Es mag wie etwas aus einem Science-Fiction-Film klingen, aber Sie können heute Ihr eigenes SEO-Team aus KI-Agenten aufbauen, ohne jegliche Erfahrung im Programmieren. Das stimmt, wir leben wirklich in Zeiten, in denen so etwas nicht undenkbar ist.
Die Angst, dass die KI uns ersetzen könnte, hat sich weitgehend gelegt und ist durch die Faszination und das Erstaunen darüber ersetzt worden, wie wir ohne KI überhaupt noch etwas pünktlich erledigen können.
KI hat die extrem zeitaufwändige Aufgabe der Inhaltserstellung und Suchmaschinenoptimierung zu einer Aufgabe gemacht, die innerhalb von Minuten erledigt werden kann, ohne Qualitätsverlust und mit möglicherweise besserer Genauigkeit.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihr eigenes Team von SEO-KI-Agenten aufbauen und den gesamten SEO-Prozess automatisieren können.
Was sind SEO AI-Agenten?
Betrachten Sie SEO AI-Agenten als Ihr persönliches "digitales SEO-Team". Sie übernehmen alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Suche nach relevanten Keywords, das Schreiben von Inhalten, die Optimierung von Seiten, die Erstellung von Berichten und das Erreichen von Backlinks. Sie sind ein Mittel, um diese Aufgaben zu automatisieren, ohne jemals müde zu werden und Pausen zu brauchen. Und sie halten immer die Fristen ein.
KI wird SEO keineswegs auslöschen, aber sie entwickelt es so weit, dass diejenigen, die nicht bereit sind zu wachsen, den SEO-Bereich nicht mehr wiedererkennen würden. Tatsächlich nutzen laut SEOProfy 86% der SEO-Profis bereits KI in ihrem Arbeitsablauf, wer also nicht dabei ist, fällt zurück. KI hat jeden Aspekt der Suchmaschinenoptimierung angekurbelt.
Stell dir vor, du versuchst, mit einem Retro-Motorrad an einem MotoGP-Rennen teilzunehmen. Sicher, du könntest ein paar Punkte für deinen Stil und dein Old-School-Gehabe bekommen, aber du würdest damit keine Trophäen gewinnen.
AI vs. traditionelle SEO-Teams: Ein schneller Vergleich
Vergleichen wir KI-SEO-Agenten mit etwas, mit dem wir alle, zumindest bis zu einem gewissen Grad, vertraut sind: ein traditionelles SEO-Team.
Ein traditioneller SEO besteht aus Redakteuren, Forschern, Analysten und Leuten, die sich um den Linkaufbau kümmern. Deren Gehälter, mögliche Versicherungen, Management, Gehaltserhöhungen, Boni, Urlaub, Geburtstage - all das kommt aus Ihrer Tasche. Und diese Kosten? Sie summieren sich mit der Zeit.
Außerdem arbeiten sie wahrscheinlich nur von 9 bis 17 Uhr, alle Überstunden werden bezahlt, und nicht zu vergessen die vorgeschriebenen Pausen.
Auf der anderen Seite haben wir unsere KI-SEO-Agenten, die das Potenzial haben, rund um die Uhr zu arbeiten, ohne dass Wochenenden erforderlich sind. Sie können eine Menge Arbeit auf einmal erledigen und kosten viel weniger, als wenn man ein Team von Menschen bezahlen würde. Es gibt auch keine Meinungsverschiedenheiten oder Probleme. Was Sie ihnen sagen, tun sie, ohne Fragen zu stellen.
Der Output, den das KI-Team erzeugt, ist einfach unübertroffen. Sie leisten die gleiche Qualität der Arbeit, manchmal sogar besser. Sie erledigen diese Arbeit schneller und billiger, und Sie haben die Kontrolle, sie jederzeit zu erweitern.
Wie Sie Ihr AI-gestütztes SEO-Team aufbauen (Schritt für Schritt)
Nun gut, kommen wir zu dem Teil, auf den wir alle gewartet haben. Wir haben die Idee eines KI-SEO-Teams verkauft, aber wie bekommt man eines? Nun, Sie müssen es aufbauen. Und hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man es anstellt:
Schritt 1: Schlüsselwortsuche automatisieren
Schlüsselwörter sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung (SEO), und alle SEO-Bemühungen beginnen mit einer Schlüsselwortrecherche. Allerdings ist die manuelle Suche nach Schlüsselwörtern immer wieder mühsam.
Stattdessen können Sie den gesamten Prozess mit Make.com automatisieren. Dabei handelt es sich um ein Automatisierungstool, das keinen Code erfordert und jede Woche oder jeden Monat Schlüsselwortprüfungen durchführt. Natürlich müssen Sie sich zuerst anmelden und einen Workflow erstellen.
Von dort aus verbinden Sie es mit Tools wie Ahrefs oder SEMrush über deren APIs. Diese Tools finden automatisch relevante Keywords, die die API von OpenAI dann aussortieren kann. Auf diese Weise bleiben die Keywords mit hohem Suchvolumen und geringem Wettbewerb erhalten und die anderen werden verdrängt.
Speichern Sie die endgültige Liste in Google Sheets, wenn Sie es einfach halten wollen, oder verwenden Sie etwas Aufgeräumteres wie Notion oder Airtable, wenn Sie einen besser organisierten Arbeitsbereich bevorzugen - das bleibt ganz Ihnen überlassen. Richten Sie schließlich Benachrichtigungen ein. Sie können das System veranlassen, Sie per Slack oder E-Mail zu benachrichtigen, wenn ein interessantes neues Stichwort auftaucht. Selbst wenn Sie inaktiv sind, ist Ihr KI-Agent aktiv auf der Suche nach leistungsfähigeren Keywords.
Schritt 2: Erstellen Sie einen KI-Agenten für das Schreiben von Inhalten
Das Rückgrat von SEO ist Inhalt... aber nicht irgendein Inhalt. Nur solche, die als relevant, hilfreich, gut strukturiert, optimiert und aktualisiert angesehen werden können. Das ist eine Menge Arbeit für einen menschlichen Autor, und natürlich würde er dafür viel Zeit brauchen.
KI ist jedoch eine Inhaltsmaschine, die 24×7 Inhalte produzieren kann. Die Inhalte müssen an die Stimme und den Ton Ihrer Marke angepasst werden und dürfen nicht "zu roboterhaft" sein, aber das lässt sich leicht erreichen. So machen Sie es:
- Verwenden Sie ChatGPT für den ersten Entwurf. Verwenden Sie es, um Ihre Blogskizzen und vollständigen Entwürfe zu erstellen. Geben Sie einfach ein Thema oder ein Stichwort ein, und schon haben Sie eine Struktur, eine Einleitung, Überschriften und so weiter.
- Lassen Sie den Entwurf durch Claude AI laufen. Warum? Weil Claude den Tonfall natürlicher und menschlicher klingen lassen kann.
- Geben Sie den Entwurf zur Optimierung von Schlüsselwörtern, Struktur und Wortanzahl in Surfer SEO ein. Dies ist optional, wird aber empfohlen.
- Automatisieren Sie die Veröffentlichung mit Make.com oder Zapier, um den fertigen Blog direkt an WordPress oder ein CMS Ihrer Wahl zu senden.
Sie können vorhandene Sprachvorlagen verwenden oder die KI selbst trainieren. Je mehr Sie sie trainieren, desto einzigartiger erscheinen Ihre Inhalte. Je mehr Informationen eine KI erhält, desto besser wird sie. Der gesamte Prozess von der Erstellung bis zur Veröffentlichung ist automatisiert, so dass Sie viel Zeit haben, um sich auf Wachstumsstrategien zu konzentrieren.
Schritt 3: On-Page SEO AI-Agent
Wie bereits erwähnt, reicht es nicht aus, einfach nur Inhalte zu veröffentlichen. Google muss ihn auch mögen. An dieser Stelle kommt KI-Agent Nummer 3 ins Spiel, unser KI-Agent für On-Page-SEO. Seine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Ihre Inhalte nicht nur gut, sondern auch für Google optimiert sind.
Der On-Page-SEO-Agent nutzt NeuronWriter, Surfer SEO oder Clearscope, um den Inhalt für eine maximale SEO-Leistung zu optimieren. Sie leiten Sie in Bereichen wie Keyword-Dichte, Überschriften und Lesbarkeit an.
Von dort aus kommt die ChatGPT API ins Spiel, um die kleinen Details wie Meta-Beschreibungen, Alt-Bild-Text und interne Links auszufüllen. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber es hat große Auswirkungen auf Ihr Ranking. Es wird sie automatisch generieren.
Jetzt ist es Zeit für eine Verschönerung. Visuelles ist sehr wichtig, denn es definiert viele Marken. Sie wollen Bilder, die das Image Ihrer Marke repräsentieren, und zwar durchgängig. Sie werden DALLE 3 (jetzt in ChatGPT verfügbar) verwenden, um Bilder zu erstellen, die zu dem von Ihnen bereitgestellten Markenleitfaden passen.
Sie können auch die vordefinierten Designstile verwenden, wenn sie Ihrer bevorzugten Ästhetik entsprechen. Automatisieren Sie diesen gesamten Prozess, indem Sie einen Workflow auf Make.com einrichten und DALLE 3 mit Ihrem aktuellen Content-Management-System verbinden.
Und voila! Sobald der Inhalt und das Bildmaterial fertig sind, kann Ihr Inhalt ohne manuelle Eingriffe live geschaltet werden.
Schritt 4: Link-Building AI-Agent
Von Anfang an eine hohe Platzierung in den SERPs zu erreichen, ist schwierig und, offen gesagt, sehr unwahrscheinlich. Schließlich ist es nicht gerade einfach, in den Augen der Algorithmus-Overlords Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Doch wie im richtigen Leben können die richtigen Kontakte eine große Hilfe sein. In der SEO-Sprache sind das Backlinks. Wenn andere hochrangige Websites auf Sie verlinken, zeigt das Google, dass auch Sie vertrauenswürdig sind.
Es ist nicht leicht, diese Links zu bekommen. Sie müssen Websites finden, die mit Ihrer Nische zusammenhängen, und dann die Eigentümer dieser Websites ansprechen. Das kostet Zeit. Aber um es noch einmal zu betonen: KI nimmt Ihnen die Mühe ab.
Mit Tools wie BuzzStream und Pitchbox können Sie Websites mit hoher Autorität ermitteln. Dazu gehören unter anderem Blogs in Ihrer Nische, Medienseiten, Partner und andere. Das Ziel ist es, Websites zu finden, die realistischerweise auf Ihre Inhalte verlinken würden.
Außerdem können Sie mit Hilfe von Apollo die Kontaktdaten der Entscheidungsträger erhalten. ChatGPT entwirft dann eine E-Mail zum Versenden.
Und schließlich, und das ist der Punkt, an dem Sie die meiste Zeit sparen. Sie können Make.com verwenden, um die Nachfassaktionen zu automatisieren. Entscheidungsträger sind sehr beschäftigt und reagieren daher oft nicht auf die erste E-Mail. Hier haben Sie jedoch ein System, das automatisch eine höfliche Erinnerung sendet.
Schritt 5: Technischer SEO AI-Agent
Ein oft übersehener, aber wichtiger Teil einer Website, die tatsächlich gut ranken soll, ist die technische SEO. Ohne zu technisch werden zu wollen, geht es bei der technischen SEO darum, eine Website zu erstellen, die schnell lädt, für Mobilgeräte optimiert, sicher (HTTPS), korrekt indiziert und leicht zu lesen ist. Google liebt solche Websites. KI kümmert sich um all das.
Sie können Tools wie Screaming Frog oder Sitebulb verwenden, um Ihre Website automatisch zu überprüfen. Es findet Probleme wie kaputte Links, fehlende Tags, doppelte Seiten und alles andere, was Ihre Rankings in aller Stille ruiniert.
Dann verfolgt es, wie schnell Ihre Website lädt, indem es sich mit der Google PageSpeed API verbindet. Wenn es nicht optimierte Seiten bemerkt, markiert es diese, sei es aufgrund schlechter Indexierung, schlechten Codes oder aufgeblähter Bilder.
Darüber hinaus können Sie Make.com erneut verwenden und mit Ihrer Google Search Console verbinden, um über die Warnmeldungen per E-Mail oder Slack auf dem Laufenden zu bleiben, damit Sie schnell reagieren können.
Schritt 6: SEO Berichtswesen AI Agent
Also gut, dann holen wir uns den letzten Rekruten für unsere Roboterarmee. Es ist ein starker KI-Agent für die Berichterstattung, und seine Aufgabe? Alle Daten in saubere, einfache Updates umzuwandeln, die Sie tatsächlich nutzen können.
Beginnen Sie mit Google Looker Studio (ehemals Data Studio), mit dem Sie Live-Dashboards für die einfache Anzeige wichtiger Informationen erstellen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Keyword-Rankings, Traffic, Conversions, das ganze Drumherum. Von dort aus können Sie es mit all Ihren Datenquellen verknüpfen, wie Google Analytics, Search Console und mehr.
Als Nächstes sollten Sie das SE-Ranking verwenden, mit dem Sie sehen können, welche Schlüsselwörter erfolgreich sind und welche nicht. Das ist wichtig, denn Sie wollen keine vergeblichen Anstrengungen. Trennen Sie sich von dem, was nicht funktioniert, und verdoppeln Sie die Anstrengungen für das, was funktioniert.
Wie bisher können Sie all diese Daten in Make.com eingeben, um automatisch Berichte zu erstellen. Verwenden Sie KI, um Leistungszusammenfassungen in einfachem Englisch zu schreiben. Einfach "Hier ist, was passiert ist, und hier ist, was als nächstes zu tun ist".
Alle erstellten Berichte werden per E-Mail oder Slack an Sie gesendet. Sie müssen Looker Studio nicht einmal öffnen, es sei denn, Sie möchten tiefer eintauchen.
Kostenaufschlüsselung: Was Sie mit AI SEO-Agenten sparen
Durch den Einsatz von AI SEO-Agenten können Sie viele Ressourcen einsparen, von denen die wichtigsten Zeit und Geld sind. Geld ist ein wichtiger Faktor, denn es kann an anderer Stelle investiert werden, um weiteres Wachstum zu fördern.
Ein komplettes Expertenteam kostet Sie in der Regel zwischen $10.000 und $20.000 pro Monat. Das ist alles andere als wenig, vor allem wenn Sie ein kleines Unternehmen oder ein Start-up sind. Das ist auch der Hauptgrund, warum vor allem die großen Unternehmen auf den SERPs weiter oben ranken.
Nicht mehr. Mit KI-Tools können Sie ähnliche Ergebnisse wie mit einem menschlichen Expertenteam erzielen, und das zu einem Bruchteil der Kosten; wir sprechen hier von $100 bis $500 pro Monat. Das ist ungefähr der Betrag, den Ihre SEO-Abteilung für eine entsprechende Menge Kaffee ausgegeben hätte. Und vergessen wir nicht den Aufwand, der mit der Leitung eines Teams verbunden ist. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über Burnout, Verzögerungen oder den Versuch machen, alle auf dem gleichen Stand zu halten.
Um die Sache weiter zu untermauern: Das ist kein bloßer Hype. Diese Tools haben sich als wirksam erwiesen. Wie SEO.AI berichtet, haben etwa 40% der New-Age-Vermarkter eine 6- bis 10-prozentige Umsatzsteigerung beobachtet, nachdem sie mit der KI begonnen hatten. Es führt also nicht nur zu Einsparungen, sondern wirkt sich tatsächlich positiv auf Ihr Einkommen aus.
Die Zukunft von SEO ist KI-gestützt
Die Trends sind zur alltäglichen Praxis geworden. Der Hype ist vorbei, aber das Produkt? Es ist geblieben. KI hat sich mittlerweile eindeutig bewährt, und im Jahr 2025 steht fest: KI ist die Zukunft, weil sie es ist:
- Smarter
- Schneller
- Genaue
- Kostengünstig im Vergleich zu einer Arbeitskraft mit gleichwertigen Fähigkeiten
Die KI verbessert sich ständig und lernt aus neuen Daten, wodurch Sie sich auf das große Ganze konzentrieren können. Verlieren Sie keine Stunden Ihres Tages mit manueller SEO. Nehmen Sie die helfende Hand der KI an, um all die wertvollen Ressourcen zu sparen, die man für das Wachstum eines Unternehmens benötigt.
Brauchen Sie Hilfe bei der Automatisierung Ihrer SEO mit AI?
Es kann überwältigend sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Es gibt eine riesige Anzahl von Tools, die SEO-Praktiken entwickeln sich ständig weiter, und auch wenn KI größtenteils ohne Code auskommt, erfordert es doch einige Kenntnisse, um alles einzurichten. Wenn Sie ein neues Unternehmen sind und Ihr eigenes AI-SEO-Team aufbauen möchten, können wir hier bei NUOPTIMA kann Ihnen helfen mit unserem SEO-Dienstleistungen.
Anhand der oben genannten Techniken werden wir ein vollständig KI-gesteuertes Ökosystem für Ihre Website einrichten, das
- Recherchieren Sie die besten Schlüsselwörter für Ihre Nische
- Generieren Sie qualitativ hochwertige Inhalte, die die Leser tatsächlich ansprechen und den Algorithmus einfangen
- Finden Sie alle technischen SEO-Fehler auf Ihrer Website und machen Sie darauf aufmerksam
- Bauen Sie intelligente Links auf, die zu Ihrer Nische passen
Wir sind eine Agentur für digitales Marketing, nicht aus der Zukunft, sondern aus der Gegenwart, in der KI und menschliche Expertise Hand in Hand arbeiten können. Es kommt ganz darauf an, welchen Weg Sie einschlagen möchten. Um mehr zu erfahren und herauszufinden, ob ein KI-SEO-Team die beste Lösung für Sie ist, buchen Sie noch heute ein Strategiegespräch mit unserem CEO.
Abschließende Überlegungen
Wenn Sie SEO noch auf die alte Art und Weise betreiben, laufen Sie Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Mit den richtigen KI-Agenten können Sie jeden Teil Ihres SEO-Workflows automatisieren, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Außerdem können Sie mit KI-Agenten die Arbeit von 5 Personen in der Hälfte der Zeit (und zu einem Bruchteil der Kosten) erledigen. Wenn es um die Skalierung von SEO im Jahr 2025 geht, könnten KI-Agenten Ihre klügste Wahl sein.
FAQ
SEO-Experten, die keine KI nutzen und sich nicht weiterentwickeln, werden sicherlich bis zu einem gewissen Grad ersetzt werden. Die Fähigkeit von KI, sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, ist nach wie vor unübertroffen. Wenn ein Experte also lernt, sie zu nutzen, kann er viel Zeit für sich selbst gewinnen, um Strategien zu entwickeln und kreative Arbeit zu leisten.
KI-Inhalte schaden der Suchmaschinenoptimierung nicht, und dies ist der größte Mythos, der sich um KI und Suchmaschinenoptimierung rankt. Google oder anderen Suchmaschinen ist es egal, ob KI Inhalte generiert, und KI-Erkennungstools sind alles andere als perfekt. Wenn der Inhalt nützlich, hochwertig und relevant ist, ist das alles, was zählt.
Automatisierte SEO nutzt KI-Tools, um Aufgaben wie Keyword-Recherche, Content-Optimierung und Backlink-Aufbau zu erledigen. Alles, was in den Bereich der Suchmaschinenoptimierung fällt und nun von KI automatisch durchgeführt wird, ist automatisierte SEO.
Die Verwendung von KI-generierten Inhalten ist in der Tat legal. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen erstellten Inhalte originell sind und nicht gegen das Urheberrecht verstoßen, dann sollte alles in Ordnung sein. Prüfen Sie außerdem immer auf Plagiate.