Die Keyword-Recherche ist Teil der ganzheitlichen SEO-Dienstleistungen von NUOPTIMA. Buche ein KOSTENLOSES 30-minütiges Gespräch mit einem unserer SEO-Asse, um herauszufinden, wie wir dich bei der Suche nach Keywords unterstützen können, die dein Web-Ranking am besten verbessern
Wichtige Punkte
- Schlüsselwörter sind Suchbegriffe, die Internetnutzer in Suchleisten eingeben, um Informationen zu suchen oder Anfragen zu stellen. Wenn sie zu Online-Inhalten hinzugefügt werden, erleichtern sie es potenziellen Kunden, eine Website über Suchmaschinen zu finden.
- Die Recherche von Schlüsselwörtern ist die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenmarketing-Kampagne. Bei der Entwicklung einer soliden SEO-Strategie ist es wichtig, relevante und zielgerichtete Schlüsselwörter zu verwenden
- Mit den richtigen Tools und dem richtigen Know-how kannst du leicht herausfinden, für welche Keywords deine Website bereits gut platziert ist, sie mit denen deiner Konkurrenten vergleichen und deine nächsten Schritte zur Steigerung deiner Webpräsenz planen.
Für die meisten Digitalvermarkter/innen ist ein hohes Ranking für ein bestimmtes Keyword der heilige Gral der SEO. Anders als bei bezahlter Werbung geht es bei SEO nicht darum, Suchmaschinen oder andere Verlage zu bezahlen, um sichtbar zu werden. Das bedeutet, dass du viel Aufwand betreiben musst, um hervorragende SEO-Ergebnisse zu erzielen. Eine effektive Strategie, die dir hilft, dein Ranking zu verbessern, ist die Verwendung von Schlüsselwörtern mit hoher Konversionsrate, die den meisten Traffic auf deine Website bringen. Aber wo findest du solche Keywords? Wie findest du heraus, welche für dich am wertvollsten sind? Und welche Keyword-Tracker-Tools solltest du verwenden? Das sind wichtige Fragen, die nur in diesem Blogpost beantwortet werden können, also lass uns ohne Umschweife loslegen!
Die Vorteile der Kenntnis deiner Keyword-Rankings
Keywords sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Wie du die Schlüsselwörter auswählst, kann deine Platzierung und die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, dass du von Suchenden gefunden wirst. Manche Menschen erinnern sich vielleicht nicht an alles, was sie in der Vergangenheit gesucht haben, aber glaub uns, wenn wir sagen, dass Google das tut. Dieser Suchmaschinengigant verwendet einen riesigen Index von Schlüsselwörtern, die dabei helfen, die Qualität und Relevanz von Webseiten zu bewerten
Wenn ein Suchender ein Schlüsselwort eingibt, durchsuchen die Crawler systematisch alle Seiten im Internet, um einen Index von Suchergebnissen zu erstellen, der die nützlichsten Informationen zu seiner Anfrage enthält. Wenn du aber nicht die richtigen Schlüsselwörter verwendest, werden die Crawler deine Seiten höchstwahrscheinlich übergehen, weil sie trivial und irrelevant sind. Das führt zu einem erheblichen Traffic-Verlust und macht deine Website weniger sichtbar und schwer zu finden
Seiten, die trotz Schlüsselwörtern nicht gut ranken, sind ein klares Indiz dafür, dass einige Schlüsselwörter ein wenig mehr Aufmerksamkeit oder eine komplette Überarbeitung benötigen. Wenn du weißt, welche Keywords den meisten Traffic bringen und welche nicht, kannst du bei der Keyword-Planung eine gute Entscheidung treffen. So kannst du zum Beispiel die Keywords optimieren, für die deine Website bereits hohe Rankings erzielt, und die schlecht optimierten ersetzen, die dir überhaupt nicht helfen
Ein weiterer Vorteil des Trackings deiner Keyword-Rankings besteht darin, dass du eine Momentaufnahme davon bekommst, wie gut deine Website abschneidet und ob sich deine SEO-Bemühungen tatsächlich auszahlen. Wenn die Ergebnisse nicht so ermutigend sind, kannst du immer noch Wege finden, um deine Seiten zu verbessern und sie SEO-freundlicher zu machen. Indem du aussagekräftigere Inhalte zu umkämpften Schlüsselwörtern erstellst, baust du den Ruf deiner Website für höhere Rankings und mehr organischen Traffic auf.
Wie wählt man die besten Keywords für SEO?
Mit der richtigen Mischung aus Schlüsselwörtern und Phrasen verschaffst du deiner Website einen unglaublichen Vorteil. Das Ziel ist es, Schlüsselwörter zu finden, die mehr Besucher auf deine Website bringen. Beachte, dass Menschen eine Vielzahl von Suchbegriffen verwenden, um etwas im Internet zu finden, aber du kannst deine Auswahl eingrenzen, indem du die folgenden entscheidenden Faktoren berücksichtigst:
Relevanz
Google stuft Seiten nach ihrer Relevanz ein. Deshalb ist es sehr sinnvoll, Seiten zu erstellen, die den Bedürfnissen der Suchenden entsprechen. Achte darauf, dass du Schlüsselwörter verwendest, die perfekt zum Thema deines Inhalts passen. Andernfalls werden die Crawler sie als spammig und wenig aussagekräftig einstufen, was bedeutet, dass deine Chancen auf eine Platzierung sinken
Suchvolumen
Diese Kennzahl gibt an, wie oft ein Keyword pro Monat gesucht wird. Manchmal reicht die Optimierung von Keywords nicht aus, um ein Publikum anzuziehen. Du kannst für ein bestimmtes Keyword ganz oben stehen, aber was ist, wenn nicht viele Leute danach suchen? Wenn niemand deine Schlüsselwörter benutzt, werden sie natürlich auch nicht viel Traffic auf deine Website bringen. Wenn du Schlüsselwörter mit einem höheren Suchvolumen auswählst, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du viele Menschen erreichst, die sich für deine Dienstleistungen interessieren könnten
Wettbewerb
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Suchbegriffs wird daran gemessen, wie oft er von anderen Websites verwendet wird und in den Suchergebnissen auftaucht. Wenn deine Website noch relativ neu ist und du nicht weißt, wo du anfangen sollst, schau dir die Keywords an, für die deine potenziellen Konkurrenten bereits ranken, und nutze sie zu deinem Vorteil. So erfährst du nicht nur, was deine Konkurrenten machen, sondern kannst auch ihren Traffic auf deine eigene Website lenken
Wie du herausfindest, für welche Keywords eine Website rangiert
Nachdem wir nun gelernt haben, wie wichtig Keyword-Recherche ist und welche Keywords am besten geeignet sind, ist es an der Zeit, das Wissen in die Tat umzusetzen. Es gibt viele digitale Tools, um Keywords zu verfolgen und SEO-Bemühungen zu überwachen. Während einige kostenlose Testversionen anbieten, musst du ein Upgrade auf einen Premium-Tarif erwerben, um auf weitere Funktionen zuzugreifen, die dir einen besseren Einblick in die benötigten Daten geben
Viele Unternehmen beauftragen einen SEO-Anbieter, um ihre Energie zu sparen und sich nicht an monatliche Abonnements für SEO-Tools zu binden. Bei NUOPTIMA nutzt unser Expertenteam eine Vielzahl von Premium-Tools, um dir umfassende Datenberichte zu liefern, die dir helfen, Verbesserungsmöglichkeiten und zukünftige SEO-Chancen für deine Website zu erkennen. Hier zeigen wir dir, wie du mit einem unserer vielen zuverlässigen Tools nach Keywords suchen kannst, für die du oder deine Konkurrenten ranken.
Ahrefs ist ein beliebtes SEO-Tool, mit dem du Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte von Keywords zu einer Suchanfrage überwachen und identifizieren kannst. Um ein Keyword zu analysieren, klickst du oben rechts auf der ahrefs-Startseite auf den Keywords Explorer. Gib ein bestimmtes Keyword in die Suchspalte ein und drücke die Eingabetaste. Du erhältst einen Überblick über das geschätzte Suchvolumen und das Traffic-Potenzial des Keywords. Letzteres bezieht sich auf die Anzahl des organischen Traffics, den die bestplatzierte Seite für dieses Keyword erhält. Wie du in der Abbildung unten sehen kannst, wird das Keyword “Restaurant” mehr als eine Million Mal bei Google gesucht, während die Seite mit dem höchsten Ranking 117.000 organische Besucher pro Monat erhält

Du kannst auch mehrere Keywords gleichzeitig verfolgen. Achte nur darauf, dass du die Schlüsselwörter durch ein Komma trennst oder mit der Tastenkombination Shift + Enter eine neue Zeile erstellst

Sobald du auf das Suchsymbol geklickt hast, sollten einige Rankingdaten für jedes Keyword angezeigt werden. Wir untersuchen Suchbegriffe gerne in großen Mengen, weil es so einfacher ist, herauszufinden, welche Keywords beliebt sind und das Potenzial haben, den meisten Traffic auf eine Website zu bringen

Wenn du nun herausfinden willst, für welche Keywords deine Website gerankt wird, wechselst du zum Reiter Site Explorer, gibst deine Domain oder URL in die Adresszeile ein und drückst die Eingabetaste. Du solltest die organischen Suchbegriffe im Dropdown-Menü Organische Suche finden. Wenn du darauf klickst, erhältst du eine Liste deiner bestplatzierten Keywords sowie wichtige Kennzahlen wie Suchvolumen, Traffic und Position

Die obigen Daten zeigen auch die jüngsten Veränderungen im Suchvolumen und Ranking der Keywords. Grubhub steht zum Beispiel auf Platz 1 für die Keyword-Phrase “Grubhub Warenmenü”. Aufgrund seiner Neuheit sind noch keine Veränderungen im Ranking zu erkennen, obwohl es in nur einem Monat mehr als 200 organische Besucherinnen und Besucher gewonnen hat
Um weitere Keyword-Ideen zu finden, befolge die gleichen Schritte, damit du sehen kannst, welche Keywords deiner Konkurrenten in den Suchmaschinen ranken. Du kannst auch zur Registerkarte Schlüsselwörter-Explorer zurückgehen und nach einem anderen Schlüsselwort suchen. Du solltest dann mehrere Listen mit verwandten Keywords und Suchanfragen erhalten, die ebenfalls auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen ranken

Abschließende Überlegungen
Schlüsselwörter sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Allerdings sind nicht alle Keywords gleich. Um effektiv zu sein, müssen die Schlüsselwörter gut recherchiert und auf der Grundlage wichtiger Rankingfaktoren wie Relevanz, Suchvolumen und Wettbewerb ausgewählt werden. Bitte beachte, dass sich die Platzierungen in den Suchmaschinen täglich ändern, da immer wieder neue Seiten freigeschaltet werden. Es ist immer eine gute Idee, eine tägliche Keyword-Recherche und -Planung durchzuführen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Wenn du möchtest, dass unser engagiertes Team dir dabei hilft, einen leistungsfähigen Keyword-Plan für deine Website zu erstellen, kannst du gerne noch heute einen Termin mit uns vereinbaren.