfügt über ein kompetentes Gründer-Team aus ehemaligen PE-, VC- und Marktplatz-Experten. Das Unternehmen hat 200 Mio. USD (größtenteils Fremdkapital) aufgebracht, um Marken auf Amazon zu erwerben. Zu den Akquisitionen gehörte auch Pro Bike Tool, ein Champion in der Fahrradkategorie.
Die Mindestvoraussetzung für die Akquisition durch Factory 14 sind überwiegende Einnahmen aus Amazon FBA mit einem Jahresumsatz von 500.000 USD, ein positives Umsatzwachstum im Jahresvergleich, starke Margen und mindestens 12 Monate Betriebserfahrung.
Zu den Akquise-Kategorien gehören Gesundheit, Körperpflege, Sport, Garten, Kinder & Haustiere sowie Haus & Küche. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen, die in Europa und Nordamerika registriert sind.
Total capital raised
200 Mio. USD
Equity Investors
Venture Friends, DN Capital and DMG Ventures
Debt
Victory Park Capital
Growve (USA)
Growve (USA)
Grove konzentriert sich auf E-Commerce-Marken im Bereich gesunder Lebensstil – etwa Nahrungsergänzungsmittel oder Körperpflegeprodukte – und verfügt über ein Portfolio von mehr als 25 Marken mit einem Umsatz von über 500 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen unterstützt eCommerce-Marken durch M&A-Expertise, Account-Management und internationalen Verkauf dabei, auf Amazon zu wachsen.
Total capital raised
175 Mio. USD
Equity Investors
Palm Beach Capital and Synovus
Debt
Atlantic Capital Bank, Compeer Financial, First Horizon Bank, HSBC, JP Morgan, Seaside National Bank and Trust, South State Bank, Synovus, Trust and Wells Fargo
Moonshot Brands (USA)
Moonshot Brands (USA)
Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen kauft Moonshot Brands sowohl Amazon- als auch Shopify-Unternehmen innerhalb von 35 Tagen, wobei eine erste Bewertung innerhalb von 48 Stunden und ein formelles Angebot innerhalb von 72 Stunden erfolgt. Moonshot Brands bietet eine Reihe von E-Commerce-Dienstleistungen an, darunter Wachstumsfinanzierung, Markenaufbau, Marketing und Lieferkettenmanagement. Außerdem gibt sie den Gründern die Möglichkeit, mit ihrer Marke zu wachsen.

Dieser der Amazon Aggregators konzentriert sich auf Nordamerika, Großbritannien und die EU. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seine Serie A abgeschlossen.
Total capital raised
170 Mio. USD
Equity Investors
FoundersX Ventures, L2 Ventures, Garage Capital, Outbound Ventures, N49Pm KSK Group, Hippom Lambda School, Twitch and Shift
Olsam (Großbritannien)
Olsam (Großbritannien)
Das 2020 gegründete Unternehmen Olsam erwirbt Amazon FBA Firmen im Vereinigten Königreich und in der EU. Sein Geschäftsmodell ähnelt dem anderer Amazon FBA Aggregatoren, die eCommerce-Unternehmen kaufen und skalieren und einen anfänglichen 6-stufigen Prozess zum Kauf einer Marke durchführen. Das aktuelle Portfolio umfasst Marken aus den Bereichen Haushalt und Küche, Sport sowieSchreibwaren, darunter Peak Coffee und Ottergami.

Einer der Gründer arbeitete zuvor in der Amazon-Zentrale in London und verwaltete dort Hunderte von EU-Verkäufern sowie sein eigenes Amazon-Geschäft.
Total capital raised
165,3 Mio. USD
Equity Investors
Aperion Investment Group and Elevat3 Capital
Debt
North Wall Capital
Acquco (USA)
Acquco (USA)
Acquco konzentriert sich auf Amazon FBA Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und der EU und wurde von ehemaligen Amazon-Mitarbeitern gegründet. Das Unternehmen setzt auf Technologie, um die Due-Diligence-Prüfung zu automatisieren, Marken schnell an Bord zu holen und Zugang zu ungenutztem Dealflow zu erhalten sowie wichtige operative Entscheidungen für sein Portfolio zu treffen. In weniger als einem Jahr hat das Unternehmen mehr als 100 Millionen Dollar Umsatz erzielt, indem es bei eBay, Walmart, Shopify und Amazon tätig war.
Total capital raised
160 Mio. USD
Equity Investors
Singh Capital Partners, CoVenture and Crossbeam Venture Partners
Debt
Aman Bhutani
Merama (Mexiko)
Merama (Mexiko)
Merama setzt 60 Mio. USD Startkapital und 100 Mio. USD Fremdkapital für den Kauf und das Wachstum lateinamerikanischer eCommerce-Marken ein. Das Team besteht aus ehemaligen Mitarbeitern von Facebook, Mercado Libre und Amazon.
Total capital raised
160 Mio. USD
Equity Investors
Concentric, Monahsees, Valor Capital Group, MAYA Capital and Balderton Capital
Cap Hill Brands (USA)
Cap Hill Brands (USA)
Cap Hill Brands wurde 2020 gegründet und verfügt über ein Portfolio von mehr als 7 Marken, die von Kinderspielzeug bis zu gesunden Lebensmitteln für Kinder reichen. Der FBA Aggregator arbeitet schnell, mit einer Angebotsumschlagzeit von 48 Stunden und einem Team, das sich auf Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Markenmanagement nach der Akquisition konzentriert.
Total capital raised
150 Mio. USD
Equity Investors
VersionOne Ventures and Maveron
Debt
Victory Park Capital
Branded Group
Branded Group
Mit einem Portfolio von mehr als 25 Marken, die über 150 Millionen Euro erwirtschaften, behauptet Branded, der beste 0,01%-ige Verkäufer zu sein. Innerhalb von 48 Stunden kann der FBA Aggregator eine Bewertung abgeben und eine Übernahme innerhalb von 2-4 Wochen durchführen. Das Unternehmen nutzt Big Data und maschinelles Lernen, um Vorhersagen über Produkttrends zu treffen und übernommene Geschäftsbereiche wie Lagerhaltung und Fulfillment zu optimieren.

Zu den Akquisitionskriterien gehören:
Umsatzschwerpunkt 1 Mio. USD bis 30 Mio. USD mit mehr als 20% Marge
2 Jahre Handelsgeschichte mit positivem Wachstumstrend
Amazon FBA Verkäufe müssen mehr als 90% ausmachen
Geringe Saisonabhängigkeit
Mindestens 1 Produkt mit mehr als 50.000 USD Umsatz
Starke Kundenbindung
Schwerpunktbereiche sind Schönheit & Körperpflege, Gesundheit & Wellness, Küche & Essen, Sport & Fitness, Haustierpflege, Babypflege, Kunst & Handwerk
Total capital raised
150 Mio. USD
Equity Investors
Vine Ventures, Gabriel Naouri, Target Global, Regah Ventures, Tiger Global Management, Kima Ventures, Lurra Capital and Declaration Partners
Debt
Kreos Capital
Suma (USA)
Suma (USA)
Eine Handelsplattform der nächsten Generation, die Amazon FBA Marken erwirbt und entwickelt.
Total capital raised
150 Mio. USD
Equity Investors
i80 Group, Pace Capital and Material
Global Bees (Indien)
Global Bees (Indien)
Das Unternehmen Global Bees wurde 2021 gegründet und hat bereits Better Home für einen ungenannten Betrag erworben.
Total capital raised
151 Mio. USD
Equity Investors
Chiratae Ventures, Chrys Capital, FirstCry, Softbank Vision Fund, Lightspeed India Partners and PremjiInvest
Boosted Commerce (USA)
Boosted Commerce (USA)
Boosted Commerce konzentriert sich auf alle Kategorien außer Elektronik und Mode und ist ein führender Akteur mit hohem Wachstumspotenzial. Der FBA Aggregator bevorzugt Amazon FBA Marken, die 80% ihres Umsatzes über Amazon generieren. Die Top 4 SKUs sollten 80% oder mehr des Umsatzes ausmachen. Die Gewinnspanne sollte 20% oder mehr betragen. Im Vergleich zu direkten Wettbewerbern sollte die Marke zahlreiche Bewertungen und gute Ranking-Daten vorweisen können. Mindestens zwei Jahre Handelshistorie ohne Black Hat-Aktivitäten sind Voraussetzung.
Total capital raised
137 Mio. USD
Equity Investors
Torch Capital, Crosscut Ventures
D1 Brands (USA)
D1 Brands (USA)
D1 Brands konzentriert sich kategorieunabhängig auf den Erwerb von Amazon FBA Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und der EU. Mindestens 24 Monate Betriebserfahrung sind ein Muss. Der FBA Aggregator besitzt derzeit mehr als 20 Marken.

D1 Brands unterteilt seine Analyse in Marken-, Marketing-, Lieferketten- und Wettbewerbsanalyse. Die Markenanalyse umfasst Kriterien wie eine hohe Sternebewertung der Top 5 SKUs nach Umsatz in den letzten 12 Monaten sowie die durchschnittliche Sternebewertung für den gesamten Katalog, die Anzahl der Bewertungen für die Top 5 SKUs, die Überprüfung illegaler Aktivitäten sowie Produktsperrungen.

Die Marketinganalyse umfasst sowohl organisches Suchvolumen, als auch paid traffic (etwa die Gesamtwerbekosten des Verkaufs), die PPC-Strategie und wer sie verwaltet. Wachstumskanäle außerhalb von Amazon wie E-Mail-Listen, Facebook-Gruppen, Instagram-Follower und andere Kanäle zählen ebenfalls dazu. Auch die Häufigkeit von Amazon-Deals und deren Leistung ist Teil der Evaluierung.

Die Analyse der Lieferkette umfasst die Anzahl und den Standort der Zulieferer, wie oft der Zulieferer gewechselt wurde, Produktvorlaufzeiten und Mindestbestellmengen, wie viel Einfluss das Unternehmen auf die Verhandlungen mit dem Zulieferer hat und welche Kapazität der Zulieferer bietet, um mit der Marke zu wachsen. Dazu kommen Einzelheiten zum Qualitätskontrollprozess und der letzte IPI-Wert (Inventory Performance Index).

Die Wettbewerbsanalyse umfasst den Markenschutz und Rang in der Unterkategorie für Spitzenprodukte, die Positionierung gegenüber der Konkurrenz und den durchschnittlichen Preispunkt der Top-Produkte.
Total capital raised
134.5 Mio. USD
Equity Investors
ID8 Investments, CoVentures and Crossbeam Venture Partners
Forum Brands (USA)
Forum Brands (USA)
Forum Brands konzentriert sich auf den Erwerb von Amazon FBA Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und der EU. Forum sucht nach Marken mit einem jährlichen Seller Discretionary Earnings (SDE) von über 200.000 SUD. Starke Bruttomargen, solides Umsatzwachstum und begrenzte Saisonabhängigkeit sind einige, weitere Kriterien.

Eigene Produkte sollten zu mehr als 70% über Amazon und andere Drittanbieter-Marktplätze wie Walmart und Ebay verkauft werden, eine hohe Rezessionsresistenz aufweisen, nicht leicht zu replizieren sein und Bewertungen von 4,0+ Sternen sowie eine hohe Anzahl von Rezensionen vorweisen.

Zu den Kategorien gehören: Haustierprodukte, Gesundheit & Körperpflege, Garten & Terrasse, Haus & Küche, Babyprodukte, Sport & Outdoor sowie Werkzeuge & Heimwerkerbedarf.
Total capital raised
127 Mio. USD
Equity Investors
Norwest Venture Partners, NFX, Concrete Rose Capital and Architech Capital
Intrinsic Brands (USA)
Intrinsic Brands (USA)
Intrinsic Brands konzentriert sich auf den Kauf und die Skalierung von Amazon-Marken im Gesundheits- und Wellness-Sektor. Dazu zählen Vitamine, Schmerzlinderung und rezeptfreie Medikamente, Körperpflege, Schönheit, Produkte für Frauen, Mundpflege sowie Orthopädie und orthopädische Geräte.
Total capital raised
115 Mio. USD
Equity Investors
Define Ventures and Link Ventures
Foundry Brands (USA)
Foundry Brands (USA)
Das Team von Foundry Brands setzt sich aus ehemaligen Mitarbeitern von Amazon und anderen Großkonzernen zusammen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 50 Millionen US-Dollar, die in den Bereichen Haushaltswaren, Haustiere, Fitness und Schönheit tätig sind.
Total capital raised
100 Mio. USD
Equity Investors
LightBay Capital and Monogram Capital Partners
Mensa Brands (Indien)
Mensa Brands (Indien)
Mensa Brands wurde 2021 gegründet und ist eine Investmentfirma, die lukrative Unternehmen in den Bereichen Lifestyle, Zuhause und Schönheit identifiziert und ihnen bei der Skalierung hilft. Mensa Brands bietet Expertise in den Bereichen Marke und Marketing, Wachstum, Bedarfsplanung und Prozessoptimierung.
Total capital raised
83 Mio. USD
Equity Investors
Norwest Venture Falcon Edge Capital, Accel, InnoVen Capital and Alteria Capital
Valoreo (Mexiko)
Valoreo (Mexiko)
Valoreo konzentriert sich auf die Übernahme und Skalierung von eCommerce-Marken in Lateinamerika. Durch die Fokussierung auf Marken mit hohen Kundenbewertungen und Händler in wachstumsstarken Branchen bietet Valoreo eine kostenlose Evaluierung, Unternehmensbewertung und eine vollständige Übernahme innerhalb von 5 Wochen an.
Total capital raised
80 Mio. USD
Equity Investors
FJ Labs, Kingsway Capital, Pesight Capital, Kaszek and Angel Ventures
Debt
Upper 90
Heroes (Großbritannien)
Heroes (Großbritannien)
Das Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich wurde von drei Brüdern gegründet, die aus dem Investmentbanking und der Risikokapitalbranche stammen. Für Heroes sind Firmen jeglicher Kategorie mit einer Bewertung von mehr als 4 Sternen interessant. Wichtig dabei ist ein starkes Best Seller Rating (BSR) und eine hohe Anzahl von Bewertungen (300+) mit Nachweis darüber, wie diese Bewertungen generiert wurden.
Total capital raised
265 Mio. USD
Equity Investors
360 Capital and Fuel Ventures
Debt
Crayhill Ventures Management and Upper 90
Bentiago Group (USA)
Bentiago Group (USA)
Die Bentiago-Gruppe bietet eine Bewertung für Amazon-Unternehmen innerhalb von 24 Stunden und eine vollständige Übernahme innerhalb von 28 Tagen. Das Unternehmen strebt ein 3,8-faches Markenwachstum innerhalb von 12 Monaten und ein 5,2-faches Umsatzwachstum an.
Total capital raised
55 Mio. USD
Equity Investors
CoVenture
Win Brands Group (USA)
Win Brands Group (USA)
Die 2017 gegründete Win Brands Group konzentriert sich auf die Übernahme von Amazon-eCommerce-Marken in Nordamerika, Großbritannien und der EU und strebt eine Umsatzsteigerung von 250% innerhalb der ersten 12 Monate nach der Übernahme an. Die Gruppe arbeitet mit den Gründern zusammen, um Bereiche mit potenzieller Wertschöpfung zu identifizieren, und bietet dafür einen 30-, 60- und 90-Tage-Plan an, um darin die Markenpositionierung, Lieferkette und PR-Verbesserungen abzudecken. Ihr derzeitiges Portfolio besteht aus drei Marken: Gravity, die sich auf Schlaf konzentrieren, Homesick, die Heimdüfte anbieten und Qalo, die Eheringe aus Silikon verkaufen.
Total capital raised
50 Mio. USD
Equity Investors
Assembled Brands and Burch Creative Capital
Debt
Oaktree Capital Management
Una Brands (Singapur)
Una Brands (Singapur)
Una Brands konzentriert sich auf den Aufbau von Marken im asiatisch-pazifischen Raum und hat dort 40 Mio. USD Startkapital gesichert. Vor kurzem kaufte der FBA Aggregator ein Shopify-Unternehmen aus der Gesundheits- und Wellnessbranche für 1,3 Mio. USD.
Total capital raised
40 Mio. USD
Equity Investors
Kingsway Capital, 500 Startups, Presight Capital, MPGI, 468 capital
10 club (Indien)
10 club (Indien)
Mit seiner Expertise in den Bereichen Logistik, Preisgestaltung, SEO, Bestandsmanagement und Marken konzentriert sich 10 Club auf den Kauf und die Skalierung von eCommerce-Marken.
Total capital raised
40 Mio. USD
Equity Investors
Fireside ventures, Secocha Ventures, PDS International and Class 5 Global
GOAT Brand Labs (Indien)
GOAT Brand Labs (Indien)
Die Investmentgesellschaft konzentriert sich auf die Akquise in den Bereichen Mode, Schönheit und Ernährung. GOAT Brand Labels hilft Unternehmen bei der Optimierung und Skalierung von D2C-Unternehmen, indem es sich auf Wachstumsmarketing und Vertriebskanäle konzentriert.
Total capital raised
36 Mio. USD
Dwarfs (Niederlande)
Dwarfs (Niederlande)
Dwarfs ist ein Scale-Up aus den Niederlanden, das im Mai 2021 als Amazon-Akquisiteur in den Markt eingetreten ist. Innerhalb eines Jahres sollen etwa zwanzig Unternehmen erworben werden; vier hat Dwarfs bereits übernommen. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf Verkäufer, die Produkte auf der niederländischen eCommerce-Plattform Bol.com verkaufen, aber auch auf Amazon-Verkäufer in den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien und Frankreich.
Total capital raised
52,5 Mio EUR
Equity Investors
FJ Lab, Harlan Capital Partners, and Solid Ventures
Debt
North Wall Capital
Technology Commerce Management (Israel)
Technology Commerce Management (Israel)
TCM setzt KI und maschinelles Lernen ein, um eCommerce-Unternehmen auf Amazon, Shopify und eBay zu identifizieren und erwerben. Das Unternehmen nutzt diese Technologie auch zur Skalierung seiner Geschäfte und hat damit bereits einen Jahresumsatz von 45 Mio. USD erzielt.
Total capital raised
28 Mio. USD
Opontia (VAE)
Opontia (VAE)
Opontia wurde 2021 gegründet und konzentriert sich auf den Erwerb von E-Commerce-Marken in Osteuropa und den MENA-Ländern.
Total capital raised
23,6 Mio. USD
Equity Investors
Presight Capital Global Founders Capital and Kingsway Capital
WonderBrands (Mexiko)
WonderBrands (Mexiko)
Das in Mexiko ansässige Unternehmen hofft, erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen in Lateinamerika zu erwerben. Obwohl es dort viele Anbieter gibt und hohe Konkurrenz herrscht, konzentriert sich Wonder Brands auf Unternehmen mit einem Umsatz von 5 Mio. USD bis zur Skalierung, indem es Unterstützung in den Bereichen Category Management, Markenentwicklung, Technologie und Marketing bietet.
Total capital raised
20 Mio. USD
Equity Investors
CoVentures
Debt
Victory Park Capital
Recountour (USA)
Recountour (USA)
Recountour konzentriert sich auf eCommerce-Marken mit leidenschaftlichen Gründern. Der Umsatz muss mehr als 1,5 Mio. USD betragen, die Gewinnspanne über 20% liegen und die Produkte mit hoher Überzeugungskraft verkauft werden. Der FBA Aggregator konzentriert sich auf US-Marken und hat 40 Mio. USD an Fremdkapital aufgenommen. Bislang wurden 6 Übernahmen getätigt.
Total capital raised
3.9 Mio. USD + 40 Mio. USD Fremdkapital
Equity Investors
Lionel Partners and Samaipata
Telos Brands (USA)
Telos Brands (USA)
Telos Brands fokussiert sich auf Amazon FBA und andere D2C-Marken mit ausgezeichneten Produktbewertungen und einem hohen organischen Suchvolumen sowie ein Umsatz zwischen 100.000 und 500.000 USD.
Total capital raised
2,1 Mio. USD
High Five Brands (USA)
High Five Brands (USA)
Das Team von High Five Brands besteht aus ehemaligen Shopify-Geschäftsführern. Das Unternehmen verfügt so über solides Fachwissen in den Bereichen Lieferkette, Marketing, Datenanalyse und Finanzen, das es zur Skalierung der übernommenen E-Commerce-Shops nutzt. High Five Brands kauft in verschiedenen Kategorien, meidet aber tendenziell Lebensmittel, Technologie und Bekleidung. Ein Umsatz von 2-5 Mio. USD und ein EBITDA von mindestens 500.000 USD sind ebenfalls erforderlich.
Total capital raised
1,3 Mio. USD
Equity Investors
Amit Sharma
Evenflow Brands (Indien)
Evenflow Brands (Indien)
Evenflow konzentriert sich auf Amazon- und Flipkart-Geschäfte und skaliert diese Unternehmen mit seiner Expertise in den Bereichen Inventarisierung, Performance Marketing und Plattform-Merchandising. Das Unternehmen konzentriert sich auf Verkäufer mit hochrangigen SKUs, hohem organischem Suchvolumen und schnell wachsenden Kategorien. Es werden ebenfalls Leistungsvergütungen angeboten.
Total capital raised
1 Mio. USD
Equity Investors
Equanimity Investments and 9unicorns Accelerator Fund
Alpha Rock Capital (USA)
Alpha Rock Capital (USA)
Alpha Rock kauft und betreibt Amazon FBA Unternehmen. Ihr aktuelles Portfolio besteht aus 9 Marken, die sie durch ihre Expertise in den Bereichen Lieferkette, Logistik, Inventar und PPC skalieren.
Total capital raised
138.000 USD
Diverge Group (Großbritannien)
Diverge Group (Großbritannien)
Die Diverge-Gruppe investiert in britische und internationale Verbrauchermarken mit einem Umsatz von 1-20 Mio. GBP und hohem Wachstum.
Flummox (Schweiz)
Flummox (Schweiz)
Flummox konzentriert sich auf den Kauf von Amazon FBA und Shopify-Marken und hofft auf eine schnelle Skalierung innerhalb von 24 Monaten nach der Akquisition.
YABA (Spanien)
YABA (Spanien)
YABA, kurz für „Your Amazing Brand Amplifier", kauft und skaliert Amazon FBA Firmen in Südeuropa. Während die meisten Amazon FBA Aggregatoren sich auf Amazon FBA Marken konzentrieren, sucht YABA auch nach FBM-Marken (Fulfilled by Merchant). Yaba verwendet einen Scorecard-Ansatz, der die Bewertung des Verkäufers auf Amazon, die Anzahl der positiven und organischen Bewertungen und die Anzahl der SKUs (ca. 20 SKUs ist ihr Sweet Spot, weniger könnte sogar besser sein) umfasst. Es ist essenziell, eine gute Retentionsrate mit Stammkunden zu haben. Die Nettogewinnspanne sollte bei 20%, der Nettogewinn bei 300.000 EUR über die letzten 12 Monate liegen.
Goja (USA)
Goja (USA)
Goja konzentriert sich auf den Kauf von Amazon-Unternehmen und ist bereits dabei, sein Portfolio von mehr als 10 Marken zu erweitern, indem es sein Fachwissen in den Bereichen Produktentwicklung, Herstellung, Fulfillment, digitales Marketing und Kundenservice nutzt.
Equity Investors
3L Capital and Next Coast Ventures
Debt
JP Morgan
UmbrellaFund (USA)
UmbrellaFund (USA)
Dieser FBA Aggregator konzentriert sich auf den Kauf von Amazon-Marken, die mindestens 2 Jahre alt sind, einen Gewinn von über 200.000 USD, eine Marge von 50% und ein hohes jährliches Wachstum aufweisen und dabei in Nischenbranchen tätig sind. Das aktuelle Portfolio von UmbrellaFund besteht aus mehr als 20 Marken.
Merx (Deutschland)
Merx (Deutschland)
Der deutsche Akquisiteur Merx skaliert europäische Amazon FBA-Marken mit einem Umsatz von mindestens 100.000 Euro, die Top-Produkte in ihrer Kategorie verkaufen.
Mothership (Großbritannien)
Mothership (Großbritannien)
Ein weiterer eCommerce-Akquisiteur, dessen Team sich aus Experten mit umfassender Erfahrung im Aufbau digitaler Marken zusammensetzt. Klare Produktdifferenzierung sowie eine hohe Qualität der Bewertungen und Rezensionen gehören zu den Kaufkriterien in den Kategorien Haustiere, Kinder, Haus, Outdoor, Fitness, Gesundheit und Schönheit. Motherships Fokus liegt auf Marken mit einem Umsatz von mehr als 1 Mio. GBP, die auf dem Weg zu einem Umsatz von 10 Mio.+ GBP sind und ein exklusives Portfolio von SKUs aufweisen. Ein solides, organisches Ranking und Keyword-Wachstum sind Voraussetzung für die Akquise. Ebenso ein starkes DTC-Potenzial, eine Wachstumsrate von 50% oder höher und eine Marge von mindestens 20%.
Savitar (Spanien)
Savitar (Spanien)
Ein Käufer und Betreiber europäischer Amazon-Marken mit einem Umsatz zwischen 500.000 und 20 Mio. EUR.
Amazing Brands Group (Deutschland)
Amazing Brands Group (Deutschland)
Die Amazing Brands Group organisiert Deals, die eine Ausstiegszahlung und eine Beteiligung am EBITDA/Ertrag des Shops beinhalten. Marken können der Gruppe beitreten, ohne ihre eCommerce-Website zu verkaufen.
Equity Investors
Virtual Network
Power Brands (Deutschland)
Power Brands (Deutschland)
Marketplace Power Brands erwerben und skalieren Amazon-Marken mit zweistelligen Millionenumsätzen.
E-brands (Finnland)
E-brands (Finnland)
Ein relativ neuer FBA Aggregator, der im März 2021 in den Markt der Amazon-Verkäuferakquise eingestiegen ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf Marken in der EU und den USA, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger und ethischer Beschaffung liegt.
Excite Foundry (Großbritannien)
Excite Foundry (Großbritannien)
Ein britischer Akquisiteur, der Big Data und Technologie nutzt, um Amazon FBA Marken zu analysieren und zu kaufen.
Scythia (Großbritannien)
Scythia (Großbritannien)
Der Co-CEO von Scythia arbeitete bei Amazon UK. Der FBA Aggregator bietet Marken Partnerschaften mit zukünftigen Auszahlungen an, sobald ihr Geschäft von Scythia skaliert wurde.
One Retail Group
One Retail Group
Die 2013 gegründete One Retail Group konzentriert sich auf den Kauf von eCommerce-Marken in Großbritannien und der EU. Ihr Portfolio zählt mehr als 7 Marken im Bereich Gesundheit und Wellness. Viele dieser Marken haben sie von Grund auf neu aufgebaut. Der Akquisitionsschwerpunkt liegt auf Marken mit einem Umsatz von 1 Mio. bis 20 Mio. GBP und einer Geschäftshistorie von 12 Monaten oder mehr. Weitere Kriterien sind ein reines Amazon-Konto, nicht mehr als 40 SKUs, gute Bewertungen und hohe Positionierung in der jeweiligen Kategorie. One Retail Group kauft kategorieunabhängig.
The Stryze Group (Deutschland)
The Stryze Group (Deutschland)
Die Stryze Group wurde 2020 gegründet und verfügt über ein Portfolio von D2C-Marken. Ihre Marken operieren sowohl über Pull-E-Commerce (über Amazon und andere Marktplätze), als auch über Push-E-Commerce (Social Media). Das Unternehmen kauft und skaliert qualitativ hochwertige Marken mit vielversprechenden Wachstumschancen.
Total capital raised
100 Mio. EUR
Equity Investors
Alstin Capital
Debt
Upper90
Accel Club (USA)
Accel Club (USA)
Der 2020 gegründete Accel Club ist eine digital-native Plattform für Konsumgüter. Das typische Zielunternehmen hat einen Jahresumsatz von 1-5 Mio. USD, ein jährliches Wachstum von 20-30% und eine EBITDA-Marge von 15-25%. Zum ersten Deal gehört Deneve, ein Eigenmarken-Verkäufer von Fahnenmastleuchten mit mehr als 10.000 positiven Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5+.

Die Gruppe besteht aus zwei Gründern, Max Firsov und Nick Tuzenko. Max ist der ehemalige CEO von Yandex Food-tech und Gründer von Foodfox (von Yandex übernommen) mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im E-Commerce. Nick ist der frühere Geschäftsführer von Busfor (von BlaBlaCar übernommen) und war zuvor bei der Boston Consulting Group tätig.

Zu den Investoren gehören verschiedene Family Offices, Angels und Genesis, die zu den größten IT-Unternehmen in CEE gehören.
Cincy Brands (USA)
Cincy Brands (USA)
Das kürzlich von Andy Cipra und Sean Lee gegründete Unternehmen Cincy Brands hat es sich zum Ziel gesetzt, Marken mit einem Umsatz von 1-10 Mio. USD zu erwerben. Die erste Finanzierungsrunde ist für Anfang April 2022 angekündigt.
Dragonfly (USA)
Dragonfly (USA)
Dragonfly wurde von ehemaligen Amazon-Verkäufern gegründet. Das Team verfügt daher über fundierte operative Kenntnisse im Bereich der Amazon Aggregation. Ihr Ziel ist es, einzigartige Marken mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal zu erwerben, die idealerweise ein konkretes Kundenbedürfnis aufgreifen. Dragonfly erwirbt, entwickelt und lizenziert Marken.
Total capital raised
500 Mio USD
Equity Investors
L Catterton
Ecommerce Brands (USA)
Ecommerce Brands (USA)
Aggregatoren sind darauf spezialisiert, Unternehmen zu konsolidieren und auf Erfolgskurs zu bringen. In der Welt des E-Commerce sind jedoch nicht alle Fachkenntnisse gleich. Einige Aggregatoren sind darauf spezialisiert, das Unternehmenswachstum und die Umsätze auf Online Marktplätzen zu steigern. Andere konzentrieren sich auf D2C. Ecommerce Brands hingegen verschafft Marken, die sowohl auf D2C als auch auf Marktplätzen verkaufen, einen Wettbewerbsvorteil durch seine starke Führung und seinen Multi-Channel-Ansatz, der durch ein kompetentes Team von über 200 Mitarbeitern, die mehr als 30 Marken betreiben, verstärkt wird.
Total capital raised
40 Mio USD
Equity Investors
Bearing Ventures
Go North (Schweden)
Go North (Schweden)
Das in Schweden ansässige Unternehmen GoNorth sieht den Ausstieg aus dem Geschäft nicht als Abschluss einer Reise, sondern als Neuanfang an. Mit dem Erlös aus ihrem Amazon FBA-Exit können Unternehmer:innen ihre neuen Unternehmungen finanzieren und nach höheren Zielen streben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Identifizierung und Skalierung von Qualitätsmarken im agilen Tempo des eCommerce.
Total capital raised
8 Mio USD
Equity Investors
eEquity
Harry’s (USA)
Harry’s (USA)
Die amerikanische Marke hat sich im Bereich der D2C-Bart- und Pflegeprodukte für Männer einen Namen gemacht und hat sich nun zu einem Inkubator und Aggregator für Marken entwickelt. Durch die Nutzung der Fähigkeiten und Kompetenzen seines eigenen Teams plant Harry's, der nächste große Hit in der D2C-Welt zu werden.
Total capital raised
792,4 Mio USD
Equity Investors
Tiger Global Management, Bain Capital und Macquarie Capital
Honasa Consumer (Indien)
Honasa Consumer (Indien)
Honasa Consumer, die unter dem Namen Mamaearth als natürliche Bio-D2C-Hautpflegemarke auf den Markt kam, ist seit dem vierten Quartal 2021 in der Akquisitionsbranche aktiv und hat seit der Gründung regelmäßige Finanzierungsrunden aufgenommen.
Total capital raised
52 Mio USD
Equity Investors
Sequoia Capital India, Sofina
New Vessel (Südkorea)
New Vessel (Südkorea)
New Vessel ist ein koreanischer Aggregator, der sich auf qualitativ hochwertige und marktführende Produkte konzentriert. Der Aggregator fokussiert sich dabei auf motivierte Unternehmern in gesunden Nischen.
Equity Investors
Naver, CKD Venture Capital und Wooshin Venture Investment
Riogrande (Mexiko)
Riogrande (Mexiko)
Nicht alle Aggregatoren sind gleich, doch Riogrande will sich definitiv als größter D2C-Aggregator in Lateinamerika profilieren. Riogrande befindet sich zwar erst in der Anfangsphase, hat aber bereits über 10 Mio. USD für seine Konsolidierungsstrategie aufgebracht.
Total capital raised
12 Mio USD
Equity Investors
Y Combinator
Society Brands (USA)
Society Brands (USA)
Society Brands hat mehr als 200 Mio. USD an Fremd- und Eigenkapital aufgebracht und bietet Verkäuferinnen:Verkäufern, ein etwas anderes Wertschöpfungskonzept. Anstatt Verkäufer:innen aufzukaufen, versucht Society Brands, ein Modell umzusetzen, bei dem die Verkäufer:innen für längere Zeit an Bord bleiben (im Gegensatz zu den Bedingungen vieler traditioneller Aggregatoren)
Total capital raised
204 Mio USD
Equity Investors
i80 Group
Wholesum Brands (Südkorea)
Wholesum Brands (Südkorea)
Wholesum Brands mit Sitz in Seoul, Südkorea, hat Erfahrung mit einigen der renommiertesten Marken der Welt. Das Team verfügt über erstklassige Fähigkeiten und Fertigkeiten, um starke Marken aufzubauen, zu optimieren und sie zu Kunden-Lieblingen zu machen.
Total capital raised
72,8 Mio USD
Equity Investors
Antler, Kingsway Capital und Widus Partner
Upscalio (Indien)
Upscalio (Indien)
Das erfahrene Team von Upscalio erwirbt und investiert in eCommerce-Unternehmen, um sie auszubauen und zu skalieren – mit einem Exit-Prozess, der in nur 8 Wochen abgeschlossen werden kann.
Total capital raised
15 Mio USD
Equity Investors
Gulf Islamic Investments
Forest Inc. (Japan)
Forest Inc. (Japan)
Als Experten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, M&A und Marketing nimmt Forest Inc. Marken aus einer Vielzahl von Kategorien auf, darunter Haus & Küche, Outdoor & Sport, Haustierbedarf, Bekleidung, Baby & Kinder sowie Beauty & Health Food. Allerdings konzentriert sich Forest Inc. auf den Aufbau von Amazon- und Rakuten-Marken und überlässt Verkäuferinnen:Verkäufern die Wahl, ob sie das gesamte Unternehmen oder nur eine einzelne Marke bzw. ein einzelnes Produkt verkaufen möchten.
Equity Investors
Northstar

