NUOPTIMA > > So bekommst Du hochwertige Backlinks

So bekommst Du hochwertige Backlinks

May 27, 2022 13 minutes

In diesem Leitfaden von NUOPTIMA erfährst Du 12 clevere Wege, wie Du hochwertige Backlinks erhalten kannst. Wenn Du daran interessiert bist, Dein Unternehmen durch SEO zu fördern, buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Wichtige Punkte

  • Ein Backlink ist ein Link einer Website zu einer anderen. Backlinks sind Ranking-Faktoren, die von Suchmaschinen verwendet werden. Um die Autorität Deiner Website zu stärken und Deine Konkurrenten in den SERPs zu übertreffen, brauchst Du ausschließlich hochwertige Backlinks.
  • Zu unseren Top-Tipps gehören die Rückgewinnung von Links, die Replikation der besten Backlinks der Konkurrenz, Gast-Blogging, das Reparieren kaputter Links und die Erstellung von Infografiken.
  • SEO kann ein mühsamer und komplexer Prozess sein. Aus diesem Grund ist es eine fantastische Idee, eine erfahrene SEO-Agentur zu beauftragen, die Dich bei Deinen SEO-Bemühungen unterstützt.

Was sind qualitativ hochwertige Backlinks?

Ein Backlink ist ein Link von einer Seite einer Website zu einer anderen und wird auch als „eingehender Link” bezeichnet. Backlinks fungieren im Wesentlichen als Vertrauensbeweis. Wenn eine andere Website auf Deine verlinkt, vertraut sie Dir mit ihrem Traffic und ihren Besucher:innen. Sie teilen ihrem geschätzten Publikum und Google so mit, dass Du eine gute Quelle für ein bestimmtes Thema, eine bestimmte Dienstleistung oder einen bestimmten Service bist. Backlinks sind für die meisten Suchmaschinen ein wichtiger Ranking-Faktor und werden daher als äußerst wertvoll für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) angesehen.

Trotz zahlreicher Algorithmus-Updates ist der Linkaufbau nach wie vor einer der stärksten Ranking-Indikatoren der Suchmaschinen. Wenn Du SEO für Deine Website betreiben und relevanten organischen Traffic erhalten möchtest, sollte der Aufbau von Backlinks Deine Priorität sein. Je mehr Backlinks Deine Website von Domains mit hoher Autorität hat, desto besser der Ruf Deiner Website in den Augen Googles. Außerdem verbessert sich dadurch Deine Positionierung auf den Suchergebnisseiten (SERPs).

Leider ist der Linkaufbau durch Black Hat SEO-Praktiken in den letzten Jahren in Verruf geraten. Wir beziehen uns in diesem Artikel natürlich nicht auf Linkspamming und dergleichen. Backlinks können mit cleveren Strategien aufgebaut werden, ohne andere Websites zu spammen.

Qualitativ hochwertige Backlinks zu erhalten, kann schwierig sein. Um die Autorität Deier Website zu erhöhen und Deine Konkurrenten in den SERPs zu übertreffen, musst Du konsequent starke Backlinks aufbauen. Im folgenden Abschnitt stellen wir Dir zahlreiche Möglichkeiten vor, wie Du mit seriösen Strategien und SEO-Tools effektiv hochwertige Links erhältst.

So erhältst Du hochwertige Backlinks

Einige Wege, hochwertige Links aufzubauen, sind, die Backlinks von Konkurrenten zu untersuchen, Gastblogs oder Infografiken

Erwähnungen von Mitbewerbern

Eine kluge Technik ist es, zu wissen, in welchem Zusammenhang der Markenname Deines Konkurrenten im Internet erwähnt wird, z. B. in sozialen Medien, auf einer Website oder in einem Forum. Das findest Du heraus, indem Du die Social Listening Webanwendung Mention nutzt. Diese Technik ist clever, denn wenn Du merkst, dass Kund:innen eines Konkurrenten eine Frage stellen und Du als Erste:r darauf antwortest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, eine solide Beziehung zu diesen Kund:innen aufzubauen. Wenn diese Kund:innen eine Website haben und Dich empfehlen möchten, bekommst Du vielleicht sogar einen Backlink. Mention ist außerdem toll, um Benachrichtigungen für Deine Zielkeywords einzurichten. Das heißt, wenn jemand einen Beitrag oder Artikel mit Deinen Stichwörtern schreibt, kannst Du ihn kontaktieren und ihn bitten, auch Deine Website einzubinden.

Fazit: Nutze das SEO-Tool Mention, um Anfragen vor Deinen Mitbewerbern zu beantworten und so Deine Chancen auf Backlinks zu erhöhen. Mention kann auch verwendet werden, um Benachrichtigungen für Deine gezielten Keywords einzurichten.

Links zurückfordern

Bei dieser Strategie geht es darum, Erwähnungen Deier Marke ausfindig zu machen, die nicht mit einem Link zu Deiner Website versehen sind, damit Du Maßnahmen ergreifen kannst, um dies zu korrigieren. Zahlreiche SEO-Tools ermöglichen es, nicht verlinkte Markenerwähnungen zu finden, darunter Google Alerts, Ahrefs, und Buzzsumo. Wenn Du eine Website gefunden hast, die Deine Marke zwar erwähnt, aber nicht verlinkt, kannst Du Dich an sie wenden und sie bitten, den Link zu Deiner Website hinzuzufügen. Die Rückgewinnung von Links ist eine unkomplizierte, aber effektive Methode, um hochwertige Backlinks für Deine Website zu erhalten.

Fazit: Verwende ein SEO-Tool, um nicht verlinkte Erwähnungen Deiner Marke zu finden. Ergreife dann die notwendigen Maßnahmen, um die Verlinkung und damit mehr hochwertige Backlinks zu erhalten.

Die besten Backlinks Deiner Konkurrenten nachahmen

Du kannst Dir schnell eine Liste mit den Backlinks Deiner Konkurrenten besorgen – diese Informationen sind leicht verfügbar. Sobald Du diese Liste hast, versuche, ihre besten Backlinks zu kopieren. Das ist eine clevere Methode, um neue Linkbuilding-Möglichkeiten zu entdecken und kann Deine SEO deutlich verbessern. Im ersten Schritt wählst Du Deine Hauptkonkurrenten aus (Websites, die auf den ersten fünf Plätzen für Deine Hauptkeywords ranken). Wenn sie vor Dir ranken, bedeutet das, dass sie ein besseres Linkprofil und qualitativ bessere Backlinks haben. Analysiere im nächsten Schritt ihre Backlinks.

Auch dafür gibt es zahlreiche SEO-Tools, etwa Monitor Backlinks. Du fügst Deine Hauptkonkurrenten in das Tool ein und nutzt dann die Metriken, die es liefert, um zu sehen, welche Links es wert sind, kopiert zu werden. Versuche nicht, alle Links zu kopieren, denn auch die besten Websites haben schwache Links. Konzentriere Dich stattdessen auf Links mit hoher Autorität. Im Allgemeinen gilt: Je schwieriger es ist, einen Backlink von einer Seite zu bekommen, desto höher ist sein Wert. Du kannst den Wert einer Domain auch mit Hilfe von Ahrefs Domain Rating und Moz Domain Authority analysieren. Versuche, herausfinden, wie diese Websites auf Websites Dritter verlinken.

Sei Dir bei der Sache im Klaren, dass es zwei verschiedenen Arten von Backlinks gibt:

Dofollow-Backlinks: Das sind die gängigsten und wertvollsten Backlinks. Wenn Du diese Art von Link zu Deiner Website hinzufügst, zeigst Du Google, dass der Link organisch ist (die Zielwebsite hat den Link nicht gekauft). Du bürgst praktisch für die Richtigkeit der Inhalte der verlinkten Seite und teilst den Suchmaschinen so mit, dass der Inhalt der anderen Seite wichtig ist und gewürdigt werden sollte.

Nofollow-Backlinks: Diese sind weniger verbreitet und weniger wertvoll. Sie zeigen Suchmaschinen, dass sie einen bestimmten Link ignorieren sollten.

Nachdem Du Websites mit guten Metriken gefunden hast, stelle sicher, dass diese Websites etwas mit Deiner gemeinsam haben. Versuche für jeden Backlink eines Konkurrenten herauszufinden, wie er diesen Link erhalten hat. Wenn es sich zum Beispiel um eine Produktbewertung eines Bloggers handelt, kontaktiere sie:ihn und biete ein verlockendes Angebot im Austausch für eine ähnliche Bewertung.

Fazit: Untersuche die Backlinks Deiner Konkurrenten und ergreife Maßnahmen, um sie auf Deiner Website nachzubilden. So kannst Du stärkere Backlinks aufbauen.

Gast-Blogging

Gastblogging ist eine fantastische Möglichkeit, sich im Internet zu profilieren. Du greifst dabei auf ein bereits etabliertes Publikum zurück und interagierst mit anderen Menschen in Deiner Nische. Gast-Blogging kann Dir helfen, Deine Follower in den sozialen Medien zu erhöhen, hochwertige Backlinks aufzubauen und mehr Traffic zu bekommen.

Wenn Du einen Gastbeitrag verfasst, stelle sicher, dass dieser von hoher Qualität ist. Vermeide es, spammige oder schlecht geschriebene Beiträge zu verfassen. Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit früher oder später von Google bestraft werden. Der Inhalt von Gastblogs muss mindestens so gut sein wie das, was Du auf Deiner eigenen Website veröffentlichst. Diese Methode erfordert harte Arbeit, bietet aber gleichermaßen große Vorteile für Deine Website. Um Möglichkeiten für Gastblogging ausfindig zu machen, google die folgenden Schlüsselbegriffe:

  • Dein Stichwort + Mitwirken
  • Dein Schlüsselwort + Beitrag
  • Dein Schlüsselwort + Gastbeiträge
  • Dein Schlüsselwort + schreibe für uns

Fazit: Ziehe Gastblogs in Betracht, um mit Menschen in Deiner Nische zu interagieren und hochwertige Backlinks aufzubauen. Achte darauf, dass Deine Gast-Inhalte von hervorragender Qualität sind.

Infografiken

In den letzten Jahren haben sich Infografiken zu einer der gängigsten Linkbuilding-Methoden entwickelt. Die Nachfrage nach Infografiken ist in letzter Zeit sprunghaft angestiegen. Das liegt daran, dass sie sich nicht nur hervorragend für den Aufbau von Backlinks eignen, sondern auch für die Steigerung des Traffics in den sozialen Medien (Infografiken werden gerne und häufig geteilt). Auch wenn Du kein Designer bist, muss Dich das nicht davon abhalten, Infografiken zu erstellen. Nutze Canva oder beauftrage jemanden auf Fiverr oder Dribbble damit.

Sobald Du eine Infografik auf Deiner Website veröffentlicht hast, kannst Du sie bei beliebten Infografik-Verzeichnissen einstellen. Eine weitere gute Methode ist es, über Twitter nach Leuten zu suchen, die in der Vergangenheit ähnliche Infografiken geteilt haben. Diese Menschen kannst Du dann um Feedback bitten. Vielleicht teilen sie sogar Deine Infografik in den sozialen Medien und verlinken sie.

Fazit: Ziehe in Erwägung, Infografiken zu erstellen, um den Traffic in den sozialen Medien zu erhöhen und hochwertige Backlinks aufzubauen.

Verbreite Deinen besten Content und mache ihn bekannt

Es bringt nichts, großartige Inhalte zu schreiben, wenn niemand weiß, dass es sie gibt. Deshalb musst Du Menschen finden, die daran interessiert sind, auf Deine Inhalte zu verlinken und sie in den sozialen Medien zu teilen. Es ist eine gute Idee, dafür Influencer Research Tools wie MozBar, Hey Press oder BuzzSumo zu nutzen. Je mehr Blogger Du ansprichst, desto größer sind die Chancen, dass Deine Inhalte geteilt werden. Es ist auch empfehlenswert, mehrere stabile Beziehungen zu bekannten Bloggern in Deinem Bereich aufzubauen, um die Sache zu vereinfachen.

Fazit: Nutze Tools zur Influencer-Recherche, um Menschen zu finden, die bereit sind, Deine Inhalte zu teilen.

Einige Wege, hochwertige Links aufzubauen, sind, Interviews, Startup-Verzeichnisse und ein Crunchbase-Profil

Interviews

Websites in praktisch jeder Nische bieten Interviews mit Experten an. Wenn Du nicht etabliert oder bekannt genug bist, um eine Einladung zu erhalten, solltest Du selbst auf Interviewer:innen zugehen und sie überzeugen, Dich für ein Interview auszuwählen. Websites, die Interviews teilen, sind immer auf der Suche nach ausgezeichneten Inhalten. Die Chancen stehen dann gut, dass Du angenommen wirst. Mit Deinen Antworten aus dem Interview kannst Du auch auf Deine Website verlinken.

Um Websites zu finden, die Interview-Runden anbieten, suche bei Google nach folgenden Begriffen:

  • Dein Stichwort + Interview
  • Dein Stichwort + Gesprächsrunden

Fazit: Versuche, Interviews zu bekommen, um Dein Unternehmen weiter zu bewerben und auf Deine Website zu verlinken.

Solide interne Verlinkung

Interne Links werden Deine SEO nicht massiv vorantreiben, aber sie verbessern das allgemeine Nutzererlebnis auf Deiner Seite. Erstelle Links mit Deinem bevorzugten Ankertext, übertreibe es aber nicht. Hier gilt, nicht mehr als 100 interne Links zu setzen. Andernfalls könnte Deine Website bei Google in den Verdacht geraten und das würde sich wiederum negativ auf Deine Platzierung in den Suchmaschinen auswirken.

Fazit: Baue interne Links auf, um die Benutzerfreundlichkeit Deiner Website zu erhöhen.

Broken Link Building

Eine weniger bekannte Methode zum Aufbau von Backlinks ist das „Broken Link Building”. Bei dieser Strategie geht es darum, 404-Fehler oder ähnliche Probleme auf der Website eines Bloggers zu finden und ihn höflich darüber zu informieren. Da Du ihnen mit diesem Hinweis im Grunde einen Gefallen tust, revanchieren sie sich vielleicht und verlinken auf Deine Website. Solche Backlinks finden sich häufig auf Ressourcenseiten, auf denen Blogger auf Websites von Drittanbietern verlinken. Um defekte Links leicht zu finden, kannst Du die Google Chrome-Erweiterung Check My Links verwenden. Sobald Du defekte Links gefunden hast, wende Dich an den Webmaster und informiere ihn über das Problem. Stelle sicher, dass Du klare Anweisungen gibst, damit der Fehler schnell behoben werden kann. Dann kannst Du die Initiative ergreifen und vorschlagen, dass Deine Website den defekten Link ersetzt.

Fazit: Finde defekte Links auf Websites, informiere den Webmaster darüber und schlage vor, den defekten Link durch Deine Website zu ersetzen.

Ein Crunchbase-Profil erstellen

Crunchbase ist eine Gemeinschaft, die aus Millionen von Menschen besteht, die über die neuesten Branchentrends, Investitionen und globalen Unternehmensnachrichten auf dem Laufenden bleiben wollen. Das reicht von Start-ups bis hin zu den größten Unternehmen der Welt. Es ist ein großartiger Ort, um mit Nutzer:innen in Kontakt zu treten, mit denen Du ähnliche Interessen teilst. Gleichzeitig ist Crunchbase eine wunderbare Ressource für den Aufbau hochwertiger Backlinks für Deine Website.

Indem Du ein Konto bei Crunchbase anlegst und auf Deine Website verlinkst, erhältst Du automatisch Backlinks von einer Website mit einem Domain Authority Score von 91. Du solltest außerdem ein Profil für Dein Unternehmen erstellen, wenn Du dessen Inhaber:in bist. Dies ist ein einfacher Weg, um einen Backlink von einer Website mit hoher Domain-Autorität zu erhalten, und es dauert nur wenige Minuten.

Fazit: Erwäge, ein Crunchbase-Profil zu erstellen.

Eine About.me-Seite erstellen

Eine weitere Website, auf der Du ein Konto einrichten sollten, ist About.me. Auf dieser Website kannst Du in wenigen Minuten eine kostenlose, einseitige Website erstellen. Eine einfache Möglichkeit, einen dofollow-Backlink für Deine Website zu erhalten, ist die Erstellung eines Profils auf About.me, die Eingabe eines Links zu Deinem Blog im Abschnitt „Spotlight Button” und die Aufnahme zusätzlicher Links in Deine Bio. Dieses Profil verschafft Dir in wenigen Minuten einen wertvollen Backlink (seine Domain-Autoritätsbewertung liegt bei satten 92).

Fazit: Richte eine About.me-Seite ein.

Deine Website bei Startup-Verzeichnissen eintragen

Dieser Tipp gilt, wenn Du Dein Unternehmen gerade erst gegründet hast. Die gute Nachricht ist, dass es unzählige Verzeichnisse gibt, bei denen Du Deine Website anmelden kannst. Eine beliebte Option ist BetaList, ein Verzeichnis, das sich auf Internet-Start-ups im Frühstadium konzentriert. Die Anmeldung ist kostenlos, aber Du kannst eine kleine Gebühr zahlen, um den Prozess zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Dein Start-up gelistet wird. Wenn Dein Start-up nicht für eine Eintragung bei BetaList in Frage kommt, brauchst Du nicht in Panik zu geraten. Viele andere Startup-Verzeichnisse mit einer hohen Domain-Autorität werden Deinen Antrag stattdessen akzeptieren.

Fazit: Wenn Du vor kurzem ein Start-up gegründet hast, solltest Du in Erwägung ziehen, Deine Website bei Startup-Verzeichnissen wie BetaList anzumelden.

Abschließende Überlegungen

Der Aufbau eines guten Backlinkprofils ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Es erfordert viel Sorgfalt und Geschick, um hochwertigste Backlinks zu erhalten, die die Autorität Deiner Website stärken und sie in den SERPs aufsteigen lassen. Es gibt viele Strategien, die Du dafür anwenden kannst. In diesem Artikel werden 12 clevere Techniken aufgelistet, die Dir helfen, starke Backlinks für Deine Website zu erhalten. Dazu gehören die Rückgewinnung von Links, Broken Link Building und Gast-Blogging. An dieser Stelle sollte darauf hingewiesen werden, dass es meist die bessere Idee ist, eine qualifizierte und fachkundige SEO-Agentur mit dem Erstellen von Backlinks zu beauftragen. Vereinbare noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten, um zu erfahren, wie wir Deine Website mit zahlreichen SEO-Techniken, einschließlich Linkbuilding, effektiv unterstützen können.


FAQ

Was sind Backlinks?
Ein Backlink ist ein Link von einer Seite einer Website zu einer anderen. Backlinks sind bedeutende Ranking-Faktoren, die von Suchmaschinen verwendet werden. Der Erhalt von Backlinks ist der Schlüssel zu effizienter SEO.
Was macht einen Backlink zu einem hochwertigen Link?
Ein hochwertiger Backlink ist relevant, seriös und authentisch. Wenn Du SEO betreibst, solltest Du Links von geringer Qualität oder Spam vermeiden. Es ist wichtig, hochwertige Backlinks zu finden, um die Autorität Deiner Website zu erhöhen und Deine Platzierung in den SERPs zu verbessern.
Wie bekomme ich hochwertige Backlinks für meine Website?
Für den Aufbau hochwertiger Backlinks gibt es viele Strategien. In diesem Artikel werden 12 bewährte Techniken aufgeführt, wie z. B. die Rückgewinnung von Links, der Aufbau kaputter Links, die Schaffung einer soliden internen Linkstruktur und das Gastblogging. Allerdings ist die Beschaffung leistungsstarker Backlinks sehr zeitaufwändig. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine SEO-Agentur zu beauftragen, Dich bei Deinen SEO-Bemühungen zu unterstützen.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen