NUOPTIMA > > Mit diesen Methoden indexiert Google Deine neue Website schneller

Mit diesen Methoden indexiert Google Deine neue Website schneller

June 28, 2022 9 minutes
search awards marketing society british excrllence business leader

Die Indexierung einer neuen Website beginnt, wenn eine neue Webseite entdeckt wird, und kann zwischen vier Tagen und vier Wochen dauern. Zunächst analysiert Google alle Inhalte, Bilder und Videodateien auf der neuen Seite. Die Crawler versuchen auch zu verstehen, worum es auf der Website oder Webseite geht. Danach werden die Informationen im Google Index gespeichert – einer riesigen Datenbank, die auf mehreren Servern gespeichert ist. Dieser Zeitraum kann ziemlich lang sein, und obwohl die Google-Suchmaschine nach einem Algorithmus arbeitet, ist dieser Algorithmus kompliziert und alles, was hinter den Kulissen passiert, ist ein Geheimnis. Ein Richtwert von vier Tagen bis zu einem Monat beruhigt die Website-Betreiber, während sie darauf warten, dass ihre Seite in den SERPs erscheint.

Wie werden Websites von Google gecrawlt und indiziert?

Der gesamte Prozess der Website-Indexierung wird von Googles Suchalgorithmus und den mit dem Algorithmus ausgestatteten digitalen Crawling-Bots wie dem GoogleBot durchgeführt, denen Grenzen gesetzt sind, wie z. B. der benötigte Platz auf den Servern und die Geschwindigkeit der Hardware. Diese Bots oder Crawler laufen ständig und verwandeln die endlosen digitalen Felder mit verlorenen Informationen in über 100.000.000 Gigabyte Indexdaten. Auf diese Weise erstellt Google eine Karte der unendlichen Bibliothek des sichtbaren Internets. Hier sind die wichtigsten fünf Schritte des Prozesses der Indexierung von Websites bei Google:

  • Der GoogleBot (oder andere ähnliche Web-Crawling-Bots) erkundet das Internet und hält bei verschiedenen Websites an.
  • Wann immer er eine neue Website erreicht, werden alle darauf enthaltenen Informationen gelesen und gemäß den Anweisungen in der robots.txt-Datei der Website erfasst. Bots wie der GoogleBot lesen zunächst den Text auf der Website und folgen dann den Links, die dort platziert sind, um weitere Informationen zu erhalten. Diese Links tragen zur Glaubwürdigkeit der Website bei. Alle Daten werden dann gesammelt und in einer Bank gespeichert, die die von den Webadministratoren bereitgestellten Sitemaps verfolgt.
  • Alle Inhalte und Links, die der Bot entdeckt, werden an die Google-Dienste zurückgeschickt, wo sie in einer Datenbank gespeichert werden.
  • Die Informationen in der Datenbank werden dann in Computerprogramme geladen, die verfolgen, welche Websites gecrawlt werden sollen, wie oft die Bots sie besuchen sollen und wie viele Webseiten abgerufen werden sollen.
  • Andere Programme bestimmen den Wert und die Relevanz der Inhalte auf den gecrawlten Websites und belohnen diejenigen von ihnen, die die Kriterien von Google erfüllen, mit höheren Platzierungen in den SERPs.

Der gesamte Prozess der Website-Indexierung gleicht einer Fabrik mit Web-Crawling-Bots als Fließbandarbeitern, Computerprogrammen als Fließbandmanagern und Google als Aufseher der Fabrik, dessen Hauptaufgabe darin besteht, sicherzustellen, dass alle Qualitätskontrollmaßnahmen strikt eingehalten werden. Google hat eine Vorliebe für neue Websites. Wenn du also ein neuer Website-Besitzer bist und möchtest, dass deine Website so schnell wie möglich indexiert wird, können einige Methoden helfen, den Google-Index schneller zu machen und Bots, die nach neuen Inhalten suchen, auf deine Domain zu locken.

Kann ich dafür sorgen, dass Google schneller indexiert?

Viele Webadministratoren haben herausgefunden, dass sie die Indexierungszeit verkürzen und näher an den unteren Bereich von 4 Tagen bis 4 Wochen heranbringen können, wenn sie einige spezifische Schritte unternehmen, um Google zu signalisieren, dass du eine neue Website mit gutem Potenzial hast. Die Logik hinter diesen Schritten ist, dass, wenn du deine Website für die digitale Welt sichtbar machst, sie auch den Bots auffällt, die die Webseiten crawlen.

Aufbau einer indexierbaren Website

Bevor du deine Website mit bestehenden Kanälen im Internet verbindest, solltest du sicherstellen, dass ihre Struktur für ihre erste Präsentation vorbereitet ist. Biete dem GoogleBot Folgendes:

  • Wert. Erstelle Inhalte mit Texten, die es GoogleBot ermöglichen, sie zu crawlen.
  • Benutzerfreundlichkeit. Achte darauf, dass du ein hohes Verhältnis von Text zu Code zugunsten des Textes hast.
  • Navigation. Baut eine Navigationsleiste ein, die zu allen wichtigen und dauerhaften Inhalten eurer Website führt.
  • Sprache. Achte darauf, dass du URLs auf Webadressen und Alt-Text auf jedem Bild auf den Webseiten verwendest, die den Inhalt der Website erklären.
  • Richtung. Überprüfe deine robot.txt-Datei, um sicherzustellen, dass sie dem GoogleBot erlaubt, deine Website korrekt zu crawlen.

Diese grundlegenden SEO-Schritte machen deine Website bereit für die Initialisierung des Indexierungsprozesses, sobald der Bot sie gefunden hat. Wenn GoogleBot oder andere Web-Crawling-Bots keinen Zugang zu deiner Website bekommen, kann sich die Indexierung verzögern, selbst wenn die Bots die Website sehen können.

Google Analytics einrichten

Google Analytics ist ein beliebtes kostenloses Webanalyse-Tool, das Daten zum Website-Verkehr sammelt und in detaillierten Berichten zusammenfasst. Diese Berichte können je nach Art deines Unternehmens angepasst werden, allerdings sind die Daten in Google Analytics erst sichtbar, wenn deine Website indexiert ist. Mit diesem Schritt sagst du Google “Hallo!” und signalisierst ihm, dass du es ernst meinst mit dem Aufbau einer Internetpräsenz für dein Unternehmen.

Search Console einrichten

Die Google Search Console ist eine großartige Möglichkeit, um zu verstehen und zu analysieren, wie deine Website in den SERPs erscheint. Sie meldet dir auch, wenn der Googlebot ein Problem beim Crawlen und Indexieren deiner Website hat. Wie bei Google Analytics gibt es auch in der Search Console keine Daten, solange die Website nicht indexiert ist. Wenn du Google jedoch zeigst, dass du die Google-Dienste manuell aktivierst, sendet das ein grünes Signal an den Googlebot, der auf der Suche nach allen grünen Lichtern ist, die er finden kann. Außerdem hilft dir die Einrichtung der Google Search Console, nach Crawl-Fehlern zu suchen, damit du sie beheben kannst, damit der Googlebot mit der Indexierung beginnen kann.

Einreichen einer Sitemap

Eine Sitemap ist ein grober Überblick über deine Website, der für Bots optimiert ist. Um sie zu erstellen, kannst du den Google Sitemap Generator oder andere Content-Kurationstools und Website-Entwicklungskits verwenden, die ihre eigenen Sitemaps erstellen. Egal, für welche Option du dich entscheidest – sie muss trotzdem über die Google Search Console eingereicht werden.

Google Fetch und Render

Um den Indexierungsprozess zu beschleunigen, kannst du Google bitten, einen Bot zu deiner Website zu schicken (Option Fetch & Render). Diese Option kann die Chancen auf eine schnellere Indizierung der Website erhöhen, obwohl Google nicht garantiert, dass sie zu einem Crawl oder einer Indizierung führt. Beachte, dass die Google Search Console nach der Durchführung von Fetch & Render die Option anbietet, die abgerufenen Daten zu indexieren. Wenn du diese Option anklickst, erhöht sich deine Chance, sichtbar zu werden.

Erhalte hochwertige und relevante Links

Wenn du Links zu deiner Website bekommst, bevor sie indiziert wird, werden Wege zu deiner Website auf Websites geschaffen, die von Google bereits gecrawlt werden. Das ist keine leichte Aufgabe. Um die Links zu bekommen, musst du nach Websites suchen, denen du vertraust, und nach solchen, die dir im Gegenzug vertrauen. Der beste Weg, um qualitativ hochwertige und relevante Links zu erhalten, ist das traditionelle Networking. Andere Marketingansätze können dir auch helfen, Links von authentischen Websites zu erhalten, um die Indexierung zu beschleunigen.

Reach Out

Neben der Suche nach relevanten Links von maßgeblichen Websites solltest du auch damit beginnen, digitale Beziehungen zu deiner Zielgruppe, anderen Unternehmern und Webadministratoren aufzubauen, indem du auf sie zugehst. Einige Möglichkeiten, die du dafür nutzen kannst, sind:

  • Versenden von E-Mails an potenzielle Geschäftspartner;
  • Eintragung deiner Website in Verzeichnisse;
  • Versenden von Pressemitteilungen;
  • Suche nach Möglichkeiten für Gastbeiträge und Blogging.

Wenn du auf deine Website aufmerksam machen und sie schnell indexieren willst, musst du auch die sozialen Medien nutzen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, den Traffic zu erhöhen und deine Website schneller indexieren zu lassen.

Soziale Medien einrichten

Die beliebtesten sozialen Plattformen sind derzeit Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Reddit und LinkedIn. Um eine ständige Präsenz in den sozialen Medien aufrechtzuerhalten, brauchst du einen Social Media Manager oder ein Team von Social Media Spezialisten. Du kannst diese Konten auch selbst verwalten, wenn du die nötige Zeit hast, um ständig in den sozialen Medien präsent zu sein. Die Social-Media-Konten sollten mit deinem Unternehmensnamen und Links zu deiner Website eingerichtet werden. Die meisten Links auf Social-Media-Plattformen sind so genannte nofollow-Links, die Bots anweisen, ihnen nicht zu folgen. Beim Crawlen der sozialen Medien bemerkt der Googlebot jedoch alle Follow- und Nofollow-Links und erkennt, dass deine Website eine aktive Social-Media-Präsenz hat.

Wachse dein Geschäft mit SEO

Im Jahr 2022 geht es bei der Suchmaschinenoptimierung nicht mehr nur um die Platzierung bei populären Begriffen – es geht darum, gefunden zu werden, wenn es am wichtigsten ist. Bis heute werden jede Sekunde mehr als 60 Tausend Suchanfragen gestellt, während 75% der Menschen, die nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, nie die zweite Seite der Google-Suchergebnisse öffnen. Ohne eine qualifizierte SEO-Kampagne für dein Unternehmen riskierst du, jede Sekunde 60 000 potenzielle Kunden zu verlieren und deine Website auf der zweiten Seite der SERP in Google verstauben zu lassen. Mit den Suchoptimierungsdiensten von NUOPTIMA, der Full-Stack-Wachstumsagentur für E-Commerce und Marken auf Amazon, kannst du deine Geschäftsziele erreichen, indem du den organischen Traffic auf deiner Website erhöhst, mehr Leads bekommst und die Bekanntheit, Autorität und Glaubwürdigkeit deiner Marke aufbaust. Unsere erfahrenen SEO-Experten setzen die effektivsten Keyword-Strategien ein und sorgen dafür, dass du qualifizierten Traffic bekommst, der auch konvertiert.

Ganz gleich, ob du ein brandneues Start-up-Unternehmen bist, das seine Marke aufbauen, veraltete Optimierungstechniken verbessern oder die Leistung deiner bestehenden Website steigern möchte – das NUOPTIMA-Team stellt dir die Werkzeuge, die Erfahrung und das Wissen zur Verfügung, die für das Wachstum deines Unternehmens notwendig sind. Wir bieten die folgenden SEO-Dienstleistungen zur Entwicklung deiner Website an:

  • Technische SEO. Wir analysieren die technischen Faktoren der Website, die sich auf das Ranking auswirken, z. B. die Geschwindigkeit der Website, die Effizienz des Codes, die Reaktion auf Mobilgeräte und SSL/HTTPS;
  • On-Page-SEO. Wir optimieren die sichtbaren Seitenelemente, die sich auf das Ranking der Website auswirken, wie On-Page-Inhalte, Überschriften, Seitentitel und Meta-Beschreibung;
  • Off-Page-SEO. Wir setzen die Optimierungselemente um, die nicht mit der Seite selbst zusammenhängen, wie soziale Medien und Backlinks;
  • Lokale SEO. Wir verbessern die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinen für den lokalen Bereich. Dieser Service ist wichtig für Unternehmen, die auf lokale Kunden angewiesen sind.

Es gibt eine Vielzahl von Suchoptimierungsdiensten, die Websites zu besseren Platzierungen verhelfen. Mit den Optimierungsdiensten von NUOPTIMA kannst du deiner Website helfen, zu wachsen und neuen organischen Traffic anzuziehen. Buche ein kostenloses Telefonat mit unserem SEO-Experten und wähle den richtigen Optimierungsansatz für dein Unternehmen, um das Wachstum gleich jetzt zu starten.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen