Die Praxis, in Softwareunternehmen zu investieren und sie unter einem Dach zusammenzufassen, ist nicht neu, und das bekannteste Beispiel dafür ist wahrscheinlich Constellation Software in den USA und Visma in den nordischen Ländern. Constellation Software ist ein börsennotiertes Unternehmen, das über seine sechs Betriebsgruppen mehr als 1.000 Unternehmen aus 50 Branchen besitzt. Diese konglomeratsfeindliche Strategie der Zusammenführung von Softwareunternehmen für vertikale Märkte (VMS) hat den Anlegern langfristig beträchtliche Renditen eingebracht. Visma hingegen wird von Private-Equity-Gesellschaften unterstützt und hat seit seiner Gründung mehr als 380 Unternehmen erworben, wobei jährlich etwa 50 Übernahmen getätigt werden.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über einen neuen Trend, den Trend zur Aggregation von SaaS-Geschäften. Anstatt als eigenständige Unternehmen mit Teams zu arbeiten, die versuchen, Marktführer in einem bestimmten Bereich oder einem vertikalen Markt zu werden, ist die SaaS-Welt ein Bereich, in dem ein Produkt oder eine App für eine bestimmte, hartnäckige Funktion verwendet wird, ein kleines Problem löst, das horizontal über Märkte hinweg übertragen werden kann und ein schönes Cashflow-Profil erzeugt.
Es gibt viele solcher SaaS-Unternehmen, die mit einem Bootstrap arbeiten. Ähnlich wie die Marke Amazon FBA Aggregationsspiel, Viele sind zu klein für Private-Equity-Investoren und/oder Strategen, und angesichts ihres potenziell kleinen adressierbaren Gesamtmarktes oder ihrer stark fragmentierten Branche sind sie auch für VCs nicht die richtige Wahl. Das neue Geschäftsmodell, bei dem diese kleinen/kleinen SaaS-Unternehmen unter einem Dach zusammengefasst werden, bietet den Gründern von SaaS-Unternehmen die Möglichkeit zum Ausstieg.
Die langfristige Vision der meisten dieser Aggregatoren liegt im Cross-Selling von SaaS-Produkten aus ihrem Portfolio an Händler, die bereits eines der anderen SaaS-Produkte nutzen. Man kann Marketingkanäle maximieren wie SEOWir bieten eine Reihe von Tools für bezahlten Traffic und E-Mail-Marketing an und kombinieren sie mit einem etablierten Händlernetzwerk, um den Vertriebsprozess optimal zu nutzen. Da es mehr Lösungen und mehr Problembereiche gibt, ist es einfacher, Tools intern zu entwickeln. Ein Portfolio von SaaS-Produkten zu haben und zu sehen, wie Händler sie nutzen, generiert Daten, die den Akquisitions- und Entwicklungsprozess von SaaS-Tools weiter aufwerten können. Schließlich kann man diese Tools aus dem Shopify-Ökosystem nehmen und sie für die Content-Management-Ökosysteme von Woocommerce, BigCommerce und Amazon entwickeln.
Wir erwarten nicht, dass eine ähnlich große Anzahl von SaaS-Aggregatoren (Mikro-/Klein-/Mittelunternehmen) auftauchen wird wie im Fall von Amazon-Aggregatorendie endete ziemlich tragisch wobei viele der Aggregatoren unter der Last der teuren Schulden in Bedrängnis geraten sind. Es ist keine leichte Aufgabe, so viele einzelne Marken unter einem Dach zu betreiben, geschweige denn sie zu skalieren. Der Erfolg von Constellation Software und vielen anderen kleineren Anbietern in den USA sowie einiger sehr erfolgreicher Private-Equity-Fonds zeigt jedoch, dass der Erwerb von Softwareunternehmen zu besseren Ergebnissen führen kann.
Bisher gibt es nur eine Handvoll von Aggregatoren in diesem Bereich, aber bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] wenn Sie einen Namen kennen, der nicht auf der Liste steht, oder wenn Sie selbst ein Software-Aggregator sind und hier vorgestellt werden möchten.
Shop Circle
Shop Circle ist ein in London ansässiger Aggregator von E-Commerce-Tools. Das Unternehmen wurde 2021 von Luca Cartechini und Gian Maria Gramondi gegründet und hat alle Übernahmen im Zusammenhang mit dem Shopify-Content-Management-Ökosystem getätigt.
Die Akquisitionskriterien sind unterteilt in Geschäftsleistung (rentable und gesunde Finanzkennzahlen), Softwarekapazitäten (starkes Entwicklungsteam, superschnelle und extrem reaktionsschnelle Software), Kundenzufriedenheit (hohe Kundenbindungsraten, geringe Abwanderung, positives Feedback) und nachhaltiges Wachstum (ob es auf dem bestehenden Markt mehr Raum für Wachstum gibt, organisches Wachstum).
Shop Circle verspricht, Geschäfte in weniger als 40 Tagen abzuschließen. Dazu gehören ein virtuelles Treffen mit dem Kernteam, die Einreichung einer Absichtserklärung, in der der Kaufpreis, die Bedingungen für den Übergang und den Support sowie das Abschlussdatum festgelegt werden. Danach erfolgt eine Überprüfung des Codes und eine technische Due Diligence, gefolgt von der Vorlage eines verbindlichen Kaufvertrags.
Das Portfolio umfasst:
Conjured Referrals: Empfehlungsprogramm App
Sky Pilot: Ermöglicht Ladenbesitzern, digitale Inhalte (Musik, Videos, Buchdateien) an Kunden auf Shopify zu liefern
Order Tagger: Hilft bei der Verwaltung von Aufträgen beim Hinzufügen, Entfernen, Verzögern und Rückdatieren von Auftrags-Tags
Shipping Rates Calculator Plus: Berechnet und zeigt die Versandkosten mit Geolokalisierung auf der Warenkorb-Seite des Kunden an.
Customer Tags & Segments: Auto-Tags Kunden und ermöglicht eine intelligentere Segmentierung
Video Background: Bettet YouTube- und Vimeo-Videos in Schaufenster ein
Gesamtes aufgenommenes Kapital
73 Millionen Dollar (6,8 Millionen Pfund in der Seed-Runde und 65 Millionen Dollar in der Serie A) Am 29. Juni 2022 gab Shop Circle bekannt, dass das Unternehmen 65 Millionen Dollar in der Serie A erhalten hat.
Eigenkapital-Investoren
Die Serie A wurde von NFX und QED Investors geleitet, mit First Minute Capital und 645 Ventures. Die erste Finanzierungsrunde (Seed) wurde am 1. Juli 2021 abgeschlossen, und laut Pitchbook-Daten betrug die Bewertung vor dem Geld 12,4 Millionen Pfund, wobei 6,8 Millionen Pfund von Riverside Ventures, NFX und Avonmore Developments aufgebracht wurden. First Check Venture, Founders Factory, Abhishek Kothari, Jordy Koski, Jeff Jacobs, Rohit Malhotra, Jaireh Tecarro, Karthikeyan Sathyamoorthy, Ali Jamal und Systema.VC beteiligten sich ebenfalls an der Runde.
Verschuldung
Triple Point Capital (die Höhe des Fremdkapitals wurde nicht bekannt gegeben, aber auf der Grundlage der von anderen Aggregatoren angekündigten Gesamtfinanzierungsbeträge liegt es in der Größenordnung von mehr als 80 % des Gesamtbetrags)
NUOPTIMA
NUOPTIMA ist eine Marketingtechnologiegruppe, die Start-ups zu Branchenführern macht. Ursprünglich als spezialisierte Marketing-Agentur mit Schwerpunkt auf stark regulierten Branchen gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem umfassenden Dienstleistungszweig für Unternehmen in den Bereichen Fintech, Enterprise und Consumer Verticals.
Aufbauend auf den Fähigkeiten in den Bereichen SEO, PPC, E-Mail-Marketing und Amazon-Services begann das Unternehmen mit der Entwicklung eigener Apps und Automatisierungslösungen, um Kunden, die ihr Geschäft skalieren wollen, einen größeren Mehrwert zu bieten. Zu den interessanten Bereichen gehören E-Commerce Enablement, Entwickler-Tools und Marketing Tech SaaS. Die Gruppe erwirbt Unternehmen und Lösungen, die Unternehmen helfen, Probleme besser und schneller zu lösen. NUOPTIMA ist bestrebt, das traditionelle Modell der Marketing-Agentur zu durchbrechen, indem es SaaS-Lösungen in sein Angebot einbindet. Das Element der maßgeschneiderten Dienstleistungen ermöglicht es NUOPTIMA, den Marketing-ROI zu erhöhen und den Kunden ein wesentlich reibungsloseres Erlebnis zu bieten.
In Zusammenarbeit mit mehr als 50 Venture-Backed-Unternehmen hat NUOPTIMA einen 100-stufigen Wertschöpfungsplan entwickelt, mit dem das Unternehmen den Betrieb und die Leistung des übernommenen Unternehmens verbessert. Ein ausgeklügeltes Technologiepaket und die Automatisierung innerhalb des Portfolios ermöglichen eine reibungslose Integration der Produkte, während der Kundenstamm für Upselling und Cross-Selling der Produkte genutzt wird.
Das Portfolio umfasst:
Agency CRM: Hilft Agenturen mit mehr als 6 Kunden bei der Verwaltung der Kommunikation über eine zentralisierte Webplattform. Die Agentur ist in der Lage, Antworten und Kommunikation über eine einzige Plattform zu verwalten, und die Kunden sind in der Lage, Nachrichten nativ in ihren bestehenden Messaging-Tools (z. B. E-Mail, Slack) zu senden und direkt in das Agentur-CRM zu integrieren.
Speciality Growth Channels
SEO, PPC, E-Mail-Marketing, Kaltakquise
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$4m+
Eigenkapital-Investoren
Alphagreen Group
Verschuldung
Keine
saas.group
Die saas.group wurde von drei deutschen Unternehmern mit dem Ziel gegründet, Mikro-SaaS-Unternehmen aufzukaufen und sie unter einem Dach zu skalieren, um Umsatz- und Kostensynergien zu erschließen.
Die Gründer sind:
Tim Schumacher (CEO der SaaS.Group), Chairman und Mitbegründer von Eyeo (AdBlock Plus) und Mitbegründer von Sedo.com. Tobias Schlottke, der als CTO fungiert, war Mitbegründer einer der größten Tech-Konferenzen in Europa namens OMR (Online Marketing Rockstars). In der Vergangenheit war er Mitbegründer und CTO von Metrigo und adyard. Ulrich Essmann, Chief People Officer bei saas.group. Er hat Sedo.com zusammen mit Tim Schumacher gegründet und war in der Vergangenheit Chief Product Officer.
Die Gruppe ist branchen- und vertikalunabhängig und verfügt über ein Portfolio, das Scraping-, Entwickler-Tools und SEO-Produkte (Suchmaschinenoptimierung) umfasst. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nevada und beschäftigt über 80 Mitarbeiter, die weltweit verteilt sind.
Die durchschnittliche Akquisitionsgröße liegt im Bereich von 6 Millionen Dollar, wobei die Geschäfte bereits bei 1 Million Dollar beginnen, wenn sie die Kriterien erfüllen. Die Gruppe bevorzugt Unternehmen, die bereits seit einigen Jahren bestehen, starke organische Zahlen vorweisen können und einen treuen Kundenstamm haben.
Das Portfolio umfasst:
DeployBot: Ermöglicht Entwicklern die schnellere Erstellung und Bereitstellung von Code. Erworben im Februar 2018.
Juicer: Fasst Hashtags und Social-Media-Beiträge in einem einzigen Social-Media-Feed auf Ihrer Website zusammen. Erworben im Juni 2018.
Sniply: Ermöglicht das Teilen von Links mit einem Aufruf zum Handeln. Erworben im August 2019.
Prerender: Ermöglicht es, JavaScript-lastige Websites für Suchmaschinen besser sichtbar zu machen. Erworben im März 2020.
Scraper API: Proxy-Dienst, der es Entwicklern ermöglicht, Scraping in jede Anwendung einzubinden. Erworben im August 2020.
GitTower: Git-Client für Windows und macOS. Erworben im Februar 2021.
Rewardful: Einrichtung von Partner- und Empfehlungsprogrammen mit Stripe & Paddle. Ermöglicht Nutzern, Empfehlungen, Rabatte und Provisionen zu verfolgen. Erworben im November 2021.
Pipeline: Kundenbeziehungsmanagement-System (CRM). Erworben im April 2022.
Keyword: Verfolgt Keyword-Rankings und bietet Einblicke in die SEO-Leistung von Wettbewerbern.
Minderheitliche Investitionen:
CarbonCloud
Waydev
ContractBook
Sastrix
Zenloop
Gesamtes aufgenommenes Kapital
Unbekannt
Eigenkapital-Investoren
Family offices, HNWIs and angel investors, predominantly in Germany
Verschuldung
Unbekannt
Unaris
Dieser im Juli 2022 gestartete Mikro-SaaS-Aggregator mit Sitz in London, UK, hat zwei Gründer. Peter Lindholm war Mitbegründer der Frontier Car Group, die 2016 von Balderton Capital unterstützt und 2019 von der Prosus-Kleinanzeigensparte übernommen wurde (die wiederum der OLX Group gehört).
James Albert Gasteen verfügt über Erfahrung in der Beratung und Investition in B2B-SaaS-Unternehmen. Er ist Mitbegründer von Precursive, einer Anwendung für Kunden-Onboarding und Ressourcenmanagement.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
Noch nicht erhoben
Eigenkapital-Investoren
Noch nicht erhoben
Verschuldung
Noch nicht erhoben
Carbon6 Technologies
Launched in the summer of 2021, Carbon6 is a Toronto-based Amazon app ecosystem aggregator. Their aim is to create a suite for Amazon merchants to simplify selling on Amazon. The business was launched by Mark Goldhar and Naseem Saloojee, with Justin Cobb being the CEO now.
Carbon6 Technologies raised $13.8 million in funding in July 2022. According to Pitchbook, the pre-money valuation was $80 million. In May 2021, the group raised $2.1 million venture funding from Benevolent Capital at a $6 million pre-money valuation.
Das Portfolio umfasst:
PixelMe: Ermöglicht es Amazon-Verkäufern, ihren Umsatz zu steigern, die Platzierung ihrer Angebote zu verbessern und mehr Besucher anzuziehen.
SellerTools: Optimiert Amazon-Listings, um die Konversionsrate zu erhöhen.
AMZAlert: Überwacht Amazon-Listings rund um die Uhr und warnt Verkäufer sofort bei Problemen.
ZonTools: Erleichtert das Amazon PPC-Management und reduziert ACOS.
ScanUnlimited: Macht es Amazon-Verkäufern leicht, profitable Produkte auszuwählen und Lieferanten zu finden.
PayFleet: Ermöglicht es Verkäufern, schnell Geld zu leihen, um ihr Geschäft auszubauen.
MerchNinja: Erleichtert die Keyword-Recherche für Merch-Verkäufer.
PrettyMerch: Nutzt fortschrittliche Vertriebsanalysen, um Unternehmern zu helfen, profitable Trends zu erkennen.
ZenArbitrage: Macht es einfach, ein profitables Online-Arbitrage-Geschäft aufzubauen und zu betreiben.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$16M
Eigenkapital-Investoren
Benevolent Capital
Verschuldung
Keine
WeCommerce
WeCommerce war zunächst als Shopify-Theme-Unternehmen namens Pixel Union tätig. Es wurde 2009 von Chris Sparling und Andrew Wilkinson (Gründer von Tiny Capital) gegründet. Im Jahr 2017 erwarb Pixel Union Yopify und Supple, zwei Apps im Shopify-Ökosystem, gefolgt von einer Übernahme von Out of the Sandbox, einem Shopify-Theme-Designer. Im Juni 2020 erwarb WeCommerce Foursizty, eine Social-Commerce-App.
Im Dezember 2020 sammelte WeCommerce 60 Millionen Dollar durch ein Reverse Takeover Listing (RTO) an der TSXV (Toronto Venture Stock Exchange). Im April 2021 erwirbt WeCommerce Stamped, einen Anbieter von Rezensionen, Bewertungen, Treue und Belohnungen für Händler. Im Juli 2021 sammelte WeCommerce 33,7 Mio. $ an Folgefinanzierungen über eine Kapitalerhöhung und kaufte im August 2021 Archetype, einen weiteren Themenanbieter. Im März 2022 erwarb die Gruppe Kno Commerce, einen Anbieter von Umfragen nach dem Kauf.
Das Portfolio umfasst:
Stamped: Hilft Geschäftsinhabern beim Sammeln von Rezensionen und Bewertungen und bei der Nutzung von Empfehlungen.
Foursixty: Erleichtert die Nutzung von nutzergenerierten Inhalten durch Marken.
KnoCommerce: Ermöglicht E-Commerce-Marken die einfache Durchführung von Umfragen über eine Vielzahl von Kanälen.
Orbit: Eine Reihe von Anwendungen, die von Unternehmern genutzt werden, um die Konversionsraten zu verbessern, die Bestellsummen zu erhöhen usw.
Archetype Themes: Shopify Theme-Anbieter.
Pixel Union: Shopify-Theme-Anbieter.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$100M+
Eigenkapital-Investoren
Tiny Capital, Public Markets, including Bill Ackman
Verschuldung
Unbekannt
Assembly
Assembly wurde 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Irvine, USA. Die Gruppe konzentriert sich auf die Entwicklung und den Erwerb von Softwarelösungen, die E-Commerce-Verkäufern dabei helfen, ihr Geschäft zu optimieren, zu betreiben und zu skalieren, neue Technologien einzuführen und verschiedene Leistungskennzahlen im Auge zu behalten.
Im Januar 2019 erhielt das Unternehmen eine Investition von Providence Strategic Growth und nutzte diese Finanzierung zur Übernahme von Helium 10, der führenden Business Intelligence-Software für Amazon-Händler.
Eine Folgeinvestition von Providence Strategic Growth und Advent International in nicht genannter Höhe im Juli 2021 bewertete die Gruppe auf 1 Milliarde US-Dollar.
Im gleichen Zeitraum erhielt das Unternehmen außerdem Fremdkapital in Höhe von über 224 Millionen US-Dollar, um sein Geschäft auszubauen, neue Mitarbeiter einzustellen und neue Unternehmen zu erwerben. Davon entfielen 113 Mio. USD auf eine erstrangig besicherte Anleihe, 58 Mio. USD auf eine erstrangig besicherte ungedeckte Zusage und fast 53 Mio. USD auf eine ungedeckte Zusage von Goldman Sachs Private Middle Market Credit II BDC und Goldman Sachs BDC. Im Oktober 2021 nahm die Gruppe weitere 270 Mio. USD von Morgan Stanley Direct Lending Fund BDC und Monroe Capital für neue Akquisitionen auf.
Das Portfolio umfasst:
Pacvue: Anzug von Softwareprodukten für E-Commerce-Verkäufer.
Helium 10: Führende Plattform, die eine Vielzahl von Tools für Amazon-Verkäufer bietet.
PipeCandy: Bietet Marktinformationen, die durch die Analyse von über 6 Millionen Einzelhändlern gewonnen werden.
Refersion: Erleichtert das Affiliate-Influencer-Marketing für Merchants.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
494 Mio. $ (größtenteils Schulden, da der Eigenkapitalanteil nicht ausgewiesen wird)
Eigenkapital-Investoren
Providence Strategic Growth, Advent International
Verschuldung
Morgan Stanley Direct Lending Fund BDC, Monroe Capital, Goldman Sachs Private Middle Market Credit II BDC and Goldman Sachs BDC
Three Colts
Three Colts wurde von Yoda Yee, einem ehemaligen API Partner Lead bei Amazon, gegründet und ist ein SaaS-Aggregator, der sich auf den Aufbau einer Cloud Business Suite für Amazon-Unternehmen konzentriert. Bislang hat das Unternehmen vier Unternehmen übernommen. Das Team besteht derzeit aus fast 30 Mitgliedern. Die Gruppe hat zwar ihren Sitz in London, aber viele ihrer Mitglieder arbeiten von unterwegs.
Das Portfolio umfasst:
SellerBench: Überwacht automatisch fehlende FBA-Verstärkungen und zu viel berechnete Gebühren und hilft Verkäufern, Rückerstattungen zu erhalten.
OldStreetMedia: Ermöglicht Amazon-Verkäufern, ihre Umsätze durch Marketing- und Managementdienste zu steigern.
TacticalArbitrage: Macht es den Verkäufern leicht, Online-Arbitrage zu betreiben und gute Großhandelsangebote zu finden.
HotShp: Erstellt automatisch Beiträge für Blogs und soziale Medien, Titel usw.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
Ungefähr $20M
Eigenkapital-Investoren
Acquco, an Amazon brand aggregator, invested as part of the round
Verschuldung
Crossbeam Venture Partners
LTV SaaS Growth Fund
Der LTV SaaS Fund ist ein Private-Equity-Fonds mit Sitz in New York, der sich auf SaaS-Unternehmen konzentriert. Ursprünglich Teil des Makler- und Beratungsunternehmens FE International, verfügt der Fonds über ein verwaltetes Vermögen (AUM) von ca. 60 Mio. $, das sich auf mehrere Fonds verteilt. Nikita Pashkin ist VP für Investitionen. Die Gruppe hat derzeit neun aktive Investitionen und drei globale Fonds, die sich auf Shopify SaaS und B2B SaaS konzentrieren.
Das Portfolio umfasst:
Newor Media: Bietet Website-Besitzern Anzeigenverwaltungsdienste an. Codeinero: Erstellt Apps für Shopify-Shops. Quetext: Prüft den Text auf Plagiate. Txt2Give: Erleichtert Spenden durch Textnachrichten für gemeinnützige Organisationen, Kirchen, Politiker usw. SentryKit: Überwacht Amazon-Listings und benachrichtigt Verkäufer über Probleme und Änderungen. In Cart Upsell: Ermöglicht es Verkäufern, ihre Produkte im Einkaufswagen upzuselling. Product Customizer: Macht es E-Commerce-Kunden leicht, Produkte anzupassen und Visualisierungen in Echtzeit anzuzeigen. Trackify: Ermöglicht die Integration von Facebook-, Snapchat-, Instagram- und TikTok-Pixeln. Website On Demand: Bietet Apps für Shopify-Verkäufer an.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$60M
Eigenkapital-Investoren
FE International
Verschuldung
Unbekannt
Tiny Capital
Tiny Capital wurde 2006 gegründet und ist eine in Kanada ansässige Aggregator-Firma, die in Bootstrapped-Unternehmen investiert und diese erwirbt. Andrew Wilkinson und Chris Sparling sind die Mitbegründer des Unternehmens, dessen Team insgesamt knapp 20 Mitarbeiter zählt.
Vor 2014 hat die Firma auch ihre eigenen Unternehmen gegründet und dabei 11 Unternehmen auf den Weg gebracht. 35 Unternehmen befinden sich im Mehrheitsbesitz der Gruppe und mehr als 90 Minderheitsbeteiligungen.
Ihre Investitionskriterien sind folgende: hohe Gewinnspannen, MOAT über Marke/Gemeinschaft oder Nische, einfaches Geschäftsmodell, Gewinne zwischen 500.000 und 50 Mio. USD, Betriebsdauer von mehr als drei Jahren, ein hochqualifiziertes Team und ein positiver und ethischer Ansatz.
Das Unternehmen verspricht, auf Übernahmevorschläge innerhalb von 48 Stunden zu reagieren, innerhalb von 7 Tagen ein Angebot zu machen und das Geschäft innerhalb von 30 Tagen abzuschließen. Die Gründer können bleiben oder gehen.
Das Portfolio umfasst:
Pixel Union: Anbieter von Shopify-Themen, der an WeCommerce, den börsennotierten Shopify-Apps-Aggregator, verkauft wurde.
KnoCommerce: Plattform für Kundenbefragungen, die für E-Commerce-Marken entwickelt wurde. Sammelt Kundeneinblicke, um Marketingstrategien zu verbessern.
Dribble: Community und Marktplatzspiele für Kreative.
Notarize: Bietet Online-Signatur-, Notar- und eClosing-Dienste an. Der Umsatz für 2021 übersteigt 500 Mio. $.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
Undisclosed
Eigenkapital-Investoren
Unbekannt
Verschuldung
Silicon Valley Bank, BDC Capital
AnyMind Group
AnyMind Group
Die AnyMind Group wurde 2016 in Singapur gegründet und expandierte schnell nach Indien, Ost- und Südostasien sowie in den Nahen Osten. Im Jahr 2019 verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Tokio, um an der Tokioter Börse notiert werden zu können. Die Gruppe verfügt über ein großes Portfolio an Unternehmen und Plattformen, die Dienstleistungen für E-Commerce-Verkäufer und Content-Ersteller anbieten. Ab 2022 beschäftigt AnyMind über 1.000 Mitarbeiter in 13 Märkten weltweit, betreibt 17 Niederlassungen und betreut über 1.000 Marken.
Die Gruppe erhielt 2017 eine Risikofinanzierung in Höhe von 14,5 Mio. USD und 2018 weitere 13,4 Mio. USD, mit einer Bewertung von 200 Mio. USD vor dem Geld. Im Jahr 2019 erhielt das Unternehmen weitere 8 Millionen Dollar mit einer Pre-Money-Bewertung von 192 Millionen Dollar. Japan Post Capital leitete die Serie-C-Finanzierungsrunde von AnyMind, bei der die Gruppe 26,4 Millionen US-Dollar erhielt. Im März 2022 erhielt AnyMind die Genehmigung für einen Börsengang an der Tokioter Börse, entschied sich aber letztlich aufgrund der schlechten Marktbedingungen gegen einen Börsengang. Stattdessen nahm die Gruppe in einer Finanzierungsrunde der Serie D Geld auf und erhielt 5 Milliarden JPY (1 Milliarde davon in Form von Fremdkapital).
Das Portfolio umfasst:
AnyX: Bietet plattformübergreifende Verwaltungsfunktionen für Inhaber von E-Commerce-Unternehmen.
AnyFactory: Ermöglicht es E-Commerce-Verkäufern, Hersteller und Lieferanten zu finden.
AnyShop: Bietet Entwicklungs- und Wartungsdienste für E-Commerce-Shops an.
AnyManager: Bietet E-Commerce-Verkäufern alles, was sie brauchen, um ihre Marken mithilfe von Medien zu vergrößern.
AnyChat: Automatisiert die Kommunikation mit Kunden.
AnyTag: Macht es Unternehmern leicht, Influencer-Marketing-Techniken zu nutzen.
AnyDigital: Gibt Geschäftsinhabern die Möglichkeit, Offline- und Online-Marketingaktivitäten an einem Ort zu verwalten.
AnyLogi: Erleichtert das Logistikmanagement für E-Commerce- und D2C-Unternehmen.
AnyCreator: Erleichtert es Kreativen, Inhalte zu erstellen und ihre Marken zu stärken.
ENGAWA Company: Ein Unternehmen, das Markenbeziehungen für japanische Unternehmen erleichtert.
GROVE: Influencer-Netzwerk mit Sitz in Japan.
Pokkt: Plattform für Videoanzeigen, die in MENA, Südostasien und Indien beliebt ist.
LYFT: Marke für Fitnessbekleidung und -zubehör.
AnyUp: Influencer-Marketing-Unternehmen.
Acqua Media: Erleichtert die Monetarisierung von Werbung mit verschiedenen Web-Publishern und App-Entwicklern.
Moindy Digital: Erleichtert die Verwaltung von Videoinhalten.
VGI AnyMind Technology: Bietet Dienstleistungen für digitale Werbung an.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$100 million
Eigenkapital-Investoren
JAFCO Asia, Line, Sparx Group, Dram Incubator, VGI Global Media, Tokyo Century, Japan Post Capital, Endeavor Global, KSK Angel Fund
Verschuldung
JPY 1 billion from JIC Venture Growth Investments, Japan Growth Capital Investment Corporation, Mitsubishi UFJ Capital
SureSwift Capital
Das 2015 in Victoria, Kanada, gegründete Unternehmen erwirbt und erweitert SaaS-Unternehmen. Bis 2022 hat das Unternehmen über 40 Übernahmen abgeschlossen. Die Gruppe beschäftigt derzeit über 150 Mitarbeiter weltweit, die in den Bereichen Marketing, Entwicklung, UX, Produktmanagement und anderen Bereichen tätig sind.
Das Portfolio umfasst:
Vitay: Erleichtert die automatische Überprüfung von Referenzen für Personalverantwortliche und Personalvermittler.
Simple Purchase Orders: Automatisiert das Auffüllen von Lagerbeständen und Bestellungen für E-Commerce-Verkäufer.
MeetEdgar: Automatisiert das Social Media Management für Inhaber kleiner Unternehmen und Influencer.
GrowthHero: Ermöglicht Shopify-Shop-Besitzern die Durchführung von Partnerprogrammen.
LeadDyno: Affiliate-Marketing-Tool.
Tradervue: Online-Handelsprotokollierungstool für Handelsunternehmen und Händler.
Docparser: Macht es Unternehmen leicht, Daten aus Bildern, Word- und PDF-Dateien in Google Sheets, Excel und andere Datenformate zu übertragen.
Back in Stock: Hilft Shopify-Verkäufern, Kunden automatisch zu benachrichtigen, wenn Produkte wieder auf Lager sind.
Storemapper: Ein Tool zum Auffinden von Geschäften, das zu jeder Website hinzugefügt werden kann.
Wingman: Hilft Händlern, ihre Leistung durch die Automatisierung der Handelsverfolgung zu verbessern.
Cross Sell: Ermöglicht Shopify-Verkäufern das Hinzufügen der Funktion “Sie könnten auch mögen…” zu ihren Shops.
Plug in Useful: Ermöglicht E-Commerce-Verkäufern mit Shopify-Shops, ihre Websites für Suchmaschinen zu optimieren und ihre Geschwindigkeit zu verbessern.
FeedbackPanda: Erleichtert ESL-Lehrern die Verfolgung der Fortschritte ihrer Schüler und die Verwaltung von Feedback.
ChargeStripe: Unterstützt kleine Ladenbesitzer bei der Annahme von Kredit- und Debitkartenzahlungen über ihr Smartphone.
Jell: Erleichtert die Zusammenarbeit von Teams und die Durchführung von Standup-Meetings.
Mailparser: Ein Tool, das notwendige Informationen aus E-Mails extrahiert, um Geschäftsinhabern Zeit bei der Verwaltungsarbeit zu sparen.
MySiteAuditor: Erstellt automatisierte SEO-Berichte für Unternehmen.
Paydirt: Hilft Freiberuflern, ihre Zeit zu erfassen und Rechnungen zu erstellen.
Taster’s Club: Es handelt sich um ein Spirituosenabonnement, das eine kuratierte Auswahl an seltenen Flaschen zusammenstellt.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
Unbekannt
Eigenkapital-Investoren
Unbekannt
Verschuldung
Unbekannt
StayTuned
StayTuned ist ein Aggregator, der Shopify-Anwendungen kauft, die Verkäufern Dienstleistungen anbieten und sie bei ihrem Geschäftswachstum unterstützen. Das Unternehmen wurde 2019 von Randy Jimenez und Serge Kassardjian gegründet und ist derzeit in New York City ansässig. Sie haben ihre Finanzierung von Angel-Investoren und institutionellen VCs erhalten.
Derzeit ist das Unternehmen auf der Suche nach Apps, die Shopify-Verkäufern helfen, ihren Umsatz zu steigern, indem sie die Konversions- und Kundenbindungsraten verbessern und den durchschnittlichen Bestellwert erhöhen. Sobald ein Unternehmen erworben wurde, verbessert StayTuned die Software, indem es neue Funktionen hinzufügt, neue Preispläne anbietet und sie in sein Ökosystem integriert. Der Aggregator erhält außerdem die Möglichkeit, neue Apps an seine bestehenden Kunden zu verkaufen (Cross-Selling).
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Shopify-Software-Ökosystem derzeit eine rasante Wachstumsphase durchläuft, wobei die Gesamtzahl der für Verkäufer verfügbaren Apps von etwa 3.000 im Jahr 2019 auf über 7.000 im Jahr 2022 steigen wird. Von den 1,75 Millionen Shopify-Verkäufern nutzen 87 % mindestens eine App für ihre täglichen Geschäftsaktivitäten. Die meisten Shopify-Apps haben wiederkehrende Gebühren und große Gewinnmargen, was diesen Bereich für Aggregatoren sehr attraktiv macht.
Das Portfolio umfasst:
Kiwi: Gibt Markeninhabern eine einfache Möglichkeit, die richtigen Bekleidungsgrößen für ihre Kunden zu ermitteln.
AOVBoost: Ermöglicht Ladenbesitzern die automatische Erstellung exklusiver Angebote vor der Kaufabwicklung.
Dexter: Ermöglicht einfache A/B-Preistests.
Moonship: Erstellt personalisierte Rabattangebote für Kunden, um die Konversionsrate zu erhöhen.
Evey Events: Macht es Markeninhabern leicht, Tickets für ihre Veranstaltungen zu verkaufen.
Box Builder: Ermöglicht E-Commerce-Verkäufern die Erstellung individueller Produktbündel und Geschenkboxen.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$2.5M
Eigenkapital-Investoren
Brand Foundry Ventures, Liquid 2 Ventures, Courtside Ventures, Bowery Capital, Grape Arbor VC, Social Leverage, Hive Ventures, The Fund, Grand Central Tech
Verschuldung
Raised $10M debt facility from WTI
AppHub
AppHub wurde 2021 gegründet und ist ein SaaS-Aggregator mit Sitz in New York und San Francisco. Das Unternehmen erwirbt E-Commerce-Software, die Online-Verkäufern hilft, ihr Geschäft auszubauen. Heute hat AppHub über 20 Unternehmen in seinem Portfolio, die von über 100.000 Magento, Shopify und WooCommerce-Verkäufern genutzt werden.
Im April 2022 erhielt das Unternehmen 60 Millionen Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Silversmith Capital Partners, einer Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Boston, USA. Der Aggregator plant, die Mittel zu verwenden, um die Entwicklung von Software im eigenen Haus zu fördern und weitere E-Commerce-Unternehmen zu erwerben.
Das Portfolio umfasst:
Conversion Bear: Hilft E-Commerce-Verkäufern, ihre Konversionsraten und Umsätze zu steigern. RoboTurk: Bietet Shopify-Verkäufern ein Tool zur Adressprüfung und festliche Dekorationen. ViralSweep: Erleichtert das E-Mail-Marketing durch eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Nextsale: Hilft Geschäftsinhabern bei der Verbesserung der Konversionsrate durch den Einsatz von Marketing-Tools und Analysen. Rich Returns: Ermöglicht es Verkäufern, den Rückgabeprozess für ihre Kunden zu vereinfachen. OrderBump: Erleichtert Upsells während der Kaufabwicklung und nach dem Kauf.
Gesamtes aufgenommenes Kapital
$60 million
Eigenkapital-Investoren
Silversmith Capital Partners
Verschuldung
Unbekannt
Conclusion:
Die Technologie verbessert sich ständig, mit mehr Daten, neuen APIs, Fortschritten bei der Bandbreite, maschinellem Lernen und höheren Verbreitungsraten bei Unternehmen und Kunden. SaaS-Produkte werden weiter wachsen und sich weiterentwickeln, und während Konglomerate und Plattformen weiter skalieren, werden dies auch unabhängige Mikro-SaaS-Unternehmen tun, bei denen oft nur ein Gründer hinter einem ganzen Unternehmen steht. Die Bereitstellung der Infrastruktur und des Supports, die notwendig sind, um dieses Mikro-SaaS-Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen, wird zu einem attraktiven Wertangebot, und wir erwarten, dass die Zahl der Exits in diesem Bereich zunehmen wird.
FAQ
Was ist eine SaaS-Plattform oder ein SaaS-Aggregator?
Ein Aggregator von SaaS- und Softwareunternehmen kann thematisch oder branchenunabhängig sein. Die Gruppe sucht in der Regel nach Mikro-SaaS-Unternehmen mit 500k-2m ARR, die ein Problem in einer bestimmten Nische lösen und ein stabiles Geschäftsmodell haben. Die Gruppe verfügt über eine zentralisierte Marketing-, Technik- und Finanzfunktion, die Synergien für das gesamte Portfolio der von ihr erworbenen Unternehmen schafft.
Sind Private-Equity-Fonds, die sich auf Softwareunternehmen konzentrieren, auch eine Form der Software-Aggregation?
Private-Equity-Fonds wie Hg Capital, Vista Equity Partners oder Marlin Equity Partners konzentrieren sich stark auf Softwareunternehmen, betreiben jedoch jedes erworbene Unternehmen als eigenständiges Unternehmen, das abgesehen von der Finanzfunktion keine zentrale Unterstützung erhält. Jedes von Private-Equity-Firmen erworbene Unternehmen verfügt über ein großes Team von Fachleuten in verschiedenen Funktionen wie Personal, Marketing, Vertrieb, Softwareentwicklung und Finanzen. Bei Mikro-SaaS-Aggregatoren ist das Produkt relativ einfach und eine Selbstbedienungslösung, so dass selten ein großes Kundenerfolgsteam erforderlich ist. Außerdem erfolgt ein Großteil des Vertriebs und Marketings über produktgesteuertes Wachstum und E-Mail-Marketing und nicht durch große Teams von Vertriebsexperten. Ohne die große Belegschaft ist es viel einfacher, diese kleinen Unternehmen/Lösungen zu erwerben und sie unter das Dach von Fachexperten zu stellen, die im Aggregator sitzen.
Wie viele Mikro-SaaS-Aggregatoren gibt es?
Derzeit gibt es nicht viele Unternehmen in diesem Bereich, da es nicht einfach ist, Zielunternehmen zu finden, und viele Softwareunternehmen versuchen, Risikokapitalfinanzierung zu erhalten, was sie nicht zu einem geeigneten Ziel für die Übernahme dieser Unternehmen macht.
Wie ist die übliche Bewertung dieser Unternehmen?
Angesichts des Mangels an Ausstiegsmöglichkeiten und der Obergrenze für die Größe, die das Unternehmen erreichen kann, werden die Unternehmen in der Regel mit dem 4- bis 6-fachen des EBITDA-Multiplikators bewertet. Viele der Aggregatoren nehmen Fremdkapital auf, um diese Unternehmen zu erwerben, und verwenden die aus dem Betrieb erwirtschafteten Barmittel, um die Schulden zu tilgen. Dieser Ansatz ähnelt dem von Private Equity und dem Amazon-Aggregatorbereich.
Kostenloser Strategie-Call
Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.