Einführung
Im heutigen digitalen Zeitalter ist SaaS (Software-as-a-Service) zu einer zentralen Komponente in der Geschäftswelt geworden. Ihre Bedeutung wird durch die Art und Weise unterstrichen, in der Organisationen auf der ganzen Welt auf Cloud-basierte Anwendungen setzen, um Abläufe zu rationalisieren, die Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit zu fördern. Die Bedeutung des Software-Marketings ist dementsprechend gewachsen und hat sich zu einem wesentlichen Aspekt für Unternehmen entwickelt, die ihre Cloud-Lösungen vermarkten wollen.
In der Vergangenheit war die Werbung für Software eine unkomplizierte Angelegenheit, die sich oft auf den Direktverkauf oder den Verkauf in Geschäften beschränkte. Mit dem technologischen Fortschritt und dem allgegenwärtigen Internet haben sich die Methoden der Softwarevermarktung jedoch gewandelt. Auch das SaaS-Marketing hat sich von den traditionellen Werbemethoden hin zu differenzierteren, inhaltsreichen und auf das Engagement ausgerichteten Taktiken verlagert. Die globale Reichweite des Internets und die sich verändernde Dynamik der Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmen in einer vernetzten Welt haben einen großen Einfluss darauf, wie Unternehmen über Abonnements auf Software zugreifen wollen.
Understanding this evolution is crucial. It offers insights into the journey of marketing and provides a foundation upon which future marketing endeavors can be built. As we delve deeper into the playbook, it’s essential to recognize the roots and the trajectory of SaaS marketing to appreciate its current methodologies and anticipate future trends.
SaaS-Marketing verstehen
SaaS is a cloud-based service where you access an application via an internet browser instead of downloading software on your desktop PC or business network to run and update. The software applications can be anything from office software to unified communications among a range of other available business apps. This is why online software and the cloud have become popular – they simplify many technology issues. Below, we look at some of the main characteristics of SaaS marketing and how they differ depending on your audience. For SaaS business founders, check out our list of SaaS-Bücher um Ihr Wissen zu vertiefen und in der Branche einen Schritt voraus zu sein.
Merkmale des SaaS-Marketing
SaaS-Marketing ist der Prozess, durch den diese Online-Dienste beworben und an potenzielle Geschäftskunden verkauft werden. Es umfasst eine Reihe von Praktiken, darunter Content-Promotion, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bezahlte Werbung, unterscheidet sich aber durch seinen Fokus auf die Förderung und den Verkauf von abonnementbasierter Software.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale des SaaS-Marketing:
- Abonnement-Modell: SaaS funktioniert im Gegensatz zum herkömmlichen Softwareverkauf nach einem Abonnementmodell. Monatliche oder jährliche Abonnements verlängern sich, wenn sie nicht vom Nutzer gekündigt werden.
- Kontinuierliche Updates: Einer der Vorteile von Online-Software ist, dass sie ohne Zutun des Benutzers aktualisiert werden kann. Das bedeutet, dass die Software im Handumdrehen verbessert werden kann, ohne dass der Nutzer etwas installieren muss.
- Skalierbarkeit: Softwarelösungen sind häufig skalierbar, so dass die Unternehmen ihr Leistungsniveau an ihre Bedürfnisse anpassen können. Diese Skalierbarkeit ist ein Schlüsselmerkmal für Micro-SaaS Unternehmen, die häufig auf Nischenmärkte ausgerichtet sind und flexible Lösungen benötigen.
Entwicklung eines umfassenden SaaS-Marketingplan ist unerlässlich, um diese Eigenschaften effektiv zu nutzen und den Erfolg Ihres SaaS-Produkts zu gewährleisten.
In dem folgenden Video unseres CEO und Gründers Alexej Pikovsky erhalten Sie Einblicke von Experten. Hier vergleicht er B2B mit B2C SaaS hinsichtlich der Chancen auf finanziellen Erfolg, bevor er sechs Wege erörtert, wie man ein $100 Millionen ARR Geschäft aufbauen kann.
B2B vs. B2C SaaS-Marketing
Obwohl sowohl B2B (Business-to-Business) als auch B2C (Business-to-Consumer) SaaS-Marketing für Softwaredienste werben, unterscheiden sich ihre Ansätze aufgrund der Art der jeweiligen Zielgruppen erheblich.
Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
Aspekt | B2B SaaS Marketing | B2C SaaS Marketing |
Zielpublikum | Unternehmen, Fachleute | Allgemeine Verbraucher |
Verkaufszyklus | Länger, oft mehrere Kontaktpunkte erforderlich | Kürzere, impulsgesteuerte |
Entscheidungsfindung | Mehrere Interessengruppen beteiligt | In der Regel individuell oder haushaltsbezogen |
Preisgestaltungs-Strategien | Gestaffelt, volumenabhängig, oft verhandelbar | Feste, überschaubare Preise |
Wichtige Metriken | Lifetime Value (LTV), Kundenakquisitionskosten (CAC), Bindungsrate | Konversionsrate, Nutzerbindung, Abwanderung |
Marketing-Kanäle | LinkedIn, Branchenveranstaltungen, E-Mail-Kampagnen | Soziale Medien, Influencer-Marketing, SEO/SEM |
Inhaltliche Strategie | Whitepapers, Fallstudien, Webinare | Blogbeiträge, Anleitungen, Videos |
Beziehung | Fortlaufend, oft vertraglich | Eher transaktional, weniger formell |
Kundenbetreuung | Dedizierte Kundenbetreuer, Unternehmensunterstützung | Automatisierte Hilfezentren, Unterstützung durch die Gemeinschaft |
Nachrichtenübermittlung | Problemlösung, SaaS-ROI-fokussiert | Emotional, auf Bequemlichkeit basierend |
Regulatorische Belange | Compliance (GDPR, HIPAA usw.) ist oft ein Faktor | Weniger häufig ein Problem |
Die Vermarktung von SaaS-Produkten weist zwar Ähnlichkeiten auf, doch können die Strategien und Taktiken je nach Zielgruppe sehr unterschiedlich sein. Diese Unterschiede zu erkennen, ist für jedes Unternehmen oder jede Person, die im B2B-Sektor erfolgreich sein will, von entscheidender Bedeutung.
11 Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen SaaS-Marketingstrategie
Dieser Abschnitt befasst sich mit den Schlüsselkomponenten einer ganzheitlichen Marketingstrategie. Zwar ist jede für sich genommen wertvoll, aber zusammen sind sie noch einflussreicher. Die Synergie zwischen ihnen kann dazu beitragen, ein beständiges Wachstum zu fördern und die Nutzerbeziehungen zu stärken.
1. Inhaltsmarketing
Vermarktung von Inhalten stellt eine Brücke zwischen Unternehmen und ihrer Zielgruppe dar und bietet wertvolle Einblicke, Lösungen und Informationen. Durch Medien wie Blogbeiträge, Videos und Infografiken können Unternehmen auf häufige Fragen, Herausforderungen und Interessen ihrer Zielgruppe eingehen. Die richtige Suchmaschinenoptimierung (SEO) stellt sicher, dass die gewünschte Zielgruppe mit Techniken wie der Einbeziehung relevanter Schlüsselwörter, Meta-Beschreibungen und benutzerfreundlichen Seiten-/Artikelstrukturen erreicht wird.
Beispiel: HubSpot

HubSpot, eine führende CRM-Plattform, veröffentlicht regelmäßig lehrreiche Blogbeiträge, Webinare und E-Books und positioniert sich damit als Wissensführer im Inbound-Marketing.

2. E-Mail-Marketing
Email is a direct line to potential and existing subscribers. Personalization goes beyond using the recipient’s name; it’s about sending relevant content based on user behavior or preferences. Segmenting, or dividing the contact list based on certain criteria, ensures that content resonates with its recipients, leading to higher engagement rates.
Beispiel: Slack

Das Kommunikationstool Slack nutzt segmentierte E-Mail-Kampagnen, um Tipps zu geben, neue Funktionen vorzustellen und Kunden auf der Grundlage ihres Nutzungsverhaltens anzusprechen.

3. Mikro-Marketing
Beim Mikromarketing werden Kampagnen auf ein bestimmtes Segment oder eine bestimmte Gruppe zugeschnitten. Für SaaS-Unternehmen könnte dies bedeuten, dass sie auf eine bestimmte Branche oder Unternehmensgröße abzielen. Indem sie auf die besonderen Bedürfnisse und Probleme dieser Gruppen eingehen, können die Unternehmen relevantere Lösungen anbieten und engere Beziehungen aufbauen. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft für Micro-SaaS Unternehmen, die davon leben, hochspezifische Nischenmärkte mit maßgeschneiderten Lösungen zu bedienen.
Beispiel: Montag.de

Monday.com, ein Betriebssystem für die Arbeit, hat Kampagnen für Projektmanager entwickelt, die auf deren spezifische Herausforderungen zugeschnitten sind.

4. Freemium Marketing
Das Freemium-Modell bietet den Nutzern kostenlosen Zugang zu den grundlegenden Funktionen, mit der Option, ein Upgrade für erweiterte Funktionen zu erwerben. Dieses Modell zieht eine breitere Benutzerbasis an und ermöglicht es den Abonnenten, die Software zu testen und zu sehen, wie effektiv sie ist, bevor sie sich finanziell binden. Die Herausforderung besteht darin, zu entscheiden, welche Funktionen in die kostenlose Version aufgenommen werden sollen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wert und Verlockung zu erreichen.
Beispiel: Dropbox

Dropbox, eine Cloud-Speicherlösung, bietet eine kostenlose Basisversion mit einer Option zum Upgrade für mehr Speicherplatz und Funktionen.

5. Social Proof Marketing
In an age of information overload, potential users often turn to their peers for recommendations. Showcasing testimonials, user reviews, and detailed case studies can provide the reassurance needed for potential customers to take the plunge. It’s a testament to the product’s value and reliability.
Beispiel: Zoom

Zoom, ein Tool für Videokonferenzen, demonstriert anhand von Fallstudien aus verschiedenen Branchen seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.

6. Virales Marketing
Beim viralen Marketing geht es um Inhalte, die beim Publikum so viel Anklang finden, dass es sich gezwungen fühlt, sie zu teilen. Dies kann durch Humor, eine neue Perspektive oder das Aufgreifen von aktuellen Ereignissen geschehen. Der Schlüssel ist Authentizität und Wiedererkennbarkeit.
Beispiel: Trello

Trello, ein Tool zur Aufgabenverwaltung, veröffentlichte ansprechende Videos, in denen die Funktionen anhand von realen Szenarien erklärt wurden, was zu einer beträchtlichen Verbreitung und Beteiligung führte.

7. Partnerschaftsmarketing
SaaS-Affiliate-Marketing involves partnering with individuals or entities to promote a product in exchange for a commission on sales. For SaaS enterprises, this can extend their reach, tapping into the audiences of their affiliates. It’s a win-win, with partners earning from promotions and companies gaining more users.
Beispiel: Shopify

Shopify, an e-commerce platform, has an affiliate program where partners earn commissions for each user they refer, expanding the platform’s reach without direct advertising.

8. Werkzeug-Marketing
Viele SaaS-Produkte bieten spezielle Tools oder Integrationen, die ihre Kernfunktionen erweitern. Indem sie diese bewerben, können Unternehmen Abonnenten anziehen, die diese speziellen Tools suchen, und ihnen eine effizientere Lösung für ihre Herausforderungen bieten.
Beispiel: Asana

Asana, ein Projektmanagement-Tool, bewirbt seine Integrationen mit anderen Plattformen wie Microsoft Teams oder Adobe Creative Cloud.

9. Rabatt Marketing
Promotions and discounts can act as a catalyst for decision-making. Such incentives can accelerate the conversion process, whether it’s a seasonal offer, a first-time user discount, or a limited-time price reduction.
Beispiel: Planly

Planly, ein Posting-Tool für soziale Medien, hat während der Black Friday-Veranstaltungen Sonderpreise angeboten, um den Verkauf anzukurbeln.

10. Nischenmarketing
Anstatt ein weites Netz auszuwerfen, konzentriert sich das Nischenmarketing auf bestimmte Branchen, Unternehmensgrößen oder Berufsrollen. Indem sie die einzigartigen Herausforderungen dieser Nischen verstehen und angehen, können sich Softwareunternehmen als die bevorzugte Lösung in diesem Bereich positionieren.
Beispiel: DocuSign

DocuSign, ein elektronischer Vertragsdienst, zielt auf bestimmte Sektoren wie das Immobilien- oder Gesundheitswesen ab und geht auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Branchen ein.

11. Schwungrad Marketing
The flywheel model views users as the end result and integral to a business’s growth. Happy customers become advocates, referring others and providing positive feedback. This momentum, once gained, can sustain and accelerate growth, reducing the need for traditional push marketing.
Beispiel: Gegensprechanlage

Intercom, eine Messaging-Plattform, sorgt dafür, dass bestehende Abonnenten eine positive Erfahrung machen, was zu Weiterempfehlungen und organischem Wachstum führt.

Navigieren durch den B2B SaaS-Kundenlebenszyklus
Die Reise eines Kunden im SaaS-Bereich ist kompliziert und verläuft in verschiedenen Phasen. Diese Reise, die oft als Kundenlebenszyklus bezeichnet wird, beginnt, wenn ein potenzieller Nutzer zum ersten Mal von einem Produkt erfährt, und gipfelt darin, dass er zu dessen treuestem Verfechter wird. Mit einem guten Verständnis der einzelnen Phasen und der Umsetzung durchdachter Strategien kann Ihr Unternehmen eine reibungslosere, bereichernde Erfahrung für Ihre Benutzer und eine niedrigere Kündigungsrate. Implementierung einer ABM SaaS Strategie kann diesen Lebenszyklus weiter verbessern, indem sie sich auf hochwertige Kunden und personalisiertes Engagement konzentriert.

Stufe 1: Bewusstseinsbildung
At the outset, we have the awareness stage. Here, potential customers stumble upon the software product, perhaps through an insightful article, a social media post, or a recommendation. The key is to consistently produce educational content that resonates with the challenges or queries prevalent in the industry. Coupling this with SEO can amplify the product’s visibility, casting a wider net.
Stufe 2: Erwägung
As these potential customers delve deeper, they transition to the consideration phase. Now, they’re actively weighing various solutions, seeking the best fit. SaaS companies can facilitate this decision-making by offering detailed product demos or webinars. Additionally, presenting comparison charts or spotlighting testimonials can underscore the product’s edge over competitors.
Stufe 3: Entscheidung
Once they’re on the verge of making a decision, they enter the aptly named decision stage. A seamless sign-up process, transparent pricing details, and prompt customer support can tip the scales in favor of a purchase. Limited-time promotions or trial offers can further sweeten the deal.
Phase 4: Einarbeitung
Having chosen the product, customers embark on the onboarding phase. It’s crucial to make their initiation as intuitive as possible. Interactive tutorials, a robust knowledge base, and welcome emails can guide them, ensuring they harness the product’s full potential.
Stufe 5: Beibehaltung
However, the journey doesn’t end with a successful onboarding. The retention phase is where the real challenge lies. Businesses can foster loyalty by continually refining the product based on user feedback and engaging subscribers with updates. Periodic newsletters or loyalty rewards can further cement this bond.
Stufe 6: Erweiterung
Für Kunden, die mehr wollen, bietet die Erweiterungsphase Möglichkeiten, tiefer einzutauchen. Ob durch Premiumfunktionen oder Integrationen, Unternehmen sollten die zusätzlichen Vorteile hervorheben, die die Nutzer erwarten. Durchdachtes Upselling oder gebündelte Angebote können diesen Übergang noch verlockender machen.
Stufe 7: Befürwortung
Lastly, when customers are truly satisfied, they naturally progress to the advocacy stage. Their positive experiences translate into recommendations, bolstering the product’s user base. Engaging with these advocates, be it through social media acknowledgments or referral programs, strengthens their loyalty and attracts new customers.
Der Kundenlebenszyklus ist ein Beweis für die symbiotische Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Nutzern. Wenn Unternehmen die Nuancen jeder Phase verstehen und entsprechende Strategien entwickeln, können sie sicherstellen, dass diese Beziehung gedeiht und beide Parteien davon profitieren.
Innovative B2B SaaS-Marketing-Techniken
As the SaaS landscape continues to be increasingly competitive, your businesses must adopt and adapt to modern marketing techniques. Whether it’s the dynamic approach of growth-driven design, the engaging nature of video marketing, or the credibility offered by influencer partnerships, the following innovative methods can help pave the way for a more holistic and effective marketing strategy.
Wachstumsorientiertes Design
Growth-driven design (GDD) is a modern approach to website development. Instead of viewing a website as a static entity, GDD sees it as a dynamic asset that evolves based on user interaction and feedback. This iterative design approach prioritizes real-time data over assumptions, allowing enterprises to make informed changes that resonate with their audience. By continuously analyzing user behavior and making incremental improvements, GDD ensures that a website remains relevant, user-friendly, and aligned with the business’s goals.
Beispiel aus der Praxis

Salesforce is a prime example of a B2B software company that employs GDD. They recognize the dynamic nature of user needs and preferences, so Salesforce’s website undergoes regular tweaks and changes based on real-time user data and feedback. This iterative approach ensures that their site remains user-centric, offering the best possible experience to visitors.

Video-Marketing
The power of visual storytelling is undeniable. Video marketing harnesses this power to convey complex information in an engaging and digestible format. The importance of video in today’s marketing landscape stems from its ability to boost engagement, increase retention rates, and enhance user understanding. There are various types of videos a B2B SaaS business can leverage:
- Erklärungsvideos: Diese geben einen kurzen Überblick über die Software und erläutern ihre Funktionen und Vorteile.
- Tutorial-Videos: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen den Abonnenten bei der Navigation und der effektiven Nutzung der Software.
- Videos mit Erfahrungsberichten: Echte Nutzer teilen ihre Erfahrungen und verleihen dem Produkt Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit.
- Produkt-Updates: Information der Kunden über neue Funktionen oder Verbesserungen der Software.
Beispiel aus der Praxis

Adobe, a digital marketing and design tool for teams, has effectively used video marketing to explain its value proposition. Their explainer videos are not only engaging but also succinctly convey their software’s benefits. Moreover, Adobe’s tutorial videos assist new users in navigating the software, ensuring they harness its full potential from the outset.

Influencer Marketing
Influencer marketing isn’t about celebrity endorsements. Instead, it’s about partnering with respected industry figures who have a genuine following of professionals and companies that trust their opinions. By collaborating with these industry leaders for promotions or content creation, software businesses can tap into an audience already engaged and interested in the sector. This amplifies reach and adds a layer of credibility to the product, as a trusted voice in the industry recommends it.
Beispiel aus der Praxis

AudiencePlus, an audience management tool, has collaborated with industry influencers and thought leaders to create content and webinars. By partnering with public figures like Danielle Fishel (Topanga from TV’s Boy Meets World), AudiencePlus taps into a broader audience. These collaborations amplify their reach and bolster credibility.

Herausforderungen im SaaS-Marketing und wie man sie meistert
While brimming with potential, the software sector presents its own marketing challenges. From extended sales cycles to a saturated market, software businesses often grapple with unique hurdles. Let’s delve into these challenges and explore ways to address them effectively.
1. Verlängerte Verkaufszyklen
Der B2B-SaaS-Sektor ist durch Verkaufszyklen gekennzeichnet, die sich über mehrere Monate erstrecken können. Einem Bericht von Salesforce zufolge sind bei 68% der B2B-Verkäufe mehrere Entscheidungsträger beteiligt, was die Verkaufsdauer verlängern kann. SaaS-Verkaufsprozess. Dies ist darauf zurückzuführen, dass verschiedene Interessengruppen überzeugt werden müssen, die jeweils ihre eigenen Anliegen und Anforderungen haben.
Tipps zur Überwindung langer Verkaufszyklen
- Pädagogischer Inhalt: Die Erstellung von Inhalten, die potenzielle Kunden aufklären, kann die Entscheidungsfindung beschleunigen. Ressourcen wie Whitepapers, die von 49% der B2B-Käufer während ihres Entscheidungsprozesses gelesen werden (DemandGen Report), können dabei hilfreich sein.
- Leads pflegen: Ein gepflegter Lead kann zu einem Anstieg der Verkaufschancen um 20% im Vergleich zu nicht gepflegten Interessenten führen (DemandGen Report). Tools wie E-Mail-Kampagnen können das Engagement aufrechterhalten und Leads durch den Trichter führen.
- Klares Nutzenversprechen: Die Darstellung der greifbaren Vorteile des Produkts kann den Entscheidungsfindungsprozess rationalisieren und sicherstellen, dass die Beteiligten die direkten Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse verstehen.
2. Hoher Wettbewerb auf dem Markt
With the online software market expected to reach $591.8 billion by 2023 and another 18% in 2024 (Gartner), it’s evident that the arena is becoming increasingly saturated. This proliferation means companies are often competing with multiple solutions offering similar functionalities.
Tipps zur Bewältigung des starken Wettbewerbs auf dem Markt
- Differenzierung: Ein klares Unterscheidungsmerkmal kann ein Produkt von anderen abheben. So sind 89% der B2B-Vermarkter der Meinung, dass Markenbekanntheit das wichtigste Ziel ist, noch vor dem Verkauf oder der Lead-Generierung (Content Marketing Institute). Durch die Hervorhebung einzigartiger Merkmale oder eines außergewöhnlichen Kundensupports können sich Unternehmen abheben.
- Gezieltes Marketing: Die Konzentration auf bestimmte Segmente kann zu besseren Ergebnissen führen. Tatsächlich weisen segmentierte E-Mail-Kampagnen eine um 14,31% höhere Öffnungsrate auf als nicht segmentierte Kampagnen (Mailchimp).
- Engagieren und binden: Da die Kosten für die Gewinnung eines neuen Kunden fünfmal höher sind als die Kosten für die Bindung eines bestehenden Kunden (Invesp), ist die Kundenzufriedenheit von größter Bedeutung.
3. Rasche technologische Veränderungen
The pace of technological advancements is relentless. What’s cutting-edge today might be obsolete tomorrow. A survey by McKinsey revealed that around 80% of B2B buyers expect real-time interactions and instantaneous responses, underscoring the need for SaaS enterprises to be agile.
Tipps zur Bewältigung des schnellen technologischen Wandels
- Kontinuierliches Lernen: Staying updated is non-negotiable. Encouraging teams to participate in industry events can ensure they’re equipped with the latest knowledge.
- Rückkopplungsschleifen: Direktes Feedback von Abonnenten kann von unschätzbarem Wert sein. Einem Bericht von Microsoft zufolge sind 52% der Befragten der Meinung, dass Unternehmen auf das Feedback ihrer Kunden reagieren müssen.
- Agile Entwicklung: Die Einführung einer agilen Methodik kann Unternehmen dabei helfen, sich schnell umzuorientieren und in einem sich schnell verändernden Umfeld relevant zu bleiben.
Erfolgsmessung im SaaS-Marketing
In marketing, the ability to quantify success is more than just a validation of efforts; it’s the compass that guides future strategies, ensuring they’re aligned with business objectives and market demands. This section offers an in-depth exploration of the key performance indicators pivotal to software marketing and the sophisticated tools available for meticulous analysis.
Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) für SaaS-Marketing
Das Verstehen und Überwachen der richtigen KPIs kann unschätzbare Einblicke in die Wirksamkeit von Marketingstrategien liefern und Unternehmen dabei helfen, ihren Ansatz für optimale Ergebnisse zu verfeinern.
KPI | Beschreibung | Why It’s Important | Berechnungsmethode |
Monatlich wiederkehrende Umsätze (MRR) | Die konstanten Einnahmen, die ein Unternehmen jeden Monat erwartet. | It offers insights into the company’s financial trajectory and stability. | Summe aller monatlichen Abonnements |
Kundenakquisitionskosten (CAC) | Die durchschnittlichen Kosten, die für die Gewinnung eines einzelnen Kunden anfallen. | It’s pivotal for assessing the return on investment for marketing efforts. | Total marketing spend ÷ Number of new customers acquired |
Kunden-Lebensdauer-Wert (CLV) | Der gesamte Nettogewinn eines Kunden während seiner Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen. | Sie hilft den Unternehmen, den langfristigen finanziellen Wert jedes Kunden zu verstehen. | Durchschnittlicher Kaufwert x Kaufhäufigkeit x Lebensdauer des Kunden |
Abwanderungsrate | Der Prozentsatz der Kunden, die das SaaS-Produkt innerhalb eines bestimmten Zeitraums einstellen. | It’s a direct reflection of product value and customer satisfaction. | (Customers at start of period – Customers at end of period) ÷ Customers at the beginning of period x 100 |
Net Promoter Score (NPS) | Eine Kennzahl zur Messung der Kundentreue und -zufriedenheit. | Ein höherer NPS zeigt an, dass die Kunden eher bereit sind, für das Produkt zu werben. | Percentage of promoters (score 9-10) – Percentage of detractors (score 0-6) |
Lead-Konversionsrate | Der Anteil der Leads, die zu zahlenden Kunden werden. | Es bewertet die Wirksamkeit des Verkaufstrichters und die Effizienz von Lead-Nurturing-Initiativen. | (Number of prospects converted ÷ Total leads) x 100 |
Analysetools für SaaS-Marketing
To effectively monitor these KPIs, businesses need robust analytical tools. Here’s a deeper look into some of the industry’s best:
Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der detaillierte Statistiken und Analysetools für SEO- und Marketingzwecke bereitstellt. Als einer der am weitesten verbreiteten Marketingdienste im Internet unterstützt er Unternehmen bei der Verfolgung und Berichterstattung über den Website-Verkehr und hilft ihnen, die Interaktionen und das Verhalten der Nutzer zu verstehen.
- Wesentliche Merkmale: Bietet Einblicke in die Quellen des Website-Verkehrs, Metriken zur Nutzerbindung und detaillierte Konversionspfade.
- Preis: The basic version is free. Google Analytics 360, tailored for enterprises, is priced around £100,000 annually.
Mixpanel

Mixpanel ist eine fortschrittliche Analyseplattform, die sich auf Nutzerinteraktionen mit Web- und Mobilanwendungen konzentriert. Sie bietet Tools, mit denen Unternehmen das Engagement der Nutzer, die Eingabe von Formularen und andere Web-Ereignisse verfolgen können, um Einblicke in das Nutzerverhalten und die Produktleistung zu erhalten.
- Wesentliche Merkmale: Spezialisiert auf das Nutzerverhalten auf Websites und in Anwendungen, mit granularer Ereignisverfolgung und detaillierter Analyse der Speicherung.
- Preis: A free tier is available. Premium plans, offering more extensive features, start at £17 per month.
Kissmetrics

Kissmetrics ist eine Verhaltensanalyse- und Engagement-Plattform, die Vermarktern und Produktteams einen ganzheitlichen Überblick über die Benutzerinteraktionen über mehrere Geräte hinweg bietet. Da der Schwerpunkt auf der Verfolgung von Einzelpersonen und nicht von Seitenaufrufen liegt, bietet sie ein tieferes Verständnis der User Journeys und Konversionspfade.
- Wesentliche Merkmale: Focuses on individual visitor’s behavior, allowing businesses to understand user journeys. It also offers A/B testing capabilities.
- Preis: Packages commence at £500 per month, with custom pricing for larger enterprises.
Looker

Looker ist eine moderne Datenplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Geschäftsanalysen in Echtzeit zu erforschen und zu teilen. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und der leistungsstarken Datenmodellierung überbrückt sie die Kluft zwischen Fachleuten und Daten und ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung.
- Wesentliche Merkmale: Ein Datenexplorationstool, das sich in verschiedene Datenbanken integrieren lässt und es den Abonnenten ermöglicht, gemeinsam nutzbare Berichte und Dashboards zu erstellen.
- Preis: Die Preisgestaltung wird auf der Grundlage der spezifischen Geschäftsanforderungen und des Umfangs angepasst.
Tableau

Tableau ist eine visuelle Analyseplattform, die die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Daten zur Lösung von Problemen nutzen. Sie ermöglicht es Benutzern, unabhängig von ihren technischen Fähigkeiten, ihre Daten zu visualisieren und zu verstehen.
- Wesentliche Merkmale: Es ist bekannt für seine Datenvisualisierungsfunktionen und ermöglicht interaktive Dashboards, Datenvermischung und Zusammenarbeit in Echtzeit.
- Preis: Entry-level plans start at £60 per user per month, with more advanced features available at higher price tiers.
Zusammenfassende Tabelle: Empfohlene Tools für Marketing-Software
Analytisches Werkzeug | Wesentliche Merkmale | Preisgestaltung |
Google Analytics | Einblicke in den Website-Verkehr, Nutzerbindung, detaillierte Konversionspfade | Free basic version; Google Analytics 360 at around £100,000 annually |
Mixpanel | Granulare Ereignisverfolgung, Nutzerverhalten, detaillierte Analyse der Speicherung | Free tier; Premium plans start at £17/month |
Kissmetrics | Individuelles Besucher-Tracking, A/B-Tests, User Journeys | Starting at £500/month; custom pricing for enterprises |
Looker | Datenexploration, gemeinsam nutzbare Berichte, Dashboards | Individuelle Preisgestaltung je nach Geschäftsanforderungen |
Tableau | Datenvisualisierung, interaktive Dashboards, Zusammenarbeit in Echtzeit | Starting at £60/user/month; higher tiers for advanced features |
Das Mitnehmen
In der dynamischen Landschaft der B2B-SaaS kann die Bedeutung einer sorgfältig strukturierten Marketingstrategie gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Eine solche Strategie ebnet den Weg, um die richtige Zielgruppe zu erreichen, und sorgt dafür, dass Unternehmen in einer von ständigem Wandel geprägten Branche relevant bleiben. Mit dem Fortschreiten des digitalen Zeitalters werden sich auch die den Vermarktern zur Verfügung stehenden Instrumente und Techniken weiterentwickeln. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern.
Embracing change, staying updated with industry shifts, and being open to external expertise are the cornerstones of enduring success in B2B software marketing. It’s clear that those willing to learn, adapt, and collaborate will be the most likely to succeed and thrive.
Vor diesem Hintergrund kann die Zusammenarbeit mit einer Wachstumsberatung für B2B-SaaS-Unternehmen ein entscheidender Faktor sein. SaaS-Beratung Die Agentur NUOPTIMA NUOPTIMA verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz und kann Unternehmen dabei helfen, die Komplexität des Marktes zu bewältigen, ihre Strategien zu verfeinern und ein skalierbares Wachstum zu erzielen. Mit unserem Fachwissen können wir Lücken aufdecken, umsetzbare Lösungen vorschlagen und die nötige Beratung bieten, um effiziente und wirkungsvolle Marketingmaßnahmen zu gewährleisten. Buchen Sie ein kostenloses Informationsgespräch heute.
FAQ
B2B SaaS marketing refers to the strategies and tactics to promote software-as-a-service products to other businesses. It focuses on demonstrating the software’s value in solving specific business challenges and enhancing operational efficiency.
Ein Marketingteam sollte nach Kernfunktionen strukturiert sein: SaaS-Produktmarketing um die Angebote auf die Marktbedürfnisse abzustimmen, die Erstellung von Inhalten, um das Engagement zu fördern, die Nachfragegenerierung, um die Lead-Akquise voranzutreiben, und die Analyse, um die Leistung zu messen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen Funktionen gewährleistet einen ganzheitlichen Marketingansatz.
Zu den optimalen Kanälen für das Software-Marketing gehören häufig Content-Marketing über Blogs und Webinare, Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, E-Mail-Kampagnen zur Pflege von Leads und Pay-per-Click-Werbung, um gezielten Traffic zu erzeugen.
Success in software marketing requires a deep understanding of the target audience’s pain points, a clear value proposition, consistent engagement through relevant content, and the agility to adapt to changing market dynamics.
Der genaue Betrag variiert zwar, aber viele B2B-Softwareunternehmen wenden zwischen 10% und 20% ihres Umsatzes für Marketing auf. Startups, die sich noch in der Anfangsphase befinden, investieren möglicherweise mehr, um sich zu etablieren, während etablierte Unternehmen aufgrund ihres bestehenden Kundenstamms und ihrer Markenbekanntheit möglicherweise weniger ausgeben.