Drei Dinge kann man endlos betrachten – wie Feuer lodert, wie Wasser fließt und wie ein:e Food-Blogger:in in seinem:ihrem Blog einen weiteren Leckerbissen kreiert. 1982 verwendete der Food-Kritiker des New York Magazine, Gael Greene, zum ersten Mal den Begriff „Foodie”, um eine Person mit einem besonderen Interesse an Lebensmitteln zu bezeichnen. Im Laufe der Zeit und des technologischen Fortschritts haben sich die Foodies zu einer anderen Art von Essensliebhaber:innen entwickelt: Food-Blogger – Menschen, die gerne über Essen diskutieren und ihr Wissen teilen.
Mit dem rasanten Anstieg der Popularität von Food-Blogs ist auch das Essen im Allgemeinen ins Rampenlicht gerückt. Heute ist Foodblogging ein zunehmend innovatives und kommerziell erfolgreiches Geschäft. Es wird von Tag zu Tag wettbewerbsfähiger und bleibt ein Vollzeitjob, der Hingabe, Kreativität, Geduld, Engagement und Marketingfähigkeiten erfordert.
Bei der steigenden Zahl von Food-Blogs ist es nicht einfach, herauszustechen und Deine Leidenschaft mit den Besucher:innen Deiner Website zu teilen. Um mehr Menschen für Deinen Food-Blog zu gewinnen, musst Du Rezepte erstellen, die gut ranken. SEO ist die effektivste Methode dafür. Die Suchmaschinenoptimierung ist eine der gängigsten Arten des digitalen Marketings. Andere beliebte Methoden sind PPC-Anzeigen und SMM. PPC bezieht sich auf bezahlte Anzeigen und ist eine kurzfristige Form des digitalen Marketings, denn sobald Du nicht mehr dafür bezahlst, existiert die Anzeige nicht mehr. Diese Methode ist zwar kostspielig, kann Dir aber sofortige Ergebnisse liefern, indem sie den Traffic auf Dein Online-Geschäft erhöht.
Das Hauptziel von SEO ist es, Dein Unternehmen in den Google-Suchergebnissen höher zu platzieren und so den organischen Traffic auf Deiner Website zu erhöhen. Diese Internet-Marketing-Methode zeichnet sich vor allem durch ihre Langlebigkeit aus. Es kann mehrere Monate dauern, bis eine SEO-Strategie Ergebnisse zeigt. Allerdings behält Deine Website ihre Positionen auch dann, wenn Du Dich entscheidest, die SEO-Dienste nicht mehr zu nutzen. Das heißt, Du kannst auch dann noch weiterhin kostenlosen Traffic erhalten. SEO gilt als bessere Option im Vergleich zu SMM und PPC, da Du für beide regelmäßig eine beträchtliche Summe Geld zahlen musst. Eine professionelle SEO-Kampagne sorgt für mehr Traffic, wirbt für Deine Marke, bindet Kund:innen und hat einen direkten Bezug zur Nutzererfahrung. Diese Vorteile machen die Suchmaschinenoptimierung zu einem wesentlichen Bestandteil eines erfolgreichen digitalen Marketings für jedes Unternehmen. Dieser Artikel zeigt Dir, wie eine effektive SEO-Strategie das Leben Deines Food-Blogs verändern kann.
SEO-Ergebnisse für Food-Blogs
Die Hauptaufgabe eines Food-Blogs ist es, eine Informationsquelle zu schaffen, die von zahlreichen Leser:innen genutzt wird, die entweder echte Feinschmecker sind oder ganz normale Familien, die auf der Suche nach einem einfachen, aber leckeren Abendessen sind. SEO-Dienste sorgen dafür, dass Deine Website für alle sichtbar ist, die in der Google-Suchleiste „Essensideen” oder „veganes Frühstück für zwei” eingeben. Wenn Deine Website bei diesen Suchanfragen unter den ersten Ergebnissen auftaucht, bekommst Du deutlich mehr Traffic und mehr potenzielle Leser:innen für Deinen Food-Blog.

Wenn Du die Google-Suchdaten für das Stichwort „Essensideen” analysierst, siehst Du, dass das weltweite Suchvolumen für diesen Begriff mehr als eine Million Suchanfragen pro Monat beträgt. Wie Du aus dem Screenshot ersehen kannst, sind die Länder mit dem höchsten Suchvolumen die USA (790.000 Suchanfragen pro Monat), das Vereinigte Königreich (96.000 Suchanfragen) und Australien (91.000 Suchanfragen). Ein so hohes Suchvolumen zeigt, dass über eine Million Menschen weltweit regelmäßig nach Ideen für ein Abendessen suchen. Was ist mit den Daten von Google Trends?

Bei der Analyse des Suchbegriffs „einfache Ideen für ein Familienessen” kannst Du ebenfalls einen stetigen Anstieg der Beliebtheit dieses Suchbegriffs auf der ganzen Welt von 2004 bis heute feststellen.

Das höchste Interesse für diese Suchanfrage haben Neuseeland, die USA und Australien.
Für Food-Blogger:innen bedeuten diese Daten, dass es endlose Möglichkeiten für das Wachstum eines Blogs gibt, da viele Menschen in vielen Ländern nach gesunden und einfachen Rezepten suchen. Mit der richtigen Food-Blog-SEO kann Deine Website zu einem Online-Kochbuch für werden und auf den Top-Positionen bei Google ranken.
Menschen verwenden unterschiedliche Suchbegriffe für Lebensmittelrezepte
SEO ist wichtig für Food-Blogs, da sie den Suchmaschinen die Relevanz Deiner Website kommuniziert und Nutzer:innen hilft, ihre Suchanfragen schneller zu beantworten. Wenn Menschen nach Kochrezepten suchen, können sie Hunderte von verschiedenen Begriffen verwenden. Sie suchen nicht nur nach „einfaches Abendessen” oder „schnelles Abendessen”, sondern auch nach „vegane Rezepte”, „Keto Abendessen” oder „Low Carb Abendessen”. Vielleicht suchen sie auch nach „Essensideen für zwei” oder „Weihnachtsessen für viele”. Deine potenziellen Leser:innen können auch spezifischer sein und nach „Hähnchenrezepten” oder „Rezepten für Rinderhackfleisch” suchen oder fragen, „wie kocht man Lachs” oder ;Brathähnchentemperatur”. Die Abbildungen unten zeigen einige häufige Suchanfragen, die Menschen verwenden, wenn sie nach Inspiration suchen.

Nutzer:innen können ihre Suchanfragen auch in Form einer Frage eingeben:

Wenn Du die Begriffe analysierst, die Menschen bei der Suche nach Kochrezepten verwenden, und sie in Deinen Content integrierst, kann Dein Blog in den SERPs weit oben ranken und bei den relevanten Suchbegriffen an erster Stelle erscheinen.
Wie effektiv kann SEO für Food-Blogs sein?
Food-Blogs gehören zu den beliebtesten Websites. Bei so viel Konkurrenz in dieser Nische ist es nicht verwunderlich, dass eines der häufigsten Probleme für alle Food-Blogger:in zu wenig Traffic ist. Du kannst hervorragende Inhalte, lustige Videos und brillante Fotos auf Deinem Food-Blog erstellen, aber Suchmaschinen können sie vor potenziellen Leser:innen verbergen und so all Deine Bemühungen zunichte machen. Die Dienste eines erfahrenen SEO-Unternehmens können Dir helfen, aus dem Schatten zu treten und viele Besucher:innen auf Deine Website zu locken. Schauen wir uns einige Beispiele für hervorragende SEO-Arbeit an.

Unser erstes Beispiel ist www.loveandlemons.com – einer der besten Food-Blogs im Jahr 2022, laut einer Reihe von Top-Charts. Love and Lemons bietet verschiedene Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen, die meisten davon vegetarisch. Das Bild oben zeigt, dass die Website monatlich 10,4 Millionen Besucher:innen hat. Dieser Food-Blog steht bei Google für den Suchbegriff „vegane Rezept” an erster Stelle und belegt Top-Positionen für Suchanfragen wie „Ideen für das Abendessen” sowie „Frühstücksideen”. Der geschätzte Verkehrswert dieser Website beträgt 13,6 Millionen Dollar. Dieser Betrag zeigt an, wie viel Geld die Besitzer:innen des Food-Blogs jeden Monat ausgeben müssten, um die gleiche Menge an Traffic durch kontextbezogene Anzeigen zu kaufen. Mit anderen Worten bedeutet das, dass sie sich rund 14 Millionen Dollar pro Monat sparen können, weil ihr Blog dank einer effektiven SEO-Strategie bei Google weit oben rankt. Die Abbildung unten zeigt, welche Seiten den meisten Traffic auf diese Website bringen:

Unter den Top-Keywords findest Du beliebte Begriffe wie „Frühstück” und „Dinner-Ideen” sowie spezielle Rezepte wie „Tzatziki-Sauce”, „Ofenkartoffel” und „Brownie”. Ein guter SEO-Experte kann diese Seiten und Schlüsselwörter analysieren und die bestehenden Seiten Deines Food-Blogs optimieren, um mehr Besucher:innen auf Deine Website zu ziehen.
Das zweite Beispiel in unserem Artikel ist www.jamieoliver.com – ein Food-Blog mit zahlreichen gesunden Rezepten, darunter Familienrezepte, Backrezepte und vegetarische Ideen.

Der Screenshot zeigt, dass auch dieser Food-Blog einen beeindruckenden organischen Traffic von fast 4 Millionen monatlichen Besucher:innen und einen Traffic-Wert von 1,6 Millionen Dollar hat. Diese beiden Indikatoren zeugen von einer hervorragenden SEO-Arbeit, die es den Website-Besitzer:innen ermöglicht, 1,6 Millionen Dollar pro Monat zu sparen, da sie diese Menge an Traffic nicht über PPC-Anzeigen kaufen müssen. Eine richtig entwickelte SEO-Strategie ermöglicht es der Website, aufgrund des hohen Rankings organisch 4 Millionen Besucher:innen zu erreichen. Jamie Olivers Food-Blog belegt bei den Suchanfragen „Frühstücksideen” und „15-Minuten-Mahlzeiten” Spitzenpositionen bei Google. Zu den Seiten mit dem höchsten Traffic gehören:

Diese beiden Beispiele zeigen die Wirksamkeit von SEO-Tools und die bedeutenden Ergebnisse der richtigen Strategie für Food-Blogs. Sie bestätigen, dass Du selbst in einer so umkämpften Nische wie dem Food-Blogging mit Hilfe eines professionellen SEO-Teams hervorragende Ergebnisse erzielen und Millionen von Leser:innen auf Deine Website bringen kannst.
Unser Ansatz für Food Blog SEO
Bei so vielen ähnlichen Rezepten, Ratgebern und Anleitungsvideos ist der Wettbewerb zwischen Food-Blogger:innen hart. Wenn Du bereit bist, SEO zu nutzen, um in der Food-Blogger-Branche gut zu ranken, ist NUOPTIMA eine ideale Option für Dich. Unser Unternehmen kann Deinen Blog als maßgebliche Quelle in diesem hart umkämpften Sektor positionieren und ihn in den Top-Ergebnissen der Google-Suche platzieren. Food-Blog-SEO ist ein besonderer Fall, und wir kennen alle Besonderheiten dieser Nische. Das Team von NUOPTIMA hat in der Praxis viel darüber gelernt, was auf Food-Blogs funktioniert und kann Folgendes tun, um die Rankings Deines Blogs zu verbessern:
- Führe eine Keyword-Recherche durch und setze Long-Tail-Keywords für Deine Rezepte ein. Long-Tail-Keywords konvertieren besser, da sie in der Regel spezifischer auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen zugeschnitten sind und ihnen helfen, Dein Rezept zu finden.
- Optimiere die bestehenden Seiten Deiner Website, um den Blog attraktiv und benutzerfreundlich zu gestalten.
- Erstelle hochwertige, SEO-optimierte Inhalte. Seiteninhalt und Seitenstruktur sind für die Suchmaschinenoptimierung von Foodblogs gleichermaßen entscheidend. NUOPTIMA hilft Dir dabei, die thematischen Schlüsselwörter Deines Rezepts zu unterstreichen und die Zuschauer zu binden.
- Baue Backlinks zu seriösen Quellen auf, damit Deine Website bei Deinen Besucher:innen und Suchmaschinen an Glaubwürdigkeit gewinnt.
Die SEO-Experten von NUOPTIMA entwickeln eine effektive Wachstumsstrategie für Deinen Food-Blog, damit er sich in diesem wettbewerbsintensiven Sektor abhebt, neue Besucher:innen anzieht und Deine Geschäftsziele erreicht. Wenn Du die Suchmaschinenoptimierung Deines Food Blogs den Experten anvertraust, wirst Du sehen, dass die Suchmaschinen ihn lieben und jedes Rezept sein volles Potenzial erreicht.