



Wichtige Punkte
- Zu den Gebühren, die für alle Amazon-Verkäufer:innen gelten, gehören individuelle und professionelle Gebühren, Gebühren für die Verwaltung von Rückerstattungen sowie Empfehlungsgebühren.
- Für FBM-Verkäufer:innen fallen keine Gebühren an. Dennoch können die Kosten für FMB-Seller höher sein, da sie ihre Produkte selber lagern, kommissionieren, verpacken, versenden und sich persönlich um den Kundenservice kümmern müssen.
- FBA-Verkäufer:innen haben ihre eigenen separaten Gebühren, einschließlich Lagergebühren (sowohl monatlich als auch langfristig) sowie FBA-Gebühren.
- Zu den Gebühren, die nur für bestimmte Verkäufer:innen gelten, gehören die Gebühren für das Einstellen großer Mengen (für Verkäufer:innen mit großen Lagerbeständen) und Abschlussprovisionen (für Verkäufer:innen bestimmter Medienprodukte).
Um zu errechnen, welche Gewinne Du mit dem Verkauf auf Amazon erzielen kannst, benötigst Du ein gutes Verständnis der verschiedenen Gebühren. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir zuallererst einen Überblick darüber verschaffst, was Dich der Verkauf auf Amazon kosten wird. Dieser Artikel soll Dir genau dabei helfen!
Gebühren, die für alle Amazon-Verkäufer:innen anfallen

Unabhängig davon, ob Du mit Fulfilment By Amazon (FBA) oder ein Fulfilment by Merchant (FBM) arbeitest, werden Dir bestimmte Gebühren anfallen.
Persönliche oder professionelle Gebühren
Auf Amazon gibt es zwei Arten von Verkäuferkonten: persönliche und professionelle. Die Art Deines Kontos bestimmt, ob Du eine individuelle Gebühr pro Artikel oder eine monatliche Abonnementgebühr zahlst.
- Persönlich: Für jede Verkaufstransaktion zahlen Verkäufer:innen 0,75£. Diese Gebühren werden erst nach dem Verkauf eingenommen und dann von dem Gesamtbetrag abgezogen, den Amazon Deinem Konto gutschreibt. Der Betrag wird von Deiner Kreditkarte abgebucht, wenn Dein Amazon-Konto nicht ausreichend gedeckt ist.
- Professionell: Professionelle Verkäufer:innen zahlen eine monatliche Gebühr von 25£. Auch diese Gebühren werden von Deinem Amazon-Konto abgezogen.
Verwaltungsgebühren für Rückerstattungen
Rückerstattungsgebühren fallen dann an, wenn Verbraucher:innen eine Rückerstattung für ein Produkt verlangen, für das Du bereits bezahlt wurdest. Wenn Amazon die Erstattung ausstellt, wird Dir eine Gebühr für die Bearbeitung berechnet. Diese beträgt entweder 5£ oder 20% des erstatteten Betrags (die günstigste Option). Auch diese Gebühren werden über Dein Amazon-Konto (oder, falls dies nicht möglich ist, über Deine Kreditkarte) abgebucht.
Vermittlungsgebühren
Hier handelt es sich um eine Provision, die an Amazon für jeden verkauften Artikel auf dem Online-Marktplatz gezahlt wird. Der Betrag hängt davon ab, in welcher Produktkategorie Dein Artikel verkauft wird. Die meisten Empfehlungsgebühren liegen zwischen 8% und 15%. Für jedes Produkt zieht Amazon den entsprechenden Prozentsatz der Empfehlungsgebühr ab, der auf den Gesamtverkaufspreis (von Käufer:innen gezahlter Betrag) berechnet wird. Auch diese Gebühren werden nach dem Verkauf von Deinem Amazon-Konto abgebucht und müssen nicht im Voraus bezahlt werden. Nachfolgend haben wir eine Tabelle mit dem Betrag der Provisionen zusammengestellt:
Amazon Produktkategorie | Empfehlungsgebühr Minimum | Prozentsatz der Empfehlungsgebühr |
3D-Print | 0,25£ | 12,24% |
Amazon Gerätezubehör | 0,25£ | 45,9% |
Babyartikel (ohne Babykleidung) | 0,25£ | 8% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von 10,00£ 15% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 10,00£ |
Beauty | 0,25£ | 8% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von 10,00£ oder weniger 15% für Artikel mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 10,00£ |
Bier, Wein & Spirituosen | – | 10,2% |
Bücher | – | 5,1% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von bis zu 5,00£ 15,3% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 5,00£ |
Musik, VHS, DVD | – | 15,3% |
Geschäfts-, Industrie- und Wissenschaftsbedarf | 0,25£ | 15,3% |
Autos und Motorräder | 0,25£ | 7,14% für elektronische Geräte für Autos und Motorräder 12,24% für elektronisches Zubehör für Autos und Motorräder Für alle anderen Automobil-Produkte: 15,3% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises bis 45,00£ 9,18% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises über 45,00£ |
Kleidung, Schuhe und Handtaschen | 0,25£ | Für Amazon FBA und Seller Fulfilled Prime: 15,3% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises bis zu 40,00£ 7,14% für jeden Teil des Gesamtverkaufspreises, der höher als 40.00£ ist Für alle anderen Produkte: 15,3% Pauschalgebühr |
Computer | 0,25£ | 7,14% |
Computer-Zubehör | 0,25£ | 15,3% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises bis zu 100,00£ 8,16% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises über 100,00£ |
Unterhaltungselektronik | 0,25£ | 7,14% |
Heimwerker & Werkzeuge | 0,25£ | 13,26% |
Bildungsbedarf | 0,25£ | 15,3% |
Elektronisches Zubehör | 0,25£ | 15,3% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises bis zu 100,00£ 8,16% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises über 100,00£ |
Flow Control & Filtration | 0,25£ | 12,24% |
Flüssigkeitsübertragung | 0,25£ | 12,24% |
Möbel | 0,25£ | 15,3% für den Teil des Gesamtverkaufspreises bis zu 175,00£ 10,2% auf den Teil des Gesamtverkaufspreises, der über 175,00 £ liegt (ausgenommen Matratzen, die mit 15,3% des Gesamtverkaufspreises berechnet werden) |
Lebensmittel & Gourmet | – | 8,16% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von bis zu 10,00£ 15,3% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 10,00£ |
Gesundheit & Körperpflege | 0,25£ | 8,16% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von bis zu 10,00£ 15,3% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 10,00£ Hier findest Du weitere Informationen zu den verschiedenen Kategorien und/oder Produkten innerhalb von Gesundheit & Körperpflege |
Haushalt und Küche | 0,25£ | 15,3% |
Industrieller Elektrobedarf | 0,25£ | 12,24% |
Industrielle Werkzeuge und Instrumente | 0,25£ | 12,24% |
Schmuck | 0,25£ | 20,4% für den Teil des Gesamtverkaufspreises bis zu 225,00£ 5,1% für den Teil des Gesamtverkaufspreises über 225,00£ |
Großgeräte (ohne Zubehör, Mikrowellen und Dunstabzugshauben) | 0,25£ | 7,14% |
Materialhandhabung | 0,25£ | 12,24% |
Metallbearbeitung | 0,25£ | 12,24% |
Musikinstrumente & DJ | 0,25£ | 12,24% |
Apparate für die Körperpflege | 0,25£ | 8,16% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von bis zu 10,00£ 15,3% für Produkte mit einem Gesamtverkaufspreis von mehr als 10,00£ |
Erneuerbare Energien | 0,25£ | 12,24% |
Software | – | 15,3% |
Sport & Outdoor | 0,25£ | 15,3% |
Reifen | 0,25£ | 7,14% |
Videospiele – Spiele & Zubehör | – | 15,3% |
Videospiele – Konsolen | – | 8,16% |
Uhren | 0,25£ | 15,3% für den Teil des Gesamtverkaufspreises bis zu 225,00£ 5,1% für jeden Teil des Gesamtverkaufspreises über 225,00£ |
Handgefertigte | 0,25£ | 12,24% |
Alles andere | 0,25£ | 15,3% |
Gebühren, die nur für Amazon FBM-Verkäufer:innen gelten
Im Gegensatz zu Amazon FBA-Verkäufer:innen fallen für FBM-Verkäufer:innen keine eigenen Gebühren an. Dafür musst Du Deine Produkte selber lagern, kommissionieren, verpacken und versenden und Dich persönlich um den Kundenservice kümmern. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, dass FBM die billigere Alternative ist, weil Du weniger Gebühren zahlst als FBA-Verkäufer:innen, kann Dich dieses Modell am Ende des Tages deutlich mehr kosten. Bevor Du Dich also dafür entscheidest, mit FBM zu verkaufen, kalkuliere Deinen Arbeitsaufwand sorgfältig. Zeit ist Geld!
Gebühren, die nur für Amazon FBA-Verkäufer:innen gelten
Monatliche Gebühren für die Lagerung
Amazon erhebt von FBA-Verkäufer:innen monatliche Lagergebühren für die Lagerung und Pflege des Bestandes in einem seiner Fulfillment Center. Wenn Du am Ende des Monats noch Inventar in einem Amazon-Lagerhaus hast, berechnet Amazon Dir eine monatliche Lagergebühr, die, wie Du vielleicht schon vermutet hast, von Deinem Amazon-Konto oder Deiner Kreditkarte abgezogen wird
Monatliche Lagergebühren für nicht gefährliche Waren (basierend auf Kubikfuß pro Monat)
Kategorien Kleidung, Schuhe und Taschen
Januar – September: 0,40£
Oktober – Dezember: 0,50£
Alle anderen Kategorien (Standardgröße)
Januar – September: 0,66£
Oktober – Dezember: 0,93£
Übergröße
Januar – September: 0,46£
Oktober – Dezember: 0,64£
Monatliche Gebühren für die Lagerung gefährlicher Güter (basierend auf Kubikfuß pro Monat)
Standardgröße
Januar – September: 0,75£
Oktober – Dezember: 1,05£
Übergröße
Januar – September: 0,65£
Oktober – Dezember: 0,90£
Gebühren für die langfristige Lagerung
Wenn Deine Waren länger als ein Jahr (365 Tage) in einem Amazon Fulfillment Center lagern, wird Dir eine monatliche Gebühr für die Langzeitlagerung berechnet. Die Kosten sind:
- Nicht-Medienartikel: Monatliche Lagergebühr von 4,30£ pro Kubikfuß.
- Medienartikel: Du zahlst entweder eine monatliche Gebühr für die Langzeitlagerung von 4,30£ pro Kubikfuß oder eine Mindestgebühr für die Langzeitlagerung von 0,10£ pro Einheit.
Das Datum der Bestandsaufnahme ist jeweils der 15. des Monats. Die Lagergebühren werden von Deinem Amazon-Verkäuferkonto oder, falls nicht möglich, von Deiner Kreditkarte abgebucht. Bitte beachte, dass diese Gebühren schwanken. Das soll Verkäufer:innen dazu ermutigen, ihren Bestand umzulagern.
FBA-Gebühren
Wenn Du Amazon FBA nutzt, musst Du weder um den Versand, noch die Bearbeitung oder die Verpackung Deiner Produkte kümmern. Die Fulfillment-Mitarbeiter:innen von Amazon erledigen das für Dich. Um diese Kosten zu decken, musst Du jedoch eine FBA-Gebühr entrichten. Diese Gebühr richtet sich nach dem Gewicht und der Größe Deines Produkts. Um herauszufinden, wie hoch die FBA-Gebühren für ein bestimmtes Gewicht und eine bestimmte Größe sind, sieh Dir hier die vollständige Liste der Fulfillment-Gebühren von Amazon an.
Gebühren, die nur für bestimmte Verkäufer:innen gelten – Sonstiges
In diesem letzten Abschnitt geht es um einige Arten von Gebühren, die nur für bestimmte Verkäufer:innen gelten (unabhängig davon, ob es sich um FBA- oder FBM-Verkäufer:innen handelt).
Gebühr für massenhafte Produktinserierung
Diese Gebühr fällt nur an, wenn Du in einem bestimmten Monat mehr als 2 Millionen SKUs (eindeutige Zahlen- oder Buchstabenblöcke, die Deine Produkte identifizieren) verkaufst. Die Gebühr wird für die höchste Anzahl von SKUs über 2 Millionen zu einem beliebigen Zeitpunkt in einem Monat erhoben. Für jede aktive SKU über 2 Millionen, die keinen Medienartikel betrifft, werden 0,0003£ pro SKU berechnet. Wenn Du also in einem bestimmten Monat 4 Millionen aktive, nicht-mediale SKUs inseriert hast, würde die Gebühr für jenen Monat 600£ betragen (4.000.000 – 2.000.000 SKUs = 2.000.000 SKUs x 0,0003£). Diese Gebühren werden gleichzeitig als FBA-Lagergebühren gezahlt und von Deinem Konto abgezogen. Wenn das Guthaben nicht ausreicht, wird dieser Betrag von Deiner Kreditkarte abgebucht.
Abschlussgebühren
Bei Medienprodukten wie DVDs, CDs, Blu-Ray und DVDs fällt eine Pauschalgebühr pro Verkauf an. Um diese musst Du Dich nur kümmern, wenn Du diese Produkte verkaufst. Für jeden verkauften Medienartikel wird eine Abschlussgebühr von 0,50£ erhoben, außer für Bücher – die kosten 1,00£ kosten.
Abschließende Überlegungen
Es kann eine Herausforderung sein, die verschiedenen Gebühren auf Amazon zu durchdringen – gerade als neue:r Verkäufer:in. Bei NUOPTIMA bieten wir Dir Fachwissen und kompetente Beratung, wie Du Deine Amazon-Marke am besten ausbauen kannst und helfen Dir, Deine verkaufszahlen zu verbessern. Wenn Du ein Beratungsgespräch wünschst, kannst Du noch heute ein kostenloses Gespräch mit uns vereinbaren.
Sprich mit einem Amazon-Experten
Wir arbeiten mit über 100 Firmen. Buche hier einen Termin mit einem unserer Experten.