Bist du auf der Suche nach einer SEO-Agentur, die deine Landing Pages auf die erste Seite von Google bringen kann? Nimm jetzt Kontakt mit NUOPTIMA auf und fordere ein kostenloses Gespräch mit einem unserer SEO-Spezialisten an, um zu erfahren, wie wir dir helfen können
Bis heute ist SEO ein unverzichtbares digitales Marketinginstrument und ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Laut dem HubSpot-Bericht betrachten 61 % der Marketer Suchoptimierungsberichte und die Steigerung ihrer Online-Präsenz als ihre wichtigste Priorität im Inbound-Marketing. SEO ist eine langfristige Strategie, die mehr Leads zu geringeren Kosten als die bezahlte Suche generiert. Außerdem muss nicht ständig in Anzeigen investiert werden, was neben der Langlebigkeit dieser Marketingmethode einer der Hauptgründe dafür ist, dass die meisten Marketer/innen bessere Ergebnisse mit ihrer SEO-Kampagne erzielen als mit PPC
Bei SEO geht es darum, die Anzahl und Qualität der Besucher/innen auf deiner Website durch organische Suchergebnisse zu erhöhen. Ein höheres Ranking deiner Website erhöht die Sichtbarkeit deiner Marke im Internet und gibt dir mehr Möglichkeiten, qualifizierte Interessenten in Kunden zu verwandeln. Wenn du es richtig machst, kann SEO dazu beitragen, dass sich deine Marke von anderen Unternehmen abhebt, ihre Autorität und Vertrauenswürdigkeit erhöht und die Erfahrungen der Nutzer mit deiner Marke und deiner Website verbessert
Was ist eine Landing Page?
Landing Pages sind eines der wertvollsten Assets, die ein Unternehmen haben kann. Wenn sie richtig eingesetzt werden, können sie die Hauptantriebskraft deiner Content-Strategie sein, die Chancen auf Konversionen erhöhen, den Gewinn steigern und sogar neue Leads in deine E-Mail-Liste aufnehmen, um sie zu pflegen
Eine Landing Page oder “Zielseite” ist eine eigenständige Webseite, auf der eine Person über eine externe Quelle wie bezahlte Werbung oder E-Mail “landet”. Diese Seiten sind speziell darauf ausgerichtet, Kunden zu konvertieren, indem sie personalisierte, hoch relevante Angebote machen, die deine Kunden nicht ablehnen können. Im Gegensatz zu anderen Seiten auf deiner Website sind deine Landing Pages spezifisch für eine einzelne Marketingkampagne und ein bestimmtes Zielgruppensegment. Diese Seiten zielen darauf ab, eine vorher festgelegte Aktion auszulösen, indem sie die Nutzer/innen mit einem gezielten Text ansprechen und sie überzeugen, etwas zu unternehmen
Landing Pages fungieren als eigenständige Teile der Website. Sie enthalten nicht die gleichen Navigationselemente und Komponenten wie die anderen Seiten auf deiner Website. Stattdessen dienen sie einem einzigen Zweck – der Konvertierung. Landing Pages bieten den Besuchern in der Regel etwas an, das sie interessieren könnte, z. B. ein kostenloses Probeangebot im Tausch gegen Kontaktinformationen. Diese Informationen geben den Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kunden weiter zu fördern und sie in den Kauftrichter zu leiten
Die Besucher kommen auf deine Landing Pages, wenn sie auf einen Link in deinen PPC-Anzeigen, sozialen Kampagnen oder E-Mail-Marketingnachrichten klicken. Da diese Seiten auf die Interessen der Kunden zugeschnitten sind, kann ihr Einsatz in deiner Marketingstrategie dazu beitragen, eine große Anzahl von Leads zu konvertieren, denn du kannst davon ausgehen, dass sie auf einer Landing Page landen, weil der Inhalt sie interessiert. WordStream hat herausgefunden, dass Landing Pages in allen Branchen Konversionsraten von 3 % bis 11,45 % und mehr erreichen können, je nach Branche und Eigenschaften der Seite
Die Bedeutung von SEO-Landingpages für dein Unternehmen
Wenn es um die digitale Marketingstrategie deiner Website geht, werden Landing Pages erstellt, um Konversionsereignisse zu fördern. Egal wie informativ deine Webseite ist und wie interessant ihr Inhalt ist, es ist eine Verschwendung einer Seite, wenn sie in den SERPs nicht gut abschneidet. Wenn niemand deine Landing Page finden kann, wirst du auch keine Conversions über sie bekommen.
Landing Pages, die nach SEO-Best-Practices optimiert sind, generieren mehr organischen Traffic und potenzielle Kunden, die sich für dein Produkt oder deine Dienstleistung interessieren und daher am ehesten konvertieren. Wie funktioniert das?
- Suchmaschinen können den Zweck deiner Seite besser verstehen und ranken sie in den SERPs höher, was zu mehr Traffic führt.
- Höhere Platzierungen ermöglichen es den Nutzern, deine Seite leicht zu finden, wenn sie sie brauchen. Das verbessert ihr Erlebnis und führt zu mehr Konversionen.
- Optimierte Landing Pages erhöhen dein Page Quality Rating, was weitere Vorteile mit sich bringen kann, wie z.B. günstigere und effektivere AdWords-Kampagnen.
Unternehmen, die Optimierungskampagnen für ihre Landing Pages nutzen, verzeichnen durchschnittlich 30 % mehr Conversions. Das bedeutet, dass du mit der richtigen Landingpage-SEO-Strategie mehr Leads generieren kannst, was letztlich die Konversionsrate erhöht und deinen Geschäftserfolg insgesamt unterstützt.
Wie du Landing Pages für SEO erstellst und optimierst
Eine professionelle SEO-Strategie sorgt dafür, dass deine Landing Pages in den Suchmaschinenergebnissen höher ranken und du deine Zielgruppe erreichst. Mit den richtigen SEO-Maßnahmen kannst du Menschen ansprechen, die sich für dein Produkt oder deine Dienstleistung interessieren. So kannst du mehr Leads generieren, die Konversionsrate erhöhen und deinen Geschäftserfolg insgesamt unterstützen
Wir haben die fünf wichtigsten Schritte zusammengestellt, die dir zeigen, wie du Landingpages für SEO optimierst und deine Ergebnisse deutlich verbessern kannst.
Erstelle eine Keyword-Strategie
Eine solide Keyword-Strategie ist die Grundlage für eine erfolgreiche Landing Page. Nicht jedes Keyword eignet sich für eine Landing Page. Deshalb sollte eine Keyword-Analyse mit der Untersuchung deiner Branche, deiner Konkurrenten, deiner potenziellen und bestehenden Kunden beginnen. Der Hauptzweck der Keyword-Analyse besteht darin, das Verhalten deiner potenziellen Besucher/innen, das mögliche Traffic-Volumen und den Wettbewerb zu verstehen. Stelle dir die folgenden vier Fragen, wenn du eine Keyword-Strategie für deine Landing Page entwickelst:
- Wie suchen potenzielle Kunden nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung?
- Wie rangierst du im Vergleich zu deinen Mitbewerbern bei bestimmten Suchbegriffen?
- Wie groß ist das Potenzial deiner Landing Page für organischen Traffic?
- Kann deine Landing Page mit der bestehenden Konkurrenz mithalten?
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Keywords du verwenden sollst, können dir verschiedene Keyword-Recherche-Tools dabei helfen, die relevanten Suchbegriffe für dein Unternehmen zu finden.
Strukturiere deinen Inhalt
Um eine SEO-Landingpage zu optimieren, solltest du deinen Inhalt auch so strukturieren, dass die Suchmaschinen ihn lesen, analysieren und erkennen können. Wenn die Landing Page gut optimiert und strukturiert ist, weiß die Suchmaschine, worum es geht und kann sie richtig indexieren. Hier sind einige Punkte, auf die du bei der Strukturierung deiner Landing Page achten solltest:
- Titel-Tag;
- Alt-Tag;
- Meta-Beschreibung;
- Überschriften;
- Interne Links;
- Bilder und Videos.
Achte darauf, dass du die Schlüsselwörter in deine Landing Page einbaust.
Backlinks aufbauen
Der Aufbau von Links ist einer der wichtigsten Faktoren für das Ranking in Suchmaschinen. Qualitativ hochwertige Backlinks von seriösen, angesehenen und hochrangigen Websites werden die SEO deiner Landing Page verbessern. Es gibt viele verschiedene Linkbuilding-Strategien, die dir helfen können, dein Optimierungsziel zu erreichen. Wenn du hochwertige Inhalte mit Infografiken, Videos und statistischen Daten erstellst, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass andere sie lesen und dann auf deine Seite verlinken. Statistiken zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer/innen Inhalte lesen, die mit Bildern kombiniert sind, um 80% höher. Du kannst auch organische Backlinks generieren, indem du Inhalte auf sozialen Medienplattformen veröffentlichst, um die Bekanntheit deiner Seite zu erhöhen
Ein guter Ausgangspunkt ist es, zu überprüfen, wo deine Konkurrenten Backlinks haben und dieselbe Quelle zu nutzen oder Backlink-Trends in deiner Nische zu analysieren.
Seitengeschwindigkeit und mobile Optimierung
Die Seitengeschwindigkeit und die Mobilfreundlichkeit sind entscheidende Faktoren für das Suchmaschinenranking. Eine schnelle Ladezeit sorgt für ein nutzerfreundliches Erlebnis auf deiner Landing Page. Wenn du eine Ladezeit von unter 3 Sekunden anstrebst, ist deine Website schneller als etwa 50 % des Internets. Wenn du die Ladezeit auf 1,7 Sekunden reduzieren kannst, bist du schneller als 75 % der Websites. Dabei gilt: Je niedriger die Ladezeit, desto besser, denn jede zusätzliche Sekunde kann die Absprungrate erhöhen und das Nutzererlebnis insgesamt beeinträchtigen. Einige der Probleme, die eine langsamere Ladegeschwindigkeit verursachen können, sind:
- Unzureichend optimierte Bilder;
- Schlechte Codierungspraktiken;
- Unnötige Weiterleitungen;
- Zu viele Plugins;
- Probleme mit Servern.
Jede Seite kann unterschiedliche Probleme mit langsamen Ladegeschwindigkeiten haben. Bevor du deine Landing Page veröffentlichst, solltest du sie mit verschiedenen Tools testen und sehen, was verbessert werden kann
Achte bei der Optimierung deiner Landing Page darauf, dass sie für verschiedene Smartphones und Tablets geeignet ist, denn die Mobilfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle für das Nutzererlebnis. Deine Besucher/innen sollten problemlos durch die Seite navigieren, Texte und CTAs lesen und auf Links und Menüpunkte klicken können
Analyse und Anpassung
Der letzte Schritt der Landing Page SEO besteht darin, deine Ergebnisse zu verfolgen. Am wichtigsten sind dabei der organische Traffic und die Klickraten. Um diese Kennzahlen zu verfolgen und deine Leistung zu messen, kannst du kostenlose Tools wie Google Analytics und Google Search Console nutzen. Je nach den Ergebnissen des organischen Traffics, der Conversions, der Keyword-Position und der Klickrate kannst du mehr über deine Zielgruppe erfahren und Änderungen an deiner Optimierungsstrategie vornehmen, um die Ergebnisse mit der Zeit zu verbessern
Landing Page-Optimierungsdienste
Landing Pages sind ein wertvoller Bestandteil deiner Marketingstrategie, denn sie schaffen Vertrauen bei den Seitenbesuchern und liefern wertvolle Informationen. Marketingfachleute, die Landing Pages erstellen und verschiedene Inhaltstypen verwenden, erzielen höhere Konversionsraten
Bei NUOPTIMA bieten wir mehr als nur die Optimierung von Landing Pages. Unser Team von SEO-Experten bietet das gesamte Spektrum digitaler Marketing-Dienstleistungen und hilft dir:
- Mehr Leads zu generieren. Mit den SEO-Services von NUOPTIMA erhältst du mehr Leads, die mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Kunden werden;
- Markenbekanntheit aufbauen. Das Team unserer Experten für digitales Marketing hilft dir, deine Marke so bekannt zu machen, dass sie nicht nur wiedererkannt wird, sondern auch deine Kunden bindet.
- Steigere deinen Online-Ruf. NUOPTIMA hilft dir, einen positiven, ansprechenden und maßgeblichen Ruf für deine Marke aufzubauen.
- Verbessere deine Website. Mit über 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen digitales Marketing und E-Commerce verbessern wir deine Website und verwandeln sie in eine Quelle der Leadgenerierung für dein Unternehmen
Vereinbare einen kostenlosen NUOPTIMA-Termin und verbessere deine Marke mit professionellen SEO-Services.