NUOPTIMA > > WooCommerce SEO Dienstleistungen

WooCommerce SEO Dienstleistungen

June 12, 2022 9 minutes

Finde heraus, wie unser Expertenteam bei NUOPTIMA dich am besten bei der Vermarktung deines WooCommerce Shops unterstützen kann. Wenn du noch heute ein kostenloses 30-minütiges Gespräch mit einem unserer SEO-Spezialisten buchst, erhältst du einen Einblick in unsere digitalen Marketingdienstleistungen, die auf deine Geschäftsziele zugeschnitten sind.

Die wichtigsten Punkte

  • WooCommerce ist eine kostenlose E-Commerce-Plattform, die kleinen Unternehmen hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen online zu vermarkten.
  • SEO ist eine Sammlung von Methoden, die darauf abzielen, deine Website sinnvoll zu verbessern, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen, hochwertige Leads anzuziehen und deinen Umsatz zu verdoppeln.
  • SEO für WooCommerce ist eine leistungsstarke Technik, um die Popularität deines Onlineshops massiv zu steigern. WooCommerce ist ein großartiger Ort, um Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Es verfügt über integrierte SEO-Funktionen, die du mit zahlreichen Suchmaschinen-Add-Ons, Plugins und Strategien maximieren kannst.
  • WooCommerce SEO ist nichts, was du automatisieren kannst. Es braucht Zeit und harte Arbeit, um erfolgreich zu sein, aber mit der Hilfe eines Profis wird es viel einfacher.

Ganz gleich, ob du planst, deinen eigenen WooCommerce-Laden zu bauen oder diese Geschäftsidee bereits in die Tat umgesetzt hast, du wirst verstehen, dass die Einrichtung eines Online-Shops nur der erste Schritt ist. Die nächste wichtige Maßnahme, die du ergreifen solltest, ist die Werbung für deinen Shop und die Überzeugung der Kunden, bei dir zu kaufen. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen der WooCommerce-SEO ein und verraten dir einige SEO-Tipps von NUOPTIMA, die bei erfolgreichen WooCommerce-Shops gut funktionieren.

Was ist WooCommerce?

WooCommerce ist einer der größten E-Commerce-Trends dieser Tage. Diese Handelsplattform ist ein Plugin, das speziell für WordPress entwickelt wurde, um Händlern dabei zu helfen, ihr Online-Geschäft auszubauen. Da es sich um eine Open-Source-Plattform handelt, kannst du deinen eigenen Shop einrichten und ihn nach deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Darüber hinaus können Unternehmer/innen dieses leistungsstarke Content Management System (CMS) nutzen, indem sie seine wesentlichen Funktionen einsetzen, von der Bestandskontrolle und dem Zahlungssystem bis hin zum Kundenservice, der Versandintegration usw.

Ist WooCommerce das Richtige für dein E-Commerce-Geschäft?

WordPress ist mit Abstand die weltweit führende CMS-Plattform, auf der rund 43 % aller Websites im Internet basieren. WooCommerce macht das Beste aus seiner Popularität und erweitert es um fantastische E-Commerce-Möglichkeiten. Nach Angaben von Built With beträgt der aktuelle weltweite Marktanteil von WooCommerce etwa 29 %. Das bedeutet, dass 37.173 Websites diese E-Commerce-Plattform nutzen. Mit diesen Zahlen liegt WooCommerce ziemlich weit vor seinen Konkurrenten wie Shopify (21 %), Magento (8 %) und vielen anderen E-Commerce-Technologien. WooCommerce ist zweifelsohne der beste Ort, um im heutigen digitalen Zeitalter Geschäfte zu machen.

Warum ist SEO für WooCommerce wichtig?

Wenn du deine Positionen bei Google verbessern und mehr Besucher auf deinen WooCommerce-Shop lenken willst, gibt es eine Vielzahl von Marketingtechniken, die du anwenden kannst. Einige davon sind Pay-per-Click- oder PPC-Werbung, Social Media Marketing und mehr. Aber wenn es darum geht, kostenlosen, organischen und hochwertigen Traffic zu bekommen, der länger anhält, gibt es nur eine Methode, die du brauchst. Du hast es schon erraten: Wir sprechen von Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Suchmaschinen wie Google sind eine fantastische Quelle für stetigen Online-Verkehr. Wenn Menschen nach Informationen über bestimmte Produkte oder Dienstleistungen suchen, liefert Google indizierte Ergebnisse, die nach Qualität, Relevanz, Nutzerinteresse und anderen Google-Rankingfaktoren sortiert sind. Je besser eine Website optimiert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei Google besser platziert wird. Aus diesem Grund beauftragen viele Website-Betreiber/innen eine SEO-Agentur, um ihre Website zu verbessern und ihre Ranking-Ziele zu erreichen. Aber warum sollten sich Unternehmer/innen vor allem auf die Steigerung des organischen Verkehrs konzentrieren?

Werfen wir einen Blick auf den untenstehenden Screenshot mit den Ergebnissen einer kürzlich von Semrush durchgeführten Analyse der Verkehrsquellenverteilung. Wie du siehst, stammt fast die Hälfte des gesamten Web-Traffics aus direkten Suchanfragen, d.h. diese Besucher/innen erreichen eine Website ohne einen Verweislink von einer anderen Website. Es ist einfach, direkten Traffic auf deine Website zu lenken, wenn du ein bekanntes Branding hast. Wenn dein Woocommerce-Shop aber noch relativ neu ist, besteht deine größte Chance, den Umsatz zu steigern, darin, dass du vom massiven organischen Online-Verkehr wahrgenommen wirst. Diese Leute kommen aus den organischen Suchergebnissen, die einfach keine Anzeigen sind.

Den Daten zufolge kommen 37,5 % des Webverkehrs auf E-Commerce-Seiten von Suchmaschinen. Das deutet darauf hin, dass sich mehr Menschen für organische Webseiten oder Angebote entscheiden, die auf der Grundlage ihrer Relevanz für ihre Suchanfragen erstellt wurden. Eine gute Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen bringt dich also näher an deine Zielgruppe heran.

Ist WooCommerce SEO-freundlich?

WooCommerce verfügt über verschiedene SEO-Funktionen, von denen dein Unternehmen profitieren kann. Dennoch sind manuelle SEO-Konfigurationen notwendig, wenn du deine Website wirklich verbessern willst, damit sie von den Suchmaschinen besser gefunden wird. Wenn WooCommerce SEO-freundlich ist, bedeutet das, dass es über Elemente verfügt, mit denen du deine Produktseiten optimieren und ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöhen kannst. Aber es liegt an dir, wie du die Qualität der Inhalte, die du in deinen WooCommerce-Shop einstellst, verbessern möchtest.

Wenn du kein technisches Genie bist, wirst du leicht von zu vielen WooCommerce-SEO-Plugins und anderen selbst gehosteten Erweiterungen überfordert sein, die installiert werden müssen, um richtig zu funktionieren. Und genau deshalb lohnt es sich, SEO-Experten an der Seite von Unternehmern zu haben, die sich mit SEO für WooCommerce beschäftigen wollen.

Unser SEO-Team bei NUOPTIMA hilft dir dabei, potenzielle SEO-Strategien für dein Unternehmen zu bewerten und Expertenlösungen für alle Probleme zu finden, auf die du beim Start oder Ausbau deines WooCommerce-Shops stoßen könntest.

WooCommerce SEO-Tipps von NUOPTIMA

Höhere Positionen in den Suchmaschinen zu erreichen, geht nicht von heute auf morgen. Es wird einige Zeit dauern, bis deine SEO-Bemühungen optimistische Ergebnisse zeigen. Aber es ist klar, warum die Suchmaschinenoptimierung eine der beliebtesten Strategien für Marketingexperten ist. Lerne ein oder zwei Dinge von NUOPTIMAs besten Tipps für das Ranking von WooCommerce-Shops in Suchmaschinen.

Keyword-Recherche durchführen

SEO wird nicht erfolgreich sein, wenn du diesen Teil auslässt. Es ist wie Segeln ohne Kompass, wenn du nicht weißt, wofür du optimierst. Daher ist die Auswahl der besten Keywords, die zu deinen Produkten und Dienstleistungen passen, ein guter Weg, um sicherzustellen, dass du in die richtige Richtung gehst.

Die Keyword-Recherche ist einfach, wenn du Analysetools wie Ahrefs hast. Um die relevantesten Keywords zu finden, musst du wissen, welche Keywords bei deinen Konkurrenten ranken. Nehmen wir an, du verkaufst Digitalkameras über WooCommerce. In diesem Fall musst du nach Seiteneinträgen suchen, die mit deinem Produkt zu tun haben. Wähle die Seiten aus, die bei den Suchergebnissen ganz oben stehen, und kopiere ihre URLs.

Gehe zum Site Explorer von Ahrefs, gib die URL in die Adresszeile ein und drücke Enter. Du erhältst eine Zusammenfassung aller Schlüsselwörter, die in dem Artikel verwendet werden und in den Suchmaschinen ganz oben stehen, so wie auf dem Foto oben. Du kannst diese Keywords in deinen eigenen Inhalten verwenden, um ihre Popularität zu nutzen.

Optimiere die Produktbilder

Online-Shops brauchen ansprechende Bilder von ihren Produkten. Optimierte Bilder müssen nicht unbedingt von hoher Qualität sein, da sie die Ladegeschwindigkeit deiner Website drastisch beeinflussen können. Um Produktbilder zu optimieren, solltest du versuchen, die Dateigröße der Bilder zu reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Füge außerdem Alt-Texte zu den Bildern hinzu, damit auch Besucher mit eingeschränktem Sehvermögen verstehen können, was auf den Bildern zu sehen ist. Wenn du außerdem deine Schlüsselwörter in den Dateinamen, den Titel und die Alt-Beschreibung des Bildes einfügen kannst, umso besser.

Mach deine Website mobilfreundlich

Eine Umfrage aus dem Jahr 2021 zeigt, dass 63% der Briten Smartphones für Online-Einkäufe nutzen. Deshalb ist Google sehr genau, wenn es um die Mobilfreundlichkeit einer Website geht. Um die Anforderungen von Google zu erfüllen, musst du dich darauf konzentrieren, dein mobiles Nutzererlebnis zu verbessern.

Erstelle teilbare Inhalte

Zu sagen, dass Inhalte für jede SEO-Kampagne entscheidend sind, wäre eine Untertreibung. Wenn du Texte für deine Website schreibst, denke an beliebte Inhaltsarten wie Fallstudien, Produktdemos oder How-to-Blogbeiträge. Vergiss nicht, deine Inhalte zu optimieren, indem du optimale Schlüsselwörter platzierst, ansprechende Titel-Tags und Meta-Beschreibungen schreibst, auf maßgebliche Website-Quellen verlinkst und vieles mehr.

Nutze die Vorteile der WooCommerce SEO-Plugins

Da diese Plattform verschiedene SEO-Plugins und -Erweiterungen bietet, solltest du alles nutzen, was in deiner Macht steht, um dein Suchmaschinenranking zu verbessern. Indem du diese Funktionen optimal nutzt, kannst du
:Die Struktur deiner Website verbessern.

  • Die Sitemap für einen schnelleren Zugriff durch die Suchmaschinen verbessern.
  • Tags, Kategorien und Beschreibungen von Produkten organisieren.
  • Fehler und Warnungen beheben.
  • Fokus-Schlüsselwörter pro Seite einbeziehen.

URL-Strukturen verbessern

Du optimierst deine gesamte Website nicht richtig, wenn du keinen Wert auf die Struktur deiner URLs legst. Am besten hältst du die URLs kurz und baust sie so auf, dass sie für die Nutzer/innen möglichst verständlich sind und geteilt werden können. Um die URLs für Produktseiten in WooCommerce anzupassen, gehst du einfach in WordPress auf Einstellungen und wählst Permalinks. Idealerweise sollten die URL-Strukturen Schlüsselwörter enthalten, die mit dem Inhalt in Verbindung stehen. Achte darauf, logische Wörter zu verwenden und lange ID-Nummern in deinen URLs zu vermeiden.

Breadcrumbs aktivieren

Breadcrumbs sind ein weiteres wichtiges Element, das die Struktur deiner Website verbessert. Das sind kleine Textpfade, die sich im oberen Teil der Produktseiten befinden.

Wenn du Breadcrumbs aktivierst, können sich deine Besucher leichter auf deiner Website zurechtfinden, z. B. indem sie zu vorherigen Kategorieseiten zurückkehren, ohne die aktuell angezeigte Seite zu verlieren. Auch wenn WooCommerce diese Funktion bietet, kannst du die Vorteile von SEO nutzen, indem du SEO-Plugins von einem Profi installieren lässt.

Schlussgedanken

WooCommerce ist eine hervorragende Option für Kleinunternehmer, die online expandieren wollen. Um in einem digital geprägten Markt erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass du SEO für WooCommerce richtig machst. Wenn du unsere wichtigsten SEO-Tipps beachtest, solltest du auf dem besten Weg sein, deinen WooCommerce-Shop zu ranken. Wichtig ist, dass SEO keine einmalige Sache ist, sondern ein fortlaufender Prozess. Wenn du entschlossen bist, deine WooCommerce-Website auf die nächste Stufe zu heben, helfen dir unsere SEO-Experten von NUOPTIMA gerne weiter. Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit uns, damit wir unsere Dienstleistungen genauer besprechen können.


FAQ

Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist eine E-Commerce-Plattform, die den Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen ganz einfach macht. Als WordPress-Erweiterung verwandelt es jede WordPress-Website in einen funktionalen Online-Marktplatz.
Ist WooCommerce gut für SEO?
Ja, WooCommerce bietet integrierte SEO-Funktionen, die Sie zur Optimierung Ihrer Website und Produktseiten nutzen können. SEO spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau erfolgreicher E-Commerce-Unternehmen. Es hilft Ihren Produkten, in den Suchmaschinen weiter oben zu erscheinen und mehr Nutzer zu erreichen.
Welches SEO-Plugin ist das beste für WooCommerce?
Es gibt eine Fülle von Optionen, wenn es um SEO-Plugins geht, die Sie für WooCommerce verwenden können. Einige der beliebtesten sind Yoast SEO, All In One SEO Pack und Rank Math. Welches SEO-Plugin das beste ist, hängt davon ab, was Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entspricht.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen