Dieser Artikel ist ein ausführlicher, prägnanter Leitfaden zu den Unternehmen, die Amazon FBA-Marken erworben haben, und warum es sich lohnt, in Zukunft auf sie zu achten. Was können wir von ihrem Aggregator-Geschäftsmodell lernen, und wer sind die wichtigsten Aggregatoren, die heute noch Marken erwerben und skalieren?
Es gibt mehr als 90 bestätigte Erwerber von Amazon FBA-Marken. In den letzten drei Jahren wurden mehr als $12,5 Mrd. an Finanzmitteln aufgebracht.
Alle Aggregatoren haben es auf einen $4,3 Billionen schweren E-Commerce-Verkaufsmarkt abgesehen, wobei $490 Milliarden des GMV (Gross Merchandise Value) auf Amazon entfallen. Auf Amazon-Drittverkäufer entfallen $300 Milliarden und es gibt 35.000 Amazon FBA-Marken mit mehr als $1 Million Umsatz.
Die enorme Fragmentierung und die große Zahl attraktiver Anbieter bieten eine lukrative Gelegenheit für die Zusammenlegung.

Die meisten SaaS-Aggregatoren sind bestrebt, massive Ineffizienzen bei den Verkäufern zu beseitigen und Lieferkette und Logistik zu verbessern, Marketingausgaben und -effektivität, SEO, Rechtsberatung, Kundenbetreuung, Kreativität, Finanzen und Zugang zu Kapital, Back & Office und Bestandsplanung zu erhöhen und Marken über andere Kanäle als Amazon zu skalieren.
Thrasio (USA)

Thrasio ist eine in Boston ansässige E-Commerce-Gruppe, die sich auf den Erwerb und die Entwicklung von Marken spezialisiert hat, die über den Amazon-Marktplatz verkaufen.
Mit über 700 Mitarbeitern verfügt Thrasio über ein internes Team von Markenmanagern, Video- und Lieferkettenexperten sowie Wachstumsvermarktern. In den letzten 24 Monaten hat Thrasio über 100 Verkäufer in den letzten drei Jahren erworben. Zu den Kategorien gehören Autoteile, Baby- und Kinderzubehör, Elektronik, Küche, Fitnessgeräte, Haus und Einrichtung, Musikinstrumente, Outdoor-Ausrüstung, Körperpflege, Haustiere, Spielzeug, Handwerk und Spiele sowie Garten und Garage.
Zu den erworbenen und skalierten Marken gehören Angry Orange Odor Eliminator (erworben im November 2018, skaliert von $2,1 Mio. auf $21,4 Mio. Umsatz), Beast Gear (erworben im Oktober 2019, skaliert von $3,9 Mio. auf $5,7 Mio.) und Becky Cameron Bedding Collection (erworben im März 202 und skaliert von $29,3 Mio. auf $67,5 Mio.). Eine der jüngsten Akquisitionen ist ein Markeninkubator in Deutschland namens Bonstato.
Im Jahr 2021 wird der Umsatz auf 1,4 Mrd. USD geschätzt, für 2022 wird ein Umsatz von mehr als 3 Mrd. USD prognostiziert. Im Sommer 2021 nahm die Gruppe eine Pre-IPO-Runde auf und rechnet damit, in 9-12 Monaten an die Börse zu gehen.
Having raised over $3.4bn, Thrasio’s latest valuation is $5-10bn with the aim to at least double that by the time of the listing.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $3,4 Mrd.
- Aktieninvestoren: Advent International, Silver Lake, Solamere Capital, Harlan Capital Partners, RiverPark Ventures, PEAK6 Investments, Jawes Ventures und Western Technology
- Verschuldung: Morgan Stanley Credit Partners, Goldman Sachs Asset Management, Credit Suisse Loan Funding, Monroe Capital, RBC Capital Markets, Barclays, BlackRock, BofA, JP Morgan, Oaktree Capital, Upper 90 und UBS
Alphawell Marken

The business helps brands to scale via the group’s distribution channels and an extensive external omni-channel network.The group acquires high calibre profitable health and wellness brands. Alphawell Marken nutzt Daten und sein Partnernetzwerk, um bestehende Produkte zu qualifizieren, künftiges Wachstum zu prognostizieren und die Verwaltung erworbener Vermögenswerte zu automatisieren. Skalierung von Marken mit Hilfe des Know-hows im Growth Hacking, der bestehenden technischen Infrastruktur und eines erfahrenen Teams.Im Januar 2022, Alphawell Marken erworben 96NORTH, a leading scented candles brand with only natural and organic ingredients. The brand has grown 3x since the acquisition, launched new product lines and expanded into other geographies.The group has raised £3.5 million pre-Seed capital and has secured a debt facility to help with acquisitions.
Berlin Brands Group (Deutschland)
Die 2005 gegründete Berlin Brands Group ist einer der ersten Aggregatoren auf dem Markt. Die in Berlin ansässige Gruppe verfügt über 34 E-Commerce-Marken und verkauft täglich mehr als 3.700 Produkte. Von den 34 Marken sind 14 im Aufbau begriffen und 20 wurden seit Dezember 2020 erworben. Das Unternehmen ist in 28 Ländern tätig und hat kürzlich Orange Brands übernommen, das von Charles von Abercron und Marvin Amberg gegründet wurde und im April 2020 an den Start ging.
Die Kriterien für den Erwerb umfassen:
Umsätze von 1 bis 100 Mio. EUR
Durchschnittliche Amazon-Bewertung von 4,5
SKU-Katalog mit idealerweise weniger als 500 SKUs mit Top-Sellern und hochrangigen SKUs
>70% des Umsatzes wird über Amazon generiert
Kategorien umfassen: Haus & Küche, Unterhaltungselektronik, Sprot, Garten & DIY, Kunst & Handwerk, Spielzeug, Möbel und Werkzeuge
- Insgesamt: aufgenommenes Kapital $1Bn
- Aktieninvestoren: Bain Capital, Ardian
- Verschuldung: Deutsche, Unitcredit und CommerzBank
Barsch (USA)
Perch wurde 2019 gegründet und ist einer der größten Amazon eCommerce-Akquisiteure mit Expertise in Amazon FBA, skaliert aber auch und kauft andere D2C-Marken. Derzeit befinden sich über 70 Marken in seinem Portfolio, darunter Bekleidung & Schönheit, Gesundheit & Wellness, Haus & Küche und Lebensmittel.
- Insgesamt: aufgenommenes Kapital $908,8 Mio.
- Aktieninvestoren: Boston Seed Capital, Eastward Capital Partners, Spark Capital, Alumni Ventures, Tectonic Ventures und Softbank Vision Fund 2
- Verschuldung: Victory Park Hauptstadt
Razor (Deutschland)

Founded in 2020, Razor raised €25m in equity and $375m in debt in a new funding round which it aims to use for further Amazon FBA business acquisitions. Razor believes its key differential to Thrasio is its use of technology to inform acquisitions- with 1m companies evaluated each week. The company aims to target businesses, including those with sales of $1-15m.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $559.8M
- Aktieninvestoren: 468 Capital, Redalpine, GFC, FJ Labs, Presight Capital, Jebsen Capital
- Verschuldung: Victory Park Capital, Claret Capital und BlackRock
UnyBrands (USA)

Das Ende 2020 von Ulrich Kratz als CEO, Eugen Miropolski (Nordstar) und Christian Harnischfeger gegründete Unternehmen mit Sitz in Miami strebt den Erwerb von 20 Marken pro Jahr an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Qualität statt Quantität. Zu den Schwerpunktkategorien gehören Körperpflege, Tierpflege, Haushaltsprodukte, Jugend- und Babyartikel. Ziel ist es, die Marken um 20-40% pro Jahr zu vergrößern. Derzeit sind 12 Marken in Deutschland, Großbritannien und den USA erworben worden. Jeder LoI wird vom Investitionsausschuss genehmigt, bevor er dem Verkäufer angeboten wird. Die Gruppe hat mehr als 45 Mitarbeiter.
70-80% des Umsatzes muss über Amazon erzielt werden, wobei das Ziel darin besteht, die Marke auch außerhalb von Amazon zu skalieren, einschließlich Walmart, Etsy und Ebay.
Der Umsatz muss über $1 Mio. liegen, wobei die Umsatzkosten weniger als 30% und die EBITDA-Marge 20% betragen müssen. Eine geringe Saisonabhängigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Suche nach Marken.
Die Beschaffung von Geschäften erfolgt durch eine Mischung aus Broker-Deal-Flow, Teilnahme an Konferenzen, Scraping auf Amazon und PR.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $325m
- Aktieninvestoren: DIA Management, 166 2nd Financial Services, Nordstar und Benvolio Group
- Verschuldung: Crayhill Capital Management ($300 Mio. an Schulden)
Elevate Brands (USA)

Elevate Brands konzentriert sich auf den Erwerb von Amazon-Marken in Nord- und Südamerika, Großbritannien und der EU. Elevate Brands konzentriert sich auf die Bereiche Haustiere, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel und verfügt über ein Portfolio von mehr als 25 Marken mit einem durchschnittlichen Wachstum von 100% nach der Akquisition.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $372.5M
- Aktieninvestoren: FJ Labs, Accelprise, Mons Investment, Novel TMT Ventures, Soroban Capital Partners, Upper90
SellerX (Deutschland)

The world’s largest consumer-focused private equity firm, L Catterton, has backed SellerX to acquire Amazon FBA businesses. Its current portfolio is 30+ brands though it plans to double that number by using its in-depth knowledge in production, eCommerce and operations to buy and scale new leading brands in the Homeware, baby, Pets, Health, Beauty, Fitness and other staples
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $766M
- Aktieninvestoren: L Catterton, Felix Capital, Dofina, Village Global und Cherry Ventures
- Verschuldung: 83North, BlackRock und Victory Park Capital
Heyday (USA)

Heyday erwirbt und vergrößert nicht nur eCommerce-Marken, sondern berät auch bei der Kapitalbeschaffung und dem Wachstum eines Unternehmens
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $800M
- Aktieninvestoren: General Catalyst, Koshla Ventures, PremjiInvest, The Raine Group, Victory Park Capital
Mantaro (Deutschland)
Mantaro Brands ist ein in München ansässiger Aggregator, der eine neue Ära des E-Commerce-Wachstums mitgestaltet und beschleunigt, indem er Amazon FBA-Marken erwirbt, die nachhaltig und integrativ sind. Ihr Ziel ist es, Marken dabei zu helfen, ihr langfristiges Potenzial auszuschöpfen und Unternehmern die Freiheit zu geben, ihre nächste große Idee zu verfolgen. Das Mantaro-Team, bestehend aus erfahrenen Experten, ist stolz auf einen transparenten und effizienten Kaufprozess. In der Regel schließen sie Geschäfte innerhalb von 30 Tagen ab.
Mantaro Brands looks across product categories and seeks purpose-driven and environmentally-conscious brands they think can have long-term impacts. They acquire brands that have a minimum of $500K in annual seller’s earnings, with a sweet spot of $5M.
Wald (Japan)

Forest ist ein Aggregator, der ausschließlich mit japanischen Marken zusammenarbeitet, die einzigartige, nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte mit Schwerpunkt auf der traditionellen japanischen Kultur und den Bräuchen herstellen. Ziel des Unternehmens ist es, authentische japanische Marken bei der Einführung neuer Technologien und der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit auf den globalen Markt zu unterstützen. Forest plant, über 300 erfolgreiche E-Commerce-Marken mit einem Jahresumsatz von $1 bis 5 Millionen zu erwerben und sie durch den Einsatz von groß angelegten Marketingtechniken, fortschrittlicher Bestandsplanung und Verkaufsoptimierung zu vergrößern.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $8m
- Aktieninvestoren: Die Universität von Tokio Edge Capital Partners (UTEC) und Nordstar Partners
Factory 14 (Luxembourg) – Acquired by Razor Group due to Distress

Factory 14 hat seinen Sitz in Luxemburg und verfügt über ein gut abgerundetes Team von ehemaligen PE-, VC- und Marktplatz-Experten als Gründer. Das Unternehmen hat $200 Mio. (größtenteils Fremdkapital) aufgebracht, um Marken auf Amazon zu erwerben. Zu den Akquisitionen gehörte Pro Bike Tool, ein Champion in der Fahrradkategorie.
Zu den Kriterien gehört, dass die Einnahmen überwiegend aus Amazon FBA stammen, wobei $500k Jahresumsatz die Mindestschwelle darstellt.
Positives Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr und starke Margen.
Mindestens 12 Monate Betriebserfahrung.
Zu den Kategorien gehören Gesundheit, Körperpflege, Sport, Kinder und Haustiere, Haus und Küche sowie Garten, wobei der Schwerpunkt auf europäischen und nordamerikanischen Unternehmen liegt.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $200m
- Aktieninvestoren: Venture Friends, DN Capital und DMG Ventures
- Verschuldung: Victory Park Hauptstadt
Growve (USA)
Grove konzentriert sich auf E-Commerce-Marken in den Kategorien des gesünderen Lebensstils - wie Nahrungsergänzungsmittel oder Körperpflegeprodukte - und verfügt über ein Portfolio von über 25 Marken mit einem Umsatz von über $500 Millionen. Das Unternehmen bietet auch den GMA-Service an, der eCommerce-Marken durch M&A-Expertise, Account-Management und internationalen Vertrieb beim Wachstum auf Amazon hilft.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $175m
- Aktieninvestoren: Palm Beach Capital und Synovus
- Verschuldung: Atlantic Capital Bank, Compeer Financial, First Horizon Bank, HSBC, JP Morgan, Seaside National Bank and Trust, South State Bank, Synovus, Trust und Wells Fargo
Moonshot Brands (USA)
Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen kauft Moonshot Brands sowohl Amazon- als auch Shopify-Unternehmen innerhalb von 35 Tagen, wobei eine erste Bewertung innerhalb von 48 Stunden und ein formelles Angebot innerhalb von 72 Stunden erfolgt. Moonshot Brands bietet eine Reihe von E-Commerce-Dienstleistungen an, darunter Wachstumskapital, Markenaufbau, Marketing und Lieferkettenmanagement, und bietet den Gründern die Möglichkeit, bei der Marke zu bleiben, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Der Aggregator konzentriert sich auf Nordamerika, Großbritannien und die EU. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seine Serie A abgeschlossen.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $170m
- Aktieninvestoren: FoundersX Ventures, L2 Ventures, Garage Capital, Outbound Ventures, N49Pm KSK Group, Hippom Lambda School, Twitch und Shift
Olsam (UK)
Das 2020 gegründete Unternehmen Olsam erwirbt Amazon FBA-Geschäfte im Vereinigten Königreich und in der EU. Sein Geschäftsmodell ähnelt dem anderer Aggregatoren, die eCommerce-Unternehmen kaufen und skalieren und einen anfänglichen 6-stufigen Prozess zum Kauf einer Marke durchführen. Das aktuelle Portfolio umfasst Marken aus den Bereichen Haushalt und Küche, Sport und Schreibwaren, z. B. Peak Coffee und Ottergami.
Einer der Gründer arbeitete in der Amazon-Zentrale in London und verwaltete Hunderte von EU-Verkäufern sowie sein eigenes Amazon-Geschäft
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $165.3m
- Aktieninvestoren: Aperion Investment Gruppe und Elevat3 Capital
- Verschuldung: Nordwand-Kapital
Acquco (USA)

Acquco konzentriert sich auf Amazon FBA-Geschäfte in Nordamerika, Großbritannien und der EU und wird von ehemaligen Amazon-Mitarbeitern aufgebaut. Das Unternehmen setzt Technologie ein, um die Due-Diligence-Prüfung zu automatisieren, Marken schnell an Bord zu holen und Zugang zu ungenutztem Dealflow zu erhalten sowie wichtige operative Entscheidungen für sein Portfolio zu treffen. In weniger als einem Jahr hat das Unternehmen mehr als $100 Millionen Umsatz erzielt, indem es bei eBay, Walmart, Shopify und Amazon tätig war.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $160m
- Aktieninvestoren: Singh Capital Partners, CoVenture und Crossbeam Venture Partners
- Verschuldung: Aman Bhutani
Merama (Mexiko)

Mit einem Startkapital von $60 Mio. und einem Fremdkapital von $100 Mio. konzentriert sich Merama auf den Kauf von lateinamerikanischen eCommerce-Marken und deren Wachstum. Das Team setzt sich aus ehemaligen Mitarbeitern von Facebook, Mercado Libre und Amazon zusammen.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $445M
- Aktieninvestoren: Concentric, Monahsees, Valor Capital Group, MAYA Capital, Balderton Capital, Advent International, SoftBank
Cap Hill Brands (USA)

Cap Hill Brands wurde 2020 gegründet und verfügt über ein Portfolio von mehr als 7 Marken, die von Kinderspielzeug bis zu gesunden Lebensmitteln für Kinder reichen. Der Aggregator arbeitet schnell, mit einer Angebotsumschlagzeit von 48 Stunden und einem Team, das sich auf Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Markenmanagement nach der Akquisition konzentriert.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $150m
- Aktieninvestoren: VersionOne Ventures und Maveron
- Verschuldung: Victory Park Hauptstadt
Markenartikelgruppe

Mit einem Portfolio von mehr als 25 Marken und einem Umsatz von über 150 Millionen Euro ist Branded nach eigenen Angaben der führende 0,01%-Verkäufer und kann innerhalb von 48 Stunden eine Bewertung abgeben und eine Übernahme innerhalb von 2-4 Wochen durchführen. Das Unternehmen nutzt Big Data und maschinelles Lernen, um Vorhersagen über Produkttrends zu treffen und erworbene Geschäftsbereiche wie Lagerhaltung und Fulfillment zu optimieren.
Umsatzschwerpunkt $1 Mio. bis $30 Mio. mit mehr als 20% Margen
2 Jahre Handelsgeschichte mit positivem Wachstumspfad
Die FBA-Verkäufe müssen mehr als 90% ausmachen
Geringe Saisonalität
Mindestens 1 Produkt mit mehr als $50k Umsatz
Starker Kontostand
Zu den Schwerpunktbereichen gehören Schönheit & Körperpflege, Gesundheit & Wellness, Küche & Essen, Bewegung & Fitness, Haustierpflege, Babypflege, Kunst & Handwerk
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $150m
-
Aktieninvestoren: Vine Ventures, Gabriel Naouri, Target Global, Regah Ventures, Tiger Global Management, Kima Ventures, Lurra Capital und Declaration Partners
Verschuldung Kreos Capital
Suma (USA)
Eine Handelsplattform der nächsten Generation, die FBA-Marken erwirbt und entwickelt
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $150m
- Aktieninvestoren: i80-Gruppe, Pace Capital und Material
Globale Bienen (Indien)
Das 2021 gegründete Unternehmen Global Bees hat bereits Better Home für einen ungenannten Betrag erworben.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $151m
- Aktieninvestoren: Chiratae Ventures, Chrys Capital, FirstCry, Softbank Vision Fund, Lightspeed India Partners und PremjiInvest
Boosted Commerce (USA)
Boosted Commerce konzentriert sich auf alle Kategorien außer Elektronik und Mode.
Starke Kategorieführer mit hohem Wachstumspotenzial.
Bevorzugung von FBA-Marken mit 80% des über Amazon generierten Umsatzes.
Die Top 4 SKUs sollten 80% oder mehr des Umsatzes ausmachen. Die Gewinnspanne sollte 20% oder mehr umfassen.
Starke Anzahl von Bewertungen und Rankingdaten im Vergleich zu direkten Wettbewerbern
Der Verkäufer sollte mindestens zwei Jahre lang ohne illegale Aktivitäten gehandelt haben.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $137m
- Aktieninvestoren: Torch Capital, Crosscut Ventures
D1 Marken (USA)

D1 Brands konzentriert sich auf den Erwerb von Amazon FBA-Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und der EU. Kategorieunabhängig. Mindestens 24 Monate Betriebserfahrung sind ein Muss. Der Aggregator besitzt derzeit mehr als 20 Marken.
D1 Brands unterteilt seine Analyse in Marken-, Marketing-, Lieferketten- und Wettbewerbsanalyse. Die Markenanalyse umfasst Kriterien wie die hohe Sternebewertung der Top-5-SKUs nach Umsatz in den letzten zwölf Monaten sowie die durchschnittliche Sternebewertung für den gesamten Katalog, die Anzahl der Bewertungen für die Top-5-SKUs, die Überprüfung schwarzer Aktivitäten und alle Berichte über Produktaussetzungen.
Die Marketinganalyse umfasst die organische Suche und bezahlte Suchmetriken wie TACOS. PPC-Strategie und wer sie verwaltet. Wachstumskanäle außerhalb von Amazon wie E-Mail-Listen, Facebook-Gruppen, Insta-Follower und andere Kanäle. Auch die Häufigkeit der Amazon-Angebote und deren Leistung.
Die Analyse der Lieferkette umfasst die Anzahl und den Standort der Zulieferer, wie oft der Zulieferer gewechselt wurde, die Produktvorlaufzeiten und Mindestbestellmengen, die Verhandlungsposition gegenüber dem Zulieferer und die Kapazität des Zulieferers zur Anpassung an die Marke.
Einzelheiten zum Qualitätskontrollprozess und aktuelle IPI-Werte (Inventory Performance Index).
Die Wettbewerbsanalyse umfasst:
Markenschutz und Rang der Unterkategorien für Spitzenprodukte
Überprüfung der Positionierung gegenüber der Konkurrenz
Durchschnittlicher Preispunkt der Spitzenprodukte
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $134.5m
- Aktieninvestoren: ID8 Investments, CoVentures und Crossbeam Venture Partners
Forum Brands (USA)
Forum Brands konzentriert sich auf den Erwerb von Amazon FBA-Geschäften in Nordamerika, Großbritannien und der EU. Forum sucht nach Marken mit einem jährlichen Seller Discretionary Earnings (SDE) von über $200k. Starke Bruttomargen, Umsatzwachstum und begrenzte Saisonabhängigkeit.
Eigene Produkte sollten mehr als 70% Verkäufe von Amazon und anderen Drittanbieter-Marktplätzen wie Walmart und Ebay haben. Die Produkte sollten eine hohe Rezessionsbeständigkeit aufweisen, nicht einfach zu replizieren sein und Bewertungen von 4,0+ Sternen sowie eine hohe Anzahl von Rezensionen haben.
Kategorien sind: Haustierprodukte, Gesundheit & Körperpflege, Garten & Terrasse, Haus & Küche, Babyprodukte, Sport & Outdoor, Werkzeuge & Heimwerkerbedarf.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $127m
- Aktieninvestoren: Norwest Venture Partners, NFX, Concrete Rose Capital und Architech Capital
Intrinsische Marken (USA)
Intrinsic Brands konzentriert sich auf den Kauf und die Beschleunigung von Amazon-Marken im Gesundheits- und Wellness-Sektor - Vitamine, Schmerzlinderung und OTC, Körperpflege, Damenpflege, Schönheit, Mundpflege, Orthopädie und Geräte
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $115m
- Aktieninvestoren: Definieren Sie Ventures und Link Ventures
Gießerei-Marken (USA)
Das Team von Foundry Brands setzt sich aus ehemaligen Amazon-Mitarbeitern und anderen Großkonzernen zusammen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu $50 Millionen, die in den Bereichen Haushaltswaren, Haustiere, Fitness und Schönheit tätig sind.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $100m
- Aktieninvestoren: LightBay Capital und Monogram Capital Partners
Mensa Brands (Indien)
Mensa Brands wurde 2021 gegründet und ist eine Investmentfirma, die lukrative Möglichkeiten in den Bereichen Lifestyle, Home und Beauty identifiziert und ihnen bei der Skalierung hilft. Es bietet Expertise in den Bereichen Marke und Marketing, Wachstum, Bedarfsplanung und Prozessoptimierung
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $218M
- Aktieninvestoren: Norwest Venture Falcon Edge Capital, Accel, Tiger Global Management, Prosus Ventures
- Verschuldung: Alteria Capital, InnoVen Capital
Valoreo (Mexiko)

Valoreo konzentriert sich auf die Übernahme und Skalierung von eCommerce-Marken in Lateinamerika. Durch die Fokussierung auf Marken mit hohen Kundenbewertungen und Händler in wachstumsstarken Branchen bietet Valoreo an, Ihr Unternehmen kostenlos zu bewerten und eine vollständige Übernahme innerhalb von 5 Wochen durchzuführen
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $80m
- Aktieninvestoren: FJ Labs, Kingsway Capital, Pesight Capital, Kaszek und Angel Ventures
- Verschuldung: Obere 90
Helden (UK)
Das Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich wurde von drei Brüdern gegründet, die aus dem Investmentbanking und der Risikokapitalbranche stammen. Kategorieunabhängig mit einer Bewertung von mehr als 4 Sternen. Es ist sehr wichtig, dass ein starkes Best Seller Rating (BSR) und eine gute Anzahl von Bewertungen (300+) mit einem Nachweis darüber, wie sie generiert wurden, vorhanden sind.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $265m
- Aktieninvestoren: 360 Capital und Fuel Ventures
- Verschuldung: Crayhill Ventures Management und Upper 90
Bentiago-Gruppe (USA)
Die Bentiago-Gruppe bietet eine Bewertung für Amazon-Unternehmen innerhalb von 24 Stunden und eine vollständige Übernahme innerhalb von 28 Tagen. Das Unternehmen strebt ein 3,8-faches Markenwachstum innerhalb von 12 Monaten und ein 5,2-faches Umsatzwachstum an.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $380M
- Aktieninvestoren: CoVenture
- Verschuldung: HSBC Equipment Finance UK
Win Brands Group (USA)

Die 2017 gegründete Win Brands Group konzentriert sich auf die Übernahme von Amazon-eCommerce-Marken in Nordamerika, Großbritannien und der EU und strebt eine Umsatzsteigerung von 250% innerhalb der ersten 12 Monate nach der Übernahme an. Die Gruppe arbeitet mit den Gründern zusammen, um Bereiche mit potenzieller Wertschöpfung zu identifizieren, und bietet einen 30-, 60- und 90-Tage-Plan an, um die Markenpositionierung, die Lieferkette und die PR zu verbessern. Ihr derzeitiges Portfolio besteht aus drei Marken: Gravity, das sich auf Schlaf konzentriert, Homesick, das Heimdüfte anbietet, und Qalo, das Eheringe aus Silikon verkauft.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $50m
- Aktieninvestoren: Assembled Brands und Burch Creative Capital
- Verschuldung: Oaktree Capital Management
Una Brands (Singapur)

Una Brands, das sich auf den Aufbau von Marken im asiatisch-pazifischen Raum konzentriert, hat sich $40 Mio. Startkapital gesichert. Der Aggregator hat vor kurzem ein Shopify-Unternehmen für $1,3 Mio. in der Gesundheits- und Wellnessbranche gekauft.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $55M
- Aktieninvestoren: Kingsway Capital, 500 Startups, Presight Capital, MPGI, 468 Capital, Alpha JWC Ventures, White Star Capital
- Verschuldung: Rotes Kapital
10 Verein (Indien)
Mit seiner Expertise in den Bereichen Logistik, Preisgestaltung, SEO, Bestandsmanagement und Marken konzentriert sich 10 Club auf den Kauf und die Skalierung von eCommerce-Marken.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $40m
- Aktieninvestoren: Fireside Ventures, Secocha Ventures, PDS International und Class 5 Global
GOAT Brand Labs (Indien)
Eine spezialisierte Investmentgesellschaft, die in die Bereiche Mode, Schönheit und Ernährung investiert. Das Unternehmen hilft auch bei der Verbesserung und Skalierung von D2C-Unternehmen, indem es sich auf Wachstumsmarketing und Vertriebskanäle konzentriert
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $36M
- Aktieninvestoren: Tiger Global Management, Mayfield Fund, Better Capital, iSeed
Zwerge (Die Niederlande)

The Amazon seller acquisition company Dwarfs, is a scaleup from the Netherlands that entered this market in May 2021. It wants to acquire about twenty companies in one year’s time, having acquired four already. It mainly focuses on vendors that sell products on Dutch eCommerce platform Bol.com, but it also looks at Amazon sellers in the Netherlands, Belgium, Spain, Italy and France
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: €52.5m
- Aktieninvestoren: FJ Lab, Harlan Capital Partners und Solid Ventures
- Verschuldung: Nordwand-Kapital
Technologie-Handelsmanagement (Israel)
TCM setzt KI und maschinelles Lernen ein, um eCommerce-Unternehmen auf Amazon, Shopify und eBay zu identifizieren und zu erwerben. Das Unternehmen nutzt diese Technologie auch zur Skalierung seiner Geschäfte und hat einen Jahresumsatz von $45 Mio. erzielt.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $28m
Opontia (VAE)
Opontia wurde in diesem Jahr gegründet und konzentriert sich auf die Übernahme von E-Commerce-Marken in Osteuropa und den MENA-Ländern.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $62M
- Aktieninvestoren: Presight Capital Global Founders Capital, Kingsway Capital, Raed Ventures, VentureSouq
- Verschuldung: Ober90
WonderBrands (Mexiko)
Das in Mexiko ansässige Unternehmen hofft, erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen in Lateinamerika zu erwerben. Obwohl es dort viele Anbieter und eine große Konkurrenz gibt, konzentriert sich Wonder Brands auf Unternehmen mit einem Umsatz von $5 Mio. bis zur Skalierung, indem es Unterstützung in den Bereichen Category Management, Markenentwicklung, Technologie und Marketing bietet.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $20m
- Aktieninvestoren: CoVentures
- Verschuldung: Victory Park Hauptstadt
Nacherzählung (USA)

Recountour konzentriert sich auf eCommerce-Marken mit leidenschaftlichen Gründern. Der Umsatz muss mehr als $1,5 Mio. betragen, die Margen müssen >20% sein und die Produkte müssen sehr überzeugend sein. Der Aggregator konzentriert sich auf US-Marken und hat $40 Millionen an Fremdkapital aufgenommen. Bislang wurden sechs Übernahmen getätigt
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $3,9 Mio. + $40 Mio. an Schulden
- Aktieninvestoren: Lionel Partner und Samaipata
Telos Brands (USA)
Mit einem Fokus auf Amazon und andere D2C-Marken sucht Telos Brands nach Amazon FBA-Verkäufen, die mindestens 75% des Jahresumsatzes betragen, nach ausgezeichneten Produktbewertungen und einer hohen organischen Suche sowie nach Umsätzen zwischen $100-500k
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $2.1M
- Aktieninvestoren: Picus Kapital
High Five Brands (USA) – Shut Down due to Distress
Mit einem Team aus ehemaligen Shopify-Geschäftsführern verfügt High Five Brands über Fachwissen in den Bereichen Lieferkette, Marketing, Datenanalyse und Finanzen, das es zur Skalierung der übernommenen E-Commerce-Shops einsetzt. Das Unternehmen kauft eine Reihe von Kundenkategorien, meidet aber tendenziell Lebensmittel, Technologie und Bekleidung. Ein Umsatz von $2-5 Mio. und ein EBITDA von mindestens $500.000 sind ebenfalls erforderlich.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $1.3m
- Aktieninvestoren: Amit Sharma
Evenflow Brands (Indien)
Mit dem Fokus auf Amazon- und Flipkart-Geschäfte wird Evenflow diese Unternehmen mit seiner Expertise in den Bereichen Inventarisierung, Performance Marketing und Plattform-Merchandising erwerben und skalieren.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Verkäufer mit top-platzierten SKUs mit hoher organischer Suche und schnell wachsenden Kategorien. Es werden auch Leistungsprämien angeboten
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $1m
- Aktieninvestoren: Equanimity Investments und 9unicorns Accelerator Fund
Alpha Rock Capital (USA)
Alpha Rock kauft und betreibt Amazon FBA-Geschäfte. Ihr aktuelles Portfolio besteht aus 9 Marken, die sie durch ihre Expertise in den Bereichen Lieferkette, Logistik, Inventar und PPC skalieren.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $138k
Diverge-Gruppe (UK)
Flummox (Schweiz)
YABA (Spanien)

Short for “Your Amazing Brand Amplifier”, YABA buys and scales Amazon FBA businesses in Southern Europe. While most aggregators look at FBA brands, YABA is also scouting for FBM (Fulfilled by Merchant) brands. Yaba uses a scorecard approach including the seller’s rating on Amazon, the number of positive and organic reviews, the number of SKUs (around 20 SKUs is their sweet spot, less could even be better). It is very important to have a good retention rate with repeat customers.
20% Nettogewinnspannen sind die Grenze, ab der ein Nettogewinn von 300.000 EUR in den letzten 12 Monaten erzielt wird.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $61.9M
- Aktieninvestoren: Bonsai Partners, 10x Group, JME Ventures, aldeA Ventures, Crossbeam Venture Partners
Goja (USA)
Goja konzentriert sich auf den Kauf von Amazon-Geschäften und ist bereits dabei, sein Portfolio von mehr als 10 Marken zu erweitern, indem es sein Fachwissen in den Bereichen Produktentwicklung, Herstellung, Fulfillment, digitales Marketing und Kundenservice nutzt.
- Aktieninvestoren: 3L Capital und Next Coast Ventures
- Verschuldung: JP Morgan
UmbrellaFund (USA)
Merx (Deutschland)

Mutterschiff (UK)
Savitar (Spanien)
Amazing Brands Group (Deutschland)
Die Amazing Brands Group organisiert Deals, die eine Ausstiegszahlung und eine Beteiligung am EBITDA/Ertrag des Shops beinhalten. Marken können der Gruppe beitreten, ohne ihre eCommerce-Website zu verkaufen
- Aktieninvestoren: Virtuelles Netzwerk
Power Brands (Deutschland)
E-Marken (Finnland)

Excite Gießerei (UK)

Ein britischer Akquisiteur, der Daten und Technologie nutzt, um seinen Kaufprozess für Amazon FBA-Marken zu informieren
- Aktieninvestoren: Veddis
Scythia (UK)

Eine Einzelhandelsgruppe
Die Stryze-Gruppe (Deutschland)
Founded in 2020, The Stryze Group has a portfolio of D2C brands. Their brands operate via Pull-E-Commerce (via Amazon and other marketplaces), as well as “Push”-E-Commerce (Social Media). The Company is buying and scaling high quality scalable brands.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: €100m
- Aktieninvestoren: Alstin Kapital
- Verschuldung: Ober90
Accel Club (USA)
Der Accel Club wird 2020 eingeführt und ist eine Plattform für digital-native Konsumgüter. Das typische Ziel hat einen Jahresumsatz von $1-5 Millionen, ein jährliches Wachstum von 20-30% und eine EBITDA-Marge von 15-25%.
Das erste Geschäft umfasst Deneve, einen Eigenmarkenverkäufer von Fahnenmastleuchten mit mehr als 10.000 positiven Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,5+.
Die Gruppe besteht aus zwei Gründern, Max Firsov und Nick Tuzenko. Max ist der ehemalige CEO von Yandex Food-tech und Gründer von Foodfox (von Yandex übernommen) mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im E-Commerce und ist der CEO und Gründer von Accel Club. Nick ist der frühere Geschäftsführer von Busfor (von BlaBlaCar übernommen) und war zuvor bei der Boston Consulting Group tätig.
Zu den Investoren gehören verschiedene Family Offices, Angels und Genesis, die zu den größten IT-Unternehmen in CEE gehören.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $169.8M
- Aktieninvestoren: Redseed, Genesis Investments
Cincy Brands (USA)

Libelle (USA)

Dragonfly wurde von ehemaligen Amazon-Verkäufern gegründet und verfügt über fundierte operative Kenntnisse im Bereich der Amazon-Aggregation. Ihr Ziel ist es, einzigartige Marken mit einem klaren Nutzenversprechen zu erwerben, die idealerweise ein Bedürfnis der Menschen erfüllen. Sie erwerben, entwickeln und lizenzieren Marken.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $500M
- Aktieninvestoren: L Catterton
- Verschuldung: Victoria Park Hauptstadt
E-Commerce Marken (USA)

Aggregatoren sind darauf spezialisiert, Unternehmen zu konsolidieren und zum Erfolg zu führen, aber in der Welt des elektronischen Handels sind nicht alle Fähigkeiten gleich. So verfügen einige von ihnen über hochspezialisierte Fähigkeiten im Bereich Wachstum und Skalierung von Unternehmen, die auf Marktplätzen verkaufen. Andere wiederum ziehen es vor, sich auf D2C zu konzentrieren. Ecommerce Brands hingegen verschafft Marken, die sowohl auf D2C als auch auf Marktplätzen verkaufen, einen Wettbewerbsvorteil durch seine starke Führung und seinen Multi-Channel-Ansatz, der durch ein kompetentes Team von über 200 Mitarbeitern, die für mehr als 30 Marken tätig sind, noch verstärkt wird.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $40M
- Aktieninvestoren: Lager Ventures
Go North (Schweden)

Das in Schweden ansässige Unternehmen GoNorth betrachtet den Ausstieg aus einem Unternehmen nicht als Abschluss einer Reise, sondern als einen neuen Anfang. Mit dem Erlös aus ihrem Amazon FBA-Exit können die Unternehmer ihre neuen Unternehmungen finanzieren und nach höheren Zielen streben. Viel Aufmerksamkeit wird auf die Identifizierung von Qualitätsmarken und die Maximierung der Möglichkeiten, sie zu skalieren, gelegt - und das alles im agilen Tempo des E-Commerce.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $8M
- Aktieninvestoren: eEquity
Harry’s (USA)

This American brand has made a name for itself in the D2C beard and male grooming products space, and has now turned into a brands incubator and aggregator. By leveraging the skillset and competencies of its in-house team, Harry’s is planning to become the next big hit in the D2C world.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $792.4M
- Aktieninvestoren: Tiger Global Management, Bain Capital, Macquarie Capital
Honasa Consumer (Indien)

Honasa Consumer wurde als biologische und natürliche D2C-Marke für natürliche Hautpflegeprodukte unter dem Namen Mamaearth ins Leben gerufen und ist seit dem vierten Quartal 2021 in der Akquisitionsbranche aktiv und hat seit seiner Gründung regelmäßig Geld aufgenommen.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $52M
- Aktieninvestoren: Sequoia Capital, Sofina
Neues Schiff (Südkorea)

New Vessel ist ein koreanischer Aggregator, der sich auf qualitativ hochwertige und führende Produkte konzentriert und sich auf Marken konzentriert, die von motivierten Unternehmern betrieben werden, die in gesunden Nischen verkaufen.
- Aktieninvestoren: Naver, CKD Venture Capital, Wooshin Venture Investments
Riogrande (Mexiko)

Nicht alle Aggregatoren sind gleich, und Riogrande möchte sich definitiv als größter D2C-Aggregator in Lateinamerika profilieren. Riogrande befindet sich noch in der Anfangsphase und hat bereits über $10 Mio. Euro für seine Konsolidierungsstrategie aufgebracht.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $12M
- Aktieninvestoren: Y Combinator
Gesellschaftliche Marken (USA)

Raising over $200M in both debt and equity, Society Brands offers a somewhat different value proposition to sellers looking to exit. Rather than buying out sellers, Society Brands is trying to implement a model where sellers can remain onboard for a longer period of time (when compared to traditional aggregators’ terms).
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $204M
- Aktieninvestoren: i80-Gruppe
- Verschuldung: i80-Gruppe
Wholesum Brands (Südkorea)

With experience spanning across some of the world’s most prestigious brands, Wholesum Brands operates out of Seoul, South Korea. The team brings world-class capabilities and skills to growing and improving the best brands, to make them the most loved by customers.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $72.8M
- Aktieninvestoren: Antler, Kingsway Capital, Widus Partners
- Verschuldung: Antler, Kingsway Capital, Widus Partners
Profound Commerce (USA)

Founded in 2018, this privately held brand-holding company’s team currently includes over 60 professionals based in the Philippines, the UK, the US, and China. Profound Commerce has experience acquiring and growing e-commerce brands operating in the Healthcare, Active Lifestyles, Modern Home, and Creative Pursuits spaces. Their team uses brand marketing, inventory planning, bootstrapping DTC from Amazon, streamlining freight forwarding, paid advertising, and other methods and strategies to optimise and scale the companies they acquire. In July 2022, Profound Commerce acquired brands in the FBA Capital Management’s portfolio and brought some of the company’s management staff onto their team.
- Insgesamt aufgenommenes Kapital: $53M
- Aktieninvestoren: Atalaya Kapitalverwaltung
- Verschuldung: Atalaya Kapitalverwaltung
Ehemalige Amazon-Aggregatoren:
Die Beschaffung von Finanzmitteln für das Amazon-Aggregationsmodell ist sehr wettbewerbsintensiv. Sobald das Kapital aufgebracht ist, kommt es auf die Umsetzung an, sowohl auf der Seite des elektronischen Handels als auch auf der Seite der Lieferkette. Mehrere der früheren Aggregatoren sind nicht mehr aktiv, haben ihr Geschäftsmodell geändert oder wurden von anderen Aggregatoren übernommen.
Boopos – pivoted to being a revenue based financing provider, similar to Wayflyer and Uncapped
Brands United – not acquiring any longer
Diverge Group – pivoted to new business model
Orange Brands – acquired by Berlin Brands Group in September 2021
Plus Ultra Group - keine Akquisition mehr
Primeridian – did not raise any funding and founders moved on
River Sea Network – pivoted to new business model
Thirstii – acquired by Thrasio with the team covering Germany now
Zeelos – no longer acquiring
