NUOPTIMA > > Magento SEO Dienstleistungen

Magento SEO Dienstleistungen

June 27, 2022 12 minutes

Lies NUOPTIMAs Artikel über Magento SEO und buche ein kostenloses 15-minütiges Beratungsgespräch mit unseren Experten, wenn du die Hilfe unserer professionellen und seriösen SEO-Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchtest.

Die wichtigsten Punkte

  • Magento ist ein CMS, das weltweit mehr als eine Viertelmillion Nutzer hat. Es handelt sich um eine E-Commerce-Software mit Open-Source-Technologie und ist eine bekanntlich vielseitige Plattform.
  • Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozess, der deine Online-Sichtbarkeit sowohl für Nutzer/innen als auch für Suchmaschinen verbessert, um den Umsatz und das Unternehmenswachstum zu steigern. Magento-SEO bedeutet, dass du deine Magento-Website mit SEO-Techniken optimierst, um den Erfolg deines Unternehmens zu steigern.
  • Du kannst viele Taktiken für Magento SEO anwenden, wie z.B. sicherstellen, dass deine Seite mobilfreundlich ist, eine Sitemap erstellen, deine Metadaten überarbeiten und Bilder optimieren.
  • Magento-SEO allein zu betreiben, kann ein sehr stressiger und zeitaufwändiger Prozess sein. Deshalb entscheiden sich viele Menschen dafür, sich von einer erfahrenen SEO-Agentur helfen zu lassen. Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit der hochqualifizierten SEO-Agentur NUOPTIMA, um herauszufinden, wie wir deine Website und dein Unternehmen unterstützen können.

Was ist Magento?

Magento ist ein Open Source Content Management System (CMS), das in PHP geschrieben wurde. Es ist eine leistungsstarke und führende E-Commerce-Software mit Sitz in den USA, die weltweit mehr als 250.000 Nutzer hat und mit zahlreichen bekannten Unternehmen, wie z.B. Puma, zusammengearbeitet hat. Magento unterscheidet sich von anderen CMS, da es sich um eine Open-Source-Technologie handelt, die mit einem Unternehmen mitwachsen kann. Viele Entwicklerinnen und Entwickler erweitern daher die ohnehin schon gigantische Funktionsliste. Selbst wenn es derzeit kein Add-on für deine speziellen Anforderungen gibt, kann ein vertrauenswürdiger Entwickler eines für dich erstellen. Das zeigt, wie vielseitig Magento ist. Diese Flexibilität gilt auch für das Aussehen, den Inhalt und die Funktionalität deiner Magento-Website.

Was ist Magento SEO und warum ist es wichtig?

SEO – eine Abkürzung für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) – ist ein Prozess, der deine Sichtbarkeit im Internet sowohl bei Nutzern als auch bei Suchmaschinen verbessert und so zu höheren Umsätzen und Unternehmenswachstum führt. SEO umfasst eine Vielzahl von Strategien wie Keyword-Recherche, Linkaufbau und die Erstellung von Inhalten, um deine Platzierung auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Magento-SEO bedeutet also, dass du deine Magento-Website mit SEO-Strategien optimierst.

Das Ziel eines jeden Unternehmens sind Konversionen. Du kannst die hochwertigsten Produkte und ein beeindruckendes Website-Design haben, aber das bedeutet nicht viel, wenn du nicht die entsprechenden Besucherzahlen und Verkäufe hast.

  • SEO soll dir dabei helfen, sicherzustellen, dass sich deine Bemühungen auszahlen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Magento SEO deiner Website und deinem Unternehmen helfen kann:
  • SEO erhöht die Sichtbarkeit und die Besucherzahlen deiner Website.
  • SEO verbessert die Autorität deiner Produkt-, Kategorie- und anderen Webseiten sowohl für Kunden als auch für Suchmaschinen wie Google.
  • SEO macht deine Website auffindbar und verlinkbar für andere Websites mit hoher Autorität.
  • SEO hilft dir, die Position deines Magento Shops in den SERPs zu verbessern.
  • SEO verbessert deine Konversionsraten, indem es die Kundenwünsche erfüllt.

Ein Hinweis zu Magento 2

Magento 2 ist eine Weiterentwicklung von Magento 1 und gilt in Bezug auf Sicherheit, Leistung, Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und SEO als besser als Magento 1. Einige der SEO-bezogenen Funktionen in Magento 2 sind:

  • Mobile-Friendly – Magento 2 ist hervorragend für Handys optimiert (was ein Rankingfaktor ist).
  • Meta Title, Meta Description und Meta Keywords – Magento 2 ermöglicht Meta-Tags für einzelne Seiten.
  • Doppelte Inhalte – Magento bietet ein Canonical-Tag, das Probleme durch doppelte Inhalte auf zahlreichen URLs verhindert.

Aus diesen Gründen solltest du dich für Magento 2 entscheiden, vor allem im Hinblick auf seine SEO-Vorteile. In diesem Artikel sprechen wir jedoch über Magento im Allgemeinen (sofern nicht anders angegeben).

Im folgenden Abschnitt stellen wir dir bewährte Strategien vor, die dir helfen, effektive Magento-SEO zu betreiben.

Top-Tipps für Magento-SEO

Stelle sicher, dass deine Magento-Website mobilfreundlich ist

Ein wichtiger SEO-Faktor ist die Mobilfreundlichkeit. Die Zahl der mobilen Nutzer hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Deshalb solltest du dich darauf konzentrieren, dass deine Website für Mobiltelefone optimiert ist, um diese wachsende Zielgruppe anzusprechen. Außerdem hat Google im März 2021 die Indizierung aller Websites auf mobile-first umgestellt. Das bedeutet, dass Google vor allem die mobile Version deiner Inhalte für die Indizierung und das Ranking verwendet. Daher musst du sicherstellen, dass deine Website mobilfreundlich ist, wenn sie es nicht schon ist.

Graphic overview over proven strategies for effective Magento SEO, such as including a sitemap or adjusting the robots.txt

Prüfe, ob deine Website sicher und aktuell ist

Die Sicherheit deiner Website ist von großer Bedeutung. Wenn deine Website kein SSL-Zertifikat hat, werden Kunden zögern, Informationen wie z. B. ihre Kartendaten in deinem Shop zu hinterlassen (was beim Betrieb eines Shops sehr problematisch ist). Außerdem straft Google Websites ab, die keine sicheren Verbindungen anbieten und die Daten der Nutzer/innen gefährden. Achte deshalb darauf, dass du deine Website sicher hältst und auf die neueste Version aktualisierst.

Deine Website sollte so schnell wie möglich auf die neueste Version aktualisiert werden. Andernfalls können einige SEO-Funktionen nicht mehr unterstützt werden oder in Konflikt geraten, was sich nachteilig auf dein Ranking auswirken kann. Du kannst die Aktualisierung manuell über das System-Upgrade durchführen, aber das kann kompliziert und zeitaufwändig sein. Daher ist die Hilfe eines Drittanbieters eine beliebte Option für viele Magento-Websitebesitzer.

Verbessere die Geschwindigkeit deiner Website

Langsame Ladezeiten wirken sich negativ auf deine SERPs-Positionen aus. Es ist wichtig, dass du sicherstellst, dass deine Website so effizient wie möglich läuft. Wenn du und die Website eines Konkurrenten ähnliche relevante Inhalte haben, wird Google die Website mit den schnelleren Ladezeiten bevorzugen. Die Geschwindigkeit der Website kann nicht nur dem Einkaufserlebnis deiner Kunden zugute kommen, sondern auch deinem Ranking in den SERPs.

Füge eine Sitemap ein

Suchmaschinen-Crawler verweisen auf eine XML-Sitemap, wenn sie deine Website durchsuchen. Eine Sitemap ist also eine Art Landkarte, die den Crawlern hilft, alle deine Webseiten zu finden. Sie ist im Grunde eine schnelle Möglichkeit, um zu sehen, worum es auf deiner Website geht, wie deine Seite dargestellt wird und was alles enthalten ist. Eine XML-Sitemap ist ein entscheidender Crawling- und Indexierungsfaktor.

Magento ermöglicht es dir, eine sitemap.xml-Datei zu erstellen. Du kannst zwar die Sitemap-Einstellungen in Magento konfigurieren, aber die meisten dieser Einstellungen sollten so wie sie sind in Ordnung sein. Sobald du die sitemap.xml eingerichtet hast, musst du sie an die Google Search Console übermitteln, damit die Suchmaschinen deine Sitemap finden können.

Anpassen der Robots.txt

Deine Website besteht aus tausenden von Seiten, von denen jede ihren eigenen Zweck erfüllt. Während Besucher/innen alle Seiten deiner Website besuchen können, müssen Suchcrawler das nicht unbedingt tun. Die Datei Robots.txt ist eine wichtige SEO-Funktion, mit der du festlegen kannst, welche Seiten die Crawler von Suchmaschinen indexieren sollen. Du kannst bestimmte Seiten, wie z. B. Kundenkonten und Kassenseiten, von der Indizierung ausschließen, da du für diese Seiten nicht ranken willst. Der Schlüssel dazu ist, Seiten mit geringem Wert zu blockieren (die nicht indiziert werden) und das Crawlen von Seiten mit hohem Wert zu erlauben. Ein großartiger Aspekt von Magento ist, dass du diese Funktion über das Admin Panel konfigurieren kannst. Einige Seiten, die du in der robots.txt blockieren solltest, sind:

  • Login-Seiten
  • Interne Suchseiten deiner Website
  • Der Einkaufswagen des Benutzers.

Schreibe deine Magento URLs um

Eine hervorragende SEO-Funktion von Magento ist, dass du die URLs deiner Produkte frei bearbeiten kannst. Du kannst alle Links, die mit Kategorie-, Produkt- oder CMS-Seiten verbunden sind, ändern, um sie SEO-freundlicher zu gestalten. Magento leitet dann automatisch die ursprüngliche URL auf die neue um (du musst dich also nicht um 404-Fehler oder fehlende Inhalte kümmern, nachdem du Änderungen vorgenommen hast).

Es ist auch ratsam, daran zu denken, dass Magento automatisch Code für die URLs deiner Produkte generiert. Um diesen Code für einen sauberen Link loszuwerden, gehe zu: Shop > Konfiguration > Allgemein > Web > URL-Optionen. Ändere dann die Einstellung im Feld Code zur URL hinzufügen auf Nein. So wird Magento keinen überflüssigen Code zu den URLs hinzufügen.

Graphic overview over proven strategies for effective Magento SEO, such as revising metadata or building external links

Interne Links aufbauen

Crawler sind bestrebt, eine Beziehung zwischen den Seiten zu finden, wenn sie deine Website crawlen. Sie nutzen interne Links, um durch deinen Shop zu navigieren und um festzustellen, welche Art von Produkten du verkaufst. Interne Links kannst du in Magento mit der Funktion “Verwandte Produkte” erstellen. Hier kannst du jeder deiner Produktseiten verwandte Artikel hinzufügen, damit Suchmaschinen besser nachvollziehen können, welche Art von Produkten dein Online-Shop verkauft und wie sie miteinander in Beziehung stehen. Es gibt auch Magento-Erweiterungen, die dir bei verwandten Produkten helfen.

Überarbeite deine Metadaten

Zu den Metadaten gehören der Meta-Titel, die Meta-Beschreibung und die Meta-Keywords. Eine Website mit schlüsselwortreichen Metadaten wird eher von Suchmaschinen indiziert. Es ist wichtig, dass du nicht für jede Seite die gleichen Metadaten verwendest. Google zeigt die Metadatenbeschreibung unter dem Link in den SERPs an. Obwohl die Beschreibung kein direkter Rankingfaktor ist, solltest du sie überarbeiten, um den Nutzern zusätzliche Informationen über deine Website zu geben. Gib in diesen Beschreibungen auch das Keyword an, auf das du abzielst, da es in den SERPs fett gedruckt wird. Bedenke, dass eine Beschreibung, die für das gesuchte Keyword relevant ist, einen potenziellen Kunden eher dazu bringt, auf den Link zu klicken. So machst du das:

  • Rufe das Admin Panel auf (System > Konfiguration > Design > HTML-Kopf), um allgemeine Regeln für die gesamte Website festzulegen. Um den Titel und die Metadaten für jede Seite festzulegen, gehst du zu den einzelnen Kategorie- und Produktseiten im Katalogbereich des Admin Panels.
  • Achte darauf, dass du kurze, prägnante und dennoch auffällige Beschreibungen schreibst, die relevante Schlüsselwörter enthalten. Dies gilt für Kategorien, Produkte und Dienstleistungen, damit die Suchmaschinen eine Nutzeranfrage mit deinem Produktlink verknüpfen können.
  • Erstelle einen URL-Schlüssel, damit die URLs genau auf das Produkt-Keyword abgestimmt sind.

Optimiere deine Bilder

Dies ist ein fantastischer SEO-Tipp für Magento. Es gibt zwei Aspekte, auf die du besonders achten musst: die Dateinamen der Bilder und den Alt-Text. Anstatt den Standardnamen zu verwenden (der zweifellos aus sinnlosen Zahlen und Wörtern besteht), sollte der Dateiname erklären, worum es in dem Bild geht. Das macht es für die Suchmaschinen einfacher, deine Produkte auf den SERPs zu finden, zu verstehen und zu empfehlen. Letzteres sollte optimiert werden, da der Alt-Text, wenn er klug eingesetzt wird, deinen Traffic in der Google Bildersuche verbessern kann. Er dient als Modifikator, um das Aussehen und die Funktion eines Bildes auf einer Webseite zu erklären, nicht nur für Sehbehinderte, sondern auch für Crawler. Der Alt-Text wird Google angezeigt, wenn es das Bild auf deiner Website nicht scannen kann. Achte darauf, dass du deine Alt-Texte mit Schlüsselwörtern versiehst (aber sei vernünftig, da sie sonst von den Suchmaschinen als Spam eingestuft werden könnten).

Es ist ratsam, daran zu denken, dass Magento-Website-Bilder zur langsamen Ladegeschwindigkeit deiner Website beitragen können. Aus diesem Grund solltest du die Erweiterung Lazy Load für Magento 2 verwenden, die das Laden deiner Bilder verzögert, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Sie lädt die Bilder, während du auf der Seite nach unten scrollst, anstatt sie alle gleichzeitig zu laden. Diese Erweiterung stellt außerdem sicher, dass Crawler die Bilder indizieren können.

Erlaube Suchmaschinen, deine Seite zu indizieren

Es hat keinen Sinn, deine Website zu optimieren, wenn Suchmaschinen sie nicht indexieren können. Du musst also sicherstellen, dass dein Shop sowohl crawlbar als auch indexierbar ist. Um deinen Indexierungsstatus zu überprüfen, gehe zu Google Search Console > Index > Coverage, um die Anzahl der gültigen Seiten zu sehen. Wenn die beiden Zahlen 0 sind, hat Google Probleme, deine Website zu indexieren.

Kanonische Tags setzen (Magento 2)

Viel Stress für Online-Händler/innen entsteht, wenn zahlreiche URLs auf denselben Inhalt verweisen. Das kann sich in der Tat als großes SEO-Problem erweisen. Wenn du zum Beispiel ein Produkt hast, das für mehrere Kategorien gilt, oder wenn du Seiten mit ähnlichem Inhalt und URL-Schlüsseln hast, können diese als doppelte Inhalte gelten. Das bedeutet, dass jede der Seiten um die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen konkurrieren muss (und wenn die Crawler nicht feststellen können, welche angezeigt werden soll, werden möglicherweise beide ignoriert). Um dies zu vermeiden, kannst du die Funktion Canonical Tags im Magento 2 Admin Panel nutzen. Kanonische Tags teilen den Suchmaschinen mit, welche Seite Vorrang hat und beachtet werden sollte. Du kannst die URL so einstellen, dass das kanonische Meta-Tag auf einer bestimmten Seite verwendet wird, und Google wird alle anderen identischen Inhalte auf deiner Website ignorieren.

Erwäge den Einsatz von Plugins

Es kann sich lohnen, verschiedene Plugins oder Erweiterungen zu verwenden, die dich bei deinen SEO-Bemühungen unterstützen. Im Folgenden listen wir drei der beliebtesten für SEO für Magento 1 und 2 auf:

  • Super Easy SEO von Magenest: Diese Option ist kostenlos. Sie ist eine hervorragende Option für alle, die bis zu 10.000 Bestandseinheiten (SKUs) verwalten. Zu den Funktionen gehören SEO-Vorlagen, doppelte Inhalte und die Analyse der Inhaltsqualität.
  • Die Advanced SEO Suite von Mirasvit: Dies ist ein Premium-SEO-Plugin, das Ladenbesitzern helfen soll, bessere Rankings zu erzielen. Zu seinen Funktionen gehören ein XML-Sitemap-Generator, ein robots.txt-Manager, Unterstützung für kanonische URLs und die automatische Übermittlung der Sitemap an Google, Bing und Yandex Webmaster Tools.
  • Magento 2 SEO Extension von ReloadSEO: Dieses Plugin enthält benutzerdefinierte Meta-Tags, einen Editor für Titel und Meta-Beschreibung, einen automatischen Sitemap-Generator und Unterstützung für kanonische URLs.

Abschließende Überlegungen

In diesem Artikel haben wir 12 Strategien für Magento-SEO vorgestellt, aber es gibt noch viele weitere Taktiken, die du anwenden kannst. Zu den Strategien, die wir aufgelistet haben, gehört, dass du deine Website mobilfreundlich gestaltest, eine Sitemap einfügst, deine Metadaten überarbeitest und alle Bilder optimierst. Es liegt auf der Hand, dass Magento-SEO viel Arbeit bedeutet und sehr zeitaufwändig und stressig sein kann. Aus diesem Grund nehmen viele Website-Betreiber die Hilfe von qualifizierten SEO-Agenturen in Anspruch, die sie bei ihren SEO-Bemühungen unterstützen. Vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch mit der erfahrenen SEO-Agentur NUOPTIMA und finde heraus, wie wir deinem Unternehmen helfen können, zu wachsen und deinen Umsatz zu steigern.


FAQ

Warum ist SEO wichtig?
SEO ist wichtig, weil es Ihre Website sichtbarer macht, was zu mehr Traffic und besseren Chancen führt, Interessenten in Kunden Ihres Shops zu verwandeln.
Ist Magento gut für SEO?
Magento ist gut für SEO geeignet. Da es Open Source ist, haben Website-Besitzer viel Kontrolle über SEO-Elemente wie robots.txt, Sitemaps und Metadaten. Es ist mit vielen SEO-freundlichen Funktionen ausgestattet. Während einige davon standardmäßig aktiviert sind, müssen die Benutzer einige Einstellungen anpassen, um die besten Rankings und Konversionen zu erzielen. Aus diesem Grund ist die Beauftragung einer SEO-Agentur ein kluger Schachzug.
Was ist die beste Magento-Erweiterung für SEO?
Es gibt über 1000 Magento-Erweiterungen, darunter auch solche für SEO. Einige der beliebtesten sind Super Easy SEO von Magenest, The Advanced SEO Suite von Mirasvit und Magento 2 SEO Extension von ReloadSEO.
Wie kann ich meine Magento-Website optimieren?
Sie können zahlreiche Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Magento-Website ergreifen, z. B. Bilder optimieren, Ihre Website mobilfreundlich gestalten und Ihre Metadaten überarbeiten. Dies ist jedoch ein umfangreiches und stressiges Unterfangen, weshalb es eine fantastische Idee ist, stattdessen eine SEO-Agentur zu beauftragen, dies für Sie zu tun.


Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen