NUOPTIMA > > OpenCart Website SEO Dienstleistungen

OpenCart Website SEO Dienstleistungen

March 28, 2022 11 minutes
search awards marketing society british excrllence business leader

Wichtige Punkte

  • OpenCart ist eine kostenlose E-Commerce-Plattform, auf der Online-Produkte gekauft und verkauft werden können. OpenCart SEO ist eine effektive Marketingstrategie, um Besucher/innen anzuziehen und den Umsatz zu steigern.
  • Auch wenn die SEO-Funktionen von OpenCart von vielen als ziemlich begrenzt angesehen werden, gibt es zahlreiche manuelle Taktiken, die du anwenden kannst, um deinen OpenCart-E-Commerce-Shop für SEO zu optimieren.
  • Unsere besten Tipps für OpenCart-SEO sind: effektives Linkbuilding, eine fantastische technische Leistung und hochwertiges Content Marketing.
  • SEO erfordert eine Menge harter Arbeit, Mühe und Erfahrung. Es ist eine gute Idee, eine qualifizierte SEO-Agentur zu beauftragen, die dir dabei hilft, deine OpenCart-Website so weit oben wie möglich zu platzieren.

Was ist OpenCart SEO?

OpenCart ist eine kostenlose und quelloffene E-Commerce-Plattform, auf der Online-Produkte gekauft und verkauft werden können. Sie beherbergt Zehntausende von Websites mit zahllosen Produkten, die von Internetkäufern angesehen und gekauft werden können. Suchmaschinen machen einen großen Teil des E-Commerce-Verkehrs aus, und deshalb wenden sich OpenCart-Ladenbesitzer/innen mehr und mehr einer äußerst effektiven Marketingstrategie zu, um Besucher/innen und damit Verkäufe anzuziehen. Diese Strategie wird als OpenCart SEO bezeichnet.

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und ist eine digitale Marketingstrategie, mit der die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen verbessert wird. OpenCart SEO ist also eine Strategie zur Verbesserung der Sichtbarkeit von OpenCart-Websites. Es gibt zahlreiche SEO-Taktiken, wie z.B. Keyword-Recherche, Linkaufbau und Content Marketing. Diese Techniken helfen Websites dabei, in den Suchergebnissen weiter oben zu erscheinen.

Andere Taktiken, wie z. B. Pay-per-Click-Anzeigen (PPC), können ebenfalls eingesetzt werden, um den Traffic auf deiner Website zu erhöhen. Diese können zwar sofortige Ergebnisse liefern, sobald du für Werbung bezahlst, sind aber teuer und bringen dir keine langfristigen Vorteile oder Ergebnisse. SEO-Methoden hingegen brauchen in der Regel mehrere Monate, um erste Ergebnisse zu zeigen, aber die Positionen deiner Website werden sich verbessern und beibehalten, was bedeutet, dass du auf unbestimmte Zeit weiterhin kostenlosen Traffic erhalten kannst. SEO kann auch den Return on Investment (ROI) erhöhen, ohne dass du dafür viel Aufwand betreiben musst. Daher wird SEO als die weitaus bessere Option angesehen.

A graphic overview over what opencart SEO is, whether opencart is good for SEO and which extensions to use

Ist OpenCart gut für SEO?

Wenn es um SEO im E-Commerce geht, gibt es je nach Plattform eine Vielzahl von Vor- und Nachteilen. Das gilt auch für OpenCart. Es gibt zwar SEO-Taktiken, die du bei OpenCart anwenden kannst, aber die Plattform hat auch einige Schwächen, was ihre eingebauten SEO-Funktionen angeht. Betrachten wir ein paar davon:

  • Es gibt keine automatische Meta-Erstellung. Das bedeutet, dass du Zeit damit verlierst, Meta-Titel und -Beschreibungen manuell zu schreiben.
  • Es gibt keine skalierbaren Tools für das SEO-Management. Das bedeutet, dass viel Zeit auf monotone Optimierungen verwendet wird.
  • Es gibt nur begrenzte Möglichkeiten für die SEO-URL-Anpassung. Dies führt zu weniger SEO-freundlichen URLs sowohl für Nutzer/innen als auch für Suchmaschinen.
  • Es gibt keine Mikrodaten auf den Produktseiten. Dies führt zu weniger ansprechenden Suchergebnissen und Seiten, die von Suchmaschinen nur schwer gecrawlt werden können.
  • H1s und Meta-Titel werden als austauschbar angesehen.
  • Kanonische Links sind verwirrend.

Daher sehen viele Nutzer/innen von OpenCart die SEO-Funktionen als relativ begrenzt an, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Zum Glück gibt es manuelle Taktiken, mit denen du deine OpenCart-Website für die Suchmaschinenoptimierung optimieren kannst.

Ein Hinweis zu SEO-Erweiterungen

OpenCart bietet Erweiterungen oder Zusatzprogramme, die zusätzliche Funktionen für deine Website bereitstellen. Außerdem kannst du deinen E-Commerce-Shop mit Erweiterungen weiter anpassen. Eine der verfügbaren Erweiterungen ist die OpenCart SEO Extension. Diese Erweiterung bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Suchmaschinenranking eines Shops zu verbessern. Zum Beispiel kann der Admin suchmaschinenfreundliche URLs (SEF) auf allen Seiten der Website erstellen. Außerdem kann er SEO-URLs für jede Sprache im Shop erstellen. Das ist zwar eine Option, die du in Betracht ziehen solltest, aber wir wollen uns jetzt darauf konzentrieren, wie du OpenCart SEO manuell durchführen kannst.

Wie man OpenCart SEO betreibt: Unsere Top-Tipps

Generell wird dein SEO-Erfolg von den Strategien bestimmt, die du einsetzt, um deine Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Im Folgenden stellen wir dir einige der effektivsten SEO-Strategien für deine OpenCart-Website vor.

1. Sorge für einen effektiven Linkaufbau

Einer der wichtigsten Ranking-Faktoren, mit denen Google die SEO-Stärke deiner Website bestimmt, sind Backlinks. Backlinks sind Links von anderen Websites zu deiner. Google wertet Backlinks gewissermaßen als Zeichen der Anerkennung. Denn wenn eine andere Website auf dich verlinkt, bürgt sie quasi für deinen Inhalt. Je mehr Backlinks (von hoher Qualität) du hast, desto besser wirst du bei Google erscheinen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Backlinks zu generieren. Hier sind ein paar beliebte Methoden:

  • Social Media Marketing: Untersuchungen haben gezeigt, dass du umso mehr Backlinks bekommst, je mehr soziale Links deine Website über Social Media-Plattformen wie TikTok, Facebook und Twitter generiert. Social Media Links zählen zwar nicht als Backlinks, aber sie helfen dabei, deine Inhalte zu bewerben. Außerdem solltest du bedenken: Je mehr deine Inhalte gelesen und geteilt werden, desto größer sind die Chancen, dass sie einen Link zurück zu deinem Laden generieren.
  • Technisches Link-Building: Es gibt Strategien, die nur zum Zweck der Generierung von Backlinks eingesetzt werden. Dazu gehören die Suche nach nicht verlinkten Erwähnungen deiner Marke, die Erstellung digitaler Gutscheine und die Wiederbelebung toter Links.
  • Strategische Partnerschaften: Einer der großen Vorteile einer E-Commerce-Marke ist, dass du viele Wege beschreiten kannst, um dein Produkt zu bewerben. Du hast zum Beispiel die Wahl zwischen Verlagen, Händlern, Bloggern, Influencern, verwandten Marken und anderen, die ein Interesse daran haben, deine Inhalte zu teilen. Wenn du dich also für eine Partnerschaft mit Unternehmen aus einer der genannten Kategorien entscheidest, hast du gute Chancen, Backlinks zu generieren.

2. Stelle sicher, dass du eine fantastische technische Leistung hast

Effective SEO strategies for OpenCart websites include link-building, a good technical performance& quality content marketing

Qualitativ hochwertige Backlinks sind zwar eine wichtige Taktik, um deine Website bei Google gut zu platzieren, aber sie reichen nicht aus, um auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) ganz oben zu landen. Dafür brauchst du einen Shop, der genauso gut funktioniert, wie er aussieht. Deshalb musst du bei OpenCart Folgendes tun:

  • Schreibe SEO-freundliche URLs: Es ist bekannt, dass die besten URLs diejenigen sind, die sowohl für deine Nutzer als auch für Google selbst leicht zu verstehen sind. Sie sollten kurz, beschreibend, einfach und sicher sein (du solltest Secure Sockets Layer – SSL – verwenden) und außerdem dein Keyword enthalten. Im Grunde genommen sollten die Besucher deiner Website schon anhand der URL wissen, worum es auf der Seite geht.
  • Berücksichtige mobile Geräte: Der Google-Algorithmus stuft Inhalte zu einem großen Teil danach ein, wie mobilfreundlich sie sind. Es ist daher ratsam, mobilen Geräten den Vorrang zu geben. Bei neueren Websites wird der Algorithmus die mobile Version sogar vor der Desktop-Version einstufen. Stelle sicher, dass deine Website für Nutzer/innen verschiedener Gerätetypen und Bildschirmgrößen geeignet ist. Wenn du diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtest, wird dein mobiles Erlebnis höchstwahrscheinlich dein Suchranking beeinträchtigen.
  • Reiche eine XML-Sitemap ein: Eine XML-Sitemap ist eine Karte aller deiner Seiten für die Crawler von Google. Normalerweise findet Google alle deine Seiten über interne Links, aber die können manchmal übersehen werden, was dazu führt, dass deine Seiten von den Suchmaschinenergebnissen ausgeschlossen werden. Indem du eine XML-Sitemap an Google übermittelst, stellst du sicher, dass Google alle deine Seiten einfach und effizient finden kann.
  • Nutze das kanonische Tag für doppelte Inhalte: Bei OpenCart-Websites kann doppelter Inhalt durch Paginierung (Aufteilung von digitalen oder gedruckten Inhalten in einzelne Seiten) entstehen und wenn sich derselbe Produktinhalt in zwei verschiedenen Teilen der Website befindet. Du wirst für die Erstellung von doppeltem Inhalt nicht bestraft, aber du solltest dir bewusst sein, dass Google nur eine dieser Seiten indiziert, und wenn es die falsche ist, kann sich das negativ auf dein Ranking auswirken. Wenn du das kanonische Tag verwendest, wird Google dein kanonisches Tag indexieren. Google behält sich jedoch das Recht vor, die Seite zu indexieren, die es für die relevanteste hält.
  • Organisiere deine Daten mit Schema-Markup: Schema ist eine Art Beschriftungssprache, die den Suchmaschinen hilft, deine Website besser zu verarbeiten. Dies kann zu Rich Snippets in den SERPs führen. Das sind aussagekräftigere Sucheinträge, die es dir ermöglichen, Bilder und Bewertungen einzubinden.
  • Sorge dafür, dass deine Website schnell geladen wird: Ein offizieller Google-Rankingfaktor ist die Ladegeschwindigkeit der Seite. Viele Websites brauchen jedoch einige Sekunden, um zu laden, was die Absprungrate (Prozentsatz der Personen, die auf einer Seite landen und sie dann verlassen) deutlich erhöht. Zu den wichtigsten Maßnahmen, um deine Seite zu beschleunigen, gehören daher das Komprimieren großer Bilder oder das Entfernen nicht benötigter Bilder, das Mining von JavaScript und das Erstellen von Seiten mit AMP (Accelerated Mobile Pages).
  • Verwende eine robots.txt-Datei: Mit einer robots.txt-Datei kannst du Google mitteilen, wie bestimmte Seiten gecrawlt werden sollen, und einige Seiten von Suchmaschinen ausschließen. Dazu gehören z. B. Checkout- und Verwaltungsseiten.

3. Sorge für hochwertiges Content Marketing

Content Marketing ist der Schlüssel zu guter On-Page-SEO. On-Page-SEO bezieht sich auf die Verbesserung der physischen Inhalte auf deiner Website. Für diesen Tipp haben wir die folgenden Methoden:

  • Optimiere die Meta-Tags: Sowohl die Meta-Titel als auch die Meta-Beschreibungen sind der Text, der in den Suchmaschineneinträgen enthalten ist. Obwohl sie keine offiziellen Ranking-Faktoren sind, tragen sie zur SERP-Klickrate (CTR) bei, und SEO-Experten sehen darin einen wichtigen Ranking-Faktor.
  • Optimiere die Suchabsicht: Nicht alle Google-Suchen sind identisch. Damit meinen wir, dass manche Menschen nach Produkten suchen, andere nach Informationen und wieder andere versuchen, zu einer bestimmten Seite oder Website zu gelangen. Um zu verstehen, welche Art von Inhalten du für einen bestimmten Suchbegriff erstellen solltest, musst du die Suchabsicht verstehen. Sucht der Suchende zum Beispiel nach einem Blogbeitrag oder einer Produktseite? Das kannst du herausfinden, indem du eine Suchanfrage stellst und untersuchst, was Google als Top-Ergebnisse anzeigt. Durch Tests hat Google herausgefunden, dass diese Ergebnisse für die Nutzer am relevantesten und geeignetsten sind. Du solltest die Ergebnisse nutzen, um deine eigenen Inhalte zu erstellen.
  • Stelle sicher, dass du eine effektive Website-Struktur und Inhaltshierarchie hast: Damit deine Inhalte einfach zu konsumieren sind, sollten sie mit einer effektiven internen Verlinkung und Struktur organisiert sein. Die Seiten sollten logisch und übersichtlich gegliedert sein, vom allgemeinen Inhalt bis hin zu spezifischeren Inhalten, damit die Besucher/innen von den allgemeinen Ideen zu bestimmten Produkten finden können. Du könntest deine Seiten zum Beispiel wie folgt strukturieren: Startseite > Produktkategorieseite > Produktunterkategorieseite > Produktseite > Produktvariationsseite und so weiter. In ähnlicher Weise sollte auch dein Inhalt gegliedert sein, mit einem HTML-Seitentitel und einer H1-Überschrift auf jeder Seite, die das Thema der gesamten Seite beschreiben. Dann sollten H2, H3 usw. eine Hierarchie bilden, die sich nach dem Verhältnis der Inhalte vom Allgemeinen zum Besonderen richtet.
  • Füge einen beschreibenden Alt-Text für Bilder ein: Bilder sind einfach zu optimieren, um deine SEO zu verbessern. Du musst nur einen aussagekräftigen Alt-Text und Dateinamen für die Bilder erstellen. Ein Alt-Text ist ein kurzer Satz, der dein Bild beschreibt. Er hilft Menschen mit Sehbehinderungen, deine Inhalte besser zu verstehen. Er ist dafür gedacht, dass Bildschirmlesesoftware ihn vorlesen kann, und er hilft auch den Suchmaschinen, deine Seite zu verstehen und folglich zu bewerten. Die Vergabe von effektiven Bildnamen kann auch bei der Suchmaschinenoptimierung helfen. Wenn du deine Bilddateien benennst, verwende ein paar Wörter als Titel für dein Bild und achte darauf, dass du Bindestriche zwischen die einzelnen Wörter setzt. Sowohl Dateinamen als auch Alt-Text profitieren davon, wenn du dein Hauptkeyword einfügst. Übertreibe es aber nicht, denn das könnte von Google als Spam erkannt und eingestuft werden.
  • Eingehende Keyword-Recherche: Eine Keyword-Recherche hilft dir herauszufinden, welche Begriffe Besucher/innen verwenden, um deine Produkte zu finden. Wenn du diese herausfindest, kannst du sie (sowie verwandte Suchbegriffe) in deinen Inhalten verwenden, um Besucher/innen anzuziehen, wenn jemand bei Google danach sucht.

Schlussgedanken

OpenCart ist eine kostenlose und quelloffene E-Commerce-Plattform, auf der du online Produkte kaufen und verkaufen kannst. OpenCart SEO ist eine effektive Marketingstrategie, um Besucher anzuziehen und den Umsatz zu steigern. Viele OpenCart-Ladenbesitzer setzen auf SEO, um ihre Platzierungen in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Zu den SEO-Taktiken, die du anwenden kannst, gehören die Erstellung von hochwertigem Content Marketing, herausragende technische Leistungen und effektives Link-Building. Diese Aufgabe kann jedoch entmutigend sein, wenn du sie alleine bewältigst. Deshalb ist es ratsam, eine qualifizierte SEO-Agentur mit jahrelanger Erfahrung mit der Betreuung deiner Website zu beauftragen. Vereinbare noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren SEO-Experten, um herauszufinden, wie wir dir mit OpenCart SEO helfen können.


FAQ

Was ist OpenCart?
OpenCart ist eine kostenlose und quelloffene E-Commerce-Plattform, die den Kauf und Verkauf von Online-Produkten erleichtert. Im Grunde kann damit jeder eine Website erstellen, auf der Kunden Artikel kaufen können.
Ist OpenCart gut in Bezug auf SEO?
OpenCart hat eine Vielzahl von Vor- und Nachteilen in Bezug auf E-Commerce-SEO. Zweifelsohne hat die Plattform einige Defizite in Bezug auf ihre SEO-Funktionen. Zum Beispiel gibt es keine Mikrodaten auf Produktseiten, keine automatische Meta-Generierung und keine skalierbaren Tools für das SEO-Management. Allerdings hat jede E-Commerce-Plattform andere Vor- und Nachteile, und es gibt immer noch manuelle Taktiken, die Sie implementieren können, um gute SEO auf OpenCart durchzuführen.
Wie mache ich SEO für OpenCart?
Es gibt zahlreiche manuelle Taktiken, die Sie nutzen können, um SEO auf OpenCart durchzuführen. Wir haben sie in drei separate Abschnitte unterteilt: effektives Link Building, hochwertiges Content Marketing und herausragende technische Leistung. Dies kann jedoch ohne Fachwissen sehr schwierig sein, weshalb wir Ihnen dringend empfehlen, eine fantastische SEO-Agentur zu beauftragen, die Ihnen bei der SEO Ihrer OpenCart-Website hilft.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen