NUOPTIMA > Einblicke > Die Grundlagen der technischen SEO: Was ist ein technischer SEO Audit?

Die Grundlagen der technischen SEO: Was ist ein technischer SEO Audit?

May 11, 2022 9 minutes

Die wichtigsten Punkte:

  • Technische SEO ist eine wichtige Komponente der allgemeinen SEO-Strategie eines Unternehmens, die darauf abzielt, die Crawlability und Indexierung einer Website zu verbessern.
  • Wie die meisten Algorithmen bevorzugen auch die Googlebots bestimmte technische Merkmale. Deshalb ist es wichtig, sich mit technischer SEO zu befassen, um sicherzustellen, dass die Suchmaschinen Deine Website nicht nur crawlen und indexieren, sondern sie auch entsprechend einstufen.
  • Mit einem technischen SEO-Audit identifizieren Experten dringende technische Korrekturen zur Optimierung der eigenen Website oder des Servers. Diese Vorschläge zielen darauf ab, das organische Suchranking zu verbessern, indem die Ladezeit der Seite beschleunigt, fehlerhafte Links behoben und die Internetverbindung mit SSL gesichert wird.
  • Eine SEO-Agentur wird technische SEO in ihre Strategie einbeziehen, um Deine Website zu verbessern. Da diese Optimierungen sehr komplex sind, ist es am besten, einen Profi mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen zu beauftragen. Buche ein kostenloses Gespräch mit dem NOUPTIMA-Team und finde heraus, wie ein ganzheitlicher SEO-Ansatz Dir helfen kann, Deine Online-Präsenz auszubauen.

Suchmaschinenoptimierung und SEO-Marketing sind der effektivste Weg, um den organischen Traffic zu erhöhen und Deine eCommerce-Website nachhaltig zu stärken. Unter den verschiedenen SEO-Prozessen ist die technische SEO eine Facette, die Du nicht ignorieren solltest. Die Parameter, auf die wir in diesem Artikel eingehen, bilden das Rückgrat Deiner gesamten SEO-Strategie; sie sorgen dafür, dass Deine Website indexiert wird und das Beste aus Deinen SEO-Bemühungen herausholt. Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen der technischen SEO, welche Methoden sie verwendet und warum sie für Suchmaschinen so wichtig ist.

Technische SEO verbessert die organischen Rankings von Websites und ist damit ein grundlegender Teil von SEO und Marketing

Was ist technische SEO?

Technische SEO ist ein grundlegendes Element der Suchmaschinenoptimierung. Es geht darum, die Website und den Server so zu optimieren, dass eine Suchmaschine die Seite richtig indizieren kann.

Nimm zum Beispiel Google. Der Googlebot “crawlt” Deine Webseiten, um die Qualität und Relevanz Deiner Website für die Suchbegriffe zu bewerten, für die Du ranken willst. Technische SEO-Maßnahmen ermöglichen es den Google-Spidern, Deine Website effektiv zu lesen und zu indexieren und so die organischen Rankings zu verbessern.

Warum ist technische SEO wichtig?

Wie Du vielleicht schon vermutet hast, werden Deine anderen SEO-Maßnahmen ohne technische SEO-Maßnahmen nicht viel bringen. Auch wenn Du überzeugende, optimierte Inhalte auf Deiner Website hast, die von Menschen gelesen werden können, bedeutet das nicht viel für das organische Ranking, wenn die Suchmaschinenspider sie nicht lesen oder Deine Website nicht crawlen können.

Durch eine Reihe von Sicherheits- und Strukturoptimierungen stellst Du sicher, dass Deine Website die Kriterien der Suchmaschinenalgorithmen erfüllt und entsprechend in den Suchergebnissen auftaucht. Technische SEO ist entscheidend, denn wie andere Algorithmuskriterien bevorzugen Suchmaschinen bestimmte technische Merkmale.

Bei Websites, die JavaScript verwenden, kann es zum Beispiel zu Problemen bei der Indexierung kommen, was sich wiederum negativ auf die Platzierung in den Suchergebnissen auswirken kann. In diesem Fall crawlt Google zuerst Seiten, die nicht mit JavaScript gerendert wurden, bevor es sich ein paar Tage (oder in manchen Fällen ein paar Wochen) später die JavaScript-Seiten ansieht. Folglich werden einige SEO-kritische Änderungen möglicherweise nicht indexiert und beeinträchtigen die Leistung Deiner Website drastisch. Dies ist besonders wichtig für neue Websites oder Seiten.

Es ist wichtig, die technische SEO zu verstehen und eine Strategie zu ihrer Verbesserung zu entwickeln. In manchen Fällen kann dies der entscheidende Faktor für eine Platzierung auf der ersten Seite der Google Suchergebnisse sein.

Was ist ein technischer SEO-Audit?

Ein technischer SEO-Audit ist die Analyse der technischen Faktoren Deiner Website für SEO-Zwecke. Im Grunde ist es ein „Gesundheitscheck” für Deine Website und ermöglicht es Dir, verbesserungswürdige Bereiche oder dringende Probleme zu identifizieren.

Warum solltest Du einen technischen SEO-Audit durchführen lassen?

Wenn Du Zeit, Ressourcen und Kapital in Deine SEO-Strategie investierst, aber die technische SEO nicht beachtest, könntest Du Deine Bemühungen ungewollt sabotieren. Unabhängig davon, ob Du Deine SEO intern durchführst oder eine Agentur beauftragst, ist es unerlässlich, ein technisches SEO-Audit durchführen zu lassen. Der Audit-Bericht dient als Leitfaden für die Optimierung Deiner Website, damit Suchmaschinen sie als sichere, vertrauenswürdige Quelle ansehen und Dein Suchranking verbessern. Ein Expertenteam analysiert zahlreiche Details, darunter die Struktur Deiner Website, die Sicherheit, die Ladezeit, die Metadaten, die XML-Sitemap und mehr.

Technische SEO-Checkliste

Die technische SEO-Implementierung kann sich für jemanden, dem die Erfahrung fehlt, als komplex erweisen. Auch wenn diese Checkliste für technische SEO einige Bereiche aufzeigt, auf die Du achten solltest, empfehlen wir, die Analyse und Korrektur einem:einer Experten:Expertin zu überlassen.

Bei einem technischen SEO-Audit gibt es zahlreiche Komponenten zu berücksichtigen. Im Folgenden findest Du einige Punkte, auf die Deine Entwickler:innen achten sollten, um Deine Website oder Deinen Server zu optimieren.

Schnelle Website-Geschwindigkeit: Die Seitengeschwindigkeit bezieht sich auf die Zeit, die es dauert, bis alle Inhalte einer Webseite geladen sind, und sie ist ein Rankingfaktor für Google. Wenn Deine Website zu lange braucht, um zu laden, werden Besucher:innen schnell gelangweilt oder frustriert sein und die Seite verlassen. Jedes Mal, wenn jemand auf Deiner Webseite landet und sie dann schnell wieder verlässt, wirkt sich das negativ auf Deine Absprungrate aus und verringert somit die Besucherzahlen und den Umsatz.

Schnelle Website-Geschwindigkeit: Die Seitengeschwindigkeit bezieht sich auf die Zeit, die es dauert, bis alle Inhalte einer Webseite geladen sind, und sie ist ein Rankingfaktor für Google. Wenn Deine Website zu lange braucht, um zu laden, werden Besucher:innen schnell gelangweilt oder frustriert sein und die Seite verlassen. Jedes Mal, wenn jemand auf Deiner Webseite landet und sie dann schnell wieder verlässt, wirkt sich das negativ auf Deine Absprungrate aus und verringert somit die Besucherzahlen und den Umsatz. Die Optimierung Deiner Website im Hinblick auf technische SEO ist eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit Deiner Website zu verbessern und damit auch die Absprungrate und den Umsatz. Ein technisches Audit kann einige der folgenden Punkte angehen:

  • Unzureichend optimierte Bilder
  • Zu viele CSS-Bildanfragen
  • Komprimierung der Inhalte
  • Ein langsamer Webhoster
  • Wenn Deine Website Informationen nicht zwischenspeichert
  • Komplexes Design mit vielen Plugins

Verbessere das Crawling und die Indexierung: Es ist wichtig, dass die Bots der Suchmaschinen Deine Website crawlen können, sonst erscheint sie nicht in den Suchergebnissen. Bei einem technischen SEO-Audit stellen Expert:innen sicher, dass Du eine XML-Sitemap hast, die von Suchmaschinen gelesen werden kann. Es ist wichtig, dass ein:e erfahrene:r Expert:in den Coverage- und Crawl-Bericht in der Google Search Console überwacht. Wenn Du eine SEO-Agentur beauftragst, kann diese schnell auf Indexierungs- und Crawling-Probleme reagieren, um zu verhindern, dass sie sich negativ auf Deine organischen Rankings auswirken.

Die Checkliste zeigt, worauf Du bei technischer SEO achten solltest; dennoch sollte ein Experte die Umsetzung übernehmen
  • Überprüfe die robots.txt-Dateien, die den Suchmaschinen-Bots Anweisungen für die Indizierung der richtigen Seiten geben.
  • Schlage Meta-Robot-Tags für Seiten vor, die gecrawlt werden müssen, aber nicht in den Suchergebnissen erscheinen sollen.
  • Weise auf doppelte Inhalte hin, die Suchmaschinen verwirren und Deine Platzierung beeinträchtigen können.

Behebe kaputte Links: Es ist frustrierend, auf einer Fehlerseite zu landen und auch Suchmaschinen mögen das nicht. Es ist normal, dass einige Links kaputt sind, weil externe Websites eine Seite schließen oder entfernen können. Leider erkennen Suchmaschinen jeden toten Link auf Deiner Seite. Aus diesem Grund solltest Du diese umleiten oder entfernen. Eine technische Überprüfung sollte zeigen, welche Links behoben werden müssen.

Sichere Deine Seite mit SSL: Secure Sockets Layer (SSL) ist eine Standard-Sicherheitstechnologie, die sensible Daten schützt, die zwischen Systemen ausgetauscht werden. Sie sorgt für eine sichere Internetverbindung, indem sie eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Server und einem Browser herstellt. Eine sichere Website hat „https://” am Anfang der URL anstelle von „http://”. Google hat bereits mitgeteilt, dass es überall sichere HTTPS-Websites sehen möchte. Dadurch wurde HTTPS zu einem wichtigen Ranking-Faktor und der Google-Algorithmus bevorzugt diese Websites gegenüber unsicheren.

Welche technischen SEO-Fragen sind am wichtigsten?

Die Sicherheit Deiner Website durch die Verwendung von SSL und die Erstellung einer XML-Sitemap gehören zu den wichtigsten Aspekten der technischen SEO. Es gibt jedoch viele Faktoren, die sich darauf auswirken, wie gut eine Website indiziert wird. Am besten ist es, so viele Faktoren wie möglich in einem ganzheitlichen SEO-Ansatz zu berücksichtigen und ein Expertenteam damit zu beauftragen, neben Deiner primären SEO-Strategie auch die technische SEO umzusetzen.

Die obige Checkliste für technische SEO umfasst einige Bereiche, auf die Expert:innen bei einem technischen Audit achten, um das Beste aus Deinen SEO-Bemühungen herauszuholen. Es ist wichtig, dass erfahrene Fachleute diese Implementierungen durchführen – sei es ein internes Entwicklungsteam oder eine Agentur, die sich mit der Verwaltung des Backends der Website auskennt. Scheinbar kleine Fehler können an dieser Stelle schwerwiegende, ungewollte Auswirkungen haben.

Wie verwaltet eine SEO-Agentur die technische SEO?

Je nachdem, welche Art von Partnerschaft Du mit einer Agentur hast, führen die meisten einen technischen SEO-Audit durch und erstellen darauf basierend einen Bericht mit ihren Vorschlägen zur Optimierung Deiner Website und Deines Servers.

Manche Unternehmen ziehen es vor, dass sich ihre eigenen Teams um die Umsetzung kümmern. Während manche Agenturen ihre Vorschläge kompliziert und schwer umsetzbar machen, legt NUOPTIMA Wert darauf, Schritte zu liefern, die Deine Entwickler:innen ohne Probleme umsetzen können. Natürlich sind wir auch in der Lage, die technischen SEO-Vorschläge für Dich durchzuführen. In unseren SEO-Fallstudien stellen wir einige technische SEO-Optimierungen für bisherige SEO-Kund:innen vor und zeigen einige unserer SEO-Erfolge.

Technische SEO ist ein wesentlicher Bestandteil der gesamten SEO-Strategie. Aufgrund der Komplexität von Suchmaschinen und der wachsenden Zahl von Websites, die versuchen, bei Google zu ranken, werden alle Arten von SEO, einschließlich technischer SEO, am besten von Profis durchgeführt. Viele Unternehmer:innen ziehen es in Betracht, dafür eine Agentur zu beauftragen. Das spart Zeit und sie erhalten Zugang zu Branchenexpert:innen, die wissen, wie sie ihre Website von anderen abheben können.

Als führende eCommerce-Wachstumsagentur bietet NUOPTIMA verschiedene Pakete zur Unterstützung Deiner Marketingstrategie an. Von Copywriting und Backlinkaufbau bis hin zu umfassender SEO für nachhaltiges Wachstum. Unser Team von SEO-Spezialisten hat nachweislich Erfahrung mit der Skalierung von eCommerce-Marken und weiß, wie man eine Strategie entwickelt, die zu Deinem Unternehmen und Deiner Branche passt.

Das Wichtigste in Kürze

Technische SEO zielt darauf ab, die Art und Weise zu verbessern, wie Suchmaschinen-Bots eine Website crawlen und indexieren. Da Suchmaschinen einige technische Eigenschaften bevorzugen, ist es wichtig, die Rolle der technischen SEO in Deiner allgemeinen Marketingstrategie zu berücksichtigen. Eine professionelle SEO-Agentur kümmert sich neben anderen SEO-Methoden auch um technische Probleme und entwickelt eine Marketingstrategie, die nahtlos über verschiedene Kanäle hinweg funktioniert.

Technische Korrekturen sind grundlegend für Deine allgemeine SEO und verbessern die Art und Weise, wie Suchmaschinen Deine Website crawlen. Vereinbare noch heute einen kostenlosen Beratungstermin und erfahre, wie NUOPTIMA Dir helfen kann, Dein Geschäft auszubauen.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen