NUOPTIMA > > 30+ Webseiten als Alternative zu Alibaba

30+ Webseiten als Alternative zu Alibaba

December 19, 2021 17 minutes

Wichtigste Punkte

  • Die Beschaffung von Produkten aus China bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, darunter niedrige Preise für hochwertige Produkte, hohe Gewinnspannen und schnelles Unternehmenswachstum. Auf chinesischen Websites lassen sich Unmengen einzigartiger Produkte finden.
  • Obwohl Alibaba einer der beliebtesten B2B-Marktplätze ist, bedeutet das nicht immer, dass Du dort die besten Angebote und hochwertigsten Produkte findest. Käufer:innen werden auf Alibaba nicht selten betrogen oder erhalten ein Produkt, das nicht der Artikelbeschreibung entspricht.
  • Einige Alternativen zu Alibaba sind LeelineSourcing, GlobalSources, Supplier Database, DHGate, Chinabrands, all.biz, Made in China, Lightinthebox, 1688, TradeIndia, IndiaMart, EC21,eWorldTrade, China.cn, Banggood, ECPlaza, Amazon, ebay, QualityTrade, IndoTrading, Aliexpress, Shein und andere.

Alibaba ist eines der größten Online-Handelsunternehmen der Welt. Die Plattform bietet ihre Dienste Hunderten von Millionen von Käuferinnen:Käufern an und beherbergt Millionen von Einzelhändlerinnen:Einzelhändlern und Unternehmen auf drei Websites: Taobao, Tmall und Alibaba. Alibaba ist deswegen so populär, weil es viele Produkte zu niedrigsten Preisen anbietet. Die Plattform wurde 1999 von Jack Ma als Peer-to-Peer-Plattform gegründet, die Unternehmen und Verbraucher:innen mit anderen Unternehmen verbinden sollte.

Heute verbindet die Alibaba-Website weltweit Hersteller mit Unternehmen. Sie hilft Unternehmen, die besten Lieferanten zu finden, und erleichtert den Versand von Produkten. Alibaba schafft ein geschäftsfreundliches Umfeld, bietet seinen Kundinnen:Kunden Zugang zu mehreren Lieferanten auf einen Klick, ermöglicht die Kategorisierung von Produkten zum einfachen Durchsuchen sowie den Versand von Produkten in großen Mengen.

Gleichzeitig besteht für Kundinnen:Kunden ein höheres Betrugsrisiko, da das Unternehmen billige Produkte in großen Mengen verkauft. Nicht selten kommt es bei der Bestellung bei Alibaba zu Qualitätsproblemen. Außerdem erhebt Alibaba hohe Provisionsgebühren, die einige Verkäufer:innen abschrecken. Ein weiterer Grund, weswegen einige Anbieter:innen die Plattform meiden, ist der Art der Kundinnen:Kunden geschuldet, die normalerweise auf der Website einkaufen.

Angesichts der oben genannten Punkte fragen sich viele Verkäufer:innen, welche Alternativen es zu Alibaba gibt, die dieselben Vorteile, aber weniger Probleme mit sich bringen. Im Folgenden bieten wir Dir eine Auflistung von über 30 echter Alternativen zu Alibaba – einige von ihnen bieten niedrigere Preise, eine schnellere Lieferung und schließen Betrug garantiert aus. Bevor wir uns die einzelnen Plattformen ansehen, beleuchten wir jedoch erst einmal, warum so viele Unternehmen ihr Produkte aus China beziehen.

Vorteile der Produktbeschaffung aus China

Die Produktbeschaffung aus China hat zahlreiche Vorteile für Markeninhaber. Die Infografik zeigt weitere Websites wie Alibaba

Günstige Preise

Die chinesische Regierung bietet viele Anreize für Hersteller:innen, etwa günstige Strompreise. Das ist der Hauptgrund dafür ist, dass chinesische Produkte so billig sind. Das wiederum ermöglicht es ausländischen Unternehmen, chinesische Produkte bis zum Zehnfachen des ursprünglichen Preises weiterzuverkaufen. Niedrige Produktpreise senken automatisch den Einfuhrpreis und die Steuern.

Einzigartige Produkte

Der chinesische Markt ist wettbewerbsintensiv und drängt Hersteller:innen dazu, originelle Produkte mit einzigartigem USP herzustellen. Wenn Du diese Produkte in Ländern mit hoher Nachfrage verkaufst, in denen es nur wenige lokale Anbieter gibt, hast Du gute Chancen, ein gewinnbringendes Unternehmen aufzubauen und Dein Produkt im Markt zu etablieren.

Produkte von guter Qualität

Chinesische Produkte tragen oft das Stigma, von minderwertiger Qualität zu sein. Per se ist das nicht wahr. Die meisten chinesischen Unternehmen stecken viel Arbeit in die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte. Außerdem geben sie ihren Kundinnen:Kunden oft eine Qualitätsgarantie für die importierten Waren.

Hohe Gewinnspanne

Bei der Beschaffung von Produkten aus China können die meisten Händler:innen beträchtliche Gewinnspannen erzielen, da sie die Produkte nicht nur weiterverkaufen, sondern auch deren Preis festlegen.

Schnelles Geschäftswachstum

Wenn Du Produkte aus China beziehst, musst nicht zwangsläufig an Endverbraucher:innen verkaufen. Stattdessen kannst Du als Importeur in einer langen Lieferkette fungieren, der an andere Einzelhändler:innen liefert. Diese Methode ist durchaus rentabel und kann Dein Unternehmenswachstum merklich ankurbeln.

Top-Alternativen zu Alibaba

1. LeelineSourcing

Auf dem chinesischen Markt einen zuverlässigen Lieferanten zu finden, kann für neue Importeure ziemlich schwierig sein. Die Gefahr, betrogen zu werden, ist groß.

LeelineSourcing ist die wohl beste Plattform in China, um vertrauenswürdige Anbieter zu finden und zuverlässige chinesische Hersteller ausfindig zu machen. Die Plattform ist bereits seit über zehn Jahren im Geschäft. Millionen von Geschäftsinhaber:innen aus der ganzen Welt bestellen bei LeelineSourcing, ohne Angst haben zu müssen, betrogen zu werden.

Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Sourcing-Unternehmen zusammen und kann Dir dabei helfen, Dein Geschäft international auszubauen. Leeline Sourcing hilft Dir, hochwertige Produkte zu niedrigen Preisen zu finden, indem es Dich direkt mit Herstellern verbindet. Außerdem führt die Plattform vor dem Versand Fabrikaudits durch und bietet Dir einen Monat lang kostenlose Lagerhaltung. Du solltest jedoch bedenken, dass LeelineSourcing nur mit kleinen und mittleren Unternehmen zusammenarbeitet.

2. Globale Sources

Global Sources ist seit fast fünfzig Jahren auf dem Markt und hat sich einen hervorragenden Ruf als zuverlässige B2B-Geschäftsplattform erworben. Das Unternehmen fördert den globalen Handel in Asien und dem Rest der Welt durch seinen Online-Marktplatz, Ausstellungen, Messen und Zeitschriften.

Heute bedient Global Sources etwa eine Million internationale Käufer:innen, darunter die größten Einzelhändler der Welt. Das Unternehmen sammelt vollständige Informationen über Produzenten und die von ihnen hergestellten Produkte, bevor es sie dem globalen Markt vorstellt. Händler:innen können Global Sources nutzen, um einzigartige Produkte zu niedrigen Preisen zu finden. Auf der Website werden Produkte von chinesischen und internationalen Unternehmen angeboten.

3. Amazon

Amazon ist der größte Marktplatz in den USA und eines der größten eCommerce-Unternehmen weltweit. Amazon-Kundinnen:Kunden können Produkte direkt bei Amazon oder bei anderen Amazon-Verkäufer:innen kaufen. Die Plattform bietet einen ausgezeichneten Kundenservice, eine riesige Produktvielfalt und hervorragende Versandpolitik. Amazon bietet Kundinnen:Kunden darüber hinaus weitere, verschiedene Dienste an, darunter eine Online-Bibliothek, einen Streaming-Dienst und einen Musik-Player.

Dennoch ist Amazon nicht unbedingt der beste Ort, um Produkte in großen Mengen zu kaufen.

4. Made in China

Made-in-China bringt internationale Kundinnen:Kunden mit chinesischen Lieferanten zusammen und ermöglicht es Händlern, in einem geschäftsfreundlichen Umfeld Kontakte zu knüpfen. Auf ihrer Website finden Unternehmen genaue Informationen über chinesische Produkte. Die Website selbst ist in zehn Sprachen verfügbar. Made-in-China punktet mit schnellem Versand und hohe Bruttogewinnspannen. Außerdem bietet sie Kundinnen:Kunden bemerkenswerte Möglichkeiten zur Skalierung und erleichtert die Zusammenarbeit mit spezialisierten Herstellern. Der einzige Haken an dieser Plattform ist, dass hier mitunter gefälschte Produkte gehandelt werden. Sei also umsichtig, dass Dein Kauf keine geistigen Eigentumsrechte verletzt.

5. eBay

Der Online-Marktplatz von Ebay ist Amazon recht ähnlich. Ursprünglich diente er dem Verkauf von Produkten zwischen Einzelpersonen, später wurde er zur Auktions-Website und mittlerweile legen Verkäufer:innen auf eBay oft feste Preise für ihre Produkte fest. Kundinnen:Kunden haben dennoch die Möglichkeit, die Preise für einige Produkte mit Verkäuferinnen:Verkäufern auszuhandeln.

6. Taobao

Taobao ist eine der Websites, die von Alibaba verwaltet und betrieben werden, ihr Fokus liegt jedoch auf dem Verkauf von Verbraucher:innen an Verbraucher:innen (C2C). Die Plattform ist dem amerikanischen eBay sehr ähnlich. Taobao arbeitet mit einer großen Anzahl von Einzelhändler:innen zusammen, die ihre Produkte nicht auf anderen Märkten verkaufen.

Auf Taobao gibt es viele, kleinere Einzelhändler:innen. Damit ist die Plattform nicht unbedingt sie beste Wahl, wenn Du vorhast, Produkte in großen Mengen zu kaufen.

7. DHGate

DHGate wurde ursprünglich als Demonstrationsplattform vom eCommerce Management and Certification Center eingerichtet und nun vom Ministerium für Außenhandel empfohlen.

Ende 2017 hatte DHGate fast 2 Millionen Lieferanten und rund 15 Millionen Kundinnen:Kunden auf der ganzen Welt. DHGate ist ein B2B-Unternehmen, das mit kleinen und mittleren Unternehmen zusammenarbeitet. Es akzeptiert mehrere Zahlungsmodalitäten, bietet authentische Informationen und führt Online-Finanzdienstleistungen durch. Außerdem verfügt es über eine Abteilung für Sicherheit und Integrität. Der einzige Nachteil dieser Plattform ist, dass die Qualität der Produkte recht schwer zu bestimmen ist.

8. HKTDC

Das HKTDC, der Hong Kong Trade Development Council, ist seit 1966 auf dem Markt vertreten. Er entwickelt und fördert den internationalen Handel mit Hongkong. Die Organisation verfügt über fast 50 Büros in der ganzen Welt. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, kleine und mittlere Unternehmen aus Hongkong bei der internationalen Expansion zu unterstützen. Darüber hinaus hält der Hong Kong Trade Development Council seine Kundinnen:Kunden durch Publikationen, digitale Nachrichtenkanäle und Forschungsberichte aus der Branche auf dem Laufenden.

Das HKTDC bietet einen hervorragenden Service und verfügt über ein eigenes Finanzzentrum. Es unterstützt Kundinnen:Kunden durch seine umfangreichen Erfahrungen im Außenhandel ebenfalls dabei, ihre Steuerlast zu reduzieren.

9. Target

Target ist eine beliebte Ladenkette in den USA, die günstige Haushalts- und Schönheitsprodukte, Lebensmittel, Kleidung, Elektronik usw. anbietet. Du kannst Produkte bei Target online bestellen oder vor Ort in einer Filiale abholen. Target hat zwar nicht so viele günstige Produkte wie Alibaba, führt dafür aber Trendartikel zu vernünftigen Preisen.

10. Walmart

Walmart ist eines der größten Unternehmen der Welt und hat seinen Platz neben Alibaba wohl verdient. Auf der Website gibt es eine Vielzahl von Produkten zu günstigen Preisen, die Du online bestellen oder in einer Filiale abholen kannst.

Walmart hat einen eigenen, globalen eCommerce-Marktplatz und betreibt mehrere Unterhaltungsdienste – etwa Vudu.com, einen Netflix-Konkurrenten.

11. JD

JD, global.jd.com, oder joybuy.com ist einer der führenden B2C-Anbieter in China. Ein großer Teil der Website richtet sich an Privatkundinnen:Privatkunden, es gibt aber auch einen separaten Großhandelsbereich für Unternehmen.

Wenn Du vorhast, Produkte in großen Mengen zu niedrigen Preisen zu kaufen, könnte JD das Richtige für Dich sein. Die Website ist sowohl auf Chinesisch, als auch auf Englisch verfügbar. Das Unternehmen arbeitet mit einer recht umfangreichen Liste von Lieferanten zusammen.

12. AliExpress

AliExpress ist ein eCommerce-Unternehmen, das den B2C-Markt (Business to Consumer) mittlerweile dominiert. Das Unternehmen hat einen großen Teil seiner Popularität durch den größten Börsengang in New York im Jahr 2014 gewonnen. Diese Plattform hilft chinesischen Unternehmen, ihre Produkte auf dem globalen Markt zu präsentieren. Chinesische Händler:innen können ihre Produkte direkt auf der Plattform an ausländische Großkundinnen:Großkunden verkaufen.

Die elektronische Handelsplattform bringt somit Verkäufer:innen und Kundinnen:Kunden zusammen, die nach günstigen Produkten mit kostenlosem Versand, Käuferschutz und sicheren Online-Zahlungen suchen. Allerdings kommt es häufig zu Verzögerungen beim Versand, insbesondere bei kostenlosen Versandmethoden.

13. Doba.com

Doba.com ist eine Alibaba-Alternative, die als Dropshipping-Dienst funktioniert. Verkäufer:innen können auf Doba.com Artikel finden, die ihnen gefallen, und diese auf ihrer Website oder der eCommerce-Plattform eines Drittanbieters einstellen. Doba.com versendet das Produkt dann direkt an Endverbraucher:innen und Du bekommst die Differenz zwischen dem Preis der Bestellung und dem Angebotspreis ausgezahlt. Für die Nutzung von Doba.com ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Du kannst Dich zu Beginn jedoch für eine kostenlose Testversion anmelden.

14. 1688

1688 ist die größte Sourcing- und Großhandelsplattform in China. Produzenten, die einen Artikel auf 1688.com verkaufen möchten, brauchen dafür eine Lizenz von der chinesischen Regierung und müssen eine jährliche Mitgliedsgebühr zahlen.

Auf der Website werden hauptsächlich Produkte für den chinesischen Inlandsmarkt angeboten, da das Unternehmen nur Produkte innerhalb Chinas versendet. Das bedeutet, Du müsstest Dir eine andere Plattform suchen, wenn Du vorhast, Produkte zu importieren.

Dazu kommt, dass 1688 nicht mehrsprachig aufgezogen ist und die Mitarbeiter ausschließlich Chinesisch sprechen. Sie reagieren jedoch immer schnell.

Wenn Du nach einer ähnlichen Plattform suchst, könnte China.cn das Richtige sein. Der B2B-Marktplatz arbeitet nur mit chinesischen Anbietern zusammen, ermöglicht es Kundinnen:Kunden aber, die Website auf Englisch zu besuchen.

15. Chinabrands

Chinabrands ist eine internationale Versandplattform, die eine großartige Produktvielfalt bietet. Sie hilft kleinen Unternehmen, auf dem globalen Markt erfolgreich zu sein. Chinabrands bietet internationale Zahlungs- und Logistikdienstleistungen an, und erleichtert es Unternehmen damit, sicher auf dem internationalen Markt zu agieren. Das Unternehmen nutzt seine eigenen Lagerhäuser für den Vertrieb der Produkte und bietet einen professionellen Kundendienst, der sich um Probleme und Anfragen kümmert. Die Website ist außer auf Chinesisch auch auf Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch und Spanisch verfügbar.

16. EC21

EC21 ist einer der größten B2B-Marktplätze der Welt. Seit 1997 bringt er Händler:innen und Käufer:innen zusammen und hat aufgrund seiner Expertise und führenden Technologie internationale Anerkennung und Vertrauen gewonnen. EC21 war einer der Pioniere im Business-to-Business-Onlinehandel. Heute arbeitet das Unternehmen mit mehr als einer Million Käufer:innen aus über 200 Ländern zusammen. EC21 bietet seinen Kundinnen:Kunden hochwertige Produkte und erleichtert den Handel auf internationaler Ebene. Nutzer:innen können zwischen einer kostenlosen und einer Premium-Mitgliedschaft wählen. Die auf der Website präsentierten Hersteller sind ebenfalls kostenlos zu erreichen.

17. EC Plaza

Seit der Gründung im Jahr 1996 hat sich EC Plaza zu einem der führenden Anbieter von EDI- und Exportmarketing-Dienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen betreibt eine B2B-Website und bietet Handelsberatungen an.

EC Plaza ist ein globaler E-Marktplatz mit einer etablierten Handelsinfrastruktur und einem hohen Bekanntheitsgrad. Dieses Unternehmen kann Dich dabei unterstützen, Produkte zu günstigen Preisen zu beziehen und Dein Geschäft auszubauen.

18. ECVV

ECVV ist ein Online-Shop, der eine Vielzahl von Produkten verkauft. Das Unternehmen bietet seinen Kundinnen:Kunden oft Rabatte und Überraschungsgeschenke. Die Website arbeitet mit zuverlässigen und anerkannten Marken und hat einen sicheren Zahlungsprozess. ECVV bietet Geschäftsinhaber:innen hochwertige, chinesische Waren zu niedrigen Preisen. Allerdings können Kundinnen:Kunden über ECVV nicht direkt mit Lieferanten in Kontakt treten.

19. LightInTheBox

LightInTheBox ist eine weitere eCommerce-Website, auf der es alle möglichen Produkte gibt. Die Website ist einfach zu navigieren und der Einkaufsprozess dank umfassenden Informationen zu jedem Produkt recht transparent.

20. Eezee

Eezee ist ein B2B-Marktplatz mit Sitz in Singapur, der seit 2017 in Betrieb ist. Auf der Website bieten unzählige Lieferanten Produkte zu günstigen Preisen an. Eezee ist spezialisiert auf industrielle Hardware und Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe und Helme. Es verfügt über ein professionelles Kundenservice-Team, dass Käufer:innen unterstützend zur Seite steht. Eezee arbeitet mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammen. Der einzige Nachteil ist, dass die Plattform keine Produktanpassung bietet.

21. Chinavasion

Wenn Du auf der Suche nach günstigen, elektronischen Geräten bist, solltest Du Dich auf Chinavasion umsehen. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an preisgünstiger Elektronik aus der ganzen Welt. Chinavasion ist ein B2B- und B2C-Marktplatz, der als Drehscheibe für Elektronikprodukte bekannt ist. Das Unternehmen achtet streng auf die Qualität der verkauften Produkte, bietet einen sicheren Zahlungsprozess und verfügt über ausgezeichnete logistische Dienstleistungen.

22. Gearbest

Gearbest.com ist hauptsächlich auf den Verkauf von Elektronik, Technik und Gadgets spezialisiert. Es verwendet einen ausgezeichneten und umfassenden Qualitätskontrollprozess, der die hohe Qualität der auf der Website verkauften Produkte gewährleistet.

23. TradeKey

TradeKey wurde im Jahr 2006 gegründet und bietet seine Dienstleistungen heute global an. Die Website importiert und exportiert Elektronik aus fast 240 Ländern. TradeKey war das erste Unternehmen, das die Zertifizierungen ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem und ISO 27001 Informationssicherheitssystem erhielt.

Das Unternehmen bringt Kundinnen:Kunden mit erfahrenen Lieferanten zusammen und bietet seine Dienste in mehreren Sprachen an. Versandverzögerungen sind das einzige mögliche Problem, das Du mit dieser Website haben könntest.

24. IndoTrading

IndoTrading ist die führende Online-Einzelhandelsplattform in Indonesien, die Importeure und Exporteure, Händler und Agenten, Großhändler, Lieferanten und Geschäftsinhaber an einem Ort zusammenbringt. IndoTrading bietet einen hervorragenden Kundenservice und beherbergt Unternehmen aller Größenordnungen.

25. eWorldTrade

EWorldTrade ist ein sehr beliebter B2B-Online-Marktplatz, der seine Kundinnen:Kunden seit über zehn Jahren betreut. Die Website bietet ein schnelles und sicheres eCommerce-System mit digitalen Lösungen für Käufer:innen und Lieferanten. Die Website ist ein bekannter Akteur auf dem globalen Handelsmarkt mit ausgezeichnetem Ruf und einer breiten Palette an Dienstleistungen. EWorldTrade veröffentlicht ständig neue Lösungen und Funktionen. Das Unternehmen verfügt über ein schnelles und zuverlässiges System zur Lieferung von Bestellungen. Allerdings kann es Probleme mit der Lagerhaltung geben.

26. SHEIN

SHEIN ist eine eCommerce-Plattform, die mittlerweile genauso beliebt ist wie AliExpress. Der Großteil der auf der Website verkauften Artikel fällt in die Kategorie günstige Damenbekleidung. SHEIN ist eines der wenigen Unternehmen auf dieser Liste, das Niederlassungen auf der ganzen Welt sowie separate Websites für verschiedene Märkte wie die USA, Kanada und Australien hat.

27. ExportHub

ExportHub arbeitet mit Vertriebshändlern und Einzelhandelsnetzen zusammen, um Produkte in den entwickelten Märkten anzubieten. Die Plattform garantiert, dass ihre Kundinnen:Kunden Produkte von bester Qualität erhalten. Alle auf ExportHub verkauften Produkte müssen mehrere Tests bestehen, bevor sie Kundinnen:Kunden angeboten werden. ExportHub bietet außerdem einen ausgezeichneten Kundendienst.

28. Supplier Database

Supplier Database ist eine weitere, gute Alternative zu Alibaba. Das Portal arbeitet mit hochwertigen Herstellern zusammen und nutzt ein gut verwaltetes Versandsystem, um Bestellungen zu liefern. Außerdem haben Kundinnen:Kunden von Supplier Database die Möglichkeit, Angebote zu verwalten und Einkäufe direkt über die Website zu tätigen.

29. FGmarket

FGmarket hat seinen Sitz auf den Marshallinseln und bringt Käufer:innen und Lieferanten zusammen, die sich auf Geschenkartikel und Blumenzubehör spezialisieren. FGmarket nutzt fortschrittliche Technologien in der Zusammenzuarbeit mit Käufer:innen und hält Listen von Herstellern, Handwerkern, Lieferanten und Züchtern in seinen Verzeichnissen.

30. IndiaMART

IndiaMart ist ein eCommerce-Unternehmen mit Sitz in Noida, Uttar Pradesh, Indien. Die Plattform ist hervorragend für den B2B-, B2C- und C2C-Handel. Es ist die größte B2B-Plattform Indiens und das erste Unternehmen, das während der zweiten Amtszeit der Modi-Regierung einen Börsengang versuchte. Dies hat den Bekanntheitsgrad des Unternehmens erhöht und die Entwicklung eines führenden Managementsystems ermöglicht. Nachteilig ist, dass Käufer:innen unter Umständen Probleme mit dem Versand haben können.

31. all.biz

All.biz ist eine Plattform, die B2B-Verbindungen mit europäischen Anbietern erleichtert. Auf all.biz findest Du eine große Auswahl an Eigenmarken und lokalen Markenartikeln. Das Unternehmen verfügt über verschiedene Subdomains in den meisten Ländern, was die Navigation erleichtert. Die Währung kann auf der Website ebenfalls angepasst werden.

32. Quality Trade

Quality Trade ist eine weitere hervorragende Alternative zu Alibaba. Der B2B-Marktplatz ist ISO-zertifizierten Unternehmen vorbehalten.

33. Thomas Net

ThomasNet ermöglicht es Geschäftsinhaber:innen, Händler:innen, Hersteller und Dienstleistungsunternehmen zu finden und bietet seine Dienste als B2B-Marktplatz seit über zehn Jahren an.

34. Europages

Europages funktioniert eher wie ein Branchenverzeichnis als ein B2B-Marktplatz. Auf der Website sind Tausende von europäischen Unternehmen aufgeführt, die Produkte an Unternehmen liefern. Die Website ist in mehr als 26 Sprachen verfügbar.

35. SoloStocks

SoloStocks ist das beliebteste Online-Verkaufsportal für Unternehmen in Spanien, das auch auf internationaler Ebene, insbesondere in Lateinamerika, eine starke Präsenz hat.

36. Banggood

Banggood ist ein Online-Marktplatz, der eine große Auswahl an Artikeln in verschiedenen Kategorien anbietet. Von Vorteil ist der ganztägige Kundenservice, die Verwendung von mehr als 40 sicheren Zahlungssystemen und die schnelle Lieferung. Auf der Website kannst Du Produktbewertungen einsehen, bevor Du einen Artikel kaufst.

37. Wholesale7.net

Wholesale7 ist eine Website, die sich an Unternehmen richtet und Kleidung in großen Mengen anbietet. Ihre Artikel sind qualitativ hochwertig, folgen den neuesten Trends und sind preisgünstig. Wholesale7 bietet außerdem einen hervorragenden Kundenservice und -support.

Abschließende Überlegungen

Es gibt es Dutzende chinesischer, amerikanischer und internationaler Websites, die Unternehmer:innen nutzen können, um alle möglichen Arten von Produkten für den Großhandel, die Online-Arbitrage und andere Geschäftsmodelle zu beschaffen. Ein Geschäft zu führen kann dennoch schwierig und zeitaufwändig sein, vor allem, wenn Du Deine Produkte auf Amazon verkaufen willst. Viele Amazon-Verkäufer:innen entscheiden sich daher dafür, in eine Amazon-Beratungsagentur zu investieren. Wenn auch Du daran interessiert bist, Deine Umsätze zu steigern, melde Dich noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem der Amazon-Experten von Nuoptima an. 


FAQ

Welche Alternativen gibt es zu Alibaba?
Die beliebtesten Alibaba-Alternativen sind LeelineSourcing, Supplier Database, DHGate, Chinabrands, GlobalSources, all.biz, Made in China, Lightinthebox, 1688, TradeIndia, und IndiaMart.
Was ist die US-Version von Alibaba?
GlobalSources gilt als der größte Konkurrent von Alibaba in Nordamerika.
Ist Alibaba billiger als AliExpress?
AliExpress ist in der Regel billiger als Alibaba, weil Du dort einzelne Artikel kaufen kannst. Alibaba ist eher darauf ausgelegt, Lieferanten zu finden, die Dir Produkte in großen Mengen anbieten können.
Gibt es eine koreanische Website, die mit Alibaba vergleichbar ist?
Die koreanische Alternative zu Alibaba ist ECPlaza, ein B2B-Marktplatz, der mit Lieferanten und Herstellern aus der ganzen Welt arbeitet.
Ist DHgate oder Alibaba besser?
Sowohl DHgate als auch Alibaba können gute Optionen sein, je nachdem, was Deine Bedürfnisse sind. DHgate ist eine gute Option, wenn Du auf der Suche nach niedrigen Preisen und replizierten Produkten bist, während Alibaba eine bessere Wahl für diejenigen ist, die Produkte in großen Mengen und von mehreren Anbietern bestellen möchten.

Kostenloser Strategie-Call

Buche einen Anruf mit unseren Wachstumsexperten, um herauszufinden, wie Du Dein Unternehmen skalieren kannst.

Anruf buchen