Startup-Accelerators waren von grundlegender Bedeutung für die Gründung Tausender Startups auf der ganzen Welt. Die besten Accelerator-Programme bieten aufstrebenden Unternehmen Networking-Möglichkeiten, Mentoring, Finanzierung und Bildungsressourcen. Startups können auch auf hochwertige Investoren, Coworking Spaces und einzigartige Events zugreifen. Auf dem heutigen Markt haben Startups, die einem Accelerator beitreten, einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten, da die meisten wertvolle Beziehungen aufbauen und sich mit Investoren verbinden, die ihre Idee skalieren können.
Tausende von Startup-Accelerator-Programmen sind verfügbar, was es schwierig macht, das beste für Ihr Unternehmen auszuwählen. Nachfolgend haben wir die Top 30 Acceleratoren in Europa zusammengefasst.
Name | Ort | Investitionsangebot | Programmlänge |
Gründer Fabrik | Vereinigtes Königreich | 30.000 £ für 3-7 % Eigenkapital | 6 Monate |
Startupbootcamp | London, Berlin, Amsterdam, Barcelona | 30.000 £ für 3-7 % Eigenkapital | 3 Monate |
Hightech XL | Niederlande (online) | Mentoring und Zugang zu Investoren | 9 Monate |
Stachel | Schweden | Ihr Partner investiert normalerweise 500.000 SEK | 4 Monate |
Station F | Frankreich | Mentoring und Zugang zu Investoren | Startups müssen mindestens 3 Monate bleiben |
Antel | London, Paris, Berlin, Amsterdam, Oslo, Stockholm | 100.000 € für 10 % Eigenkapital | 6 Monate |
Startup-Lab | Norwegen | Bis zu 3.000.000 NOK | 3 Monate |
NDRC | Irland | Bis zu 100.000 € | 6 Monate |
SeedRocket | Barcelona | Bis zu 500.000 € | 3 Monate |
APX | Deutschland | Bis zu 500.000 € | Kein befristetes Programm |
Beschleunigung | Dänemark | Bis zu 500.000 DKK über VC-Fonds | 5 Monate |
H-Farm | Italien | Mentoring und Zugang zu Investoren | 4 Monate |
Bethnal Green Ventures | Vereinigtes Königreich | 30.000 £ für 6 % Eigenkapital | 12 Wochen |
Unternehmer zuerst | Paris, London, Berlin | 100.000 $ für 10 % Eigenkapital | 6 Monate |
Barclays-Beschleuniger | Vereinigtes Königreich | Bis zu 120.000 $ | 13 Wochen |
Kickstart | Schweiz | CHF 10’000 Spesenpauschale | 2 Monate |
DCU Ryan Akademie | Irland | Keine Direktinvestitionen | 6 Monate |
Destillieren Sie Ventures | Vereinigtes Königreich | Ab 250.000 £ | 6 Monate |
Vogelhaus | Belgien | Bietet ein endfälliges Darlehen in Höhe von 50.000 € an | 16 Wochen |
Nächste Sterne | Frankreich | Mentoring und Zugang zu Investoren | 4 Monate |
Lissabon-Challenge | Portugal | 70.000 € für 7 % Eigenkapital | 4 Monate |
Pando Ventures | Deutschland | Mentoring und Zugang zu Investoren | 12 Wochen |
Rockstart-Beschleuniger | Niederlande und online | Erstanlage bestehend aus einer Wandelanleihe. Folgeinvestitionen bis zu 2 Mio. €. | 5 Monate |
Starten Sie Reykjavik | Island | 22.000 $ für 6 % Eigenkapital | 10 Wochen |
Yunus Social Business Accelerator | Europa | Bis zu 500.000 € | 4 Monate |
Marie 01 | Finnland | Mentoring und Zugang zu Investoren | Kein befristetes Programm |
Techstars | London, Amsterdam, Berlin, Dublin, Paris, Oslo, Turin, Stockholm, Birmingham | 120.000 $ | 3 Monate |
Microsoft-Beschleuniger | Deutschland | Mentoring und Zugang zu Investoren | Bis zu 6 Monaten |
ProSiebenSat.1 Accelerator | Deutschland | Bis zu 1,5 Mio. € Werbevolumen | 3 Monate |
Startup Wise Guys | Estland, Italien, Dänemark, Lettland, Litauen | 50.000 € Durchschnitt | 6 Monate |
Die 30 besten Startup-Beschleuniger in Europa
1. Founders Factory
Founders Factory ist ein in Großbritannien ansässiger Startup-Beschleuniger. Startups, die an ihrem 6-monatigen Programm teilnehmen, erhalten Zugang zu einem wertvollen globalen Netzwerk, einschließlich personalisierter Unterstützung von über 100 Experten. Startups werden branchenübergreifend beraten, darunter Wachstum, Produkt, PR, Fundraising und Engineering.
Ein Netzwerk hochkarätiger Partner hilft auch dabei, die Programme zu verbessern, da sie geschäftsspezifische Akzeleratoren wie Einzelhandel, Fintech und Reisen unterstützen. Diese werden von Unternehmen wie M&S, L’Oreal und EasyJet gesponsert.
2. Startupbootcamp
Startupbootcamp hat sich zu einem globalen Programm entwickelt, das Startups in zahlreichen Großstädten erreicht, darunter New York, London, Berlin und Amsterdam. Dieser Accelerator bietet ein Intensivprogramm über eine Dauer von 3 Monaten. Für jedes branchenspezifische Accelerator-Programm akzeptieren sie nur bis zu 10 Startups.
Das Startupbootcamp ist eine hervorragende Option für junge Tech-Gründer, die von ihrem Netzwerk aus Partnern, Mentoren und Alumni profitieren könnten.
3. High Tech XL
High Tech XL wurde 2015 gegründet und ist ein vollständiger Online-Beschleuniger. Über 60 % der Startups, die ihr Programm durchlaufen haben, haben bis heute überlebt. Im Jahr 2018 wechselte dieses in Amsterdam ansässige Unternehmen zu einem Technologie-Fokus und ging Partnerschaften mit bedeutenden Branchenakteuren wie CERN und Philips ein.
Im Gegensatz zu anderen Startup-Beschleunigern bietet High Tech XL Startups ein 9-monatiges Programm auf Ideenebene. Im Wesentlichen kombiniert es die Essenz eines Inkubators und eines Beschleunigers, indem es Startups hilft, ein Team und ein Minimum Viable Product (MVP) aufzubauen.
4. Sting
Dieser Startup-Accelerator wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Stockholm. Sie bieten ein 12-monatiges Inkubatorprogramm für Startups auf Ideenebene sowie ein intensiveres 4-monatiges Accelerator-Programm für diejenigen, die bereit sind, ihr MVP auszubauen.
Für ihre Accelerator-Kohorte akzeptiert Sting nur zweimal im Jahr 8 Startups. Jeder muss sein MVP gestartet haben und Beweise für eine frühe Traktion nachweisen.
5. Station F
Station F wurde 2017 gegründet und ist heute der größte Startup-Accelerator in Frankreich. Auf einem einzigartigen Campus haben sie jedes Jahr über 1000 Startups, über 30 Programme, über 600 Workshops und Veranstaltungen. Anders als die meisten Accelerator-Programme investiert Station F nicht direkt in Startups. Sie laden die Unternehmen jedoch ein, ihrem Campus beizutreten, um die Programme namhafter Partner wie Facebook, Microsoft und Zendesk sowie die damit verbundenen Vorteile zu genießen. Obwohl es keine festgelegte Dauer für das Programm gibt, wird von den Bewerbern erwartet, dass sie mindestens 3 Monate bleiben.
6. Antler
Unter Tausenden verfügbaren Wachstumsprogrammen ist Antler eines der bedeutendsten Accelerator-Programme weltweit. Antler konzentrierte sich zunächst auf Gründer aus Schwellenländern, im Gegensatz zu den meisten anderen Acceleratoren, die sich auf Gründer in den USA, Großbritannien oder auf dem europäischen Festland konzentrierten. Ähnlich wie Entrepreneur First lädt Antler Gründer ohne Mitgründer zu seinem Programm ein, bei dem Gründer sich zusammenschließen und im Laufe der Zeit eine Idee entwickeln. Das Programm läuft an mehreren Standorten auf der ganzen Welt, darunter London, Paris, Berlin, Amsterdam, Oslo und Stockholm. Eine typische Investition dieser VC-Firma in der Frühphase beträgt 100.000 € für 10 % Eigenkapital. Während des 6-monatigen Programms stellt Antler den Gründern eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 2.500 € zur Verfügung.
7. Startup Lab
Startup Lab mit Sitz in Norwegen wurde 2012 gegründet. Es begrüßt über 100 Startups in seinem Beschleuniger, der zweimal im Jahr stattfindet. Tatsächlich sind sie heute der bekannteste Technologie-Inkubator und -Beschleuniger in Norwegen.
Innerhalb des 3-Monats-Programms erhalten alle erfolgreichen Bewerber eine Mindestfinanzierung von 1.000.000 NOK, wobei einige bis zu 3.000.000 NOK aufbringen. Unternehmen profitieren von Mentoring und wertvoller Unterstützung durch ihre Experten und Alumni innerhalb des Programms.
8. NDRC
Der NDRC Accelerator ist ein nationales Programm mit Sitz in Irland. Mit einem Fokus auf Tech-Unternehmer investiert das Programm 100.000 € in jedes Unternehmen. Jedes Jahr nehmen sie durchschnittlich 13 Startups für ihr 6-monatiges Programm auf und bieten Unterstützung durch Mentoring aus ihrem Netzwerk von über 40 ansässigen Unternehmern. Darüber hinaus erhalten die erfolgreichen Bewerber für 12 Monate kostenlose Büroräume, die ihnen Zugang zu über 50 Coworking Spaces weltweit verschaffen.
9. SeedRocket
Barcelona ist die Heimat eines der bedeutendsten Startup-Beschleuniger Spaniens – SeedRocket . Seit seiner Einführung hat das Programm über 90 Startups geholfen. Aufstrebende Startups, die an dem Programm teilnehmen möchten, müssen über einen MVP, Nachweise für eine frühe Traktion verfügen und offen für Investitionen von Business Angels sein.
Im Gegensatz zu den meisten Acceleratoren investiert SeedRocket nicht direkt in Startups. Stattdessen bringen sie Bewerber mit Business Angels zusammen, die später investieren könnten. Darüber hinaus steht erfolgreichen Startups SeedRocket 4Founders Capital, ein 2017 gegründeter interner VC-Fonds, zur Verfügung. Der hauseigene Fonds investiert zwischen 50.000 € – 500.000 €.
10. APX
APX ist ein Early Startup Accelerator mit Sitz in Berlin, Deutschland. Seit 2018 hat das Programm mehr als 100 Startups in über 20 Branchen und mehr als 20 Ländern geholfen. APX unterscheidet sich jedoch von den meisten Akzeleratoren, da es kein befristetes Programm durchführt. Während der gesamten Reise des Startups investiert APX bis zu 500.000 € in mehreren Investitionsrunden.
Während des Engagements unterstützt APX Pre-Seed-Startups, oft als erster Investor, indem es sie mit einem beispiellosen Netzwerk von über 10.000 Experten, Investoren und Mentoren verbindet.
11. Accelerace
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Accelerace mehr als 800 Startups auf ihrem Wachstumsweg unterstützt, während sie Pre-Accelerator- und Accelerator-Programme durchlaufen haben. Heute sind sie einer der Top-Beschleuniger in Skandinavien.
Der Accelerace Accelerator läuft einmal im Jahr und dauert 5 Monate. Da es kein Eigenkapital ist, bietet das Programm kein Eigenkapital als Gegenleistung für den Besitz. Startups könnten möglicherweise Mittel aus dem VC-Fonds erhalten, aber er konzentriert sich nur auf Pre-Seed-Startups. Der VC-Fonds tätigt durchschnittlich 30 Investitionen pro Jahr, bis zu 500.000 DKK.
12. H-Farm
H-FARM mit Sitz in Italien wurde 2005 gegründet, um digitale Projekte zu unterstützen, die den Menschen das Leben erleichtern. Der H-FARM Campus ist der größte Hub für Unternehmer, Startups und Studenten in Europa. Ihr 4-monatiges Programm bietet ein umfassendes Erlebnis, um Unternehmern dabei zu helfen, neue Ideen innerhalb der verschiedenen branchenorientierten Beschleuniger zu lancieren.
Nach der Auswahl der Bewerber zielt ihr Startup Accelerator darauf ab, in junge und marktreife Unternehmen zu investieren, um ihr Wachstum zu unterstützen. Während dieses Programms können Unternehmen problemlos mit einem umfangreichen Netzwerk von Unternehmen in verschiedenen Phasen, Branchenführern, Investoren und Mentoren in Kontakt treten. H-FARM bietet ein All-Inclusive-Investitionspaket mit Seed-Investitionen, Arbeitseinrichtungen, Mentoring, Workshops, Angeboten von Technologiepartnern und mehr.
13. Bethnal Green Ventures
Bethnal Green Ventures (BGV) ist ein in London ansässiger Frühphasen-Inkubator und VC-Fonds. Die BGV konzentriert ihre Investitionen auf den Technologiesektor und zielt darauf ab, Projekte mit positiver Wirkung zu skalieren. Insbesondere investieren sie in Gründer, die versuchen, das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern, indem sie Technologien einsetzen, um große soziale und ökologische Probleme anzugehen. Seit 2015 war BGV für die Finanzierung von 141 Startups mit insgesamt 98 Millionen £ verantwortlich. Der BGV Accelerator läuft 12 Wochen und bietet eine Investition von 30.000 £ für 6 % Eigenkapital.
14. Entrepreneur First
Entrepreneur First ist einer der Top-Accelerators, der in London gegründet wurde. Sie haben Niederlassungen und Programme auf der ganzen Welt, darunter Bangalore, Toronto, Paris, Berlin und Singapur. Seit 2011 haben sie über 3000 Unternehmer und mehr als 500 Startups unterstützt. Unternehmen in diesem Programm sollen in der Lage sein, ihre Idee zu testen, einen Mitgründer zu finden und Investitionen zu tätigen. Entrepreneur Firsts zielt darauf ab, Start-ups von Grund auf beim Wachstum zu unterstützen. Allerdings sind nur 10 % der Bewerber erfolgreich. Diejenigen, die es in diesen selektiven Beschleuniger schaffen, können bis zu 100.000 US-Dollar für 10 % Eigenkapital aufbringen. Darüber hinaus erhalten erfolgreiche Gründer während des 6-monatigen Programms eine monatliche Zulage von 2.500 USD.
15. Barclays Accelerator
Der Barclays Accelerator ist ein in Großbritannien ansässiges Programm, das Startups aus verschiedenen Finanzdienstleistungszweigen rekrutiert. Sie wollen insbesondere Unternehmen im Technologiesektor, die über ein etabliertes Team verfügen und bereit sind, ihr Produkt am Ende des 13-wöchigen Programms auf den Markt zu bringen. Der Barclays Accelerator bietet Investitionen von bis zu 120.000 US-Dollar und unterstützt Unternehmen mit Networking, PR, Pitching und Marketing, um nur einige zu nennen.
16. Kickstart
Seit der Gründung von Kickstart im Jahr 2015 haben sie mehr als 270 Startups in 40 Ländern geholfen und über 1.500 Millionen Franken gesammelt. Sie sind das wohl grösste Startup-Accelerator-Programm der Schweiz. Die Programme zielen auf zahlreiche Branchen ab, darunter Edtech, Fintech, Healthtech, Lebensmitteltechnologie, Kreislaufwirtschaft und Smart City. Durch diese fokussierten Programme erhalten Unternehmen maßgeschneidertes Mentoring und Fachwissen in ihrer Branche.
Während einige der Programme auf unserer Liste Inkubator-Optionen bieten, richtet sich Kickstart in erster Linie an Start-ups in späteren Phasen, die in der Lage sind, Partnerschaften einzugehen und ihr Produkt zu kommerzialisieren. Während eines 2-monatigen Programms erhalten erfolgreiche Bewerber eine ausgewiesene Mentorschaft und Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von VCs und Partnerunternehmen. Kickstart bietet auch eine Zulage von CHF 10.000 zur Deckung von Geschäftsausgaben.
17. DCU Ryan Academy
Die DCU Ryan Academy mit Sitz in Irland bietet Mentoring, Coaching und Zugang zu Schulungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Dieser auf dem Campus in Dublin basierende Accelerator zielt darauf ab, die Lücke zwischen Bildung und unternehmerischer Praxis zu schließen. Im 10- bis 12-wöchigen Programm Innovation for Social Entrepreneurs entwickeln Bewerber berufliche Fähigkeiten und eine unternehmerische Denkweise und erhalten Zugang zu wichtigen Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum. Dieses Programm eignet sich besser für Startups in sehr frühen Phasen, die die ersten Schritte auf ihrem Wachstumsweg unternehmen.
18. Distil Ventures
Distil Ventures ist ein unabhängiger Getränkebeschleuniger. Ihr 6-monatiges Programm zielt darauf ab, Gründer von Getränkemarken dabei zu unterstützen, ihr Geschäft aufzubauen, zu skalieren und zu kommerzialisieren. Distil Ventures investiert verschiedene Beträge ab 250.000 £ und bietet praktischen Service, um vielversprechenden Getränkemarken dabei zu helfen, sich auf dem globalen Markt zu etablieren. Startups profitieren von einer Fülle an Wissen und Expertise, um ihr Geschäft nachhaltig auszubauen.
19. Birdhouse
Der Birdhouse Accelerator bietet Mentoring, Coaching und Zugang zu Investoren. Durch die Aufnahme nur einer kleinen Kohorte von Startups erhält jedes Unternehmen eine intensive persönliche Betreuung durch mehr als 35 etablierte Mentoren. Diejenigen, die an dem 16-wöchigen Programm teilnehmen, könnten ein endfälliges Darlehen von 50.000 € erhalten, aber der in Belgien ansässige Accelerator hilft Startups auch dabei, mit Investoren in Kontakt zu treten, um das erforderliche Kapital zu beschaffen. Schließlich erhalten Sie durch die Teilnahme am Birdhouse-Startup-Beschleuniger Zugang zu kollaborativen Coworking Spaces, Networking-Events und Lernmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Finanzierung, Marketing, Gesetzgebung, Vertrieb und mehr.
20. Nextstars
Nextstars mit Sitz in Frankreich führt ein 4-monatiges Startup-Accelerator-Programm durch, um Unternehmerteams beim Ausbau ihrer Projekte zu unterstützen. Sie bieten ein wertvolles Arbeitsumfeld, in dem Unternehmen mit Partnern, Mentoren und Business Angels in Kontakt treten können. Während des Programms sollen die Startups ihr Produkt auf den Markt bringen, ein Geschäftsmodell etablieren und dem Nextstars-Investorennetzwerk präsentieren. Es kann Investitionsmöglichkeiten in allen Nextstars-Programmen geben, einschließlich einiger Startups, die in ihre Crowdfunding-Plattform integriert werden können.
21. Lisbon Challenge
Lisbon Challenge ist der Flaggschiff-Startup-Beschleuniger in Portugal. Ihr 4-monatiges Programm konzentriert sich auf Tech-Software-Startups und unterstützt sie bei der Entwicklung von MVP, stellt Ressourcen bereit und betreut Gründer auf ihrem Weg.
Der Accelerator der Lisbon Challenge setzt voraus, dass Bewerber mit der Arbeit an ihrem MVP begonnen haben und über globales Marktpotenzial verfügen. Darüber hinaus müssen Startups mindestens 2 Gründer und mindestens einen technischen Gründer haben, um sich für dieses Programm zu qualifizieren. Erfolgreiche Bewerber erhalten eine Investition von 15.000 € für kleine 2 % Eigenkapital. Nach Abschluss des Programms können die Unternehmen weitere 55.000 € für zusätzliche 5 % Eigenkapital erhalten. Daher beträgt die Gesamtinvestitionsgröße 70.000 € für 7 % Eigenkapital.
22. Pando Ventures
Pando Ventures hat seinen Sitz in Utah, USA; Das Programm investiert jedoch in eine ausgewählte Kohorte von Gründern, um ihnen zu helfen, sich am Markt und bei deutschen Investoren zu etablieren. Daher sind sie zu einem großen Player auf dem europäischen Markt geworden. Durch verschiedene Mentoring-Möglichkeiten hilft das Programm beim Branding, Networking, Marktwachstum, der Beschaffung von Startkapital, der Entwicklung von Partnerschaften und der Unterstützung des Rechtsverfahrens. In ihrem 12-wöchigen Accelerator sucht Pando nach digitalen Geschäftsmodellen, Startups in der Frühphase, skalierbaren Unternehmen und kulturell wertvollen Ideen.
23. Rockstart Accelerators
Rockstart ist ein technologieorientierter Accelerator mit drei spezifischen Branchenschwerpunkten. Erstens zielt Rockstart AgriFood darauf ab, Gründer mit wirkungsvollen Ideen zu investieren und zu befähigen, neue Technologien zur Verbesserung des Lebensmittelversorgungssystems einzusetzen. Dieses Programm befasst sich mit regenerativen und zukunftssicheren Ideen, verantwortungsvollen und zirkulären Lösungen und quantifizierbarem Konsum, der den Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln verbessert. Als nächstes unterstützt und investiert Rockstart Energy Gründer mit skalierbaren Innovationen zur Verlangsamung des Klimawandels; Sie suchen nach Möglichkeiten in der Erzeugung erneuerbarer Energien, kohlenstoffarmen Lösungen und verbesserter Mobilität. Schließlich unterstützt und finanziert Rockstart Emerging Tech Gründer mit Spitzentechnologien und der Fähigkeit, sinnvolle Lösungen für universelle Probleme zu schaffen und das Leben positiv zu beeinflussen.
Alle drei Acceleratoren bieten ein 5-monatiges Programm in den Niederlanden, ein anfängliches Wandeldarlehen aus dem Fonds und potenzielle Folgedarlehen mit Investoren bis zu 2 Millionen Euro.
24. Startup Reykjavik
Startup Reyjavik wurde 2012 gegründet und führt ein 10-wöchiges Accelerator-Programm mit Sitz in Island durch. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten eine Investition von 22.000 USD für 6 % Eigenkapital, Betreuung durch über 90 Experten und Büroräume für die Dauer des Programms.
25. Yunus Social Business
Yunus Social Business zielt darauf ab, soziale Unternehmen zu finanzieren, um Armut und die Klimakrise zu beenden. Sie unterstützen Startups, die Bildung, sauberes Wasser, saubere Energie, Beschäftigung und Gesundheitsversorgung für mehr als 13 Millionen Menschen in schwierigen Gemeinden bieten können. Ihr Programm konzentriert sich auf die Bekämpfung der Armuts- und Klimakrise in Ostafrika, Lateinamerika und Indien. Neben der Finanzierung von bis zu 500.000 US-Dollar wird die Entrepreneur Growth Facility Startups mit einem Netzwerk von Mentoren und Unternehmern verbinden, strategische Beratung anbieten und wertvolle Fähigkeiten vermitteln, wie z. B. das Management der Auswirkungen Ihres sozialen Unternehmens.
26.Maria 01
Ähnlich wie einige andere Beschleuniger auf unserer Liste verfügt Maria 01 über einen Startup-Campus. Im Herzen von Helsinki nutzen über 170 Startups und 1.300 Gründer den Campus Maria 01 für seine einzigartigen Coworking Spaces und Networking-Events, bei denen Unternehmen, Startups und VCs zusammenarbeiten können. Dieses Programm ist nicht befristet und es gibt keine Direktinvestitionen von Maria 01. Erfolgreiche Kandidaten profitieren jedoch von dieser Unternehmergemeinschaft und werden mit Werkzeugen, kreativen Räumen und Wissen ausgestattet, um ihr Unternehmen aufzubauen.
27. Techstars
Techstars ist einer der größten Startup-Beschleuniger, nicht nur in Europa, sondern weltweit. Jedes Jahr nehmen 500 Startups an einem der 3-monatigen Mentoring-gesteuerten Accelerators teil. Die Programme laufen in 9 Städten in Europa und investieren 120.000 $. Erfolgreiche Bewerber profitieren von praxisnaher Betreuung und erhalten Zugang zu einem hochwertigen Alumni-Netzwerk.
Insgesamt hat Techstars seit ihrer Gründung über 2.589 Startups geholfen, 15,7 Milliarden US-Dollar aufzubringen. Die Programme laufen in verschiedenen Städten, darunter London, Amsterdam, Berlin, Dublin, Paris, Oslo, Turin, Stockholm und Birmingham.
28. Microsoft Accelerator
Der Microsoft Accelerator hilft Startups in verschiedenen Phasen ihres Wachstumsweges. Für Marken mit einem marktreifen Produkt kann Ihnen der Founders Hub bis zu 150.000 US-Dollar an Microsoft Azure-Guthaben zur Verfügung stellen, um Ihr Unternehmen zu skalieren. Programme wie der GrowthX Accelerator bieten Coaching, Mentoring und Investorenmöglichkeiten. Erfolgreiche Bewerber greifen auf Bildungsressourcen, Microsoft-Tools und -Plattformen zu, um ihr Wachstum zu unterstützen.
29. ProSiebenSat.1 Accelerator
Die ProSiebenSat.1 Group präsentiert den Seven Accelerator , der 3 Jahre in Folge zum deutschen Startup-Lab Nr. 1 gekürt wurde. Durch den Einsatz von Massenmedien hilft das Programm B2C-Startups mit massenmarktreifen Produkten zu skalieren. Sie bieten ein Werbevolumen von bis zu 1,5 Millionen Euro und helfen dabei, verbraucherorientierte Startups mit Angel-Investoren zusammenzubringen.
30. Startup Wise Guys
Als einer der größten Frühphaseninvestoren in Europa hat das Startup Wise Guys eine Überlebensrate von über 77%. Mehr als 7 von 10 Startups sammeln innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Programms über 100.000. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 haben sie in über 150 Startups in der Frühphase investiert und Gründer aus mehr als 40 Ländern unterstützt. Bis heute haben sie 28 Programme zur Unterstützung aufstrebender Unternehmen. Programme laufen in Estland, Italien, Dänemark, Lettland und Litauen.