Wichtige Punkte
- Durch die Überwachung von KPIs für Ihr Content Marketing lassen sich unschätzbare Erkenntnisse gewinnen, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Content-Marketing-Bemühungen helfen können.
- Zu den Content-Marketing-KPIs zur Steigerung der Markenbekanntheit gehören Social Shares, Artikelaufrufe und Backlinks.
- Zu den Content-Marketing-KPIs zur Steigerung des Engagements gehören Keyword-Ranking, Referral-Traffic und Klickraten für Inhalte.
- Zu den Content-Marketing-KPIs für die Generierung von mehr Leads gehören Kosten pro Lead, Kundeninteraktionen und Klickraten.
- Zu den KPIs für Content Marketing zur Steigerung der Konversionsrate gehören Konversionsrate, neue Verkäufe und die Dauer des Verkaufszyklus.
- NUOPTIMA ist eine sehr erfahrene Wachstumsagentur, die sich auf SEO spezialisiert hat. Zu unseren charakteristischen SEO-Strategien für unsere Kunden gehört die Erstellung hochwertiger Inhalte. Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung von Inhalten oder beim Content Marketing benötigen, vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Expertenteam.
When it comes to monitoring content marketing efforts, it is important to track the relevant key performance indicators — or KPIs — so you can efficiently determine which content is benefiting your business and which is not. In this article, we reveal 17 KPIs and organise them into different content marketing goals so you can evaluate which metrics to focus on for your individual content marketing campaigns.
Was sind die Vorteile der Überwachung von KPIs für Content Marketing?
Durch die Überwachung von KPIs für das Content-Marketing können Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihre Inhalte gewinnen. Dazu gehören:
- Verstehen, ob Ihre Inhalte eine Wirkung auf Ihre Zielgruppe haben.
- Feststellen, ob Sie die richtigen Wege nutzen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
- Bewertung der Strategien, die sich als wirksam erweisen und derjenigen, die nicht wirksam sind.
Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Content-Marketing-Bemühungen effizient optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
17 Top KPIs für Content Marketing
Die wichtigsten KPIs, auf die Sie sich konzentrieren sollten, hängen davon ab, welche Ziele Sie mit Ihrem Content Marketing verfolgen, sei es die Steigerung der Markenbekanntheit, die Erhöhung des Engagements, die Generierung von mehr Leads oder die Steigerung der Conversions. Daher werden im nächsten Abschnitt die wichtigsten KPIs nach diesen verschiedenen Zielen unterteilt. Bitte beachten Sie, dass sich einige dieser KPIs und Ziele leicht überschneiden können.
Content Marketing KPIs zur Steigerung der Markenbekanntheit
Bei der Markenbekanntheit geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Zielgruppe weiß, dass es Sie gibt, wofür Ihre Marke steht und welche Dienstleistungen oder Produkte Sie anbieten. Denn je bekannter und vertrauenswürdiger Ihre Marke ist, desto größer sind die Chancen, dass Ihre Produkte gekauft werden. Um Ihr Publikum über Ihre Marke zu informieren, ist es wichtig, wertvolle Inhalte zu erstellen. Im Folgenden finden Sie einige KPIs zur Steigerung der Markenbekanntheit.
Soziale Anteile
Dies ist der Fall, wenn Social-Media-Browser Ihre Online-Inhalte in einem sozialen Netzwerk teilen. Social Shares sollten überwacht werden, um festzustellen, wie gut Ihre Inhalte ankommen. Je mehr Shares Sie haben, desto größer ist der Bekanntheitsgrad Ihrer Marke und desto größer ist Ihr Publikum. Eine gute Idee ist es, ein Tool wie BuzzSumo zu verwenden, das die erfolgreichsten Inhalte zu einem bestimmten Thema ermittelt, so dass Sie erfahren können, welche Inhalte auf Ihre Zielgruppe wirken, und diese für Ihre eigenen Inhalte nutzen können.
Engagement für die Zielgruppe
Indem Sie das Engagement des Publikums (z. B. alle Interaktionen mit Ihren Inhalten) berücksichtigen, können Sie herausfinden, wie die Menschen wirklich über Ihre Marke denken und welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe besonders gut ankommen.

Artikel Ansichten
Dieser KPI berücksichtigt die Anzahl der Aufrufe Ihrer Artikel. Eine gute Methode, dies herauszufinden, ist die Verwendung von Google Analytics. Mit diesem Tool können Sie eine Vielzahl nützlicher Informationen ermitteln, z. B. die Anzahl der Artikelaufrufe, die Art und Weise, wie Ihre Inhalte gefunden werden, und die Absprungraten für einzelne Artikel.
Eingehende Links/Backlinks
An inbound link — also known as a backlink — is a link from an external site to your content. The more backlinks your content has, the more authority and credibility your website builds on search engines, and the more people will engage with your content. This assists with increasing the overall rank of your content. It is important to monitor this KPI to see who is linking to your content and to determine its quality and relevance. Great tools for checking backlinks include Semrush and Moz. Check out dieser NUOPTIMA-Artikel um mehr über Backlinks zu erfahren und warum sie so wichtig sind.
Organischer Website-Verkehr
Dieser grundlegende, aber entscheidende KPI hilft Ihnen zu beurteilen, ob Ihre Inhalte organisch Besucher auf Ihre Website ziehen. Durch die Analyse dieser Kennzahl können Sie herausfinden, welche Ihrer Artikel Ihre Zielgruppe auf Ihre Website locken, und Sie können Content-Strategien entwickeln, um die Reichweite Ihres Publikums zu erhöhen. Mit Google Analytics können Sie den Traffic nach dem Quellkanal aufschlüsseln.
Anzahl der Abonnenten und Follower
Dieser KPI ist eine fantastische Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu verfolgen. Je mehr Abonnenten und Follower Sie haben, desto mehr Aufmerksamkeit wird Ihr Inhalt erregen. Der vielleicht beste Aspekt dieses KPI ist, dass sich die Zahlen leicht quantifizieren lassen.
Content Marketing KPIs zur Steigerung des Engagements
Sie müssen unbedingt sicherstellen, dass Ihre Inhalte für Ihre Zielgruppe ansprechend genug sind. Wenn Sie ein hohes Maß an Publikumsbeteiligung haben, bedeutet dies eindeutig, dass Ihre Inhalte unterhaltsam, aufschlussreich und wirkungsvoll sind. Die Steigerung des Engagements kann zu einer besseren Sichtbarkeit der Marke, einem höheren SEO-Ranking, einer höheren Markenautorität und letztlich zu mehr Umsatz führen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige KPIs zur Steigerung des Engagements.
Durchschnittliche Verweildauer auf der Website
Die Zeit, die eine Person auf Ihrer Website verbringt, zeigt an, wie sehr sie sich mit Ihren Inhalten beschäftigt. Je länger sie sich auf Ihrer Website aufhalten, desto größer sind die Chancen, dass sie Maßnahmen ergreifen, die zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele beitragen können. Google Analytics kann Ihnen Informationen zu dieser Metrik liefern.
Schlüsselwort-Ranking
When you create and post fantastic content that causes your website to rank for your niche’s top keywords, you will enjoy improved visibility on search engine results pages (SERPs), a larger proportion of your target demographic finding you, and an accelerated sales process. By improving visibility on SERPs, your reputation with search engines and potential browsers will improve, increasing engagement. An excellent tool to help improve keyword ranking is Google Keyword Planner. Diesen Artikel lesen um zu erfahren, wie Sie Ihr Google-Keyword-Ranking überprüfen können.
Empfehlungsverkehr
Wenn Nutzer sich verpflichtet fühlen, andere auf die Inhalte Ihrer Website hinzuweisen, ist dies ein klares Indiz dafür, dass Sie nützliche und informative Inhalte erstellen, und wird dazu beitragen, das Engagement zu steigern. Dies ist ein aufschlussreicher KPI dafür, wie wertvoll Ihre Inhalte sind. Daten zum Empfehlungsverkehr können auch in Google Analytics gefunden werden.

Likes, Shares und Kommentare in sozialen Medien
Dieser KPI wurde bereits (teilweise) bei den Zielen für die Markenbekanntheit erwähnt. Kurz gesagt: Die Anzahl der Likes, Kommentare und Shares, die Sie auf Social-Media-Plattformen erzielen, gibt Ihnen einen guten Einblick in das Engagement, das Ihre Inhalte haben. Sie können dann analysieren, welche Inhalte in den sozialen Medien die meiste Aufmerksamkeit erhalten, so dass Sie in Zukunft Inhalte erstellen können, die sich an diesen Inhalten orientieren und das Engagement weiter steigern.
Inhaltliche Click-Through-Raten (CTR)
Durch die Analyse dieses KPI können Sie herausfinden, welche Inhalte höhere CTRs als andere haben. Die CTR ist der Prozentsatz der Impressionen, die zu einem Klick geführt haben. Indem Sie untersuchen, welche Inhalte gute und schlechte CTRs haben, können Sie Ihre bestehenden Inhalte optimieren, um die CTR-Quoten zu verbessern, die Ihnen noch fehlen, um das Engagement des Publikums zu erhöhen. Sie können Daten zu CTRs durch die Verwendung von Tools wie Google Search Console und Google Analytics finden.
Content Marketing KPIs zur Generierung von mehr Leads
Bei der Lead-Generierung geht es darum, das Interesse der Verbraucher an Ihren Produkten zu wecken, mit dem vorrangigen Ziel, Verkäufe zu erzielen. Um mehr Leads zu generieren, ist es wichtig, dass Sie den Verbrauchern wertvolle Inhalte zur Verfügung stellen, egal ob es sich um ein E-Book, eine Checkliste oder innovative Einblicke in ein Thema handelt. Die im Folgenden aufgeführten KPIs sollten verfolgt werden, wenn Ihr Ziel im Content Marketing die Lead-Generierung ist.
Kosten pro Lead (CPL)
CPL ist eine wichtige Kennzahl, die sich recht einfach berechnen lässt. Dazu müssen Sie lediglich die folgende Formel verwenden:
CPL = cost of campaign ÷ total number of leads generated
Dieser KPI kann sehr aufschlussreich sein, insbesondere wenn Sie den CPL verschiedener Content-Typen und -Kanäle vergleichen, um zu bewerten, welcher Content-Typ die beste Leistung und den effizientesten CPL hat.
Verbraucherinteraktionen (Abonnenten, Downloads, Formulare)
Es ist auch sinnvoll, die Anzahl der Verbraucher zu berücksichtigen, die mit Ihren Inhalten interagieren, sei es durch das Abonnieren Ihrer Website, das Herunterladen oder das Beantworten von Formularen. Je besser die Interaktion mit Ihren Inhalten ist, desto größer ist wahrscheinlich das Interesse der Verbraucher und desto besser ist letztendlich die Lead-Generierung. Ein intelligenter Weg, um mehr Interaktion mit den Verbrauchern zu erreichen, besteht darin, häufige Probleme zu identifizieren und eine Lösung anzubieten.
CTR
Der beste Weg, Ihr Publikum davon zu überzeugen, auf Ihre Inhalte zu klicken, besteht darin, am Ende eines jeden Beitrags eine eindeutige Handlungsaufforderung (CTA) anzugeben. Ein CTA ermutigt Nutzer, Kunden und Interessenten, aktiv zu werden. Diese Aktion kann z. B. darin bestehen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, ein Produkt zu kaufen oder eine bestimmte Seite zu besuchen, um nur einige zu nennen, aber es ist wichtig, dass der CTA verlockend und transparent ist, um Leads zu generieren.
Content Marketing KPIs zur Steigerung der Conversions
Eine Steigerung der Konversionsrate könnte zu mehr Verkäufen, einer längeren Abonnentenliste oder mehr Leads führen. Gute Konversionen sind der Schlüssel zu einem hohen Umsatzvolumen für Ihr Unternehmen. Es gibt einige wichtige Kennzahlen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Ihr Marketingziel die Steigerung der Konversionen ist, wie unten aufgeführt.

Umrechnungskurs
Durch die Überwachung der Konversionsraten können Sie feststellen, welche Inhalte die meisten Konversionen und Verkäufe verursachen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung von maßgeschneiderten UTM-Links (Urchin Tracking Module). UTM-Codes sind Textabschnitte, die an das Ende einer URL angehängt werden, damit Sie herausfinden können, woher der Website-Verkehr stammt, wenn Verbraucher auf einen Link zu dieser URL klicken. Sie können dies für jeden erstellten und veröffentlichten Inhalt tun, um die umsatzstärksten Inhalte zu ermitteln.
Neue Verkäufe
Wenn sich Ihre Verkäufe als direkte Folge Ihrer Inhalte verbessern, ist dies ein Beweis für den Erfolg des Content Marketing. Ein fantastisches Tool zur Nachverfolgung von Inhalten ist HubSpot, mit dem Sie herausfinden können, wie ein potenzieller Kunde auf Ihre Website gelangt ist (z. B. durch ein bestimmtes Video oder einen Artikel) und wie viele Inhalte er sich angesehen hat, bevor er bei Ihnen gekauft hat. Mit diesen Informationen können Sie nachweisen, wie viele neue Verkäufe auf Ihre Content-Marketing-Strategie zurückzuführen sind.
Länge des Verkaufszyklus
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Länge Ihres Verkaufszyklus zu berechnen, um herauszufinden, wie lange es dauert, bis ein Lead umgewandelt wird. Ziel ist es immer, diese Zeitspanne so kurz wie möglich zu halten. Indem Sie ermitteln, wie lange die Verbraucher für jeden Teil des Zyklus brauchen, können Sie Wege finden, den Prozess zu beschleunigen, den Verkaufszyklus zu verkürzen und letztendlich die Konversion zu verbessern. Um die durchschnittliche Länge des Verkaufszyklus zu ermitteln, gehen Sie nach folgender Formel vor:
Length of sales cycle = total number of days taken for a deal to close ÷ total number of closed deals
Abschließende Überlegungen
When launching a content marketing campaign, it is vital that you monitor KPIs so that you can evaluate whether it is effective and beneficial. If you do not track key metrics, it can be hard to determine if a content marketing strategy is proving fruitful or is an entirely wasted venture. By following the KPIs offered in this blog, you can ensure that your campaigns are efficient and this will result in a better and more successful business. NUOPTIMA is a full-stack growth agency that specialises in SEO and content creation and also provides content marketing services. Our diverse professional team are experts in growing brands and can assist with the acceleration of your business. If you want advice about content marketing or to discuss growing your brand in general, ein 15-minütiges Gespräch buchen mit unserem Team, um herauszufinden, wie NUOPTIMA Ihnen zu mehr Erfolg verhelfen kann.