Former Amazon Aggregators:

Die Beschaffung von Finanzmitteln für das Amazon-Aggregationsmodell ist wettbewerbsintensiv. Sobald das Kapital aufgebracht ist, kommt es auf die Umsetzung an – sowohl auf der Seite des elektronischen Handels als auch auf der Seite der Lieferkette. Viele bisherige Amazon FBA Aggregatoren sind nicht mehr im Geschäft, haben ihr Geschäftsmodell geändert oder wurden von anderen Amazon FBA Aggregatoren übernommen.

 

Boopos – hat sich zu einem umsatzbasierten Finanzierungsanbieter gewandelt, ähnlich wie Wayflyer und Uncapped

Brands United – akquiriert nicht mehr

Diverge Group – schwenkte auf ein neues Geschäftsmodell um

Orange Brands – wird im September 2021 von der Berlin Brands Group übernommen

Plus Ultra Group – akquiriert nicht mehr

Primeridian – hat keine Finanzierung erhalten; die Gründer sind zu anderen Projekte übergegangen

River Sea Network – neues Geschäftsmodell

Thirstii – wurde von Thrasio übernommen; das Team deckt nun Deutschland ab

Zeelos – führt keine Akquisitionen mehr durch


FAQ

Was ist ein FBA-Aggregator?
FBA steht für „Fulfilled by Amazon” (Amazon sorgt für die Verpackung, den Versand und die Lagerung). Ein:e FBA-Akquisiteur:in ist demnach ein Unternehmen, das sich auf die Übernahme von FBA-Verkäufer:innen auf Amazon konzentriert – ähnlich einer Holdinggesellschaft, die Portfoliounternehmen erwirbt.
Was ist ein Amazon-Aggregator?
Viele Aggregator:innen konzentrieren sich auf FBA-Unternehmen. Ein Amazon-Aggregator agiert im Wesentlichen wie eine Investmentfirma. Auf diese Weise erwirbt er kleine Unternehmen sowohl auf Amazon als auch außerhalb von Amazon und skaliert sie, um dadurch einen Gewinn zu erzielen.
Ist Amazon ein Marktplatz oder ein Aggregator?
Amazon ist technisch gesehen ein Marktplatz mit daran anschließenden FBA-Akquisiteur:innen. Aufgrund des Marktplatzmodells können Verkäufer:innen auf Amazon ihren Markennamen und ihre Identität behalten. Bei einem klassischen Aggregatormodell würden all diese einzelnen Marken unter der Marke „Amazon” verschmolzen werden.
Wie viele Amazon-Aggregatoren gibt es?
Derzeit gibt es mehr als 70 Akquisiteur:innen, die mit Amazon verbunden sind. Die Zahl dieser Unternehmen wächst und wird auch in Zukunft weiter steigen.
Was ist ein Beispiel für einen Aggregator?
Aggregatoren, die gerne neue Marken und andere, kleinere Unternehmen übernehmen findest Du in dieser Liste. Ein paar Beispiele sind:
  • Mothership (in Großbritannien)
  • YABA (in Spanien)
  • Thrasio (in den USA)
  • Flummox (in der Schweiz)
  • Berlin Brands Group (in Deutschland)
Und viele mehr.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen