Lies diese Top-Tipps, um eine exzellente SEO-Agentur zu finden und buche noch heute ein kostenloses Gespräch mit den Experten der SEO-Agentur NUOPTIMA, wenn du herausfinden möchtest, wie wir dir bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website helfen können.
Wichtige Punkte
- Es ist sehr empfehlenswert, eine SEO-Agentur zu beauftragen, denn Suchmaschinenoptimierung lässt sich nur schwer allein durchführen, vor allem, wenn du noch nicht viel Erfahrung hast. Wenn du eine SEO-Agentur beauftragst, bekommst du die Energie, die Zeit und die Fähigkeiten eines Teams von Spezialisten für die verschiedenen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung.
- Zu den besten Tipps, um einen guten SEO-Berater oder eine gute SEO-Agentur zu finden, gehört es, sich die bisherigen Leistungen anzusehen, frühere oder aktuelle Kunden nach ihren Erfahrungen zu fragen und die SEO-Agentur online oder persönlich zu besuchen.
- Zu den Fehlern, die du vermeiden solltest, gehören die Wahl von “Black Hat”-Agenturen, billigen Agenturen und die Suche nach nur lokalen SEO-Agenturen.
- NUOPTIMA ist eine kompetente und hochqualifizierte SEO-Agentur, die seit vielen Jahren mit Marken aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitet. Vereinbare noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team, um herauszufinden, wie wir mit SEO hervorragende Ergebnisse für dein Unternehmen erzielen können.
Warum brauche ich eine SEO-Agentur?

Wenn du noch nie mit einem SEO-Berater oder einer SEO-Agentur zusammengearbeitet hast, siehst du vielleicht nicht sofort die Notwendigkeit, ein Unternehmen zu beauftragen, das dir bei deinen SEO-Bemühungen hilft. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es extrem schwierig ist, Suchmaschinenoptimierung allein durchzuführen, vor allem wenn du neu in diesem Prozess bist. Eine Person kann Suchmaschinenoptimierung nicht alleine durchführen, vor allem wenn sie nur wenig Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung und andere geschäftliche Verpflichtungen hat. Es ist nicht einfach, und das zeigen die Statistiken. Über 90 % der Webseiten in der Ahrefs-Datenbank erhalten null Traffic von Google. Das ist besonders bezeichnend, wenn man bedenkt, dass die Datenbank von Ahrefs nur Seiten enthält, die die Kriterien erfolgreich erfüllen, und folglich Milliarden von Seiten mit niedriger Qualität nicht berücksichtigt. Im Grunde genommen ist es sehr schwierig, guten Traffic über Suchmaschinen zu bekommen.
Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass deine Konkurrenten SEO-Agenturen zur Unterstützung nutzen. Der Vorteil, eine kompetente SEO-Agentur zu beauftragen, ist, dass du die Energie, die Zeit und die Fähigkeiten eines Teams von Spezialisten in den verschiedenen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung (z. B. Linkbuilding, Content Marketing, technische Suchmaschinenoptimierung usw.) erhältst. Im Folgenden findest du einige der SEO-Ergebnisse, die du erwarten kannst, wenn du eine qualifizierte SEO-Agentur oder einen Berater beauftragst:
- Verbesserte Rankings
- Erhöhte Besucherzahlen auf deiner Website
- Gesteigerte Markenbekanntheit
- Höhere Konversionsraten und Verkäufe
- Gesteigerte Glaubwürdigkeit deiner Marke
- Verbesserte Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit
- Verbesserte Aspekte deiner Website, wie z. B. die allgemeine Geschwindigkeit und Mobilfreundlichkeit
- Es verschafft dir einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz
Wie du eine vertrauenswürdige SEO-Agentur auswählst
Wenn du das richtige SEO-Unternehmen für dein Unternehmen auswählst, ist es wichtig, dass du dich gut informierst. Im Folgenden geben wir dir fünf Top-Tipps, die dir helfen, einen guten SEO-Berater oder eine Agentur zu finden.

Tipp eins: Schau dir die bisherigen Leistungen einer SEO-Agentur an
Die bisherige Leistung einer SEO-Agentur ist ein wichtiger Faktor bei deinen Überlegungen. Sie ist zweifellos der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer Agentur. Auch wenn eine Agentur auf dem Papier perfekt zu passen scheint, ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass dies auch der Fall ist. Wirklich erfolgreiche SEO-Unternehmen haben überprüfbare und nachgewiesene Ergebnisse, an denen sich potenzielle Kunden orientieren können. Du kannst die bisherigen Leistungen einer Agentur analysieren, indem du:
- Portfolio-Beispiele
- Branchenauszeichnungen
- Fallstudien
- Kundenempfehlungen
Du kannst den Berater oder die Agentur nach Beispielen von Websites fragen, die sie optimiert haben, und nach den Keyword-Rankings, zu denen sie diesen Websites verholfen haben. Am besten suchst du nach aktuellen Beispielen, die ermutigende Fortschritte zeigen. Wenn du um Fallstudien bittest, ist es auch sinnvoll, nach solchen zu fragen, die ein ähnliches strategisches Hauptziel wie dein Unternehmen haben.
Während dieses Prozesses solltest du auch darauf achten, was die SEO-Agentur dir als Leistungsnachweis präsentiert. Wenn die Agentur über Rankings spricht, aber nicht auf tatsächliche Verkäufe und Konversionen eingeht, hat sie vielleicht nicht das ganze Bild im Kopf. Die wichtigsten Faktoren für die SEO-Leistung sind Rankings und Traffic, aber letztendlich sollte dein Hauptziel die Steigerung der Konversionsrate sein (egal ob es sich um Leads oder Verkäufe handelt). Auch wenn du aufgrund der Vertraulichkeit deiner Kunden keine tatsächlichen Verkaufsdaten sehen kannst, sollte das SEO-Unternehmen zumindest in der Lage sein, dir die prozentuale Steigerung mitzuteilen.
Wenn du diesen Top-Tipp befolgst, hast du tatsächliche Nachweise über vergangene Leistungen und kannst mit der Gewissheit in ein Beratungsgespräch gehen, dass es sich um ein gutes Unternehmen handelt, das deine Ziele verwirklichen und dein Geschäft ausbauen kann.
Tipp zwei: Mundpropaganda: Frag frühere oder aktuelle Kunden nach ihren Erfahrungen
Um die perfekte SEO-Agentur zu finden, solltest du nicht nur eine Google-Suche durchführen. Orientiere dich lieber an der Mundpropaganda. Du solltest eine SEO-Agentur nicht danach auswählen, wie gut sie in den Suchmaschinen platziert ist, denn die besten Agenturen sind zu sehr mit der Optimierung der Websites ihrer Kunden beschäftigt, als dass sie Zeit für ihre eigenen Websites aufwenden könnten. Die besten Agenturen haben in der Regel viele langjährige Kunden, die andere in ihrem beruflichen Umfeld an denselben Dienst verwiesen haben.
Es ist auch ratsam, sich vor Listen zu hüten. Oft haben die Unternehmen auf dieser Liste für ihren Platz bezahlt.
Der beste Weg, eine gute SEO-Firma zu finden, ist der traditionelle Weg: die Mundpropaganda. Anstatt dich auf Suchmaschinen zu verlassen, solltest du Leute aus deinem beruflichen Umfeld fragen, wen sie empfehlen würden. Es ist auch eine gute Idee, andere Unternehmen in deiner Branche zu fragen, da die von ihnen empfohlenen Dienstleister bereits Erfahrung in deinem Bereich haben. Natürlich solltest du keine direkten Konkurrenten fragen.
Eine weitere Möglichkeit, mit früheren oder aktuellen Kunden in Kontakt zu treten, besteht darin, ausführliche Interviews und Erfahrungsberichte zu lesen, um einen Einblick in die Erfahrungen der Kunden zu bekommen. Auf diese Weise kannst du dich über die Stärken und Schwächen des SEO-Unternehmens informieren und dir einen Überblick über die Strategie und den Berichtsprozess verschaffen. Um eine SEO-Agentur zu prüfen, solltest du mit drei bis fünf aktuellen Kunden in Kontakt treten und sehen, wie ihre Erfahrungen waren. So kannst du dir ein Bild von einer Agentur machen, bevor du dich auf eine Partnerschaft mit ihr einlässt. Gute Fragen, die du früheren oder aktuellen Kunden stellen kannst, sind zum Beispiel:
- Wie schnell antwortet die SEO-Agentur auf E-Mails oder Anrufe?
- Wie viel Zeit müssen die Kunden einplanen, um Berichte und Strategieentscheidungen zu überprüfen?
- Bekommen die Kunden einen festen Ansprechpartner oder mehrere Ansprechpartner?
Tipp 3: Besuche die SEO-Agentur
Es ist sehr empfehlenswert, sich mit einer potenziellen SEO-Agentur zu treffen. Du solltest dich auf jeden Fall mit ihnen treffen, bevor du etwas unterschreibst, denn so bekommst du ein Gefühl für die Menschen, die in der Agentur arbeiten. Dieser Tipp kann persönlich oder online gegeben werden, aber dieses Treffen sollte dir dabei helfen, herauszufinden, ob die SEO-Agentur die richtige Wahl für dein Unternehmen ist. Wenn du dich mit einer potenziellen Agentur triffst, solltest du eine Liste mit Fragen vorbereiten. Im Folgenden findest du ein paar Beispiele für Fragen, die du stellen solltest:
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Branche unseres Unternehmens?
- Wie hoch sind die Kosten für Ihre SEO-Dienstleistungen?
- Wann können wir mit Ergebnissen rechnen?
Es ist eine gute Idee, verschiedene Fragen mit deinem Unternehmen und deinen Teamleitern zu besprechen. Auf diese Weise bekommst du ein breites Spektrum an Fragen, die du bei einem persönlichen Treffen stellen kannst. Das können zum Beispiel Fragen zur Strategie, zur Berichterstattung, zum Return on Investment (ROI) und zur Preisgestaltung sein.
Vergiss nicht: Wenn du eine SEO-Agentur beauftragst, entscheidest du dich für einen erweiterten Partner in deinem Unternehmen. Es ist wichtig, dass du das Team der Agentur magst. Deshalb musst du ein Unternehmen auswählen, das sich auf dich, dein Geschäftsmodell und deine Ziele einlässt und sie versteht.
Tipp vier: Berücksichtige das Budget deines Unternehmens
Das Budget ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer SEO-Agentur. Je nachdem, für welches SEO-Unternehmen du dich entscheidest, können SEO-Dienstleistungen eine beträchtliche Menge Geld kosten. Stelle sicher, dass du die Mittel hast, um deine SEO-Kampagne langfristig zu unterstützen. Erkundige dich bei den SEO-Agenturen nach den SEO-Paketen, die in dein Budget passen. Bedenke aber, dass Billig-Agenturen auch Risiken bergen. Wenn sie sich nicht an die Google-Richtlinien halten, kann das dem Ruf deiner Marke schaden oder sogar zu Google-Abstrafungen für deine Website führen.
Tipp 5: Achte auf SEO-Garantien
Wenn ein SEO-Berater oder eine SEO-Agentur ein bestimmtes Ergebnis garantiert, kann das ein großes Warnsignal sein. Es gibt keine Möglichkeit, die Suchmaschinenergebnisseiten (SERPS) einer Website mit absoluter Genauigkeit vorherzusagen. Eine Agentur hat vielleicht eine gute Vorstellung davon, wie sie fantastische Ergebnisse erzielen kann, aber die Algorithmen von Google ändern sich ständig. Es gibt keine genaue Methode, um zu bestimmen, wo deine Website nach der Optimierung rangieren wird. Daher sind die Erfahrung und die Dauer des Bestehens der Agentur ausschlaggebend dafür, wie effektiv die Strategien eines SEO-Unternehmens sind.

Zu vermeidende Fehler bei der Suche nach einer SEO-Agentur
Nachdem wir dir fünf Tipps gegeben haben, wie du die richtige SEO-Agentur für dich findest, folgen nun drei Fehler, die Unternehmen bei der Auswahl einer SEO-Agentur häufig machen.
EINS: Die Wahl einer Black Hat SEO-Agentur
Es ist wichtig zu verstehen, dass SEO keine sofortigen Ergebnisse liefert, sondern dass es in der Regel mehrere Monate dauert, bis sich ein Erfolg einstellt. Das kann frustrierend sein und führt dazu, dass manche Unternehmen auf Black Hat-Strategien zurückgreifen. Black Hat SEO ist eine ineffektive und unethische langfristige SEO-Strategie. Mit Black-Hat-Taktiken kannst du zwar schnell in den Suchergebnissen ranken, aber du wirst schnell von der ersten Seite fallen. Außerdem kann Google deine Seite sogar verbieten, jemals wieder in den Suchergebnissen zu erscheinen, was bedeutet, dass Menschen dein Unternehmen in der größten Suchmaschine der Welt nicht finden können. Deshalb solltest du deine Aufmerksamkeit auf etablierte White Hat SEO-Unternehmen richten. White Hat Agenturen verwenden ethische Taktiken und Best Practices, um deinem Unternehmen zu einem guten Ranking zu verhelfen.
ZWEI: Die Wahl einer günstigen SEO-Agentur
Wie bereits erwähnt, sind Billiganbieter mit Risiken verbunden. Die Preise sind bei SEO-Dienstleistungen wichtig. Günstige SEO-Agenturen liefern oft zu wenig oder kommunizieren nicht mit dir. Es ist wichtig, dass du die Kosten für SEO-Dienstleistungen kennst, ein realistisches Budget festlegst und ein Unternehmen findest, das dieses Budget einhält. Informiere dein Unternehmen über die SEO-Preise. Im Allgemeinen geben Unternehmen etwa 1000 £ pro Monat für SEO-Dienstleistungen aus, obwohl diese Zahl je nach Faktoren wie Strategie und Unternehmensgröße variieren kann.
DREI: Nur lokale SEO-Unternehmen auswählen
Mit einer lokalen SEO-Agentur zusammenarbeiten zu können, ist ein schöner Bonus. Aber der Standort einer Agentur sollte nicht der wichtigste Faktor bei der Suche nach einem SEO-Unternehmen sein. Stattdessen solltest du Erfahrung, Leistung und Kundenerfahrung in den Vordergrund stellen, da dies die Qualität der Dienstleistung viel stärker beeinflusst. Auch die Suche in einem kleinen Gebiet kann dein Unternehmen daran hindern, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, da es vielleicht nicht die beste und erfahrenste Option ist. Das kann zu weniger Umsatz und weniger Verkäufen und Leads führen. Selbst wenn du ein SEO-Unternehmen auswählst, das nicht in deiner Nähe ist, gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen. Zum Beispiel kann die Agentur gelegentlich zu dir reisen, um dich zu treffen. Außerdem können sie per Telefonanruf oder Videokonferenz mit dir kommunizieren.
Abschließende Überlegungen
Wenn du den richtigen SEO-Berater oder die richtige SEO-Agentur für deine Website auswählst, solltest du gründlich recherchieren und unsere besten Tipps befolgen. Dazu gehört, dass du dir die bisherigen Leistungen einer SEO-Agentur ansiehst, frühere und aktuelle Kunden nach ihren Erfahrungen fragst und die SEO-Agentur online oder persönlich besuchst. NUOPTIMA ist eine kompetente SEO-Agentur, die seit vielen Jahren mit Marken aus den unterschiedlichsten Branchen zusammenarbeitet. Wir haben ein umfangreiches und hochqualifiziertes SEO-Team, das viel Erfahrung darin hat, Websites zu fantastischen Ergebnissen zu verhelfen. Buche ein kostenloses, unverbindliches 15-minütiges Beratungsgespräch mit unserem Team, um unser SEO-Unternehmen kennenzulernen und zu erfahren, wie NUOPTIMA mit SEO beeindruckende Ergebnisse für dein Unternehmen erzielen kann.