NUOPTIMA > > Wie du deinen Website-Verkehr misst

Wie du deinen Website-Verkehr misst

June 13, 2022 9 minutes

Wichtige Punkte

  • Oft wird viel Zeit und Mühe in die Generierung von Website-Traffic investiert, aber nicht viel in die Überwachung von dessen Umfang und Qualität.
  • Die Messung des Website-Verkehrs ist einer der wichtigsten Schritte, die SEO-Experten unternehmen, um die Leistung deiner Website im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Rendite aus deinen Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung erzielst.
  • Mit den richtigen Tools kann dein SEO-Anbieter die notwendigen Daten sammeln, die wertvolle Erkenntnisse liefern, die dir helfen, deine digitalen Marketingstrategien zu gestalten, das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

Eine Website ist ein mächtiges Instrument, um Leads für dein Unternehmen zu gewinnen. Ohne eine Analyse der Leistung deiner Website wird jedoch alles zu einem Ratespiel. Zurzeit gibt es fast 2 Milliarden Websites im World Wide Web. Etwa 200 Millionen Websites sind aktiv, und bis du diesen Artikel zu Ende gelesen hast, werden wahrscheinlich noch Tausende weitere hinzukommen. Das bedeutet, dass es unter den Milliarden von Websites im Internet garantiert einen harten Wettbewerb gibt. Die entscheidende Frage ist, wie du den Erfolg deiner Website gegenüber einer riesigen Anzahl von Konkurrenten sicherstellen kannst

Sprechen wir über Metriken. SEO-Experten nutzen Analysetools, um zu wissen, wie viel Traffic eine Website täglich erhält. Beachte, dass nicht alle Besucher deiner Website zu zahlenden Kunden werden können. Deshalb musst du alle möglichen Kennzahlen und Dimensionen erfassen, z. B. woher die Besucher kommen, welche Geräte sie benutzen, wie lange sie auf den einzelnen Seiten bleiben und wie schnell sie sie wieder verlassen. Anhand dieser Zahlen kannst du feststellen, wie gut oder schlecht deine Website funktioniert und welche Bereiche deines Online-Marketings gut funktionieren und welche du verbessern oder ganz abschaffen kannst.

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die Engagement-Kennzahlen deiner Website mit verschiedenen Tools auswerten kannst. Aber vor allem musst du verstehen, was du messen willst und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um die Leistung deiner Website und das Engagement deiner Besucher zu optimieren.

Zu beachtende Metriken zur Website-Bindung

Metriken sind Indikatoren für die Gesamtleistung einer Website. Bei den zahlreichen Kennzahlen, die es zu beachten gilt, kann man leicht den Überblick verlieren – vom Website-Traffic bis zur Konversionsrate und mehr. Während viele davon hilfreich sind, gibt es aber auch Kennzahlen, die nichts damit zu tun haben, wie du Entscheidungen für deinen aktuellen Erfolg oder deine zukünftigen Marketingziele triffst.

Zu den gängigen Eitelkeitsmetriken gehören Seitenaufrufe, Social Media Follower und Impressionen. Diese Kennzahlen sind nicht völlig nutzlos, denn sie sind wertvoll, um die Markenbekanntheit, das soziale Engagement und andere nicht-transaktionale Marketingziele zu messen. Dennoch sollten Website-Betreiber den Schwerpunkt auf Kennzahlen legen, die sich direkt auf ihren ROI auswirken. Dazu gehören die folgenden:

Organischer Verkehr

Mit dieser Kennzahl kannst du die durchschnittliche Anzahl der Besucher/innen messen, die deine Website über organische Suchergebnisse und nicht über Anzeigen oder E-Mail-Newsletter entdeckt haben. Die Messung des organischen Traffics auf deiner Website ist wichtig, um die Effektivität deiner SEO-Kampagnen zu bewerten. Laut einer HubSpot-Studie ist organischer Traffic in der Regel von höherer Qualität als direkter oder bezahlter Traffic, weil diese Menschen eine bestimmte Absicht verfolgen. Qualitativ hochwertiger Traffic verkörpert die Käuferpersönlichkeit deiner Zielgruppe. Das bedeutet, dass sie eher bereit sind, deine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, wenn deine Website die Lösung oder Antwort bietet, die sie brauchen.

Wie du den organischen Traffic verfolgst

Ahrefs kann dir eine grobe Schätzung deines monatlichen organischen und bezahlten Traffics geben. Unser SEO-Team nutzt dieses Mehrzweck-Tool, um Suchmaschinenoptimierungsstrategien wie Linkaufbau, Ranking-Tracking, Konkurrenzanalyse, Keyword-Recherche und mehr zu messen. Sobald du dein Ahrefs-Konto erstellt hast, hast du Zugriff auf deinen monatlichen Traffic und andere wichtige Kennzahlen, nicht nur für deine Website, sondern auch für die deiner Konkurrenten. Du kannst deine Website zum Dashboard hinzufügen, indem du ein neues Projekt erstellst. So sollte es aussehen:

Um eine funktionierende Website aufzurufen, gehst du auf den Reiter Site Explorer und gibst die Domain oder URL ein. Der folgende Screenshot zeigt einen Bericht über die wichtigsten Kennzahlen für unseren geschätzten Kunden, https://vaay.com. Den Daten zufolge erhält diese Website über 40 Tausend organische Besucher pro Monat.

Wenn du nach unten scrollst, siehst du ein interaktives Diagramm, das die Veränderung des organischen Traffics für diese spezielle Website im Laufe der Zeit zeigt. Diese Besucher kommen aus verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt, darunter auch aus den Ländern, aus denen diese CBD-Website die meisten Besucher hat: Deutschland, die Vereinigten Staaten, Österreich, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.

Verkehrswert

Der Wert eines Besuchers auf deiner Website ist eine weitere wichtige Kennzahl, die du im Auge behalten solltest. Du kannst deinen Traffic-Wert auf der gleichen Ahrefs-Seite wie den organischen Traffic abrufen. Um es klar zu sagen: Der Traffic-Wert bezieht sich auf den Geldbetrag, den es dein Unternehmen kosten würde, wenn du für Anzeigen bezahlst, um für genau die von dir verwendeten Keywords zu ranken und ein ähnliches Traffic-Volumen zu erhalten. Generell gilt: Je mehr organischen Traffic du hast, desto höher ist dein Traffic-Wert. Beachte, dass ein steigender Traffic-Wert ein guter Indikator für eine erfolgreiche SEO-Kampagne ist, was sich oft in einer besseren Rendite für dein Unternehmen niederschlägt. Wenn VAAY einen Traffic-Wert von 3.500 US-Dollar erreicht, bedeutet das, dass der Inhaber jeden Monat Tausende von Dollar für bezahlte Werbung spart.

Du kannst auch den Traffic-Wert bestimmter Seiten auf deiner Website überprüfen. Klicke auf der Seite Site Explorer unter “Organische Suche” auf “Top-Seiten”. Scrolle ein wenig nach unten, um die Liste deiner Landing Pages zu sehen, die wie die obige Abbildung aussehen sollte. Du kannst sie nach Traffic-Wert sortieren, um herauszufinden, welche Seiten den meisten Traffic erzeugen und somit den höchsten Traffic-Wert haben.

Konversionsrate

Die Verfolgung deiner Conversion Rate ist unumstritten, denn sie misst den Erfolg deiner Kampagne und gibt dir einen Einblick, wie dein Publikum mit deiner Website interagiert. Die Konversionsrate ist der Punkt, an dem deine Besucher auf deine Marketingbotschaft oder deine Handlungsaufforderung (CTA) reagieren. Das kann vom Kauf eines Artikels über die Anmeldung zu einem kostenlosen Testdienst bis hin zum Ausfüllen eines Kontaktformulars alles sein.

Eine höhere Konversionsrate bedeutet, dass deine Marketingstrategien den richtigen Traffic auf deine Website lenken und deinen Besuchern ein reibungsloseres und überzeugenderes Erlebnis bieten. Auf der anderen Seite kann ein signifikanter Rückgang der Konversionsrate durch viele Faktoren beeinflusst werden, z. B. durch eine nicht optimierte Website, irrelevante Inhalte oder unklare Wertangebote. Unser SEO-Expertenteam bei NUOPTIMA kann dir dabei helfen, höhere Konversionsraten für deine Website zu erzielen. Einige der vielen Maßnahmen, die wir ergreifen, um deine Konversionsraten zu steigern, sind:

  • Optimierung deiner Website und Landing Pages, damit sie leichter zu navigieren sind.
  • Verbesserung der Geschwindigkeit deiner Website, um langsame Ladezeiten zu vermeiden.
  • Wir machen deine Website mobilfreundlich.
  • Wir verbessern dein Webdesign und deine Bilder, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
  • Hochwertigen, organischen Traffic anpeilen, der in Leads und kaufende Kunden umgewandelt wird.

Wie man die Konversionsrate einer Website berechnet

Die Berechnung der Konversionsrate deiner Website ist relativ einfach. Hier ist eine praktische mathematische Formel, um deine Konversionsrate zu ermitteln:

Konversionsrate = (Anzahl der Konversionen / Gesamtbesucher) x 100

Nehmen wir an, deine Seite hat 10.000 organische Besucher mit 3.000 Konversionen pro Monat. Wenn du die obige Formel befolgst, erhältst du 30%. Das bedeutet, dass 30% deiner Gesamtbesucher die gewünschte(n) Aktion(en) durchgeführt haben.

Um deine Konversionen und alle Sitzungen auf deiner Website zu kennen, kannst du Tools wie Google Analytics oder HubSpot verwenden. Buche ein kostenloses Gespräch mit einem unserer SEO-Spezialisten und wir helfen dir, deine Konversionsraten mit diesen Tools zu ermitteln, damit du nicht mehr den Taschenrechner zücken musst!

Durchschnittliche Besuchsdauer

Mit dieser Kennzahl kannst du abschätzen, wie viel Zeit die Besucher auf jeder deiner Webseiten verbringen. Die durchschnittliche Besuchsdauer, auch Sitzung genannt, ist ein hervorragender Indikator dafür, wie überzeugend und ansprechend deine Texte sind. Je länger deine Besucher/innen auf deiner Landing Page bleiben und andere Bereiche deiner Website erkunden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie deine Informationen wertschätzen und die Absicht haben, deine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Kürzere Verweildauern deuten in der Regel auf das Gegenteil hin.

Aber was ist die ideale Verweildauer auf der Seite? Laut einer Umfrage von Databox aus dem Jahr 2021 verbringen die Menschen durchschnittlich drei bis fünf Minuten auf einem bestimmten Blog. Das scheint nicht viel zu sein, aber ein paar Minuten reichen aus, um sich auf deiner Website zurechtzufinden und zu erfahren, was sie zu bieten hat, vorausgesetzt, sie ist vollständig optimiert. Du kannst diese Dauer als Maßstab nehmen, musst sie aber nicht unbedingt einhalten, um optimal zu sein. Eine längere Verweildauer ist immer noch wichtig, da sie auf engagierte Besucher hinweist, auch wenn das nicht immer der Fall ist.

Um deine monatliche durchschnittliche Besuchsdauer zu ermitteln, kannst du auf www.similarweb.com gehen und die URL deiner Website in das Suchfeld eingeben. Similarweb ist ein weiteres nützliches Tool, das dir einen detaillierten Überblick über die monatliche Traffic-Analyse deiner Website gibt. Sobald du die Eingabetaste gedrückt hast, gehst du zum Abschnitt “Publikum”, um deine durchschnittliche Besuchsdauer zu sehen.

Der obige Screenshot zeigt die Daten zu Traffic und Engagement eines anderen geschätzten NUOPTIMA-Kunden, Always Pure Organics. Wir haben dieser Website geholfen, durch die Optimierung ihrer Content-Marketing-Strategien hochwertigen Traffic zu generieren. Wie du siehst, hat die Website in den letzten drei Monaten mehr als 70 Tausend Besuche verzeichnet, mit einer durchschnittlichen Besuchsdauer von etwa 3 Minuten pro Seite. Wir freuen uns sehr darauf, dir dabei zu helfen, gute Ergebnisse zu erzielen, wenn du wie unsere Kunden in SEO investierst. Lass uns in Kontakt bleiben, und unser Expertenteam bei NUOPTIMA macht sich gerne an die Arbeit, deinen Website-Verkehr zu messen und deine allgemeine Engagement-Performance zu analysieren, um herauszufinden, welche Bereiche deiner bisherigen Marketingkampagnen verbessert werden müssen.

Abschließende Überlegungen

Die Analyse deines Website-Traffics und aller damit zusammenhängenden Kennzahlen mag wie zusätzliche Arbeit erscheinen. Wenn du aber erst einmal angefangen hast, solltest du sehen, wie deine Website funktioniert, was deine Besucher/innen tatsächlich auf deiner Website tun und wie lange sie auf den Seiten bleiben, wenn sie einmal angekommen sind. Von dort aus hast du einen klaren Einblick in die Methoden, an denen du arbeiten musst, um deine Website zu verbessern, deinen organischen Traffic zu erhöhen und deine Marketingziele zu erreichen.

Glücklicherweise endet deine Suche hier, wenn du einen qualifizierten SEO-Anbieter suchst, der all diese Arbeit für dich erledigt. Melde dich einfach für ein kostenloses Gespräch mit den Top-SEO-Spezialisten von NUOPTIMA an oder schreibe uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden, um unsere Leistungen zu besprechen.


FAQ

Was ist Website-Verkehr?
Der Website-Traffic ist die geschätzte Anzahl der Besucher einer Website oder einer Landing Page. Es gibt zwei Hauptarten von Traffic: organischen Traffic (Besucher, die von organischen Suchmaschinenergebnisseiten kommen) und bezahlten Traffic (Besucher, die von bezahlten Suchkampagnen kommen).
Wie messen Sie den Website-Verkehr?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Verkehr auf Ihrer Website zu verfolgen. Analysetools wie ahrefs, HubSpot und Google Analytics sind ein guter Ausgangspunkt, um den monatlichen Traffic und die Gesamtleistung Ihrer Website zu messen.
Wie bekommen Sie Besucher auf Ihre Website?
SEO-Experten wenden viele verschiedene Methoden an, um Websites zu einer guten Platzierung in den Suchmaschinen und zu mehr Besuchern zu verhelfen. Suchmaschinenoptimierung ist ein lukrativer Weg, um qualitativ hochwertigen, organischen Traffic anzuziehen, der in potenzielle und zahlende Kunden umgewandelt werden kann, was ein nachhaltiges Wachstum für Ihre Website und Ihr Unternehmen bedeutet.


Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen